Thread View: de.comm.software.mozilla.browser
19 messages
19 total messages
Started by Stefan Schmitz
Thu, 17 Jul 2025 18:21
Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Stefan Schmitz
Date: Thu, 17 Jul 2025 18:21
Date: Thu, 17 Jul 2025 18:21
15 lines
666 bytes
666 bytes
In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde. Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren." Wenn so etwas vor dem Öffnen gekommen wäre, könnte ich es nachvollziehen. Aber was verursacht während des Abspielens so einen Fehler?
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Tim Ritberg
Date: Thu, 17 Jul 2025 21:47
Date: Thu, 17 Jul 2025 21:47
20 lines
788 bytes
788 bytes
Am 17.07.25 um 18:21 schrieb Stefan Schmitz: > In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. > > Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile > brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: > > "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite > geladen wurde. > > Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der > erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. > Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses > Problem zu informieren." > > > Wenn so etwas vor dem Öffnen gekommen wäre, könnte ich es > nachvollziehen. Aber was verursacht während des Abspielens so einen Fehler? Webkonsole aufmachen und gucken. Tim
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 19 Jul 2025 14:28
Date: Sat, 19 Jul 2025 14:28
25 lines
978 bytes
978 bytes
Am 17.07.2025 um 21:47 schrieb Tim Ritberg: > Am 17.07.25 um 18:21 schrieb Stefan Schmitz: >> In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4- >> Datei. >> >> Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile >> brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: >> >> "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite >> geladen wurde. >> >> Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der >> erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. >> Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über >> dieses Problem zu informieren." >> >> >> Wenn so etwas vor dem Öffnen gekommen wäre, könnte ich es >> nachvollziehen. Aber was verursacht während des Abspielens so einen >> Fehler? > > Webkonsole aufmachen und gucken. Der Netzwerkmonitor zeigt nur zwei GET, eins auf die mp4 und eins auf ein Favicon. Bei Abbruch des Videos leert er sich.
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Tim Ritberg
Date: Sat, 19 Jul 2025 14:48
Date: Sat, 19 Jul 2025 14:48
8 lines
203 bytes
203 bytes
Am 19.07.25 um 14:28 schrieb Stefan Schmitz: > Der Netzwerkmonitor zeigt nur zwei GET, eins auf die mp4 und eins auf > ein Favicon. > Bei Abbruch des Videos leert er sich. Unter der Status davon? Tim
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 19 Jul 2025 15:31
Date: Sat, 19 Jul 2025 15:31
12 lines
429 bytes
429 bytes
Am 19.07.2025 um 14:48 schrieb Tim Ritberg: > Am 19.07.25 um 14:28 schrieb Stefan Schmitz: > >> Der Netzwerkmonitor zeigt nur zwei GET, eins auf die mp4 und eins auf >> ein Favicon. >> Bei Abbruch des Videos leert er sich. > > Unter der Status davon? Beim Favicon 404, bei der mp4 gar keiner. Gerade bin ich mit anderer Internetverbindung unterwegs. Da stockt das Video zwar öfter mal mit Kreisel, aber es bricht nicht ab.
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sat, 19 Jul 2025 18:33
Date: Sat, 19 Jul 2025 18:33
22 lines
692 bytes
692 bytes
Stefan Schmitz, 2025-07-17 18:21: > In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. URL? > Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile > brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: > > "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite > geladen wurde. > > Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der > erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. > Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses > Problem zu informieren." Und wie soll man ohne URL nachvollziehen, was da passiert ist? -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 19 Jul 2025 23:24
Date: Sat, 19 Jul 2025 23:24
23 lines
938 bytes
938 bytes
Am 19.07.2025 um 18:33 schrieb Arno Welzel: > Stefan Schmitz, 2025-07-17 18:21: > >> In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. > > URL? > >> Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile >> brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: >> >> "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite >> geladen wurde. >> >> Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der >> erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. >> Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses >> Problem zu informieren." > > Und wie soll man ohne URL nachvollziehen, was da passiert ist? Du siehst der URL also die Ursache für solches Verhalten des Browsers an? Sogar dann, wenn es bei dir nicht auftritt? Dann los: https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Tim Ritberg
Date: Sun, 20 Jul 2025 00:16
Date: Sun, 20 Jul 2025 00:16
9 lines
331 bytes
331 bytes
Am 19.07.25 um 23:24 schrieb Stefan Schmitz: > Du siehst der URL also die Ursache für solches Verhalten des Browsers > an? Sogar dann, wenn es bei dir nicht auftritt? > Dann los: https://funk-02dd.akamaized.net/22679/ > files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 Kein Problem bei mir. Ist dein Browsercache "voll"? Tim
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Sun, 20 Jul 2025 00:26
Date: Sun, 20 Jul 2025 00:26
40 lines
1347 bytes
1347 bytes
Stefan Schmitz schrieb: > Am 19.07.2025 um 18:33 schrieb Arno Welzel: >> Stefan Schmitz, 2025-07-17 18:21: >> >>> In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. >> >> URL? >> >>> Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile >>> brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: >>> >>> "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite >>> geladen wurde. >>> >>> Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der >>> erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. >>> Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses >>> Problem zu informieren." >> >> Und wie soll man ohne URL nachvollziehen, was da passiert ist? > > Du siehst der URL also die Ursache für solches Verhalten des Browsers > an? Sogar dann, wenn es bei dir nicht auftritt? > Dann los: > https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 Kein Problem hier. Wird einwandfrei abgespielt. -- Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der Tür hängen?
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:19
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:19
64 lines
2675 bytes
2675 bytes
Stefan Schmitz, 2025-07-19 23:24: > Am 19.07.2025 um 18:33 schrieb Arno Welzel: >> Stefan Schmitz, 2025-07-17 18:21: >> >>> In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. >> >> URL? >> >>> Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile >>> brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: >>> >>> "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite >>> geladen wurde. >>> >>> Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der >>> erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. >>> Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses >>> Problem zu informieren." >> >> Und wie soll man ohne URL nachvollziehen, was da passiert ist? > > Du siehst der URL also die Ursache für solches Verhalten des Browsers > an? Sogar dann, wenn es bei dir nicht auftritt? > Dann los: > https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 Nein, es geht darum, ob es generell ein Problem mit der Quelle gibt oder nicht. Wenn es kein Problem mit der Quelle gibt, kann Dir vermutlich niemand direkt helfen, weil niemand weiß, warum gerade dein Browser auf deinem Computer ein deinem Netzwerk ein Problem hat. Die obige URL funktioniert aktuell hier jedenfalls problemlos mit FF 140.0.4 unter Windows 11 ohne Aussetzer oder Fehlermeldungen. Warum es bei Dir nicht geht - keine Ahnung. Ich kenne dein Netzwerk nicht. Testweise würde ich mal mit curl oder wget testen, ob die Datei bei Dir zumindest heruntergeladen werden kann, z.B. mit curl (alles in einer Zeile): curl https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 -O lidl.mp4 Das sollte dann eine Anzeige kommen, die den Download-Fortschritt anzeigt, wobei die Datei 403 MB groß ist. Aber genau wegen solcher Probleme wurde HLS bzw. MPEG-DASH erfunden und die Medienwiedergabe in kleinen Häppchen, die jeweils nachgeladen werden und ein entsprechender Player dazu statt einem direkten Link auf eine MP4-Datei: <https://play.funk.net/channel/was-kostet-die-welt-12317/warum-sich-lidl-gerade-fuer-immer-veraendert-1993083> Der Vorteil: die Netzwerkverbindung muss nicht durchgehend absolut störungsfrei funktionieren, sondern es wird immer nur ein Paket für die nächsten paar Sekunden nachgeladen. Wenn es zwischendurch ein Problem gibt, wird in der Regel vom Player ein Retry versucht. Maximal bleibt das Video dann halt mal kurz stehen, bis der Retry klappt. Das löst nicht dein Netzwerkproblem bei Dir lokal, macht aber die Wiedergabe vielleicht für Dich nutzbarer. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:20
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:20
70 lines
2856 bytes
2856 bytes
Arno Welzel, 2025-07-20 14:19: > Stefan Schmitz, 2025-07-19 23:24: > >> Am 19.07.2025 um 18:33 schrieb Arno Welzel: >>> Stefan Schmitz, 2025-07-17 18:21: >>> >>>> In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. >>> >>> URL? >>> >>>> Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile >>>> brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: >>>> >>>> "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite >>>> geladen wurde. >>>> >>>> Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der >>>> erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. >>>> Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses >>>> Problem zu informieren." >>> >>> Und wie soll man ohne URL nachvollziehen, was da passiert ist? >> >> Du siehst der URL also die Ursache für solches Verhalten des Browsers >> an? Sogar dann, wenn es bei dir nicht auftritt? >> Dann los: >> https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 > > Nein, es geht darum, ob es generell ein Problem mit der Quelle gibt oder > nicht. Wenn es kein Problem mit der Quelle gibt, kann Dir vermutlich > niemand direkt helfen, weil niemand weiß, warum gerade dein Browser auf > deinem Computer ein deinem Netzwerk ein Problem hat. > > Die obige URL funktioniert aktuell hier jedenfalls problemlos mit FF > 140.0.4 unter Windows 11 ohne Aussetzer oder Fehlermeldungen. Warum es > bei Dir nicht geht - keine Ahnung. Ich kenne dein Netzwerk nicht. > > Testweise würde ich mal mit curl oder wget testen, ob die Datei bei Dir > zumindest heruntergeladen werden kann, z.B. mit curl (alles in einer Zeile): > > curl > https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 > -O lidl.mp4 Korrektur: "-o lidl.mp4" und nicht "-O lidl.mp4" > Das sollte dann eine Anzeige kommen, die den Download-Fortschritt > anzeigt, wobei die Datei 403 MB groß ist. > > Aber genau wegen solcher Probleme wurde HLS bzw. MPEG-DASH erfunden und > die Medienwiedergabe in kleinen Häppchen, die jeweils nachgeladen werden > und ein entsprechender Player dazu statt einem direkten Link auf eine > MP4-Datei: > > <https://play.funk.net/channel/was-kostet-die-welt-12317/warum-sich-lidl-gerade-fuer-immer-veraendert-1993083> > > Der Vorteil: die Netzwerkverbindung muss nicht durchgehend absolut > störungsfrei funktionieren, sondern es wird immer nur ein Paket für die > nächsten paar Sekunden nachgeladen. Wenn es zwischendurch ein Problem > gibt, wird in der Regel vom Player ein Retry versucht. Maximal bleibt > das Video dann halt mal kurz stehen, bis der Retry klappt. > > Das löst nicht dein Netzwerkproblem bei Dir lokal, macht aber die > Wiedergabe vielleicht für Dich nutzbarer. > -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:22
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:22
26 lines
1085 bytes
1085 bytes
Arno Welzel, 2025-07-20 14:19: [...] > Aber genau wegen solcher Probleme wurde HLS bzw. MPEG-DASH erfunden und > die Medienwiedergabe in kleinen Häppchen, die jeweils nachgeladen werden > und ein entsprechender Player dazu statt einem direkten Link auf eine > MP4-Datei: > > <https://play.funk.net/channel/was-kostet-die-welt-12317/warum-sich-lidl-gerade-fuer-immer-veraendert-1993083> > > Der Vorteil: die Netzwerkverbindung muss nicht durchgehend absolut > störungsfrei funktionieren, sondern es wird immer nur ein Paket für die > nächsten paar Sekunden nachgeladen. Wenn es zwischendurch ein Problem > gibt, wird in der Regel vom Player ein Retry versucht. Maximal bleibt > das Video dann halt mal kurz stehen, bis der Retry klappt. > > Das löst nicht dein Netzwerkproblem bei Dir lokal, macht aber die > Wiedergabe vielleicht für Dich nutzbarer. Ergänzend: und dein Browser muss nicht eine Datei mit 403 MB herunterladen und parallel anzeigen, sondern die Daten werden nur in kleinen Paketen per JavaScript geladen und angezeigt. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:10
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:10
74 lines
3398 bytes
3398 bytes
Am 20.07.2025 um 14:19 schrieb Arno Welzel: > Stefan Schmitz, 2025-07-19 23:24: > >> Am 19.07.2025 um 18:33 schrieb Arno Welzel: >>> Stefan Schmitz, 2025-07-17 18:21: >>> >>>> In einer anderen Gruppe hat jemand auf ein Video verlinkt, eine mp4-Datei. >>> >>> URL? >>> >>>> Firefox hat die URL geöffnet und das Video gestartet. Nach einer Weile >>>> brach es jedoch ab und es erschien eine Fehlerseite mit diesem Text: >>>> >>>> "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite >>>> geladen wurde. >>>> >>>> Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der >>>> erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. >>>> Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses >>>> Problem zu informieren." >>> >>> Und wie soll man ohne URL nachvollziehen, was da passiert ist? >> >> Du siehst der URL also die Ursache für solches Verhalten des Browsers >> an? Sogar dann, wenn es bei dir nicht auftritt? >> Dann los: >> https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 > > Nein, es geht darum, ob es generell ein Problem mit der Quelle gibt oder > nicht. Wenn es kein Problem mit der Quelle gibt, kann Dir vermutlich > niemand direkt helfen, weil niemand weiß, warum gerade dein Browser auf > deinem Computer ein deinem Netzwerk ein Problem hat. Es wird wohl so sein, dass die Internetverbindung nicht allzu stabil ist. Aber ich verstehe noch nicht, warum erst das Video zu sehen ist und dann plötzlich der Sprung zu dieser seltsamen Fehlermeldung kommt. > Die obige URL funktioniert aktuell hier jedenfalls problemlos mit FF > 140.0.4 unter Windows 11 ohne Aussetzer oder Fehlermeldungen. Warum es > bei Dir nicht geht - keine Ahnung. Ich kenne dein Netzwerk nicht. > > Testweise würde ich mal mit curl oder wget testen, ob die Datei bei Dir > zumindest heruntergeladen werden kann, z.B. mit curl (alles in einer Zeile): > > curl > https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/24/08/22/10525457/2-8mDYhbWpdXg274RfcqZt.mp4 > -O lidl.mp4 > > Das sollte dann eine Anzeige kommen, die den Download-Fortschritt > anzeigt, wobei die Datei 403 MB groß ist. Heruntergeladen wird es, mit zwei getesteten Verbindungskonstellationen. Die Ladedauer war bei derjenigen, wo das Video abbrach, allerdings mehr als doppelt so lang. Kann das schon das unterschiedliche Verhalten des Browsers erklären? > Aber genau wegen solcher Probleme wurde HLS bzw. MPEG-DASH erfunden und > die Medienwiedergabe in kleinen Häppchen, die jeweils nachgeladen werden > und ein entsprechender Player dazu statt einem direkten Link auf eine > MP4-Datei: > > <https://play.funk.net/channel/was-kostet-die-welt-12317/warum-sich-lidl-gerade-fuer-immer-veraendert-1993083> Die Adresse hatte ich auch schon gefunden. > Der Vorteil: die Netzwerkverbindung muss nicht durchgehend absolut > störungsfrei funktionieren, sondern es wird immer nur ein Paket für die > nächsten paar Sekunden nachgeladen. Wenn es zwischendurch ein Problem > gibt, wird in der Regel vom Player ein Retry versucht. Maximal bleibt > das Video dann halt mal kurz stehen, bis der Retry klappt. Meine Frage ist, was da im Browser passiert, wenn bei direktem Link auf die mp4-Datei eine Störung auftritt. Ich hätte ja erwartet, dass dann entweder einfach das Video stehen bleibt oder es erst nach vollständigem Download gestartet wird.
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 20 Jul 2025 22:35
Date: Sun, 20 Jul 2025 22:35
32 lines
1432 bytes
1432 bytes
Stefan Schmitz, 2025-07-20 15:10: > Am 20.07.2025 um 14:19 schrieb Arno Welzel:[...]>> <https://play.funk.net/channel/was-kostet-die-welt-12317/warum-sich-lidl-gerade-fuer-immer-veraendert-1993083> > > Die Adresse hatte ich auch schon gefunden. > >> Der Vorteil: die Netzwerkverbindung muss nicht durchgehend absolut >> störungsfrei funktionieren, sondern es wird immer nur ein Paket für die >> nächsten paar Sekunden nachgeladen. Wenn es zwischendurch ein Problem >> gibt, wird in der Regel vom Player ein Retry versucht. Maximal bleibt >> das Video dann halt mal kurz stehen, bis der Retry klappt. > > Meine Frage ist, was da im Browser passiert, wenn bei direktem Link auf > die mp4-Datei eine Störung auftritt. Ich hätte ja erwartet, dass dann > entweder einfach das Video stehen bleibt oder es erst nach vollständigem > Download gestartet wird. Der Browser spielt das Video ab während es heruntergeladen wird. Wenn aber während des Downloads ein Netzwerkfehler auftritt, bricht der Download einfach ab. Genau deswegen hat man die Methode wie oben beschrieben entwickelt. Zu überlegen, was da jetzt genau der Fehler ist, bringt dabei kaum etwas, weil "Netzwerk funktioniert nicht richtig" kaum sinnvoll zu lösen ist, ohne sich das System genau im Detail anzusehen. Der Browser selbst ist da am wenigsten involviert, der zeigt nur die Folge des tiefersitzenden Problems. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:33
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:33
9 lines
484 bytes
484 bytes
Am 20.07.2025 um 22:35 schrieb Arno Welzel: > Zu überlegen, was da jetzt genau der Fehler ist, bringt dabei kaum > etwas, weil "Netzwerk funktioniert nicht richtig" kaum sinnvoll zu lösen > ist, ohne sich das System genau im Detail anzusehen. Der Browser selbst > ist da am wenigsten involviert, der zeigt nur die Folge des > tiefersitzenden Problems. Wie er es zeigt, sollte aber Hand und Fuß haben. Was hat es Verifikation der Authentizität zu tun, wenn ein Download abbricht?
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:56
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:56
20 lines
730 bytes
730 bytes
Stefan Schmitz, 2025-07-20 23:33: > Am 20.07.2025 um 22:35 schrieb Arno Welzel: >> Zu überlegen, was da jetzt genau der Fehler ist, bringt dabei kaum >> etwas, weil "Netzwerk funktioniert nicht richtig" kaum sinnvoll zu lösen >> ist, ohne sich das System genau im Detail anzusehen. Der Browser selbst >> ist da am wenigsten involviert, der zeigt nur die Folge des >> tiefersitzenden Problems. > > Wie er es zeigt, sollte aber Hand und Fuß haben. > Was hat es Verifikation der Authentizität zu tun, wenn ein Download > abbricht? Offenbar funktioniert die TLS-Verschlüsselung wegen fehlerhaft übertragener Pakete nicht mehr. Wie gesagt - hier zu spekulieren, ist nicht zielführend. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: Abbruch und Fehlermeldung bei laufendem Video
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:58
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:58
27 lines
1055 bytes
1055 bytes
Arno Welzel, 2025-07-20 23:56: > Stefan Schmitz, 2025-07-20 23:33: > >> Am 20.07.2025 um 22:35 schrieb Arno Welzel: >>> Zu überlegen, was da jetzt genau der Fehler ist, bringt dabei kaum >>> etwas, weil "Netzwerk funktioniert nicht richtig" kaum sinnvoll zu lösen >>> ist, ohne sich das System genau im Detail anzusehen. Der Browser selbst >>> ist da am wenigsten involviert, der zeigt nur die Folge des >>> tiefersitzenden Problems. >> >> Wie er es zeigt, sollte aber Hand und Fuß haben. >> Was hat es Verifikation der Authentizität zu tun, wenn ein Download >> abbricht? > > Offenbar funktioniert die TLS-Verschlüsselung wegen fehlerhaft > übertragener Pakete nicht mehr. Wie gesagt - hier zu spekulieren, ist > nicht zielführend. Oder anders ausgedrückt: wenn es aus einer Maschine herausraucht, weil irgendein Teil kaputt gegangen ist, ist die Forderung nach einer konkreten Angabe des Fehlers auch eher sinnfrei. Man müsste schon die Maschine öffnen und genau nachsehen, was kaputt gegangen ist. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads