Thread View: de.comp.datenbanken.mysql
1 messages
1 total messages
Started by =?UTF-8?Q?Benno_
Sat, 06 May 2017 00:27
mysqli - Datenbankverbindung in Funktionen bereitstellen
Author: =?UTF-8?Q?Benno_
Date: Sat, 06 May 2017 00:27
Date: Sat, 06 May 2017 00:27
29 lines
1228 bytes
1228 bytes
hey, in einer php-Datei wird die Datenbankverbindung hergestellt. In anderen Dateien gibt es Funktionssammlungen oder in anderen auch html-Strukturen. Alles ist prozessual programmiert, bzw. gehts um alten code, der für mysqli angepasst werden soll. Mit mysqli_query() wird ja neuerdings die Serververbindung abgefragt bzw. steht sie hier momentan "irgendwie" nicht mehr überall zur Verfügung - nicht wie zuvor bei mysql_query(). **Wie stelle ich die Verbindung denn am besten in anderen Dateien bzw. in deren Funktionen her?** ... dass z.B. das $link nicht leer ist: mysqli_query($link, $sql); wie macht ihr das? Z.B. könnte ich in betreffenden Funktionen diese php-connect-Datei per require() einbinden. Das erscheint mir abenteuerlich, weil büschen redundant, zudem scheint es mit TEMPORARY TABLEs nicht zu funktionieren, da sie ja "so kurzlebig sind" - wird dann nicht eine neue Verbindung hergestellt und der TEMP.Table fällt wieder weg? Gut wäre, wenn $link immer zur Verfügung steht oder auch das $result "durchgereicht" wird bzw. am Leben bleibt. ... (jedenfalls knacke bzw. hänge ich da grad noch an der ein und anderen Abfrage - die vorher gängig waren) habt ihr da evtl. kleine Tipps? benno
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads