Thread View: de.comm.technik.misc
5 messages
5 total messages
Started by Martin Glassmann
Mon, 28 Apr 2014 09:09
Navigon 4310max - updaten oder nicht?
Author: Martin Glassmann
Date: Mon, 28 Apr 2014 09:09
Date: Mon, 28 Apr 2014 09:09
13 lines
415 bytes
415 bytes
Hallo, ich hab mir in 2009 ein Navigon 4310max zugelegt und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Die Update-Periode für Karten ist 2011 abgelaufen. Navigon bietet für rund 70¤ ein Software-Upfdate zusammen mit einem Kartenupdate auf Stand 3/2013 an. Da das Gerät nun fast 5 Jahre alt ist, stellt sich mir die Frage, ob ein Update überhaupt lohnt (für 80 ¤ mehr kriegt man Neugeräte). Hat jemand Erfahrungen?
Re: Navigon 4310max - updaten oder nicht?
Author: "Harald Hengel"
Date: Tue, 29 Apr 2014 16:56
Date: Tue, 29 Apr 2014 16:56
35 lines
1590 bytes
1590 bytes
Martin Glassmann schrieb: > Da das Gerät nun fast 5 Jahre alt ist, stellt sich mir die Frage, ob > ein Update überhaupt lohnt (für 80 ¤ mehr kriegt man Neugeräte). Oder auch schon für den Preis deines Updates gibt es Komplettgeräte. Wie gut ist der Akku noch, was würde ein Akkutausch kosten? Wie wichtig sind dir aktuelle Karten. So sehr viel verändert sich nicht in wenigen Jahren. Ich sitze an einem Ort, da hat sich die letzten 100 Jahre nichts ernstes verändert, obwohl 200 Meter weiter gibt es eine Veränderung seit einigen Jahren. Ein 100 Jahre alter Navi mit entsprechend altem Kartenwerk würde mich nicht hinführen, aber wenn ich nur weiss was in der Nähe ist, komme ich auch da hin. Es gibt ja auch noch aktuelle Karten im Internet. Es kommt natürlich darauf an was du wirklich brauchst, Paris ist noch an der selben Stelle, Berlin auch. Ein paar kleine Strassen könnten weggefallen sein, die eine oder andere hinzugekommen. Ist das so wichtig, dass der Navi das kennt? Vorplanung zu hause am PC, dann schauen ob der Navi das kennt, dass dürfte auch mit uraltem Kartenwerk zu 99% klappen. Kenn der Navi den Ort wirklich nicht, kann man am PC abgleichen. Wer ein Smartphone mit I-Netflat hat, hat auch kein Problem. Ok, im Ausland kann das verdammt teuer werden. Ich würde kein Geld in ein Update stecken. Aber das kommt natürlich auf das Nutzungsprofil an. Erst durchfragen. 1-2 Stunde am Ziel verlieren, zu spät beim Kunden aufschlagen, das kann mehr Verlust bringen als das neue Kartenwerk kostet. Privat sehe ich es als völlig unnütze Ausgabe. Grüße Harald
Re: Navigon 4310max - updaten oder nicht?
Author: "Juergen P. Meie
Date: Thu, 01 May 2014 07:35
Date: Thu, 01 May 2014 07:35
76 lines
3537 bytes
3537 bytes
begin 1 followup to Harald Hengel <raldo-nospam@freenet.de>: > Martin Glassmann schrieb: > >> Da das Gerät nun fast 5 Jahre alt ist, stellt sich mir die Frage, ob >> ein Update überhaupt lohnt (für 80 ¤ mehr kriegt man Neugeräte). > > Oder auch schon für den Preis deines Updates gibt es Komplettgeräte. > Wie gut ist der Akku noch, was würde ein Akkutausch kosten? > Wie wichtig sind dir aktuelle Karten. > So sehr viel verändert sich nicht in wenigen Jahren. Leider veraendert sich manchmal was entscheidendes. Das Navi eines guten Bekannten von mir konnte trotz Updates des Herstellers (der hinkte dem Strassenbauamt halt einfach ein paar Jahre hinterher) weder ihn zu sich nach Hause navigieren (nicht gefunden), noch konnten out-of-date Navis seine Bekannten zu ihm lotsen. Allen veralteten Navis war die Strasse schlicht unbekannt (neu erschlossen). > Ich sitze an einem Ort, da hat sich die letzten 100 Jahre nichts ernstes > verändert, obwohl 200 Meter weiter gibt es eine Veränderung seit einigen > Jahren. Die Strasse wo das Haus meiner Grosseltern schon seit dem spaeten 18. Jahrhundert steht (und wo sich weder der Flurplan noch der Name oder die Hausnummer in den vergangenen 250 Jahren veraendert haben) kennt noch Heute! nur ein einziger* Kartenanbieter (und damit nur Navigationsgeraete von zwei Anbietern - witzigerweise verziehrt einer davon seine Geraete mit angebissenem Fallobst und ist eher ein neuer Quereinsteiger im Navi-Geschaeft). Weder Gooogle noch Navigon noch Garmin noch Falk kennen diese Strasse bzw. wissen wo genau sie ist. *Genauer gesagt zwei: bei OpenStreetMap habe ich die Korrektur noch selber eingereicht, dort ist sie mittlerweile auch korrekt enthalten. > Ein 100 Jahre alter Navi mit entsprechend altem Kartenwerk würde mich > nicht hinführen, aber wenn ich nur weiss was in der Nähe ist, komme ich > auch da hin. Auch aktuelle Navis der genannten Hersteller wuerden dich nicht zum Haus meiner Grosseltern navigieren koennen. Einiege wuerden dich in den Nachbarort (wg. Eingemeindung) zum Friedhof fuehren (selbst das waere falsch: meine Grosseltern sind auf dem Friedhof im anderen Gemeindeteil begraben), andere wuerden dich auf der nahen Autobahn alt aussehen lassen ("Hier abfahren" - "WTF?? das ist eine BRUECKE* ueber eine QUERSTRASSE und keine Abfahrt du scheiss Drecksteil!": ungfahere Wiedergabe des Monologs von $VERWANDTEM 2km vor der richtigen Abfahrt). *in den 1970er Jahren, als diese Autobahn gebaut wurde, hatte man der Gemeinde (bzw. den Grundstuecksbesitzern) versprochen, man wuerde ihnen genau da eine Anschlusstelle geben, wenn sie die Grundstuecke ohne Widerstand fuer die Autobahn an den Bund verkaufen wuerden. Das hatte damals fuer einen Sturm im Wasserglas gesorgt, als man herausfand, dass der Politiker, der das Versprochen hatte und mittlerweile nicht mehr wieder gewaehlt wurde, sie verarscht hat. Voellig Folgenlos. > Es gibt ja auch noch aktuelle Karten im Internet. Damit meinst du sicher das Kertenmaterial bestimmter Navihersteller... > Es kommt natürlich darauf an was du wirklich brauchst, Paris ist noch an > der selben Stelle, Berlin auch. Ein paar kleine Strassen könnten > weggefallen sein, die eine oder andere hinzugekommen. Ist das so > wichtig, dass der Navi das kennt? Wenn man da hin will: Ja. Auch wechselnde Einbahnstrassen sind nicht nur eine Plage, sie sind fuer den unaufmerksamen Trottel der blind seinem Navi folgt auch eine ernste Gefahr! > Aber das kommt natürlich auf das Nutzungsprofil an. Erst durchfragen. ACK.
Re: Navigon 4310max - updaten oder nicht?
Author: Martin Gerdes
Date: Fri, 02 May 2014 00:00
Date: Fri, 02 May 2014 00:00
74 lines
2943 bytes
2943 bytes
"Juergen P. Meier" <nospam-1984@jors.net> schrieb: >>> Da das Gerät nun fast 5 Jahre alt ist, stellt sich mir die Frage, ob >>> ein Update überhaupt lohnt (für 80 ¤ mehr kriegt man Neugeräte). >> Oder auch schon für den Preis deines Updates gibt es Komplettgeräte. >> Wie gut ist der Akku noch, was würde ein Akkutausch kosten? >> Wie wichtig sind dir aktuelle Karten? >> So sehr viel verändert sich nicht in wenigen Jahren. >Leider veraendert sich manchmal was Entscheidendes. Das Navi eines >guten Bekannten von mir konnte trotz Updates des Herstellers (der >hinkte dem Strassenbauamt halt einfach ein paar Jahre hinterher) weder >ihn zu sich nach Hause navigieren (nicht gefunden), noch konnten >out-of-date Navis seine Bekannten zu ihm lotsen. Das ist nicht schlimm. Das weiß Dein Bekannter nämlich und gibt eventuellen Besuchern eine Adresse, die deren Navi findet, verbunden mit dem Hinweis, sich die unmittelbare Umgebung vorher bei Google Maps anzuschauen. Deren Karten dürften aktuell sein. Mich hat man auf diese Weise mal in ein Restaurant gelotst, dessen Standard-Navi-Zufahrt einige hundert Meter vorher abgepollert wurde (Man konnte das Restaurant auf einem anderen Weg mit dem Auto erreichen). >Allen veralteten Navis war die Strasse schlicht unbekannt (neu erschlossen). Gelegentlich mal eine neue Karte oder ein neues Navi ist sicher nicht verkehrt -- und so teuer sind die ja auch nicht mehr. Dafür kann das neue dann wieder etwas mehr. Gibts nicht, meinst Du? Hier in der Gegend ist eine Autobahnabfahrt, die einige hundert Meter parallel zur Autobahn verläuft. Wenn Du erst dann abbiegen willst, wenn das Navi Dir das sagt, kommst Du nicht mehr herüber, obwohl die eigentliche Abfahrt noch längst nicht erreicht ist. Ein neueres Navi (mit Spurweisung) weiß das sicher. >> Ich sitze an einem Ort, da hat sich die letzten 100 Jahre nichts Ernstes >> verändert, obwohl 200 Meter weiter gibt es eine Veränderung seit einigen >> Jahren. >Die Strasse, wo das Haus meiner Grosseltern schon seit dem spaeten 18. >Jahrhundert steht (und wo sich weder der Flurplan noch der Name oder >die Hausnummer in den vergangenen 250 Jahren veraendert haben) kennt >noch Heute! nur ein einziger* Kartenanbieter >Weder Google noch Navigon noch Garmin noch Falk kennen diese Strasse >bzw. wissen, wo genau sie ist. >> Ein paar kleine Strassen könnten weggefallen sein, die eine >> oder andere hinzugekommen. Ist das so wichtig, dass der Navi das kennt? >Wenn man da hin will: Ja. >Auch wechselnde Einbahnstrassen sind nicht nur eine Plage, sie sind >fuer den unaufmerksamen Trottel der blind seinem Navi folgt auch eine >ernste Gefahr! >> Aber das kommt natürlich auf das Nutzungsprofil an. Erst durchfragen. >ACK. Es kommt aufs Nutzungsprofil an. Aber Durchfragen ist immer so eine Geschichte. Das kann schlechter funktionieren als jedes Navi.
Re: Navigon 4310max - updaten oder nicht?
Author: Martin Glassmann
Date: Thu, 08 May 2014 16:02
Date: Thu, 08 May 2014 16:02
7 lines
112 bytes
112 bytes
Hallo an alle! Ich habe mich entschieden, werde mir kein Update kaufen. Denken beim Navigieren hilft! Grüße!
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads