Thread View: de.comm.software.newsserver
37 messages
37 total messages
Started by Wolfgang Bauer
Wed, 08 May 2024 15:31
Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Wed, 08 May 2024 15:31
Date: Wed, 08 May 2024 15:31
13 lines
385 bytes
385 bytes
Grüß euch. Ist die Verbindung zu news.eternal-september.org gestört? Ich sehe die Meldung Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" Freundliche Grüße Wolfgang -- Die Frauen verlangen Unmögliches: Man soll ihr Alter vergessen, aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Wed, 08 May 2024 16:34
Date: Wed, 08 May 2024 16:34
35 lines
1332 bytes
1332 bytes
Am Mi, 08.05.2024 um 15:31 schrieb Wolfgang Bauer: > Ist die Verbindung zu news.eternal-september.org gestört? Läuft bei mir über Port 119: | fetchnews[2081329]: news.eternal-september.org: connected to | 2a01:4f9:4b:44c2::2:119, reply: 200 Den aktuellen Status kannst du hier abfragen: https://www.eternal-september.org/serverstatus.php?language=de Demnach scheinen alle Dienste zu laufen. In der letzten Woche war allerdings der Versand gestört, ich habe ihn deshalb für das Verschicken von Artikeln raus genommen, weil fetchnews es nach dem ersten Fehlschlag nicht mit dem nächsten Server versucht, sondern den Artikel nach "failed.postings" verschiebt, wo er dann erst mal unbemerkt hängen bleibt. > Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht möglich, > Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" Die Verbindung über Port 563 ist aktuell sehr langsam, zeitweise bekomme ich auch einen Timeout. Verwende einfach Port 119, bis es wieder läuft. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-1 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3797 days ago, up 3 days, 7 hours, 53 minutes ‣ +++ "Fehl-Litschi da!": Romina Power glücklich, daß sich Al Bano bei Obstinventur nur verzählt hat +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Michael =?ISO-88
Date: Wed, 08 May 2024 16:41
Date: Wed, 08 May 2024 16:41
9 lines
455 bytes
455 bytes
Wolfgang Bauer wrote: > > [...] > Ist die Verbindung zu news.eternal-september.org gestört? > Ich sehe die Meldung > > Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Diese Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass du den Benutzername bzw. das Passwort falsch angegeben hast.
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Thomas Hochstein
Date: Wed, 08 May 2024 16:43
Date: Wed, 08 May 2024 16:43
33 lines
1492 bytes
1492 bytes
Wolfgang Bauer schrieb: > Newsgroups: de.comm.software.newsserver | de.comm.software.newsserver | [Konfiguration, Installation, Administration.] | Technisches über die Newssoftware, die Implementation der | entsprechenden RFCs, die zugrundeliegenden RFCs selbst, über | sinnvolle und sinnlose Headerlines, Konfigurationen und Sys- | Files. Hier sollte über Newsserversoftware (z.B. CNews, INN), | bzw. unterstützende Software (z. B. nntpd oder hilfreiche | Skripte und Patches) diskutiert werden. Du bist hier falsch und suchst de.comm.provider.usenet: | de.comm.provider.usenet | [Zugangsunabhaengige News-Dienste.] | Diese Gruppe dient der Diskussion über Usenet-Dienste. Dies | umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienste. | | Technische, kommerzielle und administrative Themen gehören | ebenso hierher wie die verschiedenen Methoden des Zugriffs auf | diese Dienste (wie z.B. Webinterfaces, NNTP und/oder UUCP). | Nicht erwünscht sind hingegen Diskussionen über Installation, | Konfiguration und Betrieb von Newsservern und Newsclients sowie | die Transportprotokolle an sich. > Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" Nimm halt die richtige Konfiguration aus Benutzername und passwort. Das steht ja da. Wenn's an der Kenntnis der englischen Sprache mangelt: es gibt ausreichend kostenlos verfügbare Übersetzungs-Tools im Web. -thh
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Wed, 08 May 2024 16:54
Date: Wed, 08 May 2024 16:54
19 lines
693 bytes
693 bytes
Michael Bäuerle schrieb: > Wolfgang Bauer wrote: > > > > [...] > > Ist die Verbindung zu news.eternal-september.org gestört? > > Ich sehe die Meldung > > > > Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" > ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ > Diese Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass du den Benutzername > bzw. das Passwort falsch angegeben hast. Ich habe da nichts geändert, aber ich kontrolliere es. Freundliche Grüße Wolfgang -- Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Wed, 08 May 2024 17:24
Date: Wed, 08 May 2024 17:24
27 lines
1021 bytes
1021 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Am Mi, 08.05.2024 um 15:31 schrieb Wolfgang Bauer: > > > Ist die Verbindung zu news.eternal-september.org gestört? > > Läuft bei mir über Port 119: > Ich habe noch Gestern die Verbindung über Port 563/SSL gehabt. OK, ich probiere mal Port 119 > Die Verbindung über Port 563 ist aktuell sehr langsam, zeitweise bekomme > ich auch einen Timeout. Verwende einfach Port 119, bis es wieder läuft. > Ich habe auf den Hinweis von Michael die Zugangsdaten überprüft, das paßt alles. Wenn ich mich direkt auf https://www.eternal-september.org/signon.php anmelde steht in der oberen rechten Ecke, "Wrong password or userid". Ich verbinde mich über den Hamster, aber wie geschrieben ging es Gestern noch. Ich probiere es mit einer Direktverbindung zu news.eternal-september.org Freundliche Grüße Wolfgang -- Ein Hund kommt wenn man ihn ruft, eine Katze nimmt es zur Kenntnis und kommt /vielleicht/ darauf zurück
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Wed, 08 May 2024 18:09
Date: Wed, 08 May 2024 18:09
17 lines
690 bytes
690 bytes
Am Mi, 08.05.2024 um 17:24 schrieb Wolfgang Bauer: > Ich habe auf den Hinweis von Michael die Zugangsdaten überprüft, das paßt > alles. Wenn ich mich direkt auf > https://www.eternal-september.org/signon.php anmelde steht in der oberen > rechten Ecke, "Wrong password or userid". Gerade versucht, ich kann mich anmelden, funktioniert also. Scheint dann doch eher an deinen (falschen) Zugangsdaten zu liegen. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-1 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3797 days ago, up 3 days, 9 hours, 39 minutes ‣ +++ Bin beim Spachteln!: Maurer schickt Chef Nachricht aus Steakhaus +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Thu, 09 May 2024 11:01
Date: Thu, 09 May 2024 11:01
31 lines
1283 bytes
1283 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Gerade versucht, ich kann mich anmelden, funktioniert also. Scheint dann > doch eher an deinen (falschen) Zugangsdaten zu liegen. Wie geschrieben, ich hole normal über den Hamster. Ich habe aber auch im Reader den Server eingerichtet und bei eternal noch einen neuen Zugang eingerichtet. Bei beiden Zugängen sagt Dialog, Invalid credentials; (eternal) (Beendet) [$000002D0] Der Hamster sagt WAR {490} Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" WAR {490} {newsjobs news.eternal-september.org} Verwerfe übrig gebliebenen Newsjob: Pull new articles from alt.alt.test WAR {490} {newsjobs news.eternal-september.org} Verwerfe übrig gebliebenen Newsjob: Pull new articles from alt.test.d WAR {490} {newsjobs news.eternal-september.org} Verwerfe übrig gebliebenen Newsjob: Pull new articles from de.alt.dateien.misc WAR {490} {newsjobs news.eternal-september.org} Verwerfe übrig gebliebenen Newsjob: Pull new articles from newsreader.test Wobei mir gerade auffällt, daß das alles Testgruppen sind. Freundliche Grüße Wolfgang -- Der meiste Verstand wird für große Dummheiten verschwendet. Samuli Paronen
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Thu, 09 May 2024 12:15
Date: Thu, 09 May 2024 12:15
41 lines
1687 bytes
1687 bytes
Am Do, 09.05.2024 um 11:01 schrieb Wolfgang Bauer: > Wie geschrieben, ich hole normal über den Hamster. Ich habe aber auch im Hast du es denn (wie geschrieben) auch mal über Port 119 versucht? Wenn du dich aber schon nicht auf der Webseite anmelden kannst, dann liegt es auch an falschen Zugangsdaten, denn das funktioniert bei mir. Mit Claws-Mail habe ich auch Probleme, mich über den Port 563 zu verbinden; die Gruppenliste kann überhaupt nicht geladen werden, und das Einlesen einer Gruppe dauert auch ziemlich lange. Ich weiß aber nicht, ob das immer schon so war, oder erst neuerdings, weil ich den Zugang über den Port in der Vergangenheit nie genutzt habe. > Wobei mir gerade auffällt, daß das alles Testgruppen sind. Der eigentliche Fehler ist doch | WAR {490} Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 563) nicht | möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" WAR {490} Wenn keine Verbindung möglich ist, können die Artikel der Gruppen auch nicht abgeholt werden, unabhängig von der Gruppe. Die internen Gruppen von eternal-september.org sind übrigens auch ohne Anmeldung zugänglich, kannst du die denn erreichen? Vielleicht versuchst du es auch mal, dich direkt aus dem Newsreader unter Umgehung des Hamsters an den Server zu verbinden, um eine Fehlkonfiguration des Hamsters auszuschließen. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-1 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3798 days ago, up 4 days, 3 hours, 34 minutes ‣ +++ La Café: Schnösel moniert Grammatik von Gastronomiewerbetafel +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Thu, 09 May 2024 12:51
Date: Thu, 09 May 2024 12:51
46 lines
1547 bytes
1547 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Am Do, 09.05.2024 um 11:01 schrieb Wolfgang Bauer: >> Wie geschrieben, ich hole normal über den Hamster. Ich habe aber auch im > Hast du es denn (wie geschrieben) auch mal über Port 119 versucht? Ja habe ich. WAR {2c0} Verbindung zu news.eternal-september.org (Port 119) nicht möglich, Fehlermeldung: " ("481 Invalid credentials")" > Wenn du dich aber schon nicht auf der Webseite anmelden kannst, dann liegt > es auch an falschen Zugangsdaten, denn das funktioniert bei mir. Wenn ich mich auf der Webseite anmelden will heißt es Wrong password or userid > Vielleicht versuchst du es auch mal, dich direkt aus dem Newsreader unter > Umgehung des Hamsters an den Server zu verbinden, um eine Fehlkonfiguration > des Hamsters auszuschließen. Das habe ich auch gemacht 7 1266163: *********************************************************************** 0 1263292: CS Handle charhashCS: 9430744 1 1263360: cpi.MaxCharSize: 1 7 1266163: 40tude Dialog begann mit Meldungsniveau 5 - 9.5.2024 12:35:36 7 1266164: GUI ThreadID: $1F8 5 1266164: Test Fehlermeldung 7 1266164: *********************************************************************** 5 2021898: Invalid credentials; (eternal) (Beendet) [$00000354] Ich habe eine E-Mail an eternal geschrieben und die Fehlermeldungen beschrieben. Mal abwarten. Freundliche Grüße Wolfgang -- Das unsympathische an Computern ist, daß sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht. Brigitte Bardot
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Thu, 09 May 2024 13:19
Date: Thu, 09 May 2024 13:19
25 lines
943 bytes
943 bytes
Am Do, 09.05.2024 um 12:51 schrieb Wolfgang Bauer: > Wenn ich mich auf der Webseite anmelden will heißt es Wrong password or > userid Dann lass dir das Passwort zuschicken: https://www.eternal-september.org/index.php?showpage=recoverp > Ich habe eine E-Mail an eternal geschrieben und die Fehlermeldungen > beschrieben. Mal abwarten. Da wird dir Herr Banana das gleiche sagen: richtige Zugangsdaten verwenden oder das Kennwort zuschicken lassen. Wann war denn letztmalig der Zugang noch möglich? Lt. https://www.eternal-september.org/index.php?showpage=faq werden Konten nach 180 Tagen Inaktivität gelöscht; möglicherweise trifft das auf dich zu. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-1 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3798 days ago, up 4 days, 4 hours, 53 minutes ‣ +++ Beschrankter Bahnübergang: Zug rast in Möbelstück +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Thu, 09 May 2024 14:39
Date: Thu, 09 May 2024 14:39
37 lines
1086 bytes
1086 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Am Do, 09.05.2024 um 12:51 schrieb Wolfgang Bauer: >> Wenn ich mich auf der Webseite anmelden will heißt es Wrong password or >> userid > Dann lass dir das Passwort zuschicken: > https://www.eternal-september.org/index.php?showpage=recoverp Das habe ich eben gemacht. >> Ich habe eine E-Mail an eternal geschrieben und die Fehlermeldungen >> beschrieben. Mal abwarten. > Da wird dir Herr Banana das gleiche sagen: richtige Zugangsdaten verwenden > oder das Kennwort zuschicken lassen. Es sind die Zugangsdaten die ich schon immer eingetragen habe. > Wann war denn letztmalig der Zugang noch möglich? Ich kann es nicht genau sagen, es ist einige Tage her. > Lt. https://www.eternal-september.org/index.php?showpage=faq werden Konten > nach 180 Tagen Inaktivität gelöscht; möglicherweise trifft das auf dich zu. Das Konto ist aktiv und wird mit jeden Pull des Hamster abgefragt. Freundliche Grüße Wolfgang -- Der meiste Verstand wird für große Dummheiten verschwendet. Samuli Paronen
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Thu, 09 May 2024 16:18
Date: Thu, 09 May 2024 16:18
15 lines
548 bytes
548 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Dann lass dir das Passwort zuschicken: > https://www.eternal-september.org/index.php?showpage=recoverp Jetzt habe ich dann doch eine Mail mit einem neuen Passwort bekommen. Und dabei gesehen, dass ich in der User-ID einen Schreibfehler hatte. 😟 Mit der /falschen/ User-ID und dem neuen Passwort habe nun wieder Zugang zu news.eternal-september. Danke für die Hilfe. Freundliche Grüße Wolfgang -- Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge. Arthur Schopenhauer
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Fri, 10 May 2024 13:16
Date: Fri, 10 May 2024 13:16
31 lines
1175 bytes
1175 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Am Mi, 08.05.2024 um 17:24 schrieb Wolfgang Bauer: > > > Ich habe auf den Hinweis von Michael die Zugangsdaten überprüft, > > das paßt alles. Wenn ich mich direkt auf > > https://www.eternal-september.org/signon.php anmelde steht in der > > oberen rechten Ecke, "Wrong password or userid". > > Gerade versucht, ich kann mich anmelden, funktioniert also. Scheint > dann doch eher an deinen (falschen) Zugangsdaten zu liegen. > Ja der Fehler lag bei mir. Die User-ID die ich in meinen Unterlagen hatte stimmte nicht mit der beim Server überein. Jetzt paßt es. Weil Du auch mit claws-mail postest eine Frage. Ich starte um Meldungen zu sehen claws-mail in der Konsole. Nach einiger Zeit zeigt die Konsole das an. wolfgang@wolfgang-bauer:~$ claws-mail selecting folder '#imap/IMAP-GMX/INBOX' ** (claws-mail:154326): WARNING **: 13:03:32.939: [2024-05-10 13:03:32] ungültiger Artikelbereich: 326 - 325 Was kann das verursachen? -- Freundliche Grüße Wolfgang -- Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Ray Banana
Date: Mon, 13 May 2024 17:03
Date: Mon, 13 May 2024 17:03
19 lines
899 bytes
899 bytes
Also sprach Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@mein.gmx> > Jetzt habe ich dann doch eine Mail mit einem neuen Passwort > bekommen. Und dabei gesehen, dass ich in der User-ID einen Schreibfehler > hatte. 😟 > Mit der /falschen/ User-ID und dem neuen Passwort habe nun wieder Zugang > zu news.eternal-september. Danke für die Hilfe. JFTR: Die "falsche" UserID wurde am 1. Mai 2024 wegen Inaktivität gelöscht. Danach finden sich im Server-Log Dutzende von Verbindungsversuchen mit der "falschen" UserID. Gestern, nach meiner Rückkehr von einem verlängerten Wochenende, habe ich die "falsche" UserID schlankerhand aus einem Backup wiederhergestellt und mit einem neu generierten Passwort versehen. PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren in d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? -- Пу́тін — хуйло́ https://www.eternal-september.org
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Marco Moock
Date: Mon, 13 May 2024 17:16
Date: Mon, 13 May 2024 17:16
13 lines
309 bytes
309 bytes
Am 13.05.2024 17:03 Uhr schrieb Ray Banana: > PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren > in d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? Gibt es das noch im Archiv? -- Gruß Marco Spam und Werbung bitte an 1715612614ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Mon, 13 May 2024 17:29
Date: Mon, 13 May 2024 17:29
31 lines
1307 bytes
1307 bytes
Ray Banana schrieb: > Also sprach Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@mein.gmx> >> Jetzt habe ich dann doch eine Mail mit einem neuen Passwort >> bekommen. Und dabei gesehen, dass ich in der User-ID einen Schreibfehler >> hatte. 😟 >> Mit der /falschen/ User-ID und dem neuen Passwort habe nun wieder Zugang >> zu news.eternal-september. Danke für die Hilfe. > JFTR: Die "falsche" UserID wurde am 1. Mai 2024 wegen Inaktivität > gelöscht. Danach finden sich im Server-Log Dutzende von > Verbindungsversuchen mit der "falschen" UserID. > Gestern, nach meiner Rückkehr von einem verlängerten Wochenende, habe > ich die "falsche" UserID schlankerhand aus einem Backup > wiederhergestellt und mit einem neu generierten Passwort versehen. Ich hatte in meinen Unterlagen die User-ID 'Wolfgang-B Bei der Anmeldung ist mir aber das hintere g verloren gegangen. Mit Wolfgan-B und Passwort klappt es jetzt aber. > PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren in > d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? ^^^^^^^^^^^ Kannst Du das bitte mal ausschreiben, welche Gruppe ist das? Ich erinnere mich nicht. Freundliche Grüße Wolfgang -- Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge. Arthur Schopenhauer
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Ray Banana
Date: Mon, 13 May 2024 17:34
Date: Mon, 13 May 2024 17:34
13 lines
474 bytes
474 bytes
Also sprach Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> > Am 13.05.2024 17:03 Uhr schrieb Ray Banana: >> PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren >> in d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? > Gibt es das noch im Archiv? Dazu würde ich ein Archiv mit Volltextsuche benötigen. Die Gruppe wurde IIRC im Jahr 2000 gelöscht und ist bei Google nicht mehr vorhanden. -- Пу́тін — хуйло́ https://www.eternal-september.org
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Ray Banana
Date: Mon, 13 May 2024 17:36
Date: Mon, 13 May 2024 17:36
14 lines
404 bytes
404 bytes
Also sprach Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@mein.gmx> >> PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren in >> d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? > ^^^^^^^^^^^ > Kannst Du das bitte mal ausschreiben, welche Gruppe ist das? > Ich erinnere mich nicht. de.comp.os.unix.linux.newusers HTH -- Пу́тін — хуйло́ https://www.eternal-september.org
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Mon, 13 May 2024 18:02
Date: Mon, 13 May 2024 18:02
19 lines
558 bytes
558 bytes
Ray Banana schrieb: > Also sprach Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@mein.gmx> >>> PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren in >>> d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? >> ^^^^^^^^^^^ >> Kannst Du das bitte mal ausschreiben, welche Gruppe ist das? >> Ich erinnere mich nicht. > de.comp.os.unix.linux.newusers Da kann ich mich wirklich nicht erinnern, möglich. Inzwischen bin ich in Linux, Kubuntu 23.10, Debian-12.5.0 zuhause. Freundliche Grüße Wolfgang -- https://www.wolfgang-bauer.at/
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Thomas Hochstein
Date: Tue, 14 May 2024 22:00
Date: Tue, 14 May 2024 22:00
5 lines
179 bytes
179 bytes
Ray Banana schrieb: > PS: Bist du der Wolfgang Bauer, der Robin S. Socha vor etwa 25 Jahren in > d.c.o.u.l.n an den Rand einer Kernschmelze getrieben hat? Da spricht vieles für.
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Wed, 15 May 2024 10:44
Date: Wed, 15 May 2024 10:44
17 lines
604 bytes
604 bytes
Am Mo, 13.05.2024 um 18:02 schrieb Wolfgang Bauer: > Inzwischen bin ich in Linux, Kubuntu 23.10, Debian-12.5.0 > zuhause. Wo du wirklich "zuhause" bist, sieht man ja: | User-Agent: 40tude_Dialog/2.0.15.84de (549e0042.146.350) | UU_Conv/2022-07-12 Hamster/2.1.0.1548 Der Zusammenhang zwischen ~20 Jahre altem Windows-Krempel und Linux erschließt sich mir nicht. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-2 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3804 days ago, up 3 days, 40 minutes ‣ +++ An Hang vergessen: Bergsteiger schickt Mail ohne Fotos +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Wed, 15 May 2024 11:29
Date: Wed, 15 May 2024 11:29
41 lines
1688 bytes
1688 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Am Mo, 13.05.2024 um 18:02 schrieb Wolfgang Bauer: >> Inzwischen bin ich in Linux, Kubuntu 23.10, Debian-12.5.0 >> zuhause. > Wo du wirklich "zuhause" bist, sieht man ja: > | User-Agent: 40tude_Dialog/2.0.15.84de (549e0042.146.350) > | UU_Conv/2022-07-12 Hamster/2.1.0.1548 > Der Zusammenhang zwischen ~20 Jahre altem Windows-Krempel und Linux > erschließt sich mir nicht. Der Zusammenhang ist der, 40tude Dialog ist auch nach ~20 Jahre der beste Newsreader den es gibt. Auch in Linux unter wine. Das was viele User sich bei anderen Newsreadern wünschen, hat 40tude Dialog standardmäßig an Bord. Angriffe hat es nie gegeben. Auszug aus der FAQ https://www.barghahn-online.de/4td_faq/index.php |Positiv ist zu vermerken, dass bei sämtlichen eingebundenen Funktionen |wie auch beim eigenen Programmcode von 40tude Dialog bisher keine |ausnutzbaren Sicherheitslücken bekannt sind. So beziehen sich |zwischenzeitlich festgestellte Programmfehler (englisch: Bugs) der |besonders sicherheitskritischen Bibliothek zur Transportverschlüsselung |(OpenSSL; über Indy in 40tude Dialog eingebunden) ausschließlich auf |Funktionen, welche 40tude Dialog nicht nutzt. (Und die darüber hinaus |fast ausschließlich erst später in den Programmcode von OpenSSL |integriert wurden. – Die in 40tude Dialog eingebundene Version von |OpenSSL erwies sich somit bisher als besonders stabil…) Freundliche Grüße Wolfgang -- Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Franz von Assisi
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Wed, 15 May 2024 12:37
Date: Wed, 15 May 2024 12:37
53 lines
2186 bytes
2186 bytes
Am Mi, 15.05.2024 um 11:29 schrieb Wolfgang Bauer: > Der Zusammenhang ist der, 40tude Dialog ist auch nach ~20 Jahre > der beste Newsreader den es gibt. Auch in Linux unter wine. Dann bleibe doch gleich bei Windows anstatt den Eindruck zu vermitteln, du wärst bei Linux "zuhause". > Das was viele User sich bei anderen Newsreadern wünschen, > hat 40tude Dialog standardmäßig an Bord. Angriffe hat es nie gegeben. Ich habe keine Ahnung, was sich viele User bei einem Newsreader wünschen und was ein altes und ungepflegtes Windows-Programm besser können soll. Mit reicht es, Artikel zu lesen und zu schreiben, das sind die Aufgaben eines Newsreaders, und mehr erwarte ich auch nicht. > Auszug aus der FAQ https://www.barghahn-online.de/4td_faq/index.php > > |Positiv ist zu vermerken, dass bei sämtlichen eingebundenen Funktionen > |wie auch beim eigenen Programmcode von 40tude Dialog bisher keine > |ausnutzbaren Sicherheitslücken bekannt sind. So beziehen sich Du redest dir das Problem selber schön. Fairerweise hättest du auch die negativen Aspekte zitieren sollen: | Die seit 2005 nicht erfolgte Programmpflege fordert allerdings ihren | Preis: Weder wurden seither erkannte Programmfehler behoben noch | potenzielle Sicherheitslücken geschlossen. Als nachteilig erwies sich in | diesem Zusammenhang, dass der Programmautor Marcus Mönnig verwendete | Funktionen aus Programmbibliotheken von Drittanbietern fest in die | ausführbare Programmdatei eingebunden hat (sogenannte „statische | Verlinkung“). Der Autor selber hat die Quellen nie veröffentlicht und den Download der Binaries längst vom Netz genommen. Das hindert aber einige selbsternannte Experten nicht daran, ohne den Quelltext überprüft zu haben sich einzureden, es sei sicher, und über inoffizielle Kanäle weiter zu verbreiten. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-2 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3804 days ago, up 3 days, 2 hours, 14 minutes ‣ +++ Kann nicht Schritt halten: Tanga-Hersteller meldet Konkurs an +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Thomas Barghahn
Date: Wed, 15 May 2024 14:47
Date: Wed, 15 May 2024 14:47
36 lines
1293 bytes
1293 bytes
*Wolfgang Bauer* meinte: > Martin Schnitkemper schrieb: >> Du redest dir das Problem selber schön. Fairerweise hättest du auch die >> negativen Aspekte zitieren sollen: > Kennst Du Probleme, welche? Zunächst: Hast du das Zitat von Martin schon gelesen und verstanden? nur drei weitere gravierende Probleme: - Dialog ist heute nicht mehr in der Lage gesicherte NNTP-Verbindungen aufzubauen - Dialog ist heute nicht mehr in der Lage selbstständig Verbindungen zu einem Mail-Server aufzubauen (veraltete SSL-Implementierung) - Dialog umgeht per Default die UAC von Windows! Ohne Hamster/stunnel oder ähnlichen Hilfsmitteln ist Dialog heute nicht mehr zu gebrauchen. Zudem wird eines Tages auch der Standard-Port 119 (NNTP) nicht mehr bei allen News-Servern zur Verfügung stellen. Auch ich schätze Dialog aufgrund seiner internen Funktionen sehr. Allerdings sollte man bei der Beurteilung jenes Programms bezüglich der Sicherheit nun doch schon fair bleiben und nicht so tun, als wäre alles in bester Ordnung. Thomas 😷 -- == S E N D E Z E I T ============= DATUM : Mittwoch, 15. Mai 2024 UHRZEIT: 16:47:08 UHR (MESZ) == Heute: Tag der Nylonstrümpfe ==
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org =?ISO-8859-15?Q?gestört??
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 15 May 2024 15:42
Date: Wed, 15 May 2024 15:42
13 lines
519 bytes
519 bytes
Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de> wrote: > - Dialog ist heute nicht mehr in der Lage gesicherte NNTP-Verbindungen > aufzubauen Ernstgemeinte Frage ohne Zynismus: Hat das praktiche Relevanz? > mehr zu gebrauchen. Zudem wird eines Tages auch der Standard-Port 119 > (NNTP) nicht mehr bei allen News-Servern zur Verfügung stellen. Ist das wirklich so? Ist nicht Usenet im Prinzip ein "eingefrorenes" Medium, mit hautpsächlich historischer Bedeutung, wo keine großen Neuerungen mehr zu erwarten sind? /ralph
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Thomas Barghahn
Date: Wed, 15 May 2024 15:44
Date: Wed, 15 May 2024 15:44
42 lines
1668 bytes
1668 bytes
*Wolfgang Bauer* meinte: > Thomas Barghahn schrieb: >> Allerdings sollte man bei der Beurteilung jenes Programms bezüglich der >> Sicherheit nun doch schon fair bleiben und nicht so tun, als wäre alles >> in bester Ordnung. > Auf Dialog direkt bezogen stimmt das. Im Zusammenhang mit dem Hamster > und deinen Scripten paßt es aber. Die bereitgestellten Scripte haben keinerlei positive Auswirkungen auf die Sicherheitslücken Dialogs! Auch der Hamster arbeitet mit einer alten OpenSSL-Version (OpenSSL 1.0.2u 20 Dec 2019), die (nur) TLS1.2 zur Verfügung stellt. Würden also nur noch die TLS-Versionen ab 1.3 zugelassen sein, so wäre diese Situation auch für den Classic-Hamster (ohne weitere Pflege) "tödlich". Auch der Classic-Hamster "werkelt" heute per Default an der UAC von Windows vorbei, was die veraltete OpenSSL-Version durchaus angreifbar macht. Siehe hierzu auch den (Ur-)Hamster-Playground, welcher auch nur noch mit Hilfsmitteln zu betreiben wäre, wenn man den Port 119 einstellen würde. Schlussendlich "passt" also gar nichts mehr, was das Betreiben von Dialog auch nur ansatzweise berechtigt und eine Bewerbung dieses NR zulässt. Es sei denn, dass sich die User über die Risiken und Gefahren beim Betreiben jener Software "im Klaren" sind und persönlich einschätzen können, welche Konsequenzen im Falle eines Falles zu ertragen sind. Thomas 😷 -- == S E N D E Z E I T ============= DATUM : Mittwoch, 15. Mai 2024 UHRZEIT: 17:44:14 UHR (MESZ) == Heute: Tag der Nylonstrümpfe ==
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Wed, 15 May 2024 16:09
Date: Wed, 15 May 2024 16:09
12 lines
333 bytes
333 bytes
Martin Schnitkemper schrieb: > Du redest dir das Problem selber schön. Fairerweise hättest du auch die > negativen Aspekte zitieren sollen: Kennst Du Probleme, welche? -- Wenn deine Taten andere dazu anregen, mehr zu träumen, mehr zu lernen und mehr aus sich zu machen, dann bist du ein Führer. John Adams
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Thomas Barghahn
Date: Wed, 15 May 2024 16:10
Date: Wed, 15 May 2024 16:10
38 lines
1490 bytes
1490 bytes
*Ralph Aichinger* meinte: > Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de> wrote: >> - Dialog ist heute nicht mehr in der Lage gesicherte NNTP-Verbindungen >> aufzubauen > Ernstgemeinte Frage ohne Zynismus: Hat das praktiche Relevanz? Ob der Port 119 in der Zukunft tatsächlich einmal eingestellt wird, das bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Serverbetreiber auch heute schon (nntps) anbieten. Das Abschalten des Standard-Ports würde den Betreibern wahrscheinlich nur ein Lächeln kosten. Auch geht es nicht darum, ob es eine "praktische Relevanz" gäbe, sondern dass es eine praktische Relevanz bzgl. der Sicherheit (siehe Port 119 mit Passwortübertragung im Klartext) hat! >> mehr zu gebrauchen. Zudem wird eines Tages auch der Standard-Port 119 >> (NNTP) nicht mehr bei allen News-Servern zur Verfügung stellen. > Ist das wirklich so? Ist nicht Usenet im Prinzip ein "eingefrorenes" > Medium, mit hautpsächlich historischer Bedeutung, wo keine großen > Neuerungen mehr zu erwarten sind? Ob "größere Neuerungen" bzgl. der Sicherheit im UseNet nicht mehr durchgesetzt werden, dieses könnte u.U. auch per Verfügung der Betreiber oder gar durch ein Gesetzt sehr schnell "vom Tisch" sein. Thomas 😷 -- == S E N D E Z E I T ============= DATUM : Mittwoch, 15. Mai 2024 UHRZEIT: 18:10:32 UHR (MESZ) == Heute: Tag der Nylonstrümpfe ==
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Martin Schnitkem
Date: Wed, 15 May 2024 16:57
Date: Wed, 15 May 2024 16:57
32 lines
1168 bytes
1168 bytes
Am Mi, 15.05.2024 um 16:09 schrieb Wolfgang Bauer: > Kennst Du Probleme, welche? Die Probleme wurden dir doch genannt, hast du aber bewusst wieder nicht zitiert | Weder wurden seither erkannte Programmfehler behoben noch | potenzielle Sicherheitslücken geschlossen. Bei einer Risikobewertung ist es irrelevant, ob eine Sicherheitslücke schon ausgenutzt wurde, sondern ob sie ausgenutzt werden könnte. http://www.cj-web.de/40tude-dialog-faq/: | Das Projekt wurde vor einigen Jahren von Marcus eingestellt. Als sich dann | herausstellte, dass einige der von 40tude-Dialog genutzen | Programmbibliotheken wohl gravierende Sicherheitslücken aufweisen, nahm | Marcus auch die Projekt-Website vom Netz. Selbst der Entwickler war verantwortungsvoll genug, sein Projekt wegen gravierender Sicherheitslücken zurückzuziehen aber der hat ja im Gegensatz zu dir auch keine Ahnung. -- ‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.8.9-arch1-2 | KDE-Plasma 6.0.4 ‣ Installed 3804 days ago, up 3 days, 6 hours, 45 minutes ‣ +++ Immerzu: Geschäft hat vom 01.-31.03. durchweg geschlossen +++
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Wed, 15 May 2024 16:58
Date: Wed, 15 May 2024 16:58
41 lines
1450 bytes
1450 bytes
Thomas Barghahn schrieb: > *Wolfgang Bauer* meinte: >> Martin Schnitkemper schrieb: >>> Du redest dir das Problem selber schön. Fairerweise hättest du auch die >>> negativen Aspekte zitieren sollen: >> Kennst Du Probleme, welche? > Zunächst: Hast du das Zitat von Martin schon gelesen und verstanden? > nur drei weitere gravierende Probleme: > - Dialog ist heute nicht mehr in der Lage gesicherte NNTP-Verbindungen > aufzubauen > - Dialog ist heute nicht mehr in der Lage selbstständig Verbindungen zu > einem Mail-Server aufzubauen (veraltete SSL-Implementierung) > - Dialog umgeht per Default die UAC von Windows! > Ohne Hamster/stunnel oder ähnlichen Hilfsmitteln ist Dialog heute nicht > mehr zu gebrauchen. Zudem wird eines Tages auch der Standard-Port 119 > (NNTP) nicht mehr bei allen News-Servern zur Verfügung stellen. > Auch ich schätze Dialog aufgrund seiner internen Funktionen sehr. > Allerdings sollte man bei der Beurteilung jenes Programms bezüglich der > Sicherheit nun doch schon fair bleiben und nicht so tun, als wäre alles > in bester Ordnung. Auf Dialog direkt bezogen stimmt das. Im Zusammenhang mit dem Hamster und deinen Scripten paßt es aber. Freundliche Grüße Wolfgang -- Die Katze ist nicht mein Gefangener, sondern ein unabhängiges Wesen von fast gleichem Status, das zufällig im selben Haus lebt, wie ich. Konrad Lorenz
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org =?ISO-8859-15?Q?gestört??
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 15 May 2024 17:16
Date: Wed, 15 May 2024 17:16
24 lines
1138 bytes
1138 bytes
Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de> wrote: > Ob der Port 119 in der Zukunft tatsächlich einmal eingestellt wird, das > bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Serverbetreiber auch heute > schon (nntps) anbieten. Das Abschalten des Standard-Ports würde den > Betreibern wahrscheinlich nur ein Lächeln kosten. Wie meinst du das? Ich denke die meisten heutigen Serverbetreiber tun dies aus irgendeiner Form von Techno-Sentimentalität, Interesse für Netzgeschichte o.ä. und wollen eher nicht unüberlegt historische Clients aussperren. Mag sein, dass ich mich täusche. > Auch geht es nicht darum, ob es eine "praktische Relevanz" gäbe, sondern > dass es eine praktische Relevanz bzgl. der Sicherheit (siehe Port 119 > mit Passwortübertragung im Klartext) hat! Seit Google Groups abgedreht worden sind, aus welchem Grund sollte jemand einen Usenet-Zugang hijacken wollen? > Ob "größere Neuerungen" bzgl. der Sicherheit im UseNet nicht mehr > durchgesetzt werden, dieses könnte u.U. auch per Verfügung der Betreiber > oder gar durch ein Gesetzt sehr schnell "vom Tisch" sein. Warum sollten "die Betreiber" das tun wollen? /ralph
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org =?ISO-8859-15?Q?gestört??
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 15 May 2024 18:58
Date: Wed, 15 May 2024 18:58
19 lines
873 bytes
873 bytes
Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de> wrote: > Bspw. genau die Leute, die einst ihren Spam mit teilweise > strafrechtlichen Inhalt (siehe Verkauf von gefälschten Pässen und > Führerscheinen) über Google gepostet haben. Sie könnten ihren "Unsinn" > nun ganz einfach unter deinem Namen (mit deiner Mail-Adresse) in allen > möglichen Gruppen weltweit veröffentlichen. Welche Öffentlichkeit ist das noch? Ein paatausend Usenet-Leute (in de.ALL)? Schön zum Diskutieren, zum Spammen zahlt sich das nicht mehr aus. Da hast du mit einem hingerotzten Posting auf Twitter 100x mehr Leute, wenn du es geschickt machst. > Um User, wie bspw. dich, /nicht nur/ vor einem "Passwortklau" zu schützen! Es geht nur mehr um sehr wenig. Natürlich würde ich nicht ein Posting von einem Usenet-Server woanders verwenden, aber sonst? Das macht auch vieles wieder einfacher. /ralph
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org =?ISO-8859-15?Q?gestört??
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 15 May 2024 19:01
Date: Wed, 15 May 2024 19:01
5 lines
156 bytes
156 bytes
Ralph Aichinger <ralph@pi.h5.or.at> wrote: > Es geht nur mehr um sehr wenig. Natürlich würde ich nicht ein Posting Passwort, nicht Posting. Sorry. /ralph
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Thomas Barghahn
Date: Wed, 15 May 2024 20:32
Date: Wed, 15 May 2024 20:32
46 lines
1782 bytes
1782 bytes
*Ralph Aichinger* meinte: > Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de> wrote: > >> Ob der Port 119 in der Zukunft tatsächlich einmal eingestellt wird, das >> bleibt abzuwarten. [...] > > Wie meinst du das? Ich denke die meisten heutigen Serverbetreiber tun > dies aus irgendeiner Form von Techno-Sentimentalität, Interesse für > Netzgeschichte o.ä. und wollen eher nicht unüberlegt historische Clients > aussperren. Mag sein, dass ich mich täusche. Deshalb schrieb ich weiter oben, dass ein Gesetzt genau diese Situation sehr schnell ändern könnte. >> Auch geht es nicht darum, ob es eine "praktische Relevanz" gäbe, sondern >> dass es eine praktische Relevanz bzgl. der Sicherheit (siehe Port 119 >> mit Passwortübertragung im Klartext) hat! > > Seit Google Groups abgedreht worden sind, aus welchem Grund sollte > jemand einen Usenet-Zugang hijacken wollen? Bspw. genau die Leute, die einst ihren Spam mit teilweise strafrechtlichen Inhalt (siehe Verkauf von gefälschten Pässen und Führerscheinen) über Google gepostet haben. Sie könnten ihren "Unsinn" nun ganz einfach unter deinem Namen (mit deiner Mail-Adresse) in allen möglichen Gruppen weltweit veröffentlichen. >> Ob "größere Neuerungen" bzgl. der Sicherheit im UseNet nicht mehr >> durchgesetzt werden, dieses könnte u.U. auch per Verfügung der Betreiber >> oder gar durch ein Gesetzt sehr schnell "vom Tisch" sein. > > Warum sollten "die Betreiber" das tun wollen? Um User, wie bspw. dich, /nicht nur/ vor einem "Passwortklau" zu schützen! Thomas -- == S E N D E Z E I T ============= DATUM : Mittwoch, 15. Mai 2024 UHRZEIT: 20:32:19 UHR (MESZ) == Heute: Tag der Nylonstrümpfe ==
Re: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?
Author: Wolfgang Bauer
Date: Thu, 16 May 2024 08:54
Date: Thu, 16 May 2024 08:54
19 lines
718 bytes
718 bytes
Thomas Barghahn schrieb: > Schlussendlich "passt" also gar nichts mehr, was das Betreiben von > Dialog auch nur ansatzweise berechtigt und eine Bewerbung dieses NR > zulässt. Es sei denn, dass sich die User über die Risiken und Gefahren > beim Betreiben jener Software "im Klaren" sind und persönlich > einschätzen können, welche Konsequenzen im Falle eines Falles zu > ertragen sind. > Dann bleibt eigentlich nur flnews der zeitnah aktuallisiert wird. Den habe ich jetzt direkt an news.individual.de mit starker Verschlüsselung gehängt. 😵💫😇 Freundliche Grüße Wolfgang -- Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann, von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!
Nesreader Dialog und Hamster (was: Verbindung zu news.eternal-september.org gestört?)
Author: Wolfgang Bauer
Date: Thu, 16 May 2024 10:33
Date: Thu, 16 May 2024 10:33
27 lines
1288 bytes
1288 bytes
Thomas Barghahn schrieb: > Auch der Hamster arbeitet mit einer alten OpenSSL-Version > (OpenSSL 1.0.2u 20 Dec 2019), die (nur) TLS1.2 zur Verfügung stellt. > Würden also nur noch die TLS-Versionen ab 1.3 zugelassen sein, so wäre > diese Situation auch für den Classic-Hamster (ohne weitere Pflege) > "tödlich". Auch der Classic-Hamster "werkelt" heute per Default an der > UAC von Windows vorbei, was die veraltete OpenSSL-Version durchaus > angreifbar macht. > > Siehe hierzu auch den (Ur-)Hamster-Playground, welcher auch nur noch mit > Hilfsmitteln zu betreiben wäre, wenn man den Port 119 einstellen würde. > > Schlussendlich "passt" also gar nichts mehr, was das Betreiben von > Dialog auch nur ansatzweise berechtigt und eine Bewerbung dieses NR > zulässt. Es sei denn, dass sich die User über die Risiken und Gefahren > beim Betreiben jener Software "im Klaren" sind und persönlich > einschätzen können, welche Konsequenzen im Falle eines Falles zu > ertragen sind. Schlussendlich muß man den PC vom Internet trennen um jeder Gefahr zu begegnen. Ach ja, und natürlich keine fremden Datenträger einhängen. Freundliche Grüße Wolfgang -- Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann, von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads