🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.comm.software.mozilla.browser
105 messages
105 total messages Page 1 of 3 Started by Matthias Berke Mon, 02 Jun 2025 07:33
Page 1 of 3 • 105 total messages
Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152417
Author: Matthias Berke
Date: Mon, 02 Jun 2025 07:33
16 lines
396 bytes
Hallo,

Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.
Für die jenigen die Pocket bisher nutzen, gibt es Hilfe.

https://www.heise.de/news/Aus-fuer-Bookmark-App-Mozilla-stampft-Pocket-ein-10393892.html

darin zu finden "Eine Anleitung zum Export der Pocket-Listen"
https://support.mozilla.org/de/kb/exportieren-ihrer-gespeicherten-pocket-inhalte


-- 
LG
Matthias Berke
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152418
Author: Marco Moock
Date: Mon, 02 Jun 2025 07:46
14 lines
340 bytes
Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:

> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.

Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch abschalten
und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1748842380ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152419
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Mon, 02 Jun 2025 08:02
16 lines
462 bytes
On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:
> Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
>
>> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.
>
> Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch abschalten
                                        ^^^^^^^^^^^^^^^
Ist sie wenigstens hübsch?

> und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.

Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?



--
"Ave Caesar! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152420
Author: Marco Moock
Date: Mon, 02 Jun 2025 08:25
27 lines
739 bytes
Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:

> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:
> > Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
> >   
> >> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.  
> > 
> > Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
> > abschalten  
>                                         ^^^^^^^^^^^^^^^
> Ist sie wenigstens hübsch?
> 
> > und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.  
> 
> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?

Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
Neuester Hype ist KI.



-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1748844160ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152422
Author: Ruediger Lahl
Date: Mon, 02 Jun 2025 09:09
16 lines
497 bytes
*Marco Moock* schrieb:

> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>
> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen,

Das nennt sich Weiterentwicklung.

> die viele Nutzer verärgert.

Wenns dich ärgert, dann geh doch zu einem anderen Hersteller, der keine
Weiterentwicklung betreibt und wenn du da konsequent sein willst,
findest du hier deinen "neuen" Browser.
https://download.cnet.com/ncsa-mosaic/3000-2356_4-14610.html
--
bis denne
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152427
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Mon, 02 Jun 2025 09:22
20 lines
834 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:

> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
> Neuester Hype ist KI.

Mozilla kann gern neue Dinge ausprobieren, und ich finde das sogar
sehr attraktiv, dass Firefox nicht auf Lebenszeit "eingefroren" ist,
sondern mit der Zeit geht.

Dazu gehört auch, dass man sich von Dingen wieder trennt, wenn der
große Zuspruch ausgeblieben ist. Scheitern gehört zum Erfolg dazu.

Dieses toxische Gejammere über jede Änderung aus purem Prinzip,
selbst wenn es einen in keinster Weise betrifft, nervt unendlich.

Wenn Mozilla jetzt guckt, wie man an der KI-Front mitmischen kann
(keine Ahnung, ob es so ist, aber ich vermute es aus Deinem Artikel),
spricht das doch für Mozilla. Wer sich neuen Themen immer bloß total
verweigert, wird nicht überleben.

	Grüße, Andreas
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152421
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Mon, 02 Jun 2025 09:23
27 lines
941 bytes
On 02.06.25 08:25, Marco Moock wrote:
> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>
>> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:
>>> Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
>>>
>>>> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.
>>>
>>> Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
>>> abschalten
>>                                          ^^^^^^^^^^^^^^^
>> Ist sie wenigstens hübsch?
>>
>>> und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.
>>
>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>
> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
> Neuester Hype ist KI.

Wie bitte? KI ist ein Muss und längstens absoluter Mainstream.
Klassische Search Engines können der AI auf keinen Fall das Wasser reichen.

Nur welche AI benutzt wird, soll der Nutzer entscheiden. Ich nehme weder
chinesische noch amerikanische Apps/Extensions.

--
"Ave! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152423
Author: Marc Haber
Date: Mon, 02 Jun 2025 09:48
31 lines
1169 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>
>> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:
>> > Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
>> >
>> >> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.
>> >
>> > Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
>> > abschalten
>>                                         ^^^^^^^^^^^^^^^
>> Ist sie wenigstens hübsch?
>>
>> > und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.
>>
>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>
>Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
>Neuester Hype ist KI.

Wenn das für den Herbst erwartete Google-Urteil den falschen Inhalt
hat hat sich Mozilla und Firefox sowieso erledigt. Dann hat ein
Prozess, der das Suchmaschinenmonopol beenden soll, das Browsermonopol
gefestigt.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152428
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Mon, 02 Jun 2025 10:02
52 lines
2439 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:

> Es existiert eine beachtliche Anzahl an Leuten, denen KI auf den Senkel
> geht. Wirbt ein Hersteller mit KI, ist das für mich ein Grund, den zu
> meiden. KI kann viele spannende Sachen, es kommt aber ein beachtlicher
> Teil an Müll raus. Den muss dann wieder ein Mensch aufräumen. Nicht
> mein Ding, daher will ich auch im Browser keine KI-Inhalte und auch
> keine KI mit meinem Zeug füttern.

Mich nervt der blinde KI-Hype zwar ebenfalls, wenn derzeit jeder
versucht, seinen Produkten fragwürdige KI-Funktionalität aufzuzwingen,
und die wilde Datensammelei kann sich in Zukunft rächen.

Aber KI ist da und wird bleiben. Wenn man sich dem Thema verweigert,
passiert genau solcher Unsinn. Wenn Mozilla hier mitmischen möchte,
bin ich erst mal neugierig, welche Ideen sie haben.

>> Klassische Search Engines können der AI auf keinen Fall das Wasser
>> reichen.
>
> Dafür kann ich da sehen, woher eine Information kommt, wie alt die ist
> und aus welchem Kontext die stammt. Eine KI gibt mir eine fertige
> Antwort. Die kann stimmen - oder auch nicht.

Ja, das sind bekannte Probleme, aber keine unlösbaren Probleme.
Ich sehe es positiv, wenn der KI-Bereich nicht mehr nur allein
von den großen Kommerz-Firmen dominiert wird, sondern nun auch
kleinere Organisationen mitmischen. Ja, die schaffen vielleicht
sogar neue Probleme, aber die Lösen auch bestehende Probleme.

> Ich habe ein wenig mit
> ChatGPT experimentiert und komme zum Schluss, dass ich damit keine
> produktiven Arbeiten erledige.

Ich bin ein alter Sack, und KI wird vermutlich nicht mehr zum
Mittelpunkt meines Lebens werden, aber ich nutze KI-Tools gern als
Stichwortgeber, um zügig in ein mir unbekanntes Thema einzusteigen.
Im beruflichen Umfeld kenne ich das als "Brainstorming" mit den
Kollegen. Da versagen traditionelle Suchmaschinen prinzipbedingt
komplett.

Bei den Details erzählen mir KIs jedoch leider oft zu viel Unsinn,
da merkt man einfach, dass KIs in Wahrheit überhaupt kein echtes
Verständnis haben, worüber sie reden. Das ist der Punkt, wo ich
mit meinem bis dahin angesammelten Halbwissen bei traditionellen
Suchmaschinen besser den restlichen Weg bestreite.

In Firefox habe ich über die Jahrzehnte einen riesigen Berg von
Bookmarks angesammelt, die leider nur mäßig organisiert sind.
Da finde ich kaum noch was wieder. Hier hätte ich wirklich gern
mal KI-Hilfe. :-)

	Grüße, Andreas
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152424
Author: Marco Moock
Date: Mon, 02 Jun 2025 10:03
53 lines
1957 bytes
Am 02.06.2025 09:23 Uhr schrieb Jörg Lorenz:

> On 02.06.25 08:25, Marco Moock wrote:
> > Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
> >   
> >> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:  
> >>> Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
> >>>      
> >>>> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.  
> >>>
> >>> Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
> >>> abschalten  
> >>                                          ^^^^^^^^^^^^^^^
> >> Ist sie wenigstens hübsch?
> >>  
> >>> und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.  
> >>
> >> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?  
> > 
> > Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
> > Neuester Hype ist KI.  
> 
> Wie bitte? KI ist ein Muss und längstens absoluter Mainstream.

Es existiert eine beachtliche Anzahl an Leuten, denen KI auf den Senkel
geht. Wirbt ein Hersteller mit KI, ist das für mich ein Grund, den zu
meiden. KI kann viele spannende Sachen, es kommt aber ein beachtlicher
Teil an Müll raus. Den muss dann wieder ein Mensch aufräumen. Nicht
mein Ding, daher will ich auch im Browser keine KI-Inhalte und auch
keine KI mit meinem Zeug füttern.

> Klassische Search Engines können der AI auf keinen Fall das Wasser
> reichen.

Dafür kann ich da sehen, woher eine Information kommt, wie alt die ist
und aus welchem Kontext die stammt. Eine KI gibt mir eine fertige
Antwort. Die kann stimmen - oder auch nicht. Ich habe ein wenig mit
ChatGPT experimentiert und komme zum Schluss, dass ich damit keine
produktiven Arbeiten erledige.

> Nur welche AI benutzt wird, soll der Nutzer entscheiden. Ich nehme
> weder chinesische noch amerikanische Apps/Extensions.

Gibt es dann überhaupt ein nennenswertes Angebot?

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1748848984ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152425
Author: Marco Moock
Date: Mon, 02 Jun 2025 10:03
36 lines
1146 bytes
Am 02.06.2025 09:48 Uhr schrieb Marc Haber:

> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
> >Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
> >  
> >> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:  
> >> > Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
> >> >     
> >> >> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.    
> >> > 
> >> > Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
> >> > abschalten    
> >>                                         ^^^^^^^^^^^^^^^
> >> Ist sie wenigstens hübsch?
> >>   
> >> > und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.    
> >> 
> >> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?  
> >
> >Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
> >Neuester Hype ist KI.  
> 
> Wenn das für den Herbst erwartete Google-Urteil den falschen Inhalt
> hat hat sich Mozilla und Firefox sowieso erledigt. Dann hat ein
> Prozess, der das Suchmaschinenmonopol beenden soll, das Browsermonopol
> gefestigt.

-vvv

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1748850510ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152426
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Mon, 02 Jun 2025 10:54
13 lines
411 bytes
On 02.06.25 10:03, Marco Moock wrote:
> Am 02.06.2025 09:23 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>> Nur welche AI benutzt wird, soll der Nutzer entscheiden. Ich nehme
>> weder chinesische noch amerikanische Apps/Extensions.
>
> Gibt es dann überhaupt ein nennenswertes Angebot?

https://chat.mistral.ai/

Französisch und absolut spitze. Mal so als Anregung. Es gibt noch
einiges mehr.

--
"Ave! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152433
Author: Ralph Aichinger
Date: Mon, 02 Jun 2025 12:19
11 lines
346 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.

Bei allen größeren Programmen ist einem Teil der Nutzer die
Veränderung zu langsam, einem anderen Teil zu schnell.

> Neuester Hype ist KI.

Naja, wenn sie sich dazu nichts überlegen würden, so wären sie
blauäugig.

/ralph
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152434
Author: Ralph Aichinger
Date: Mon, 02 Jun 2025 12:24
17 lines
728 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
> Es existiert eine beachtliche Anzahl an Leuten, denen KI auf den Senkel
> geht.

Mir auch, aber so einfach ist es nicht, dass man deswegen das ganz
wegschieben könnte.

> Dafür kann ich da sehen, woher eine Information kommt, wie alt die ist
> und aus welchem Kontext die stammt. Eine KI gibt mir eine fertige
> Antwort. Die kann stimmen - oder auch nicht. Ich habe ein wenig mit
> ChatGPT experimentiert und komme zum Schluss, dass ich damit keine
> produktiven Arbeiten erledige.

Wir beide sind aber nicht das Maß aller Dinge. Für manche Anwendungen
ist KI auch völlig harmlos, z.B. Waschmitteldosierung in der
Waschmaschine, oder Belichtungssteuerung in der Kamera.

/ralph
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152429
Author: Marc Haber
Date: Mon, 02 Jun 2025 12:35
13 lines
569 bytes
Jörg Lorenz <hugybear@gmx.net> wrote:
>Wie bitte? KI ist ein Muss und längstens absoluter Mainstream.
>Klassische Search Engines können der AI auf keinen Fall das Wasser reichen.

Deine Ironie ist manchmal etwas zu subtil um jenseits des Rheins
verstanden zu werden.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152430
Author: Marc Haber
Date: Mon, 02 Jun 2025 12:48
29 lines
1256 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>Am 02.06.2025 09:48 Uhr schrieb Marc Haber:
>> Wenn das für den Herbst erwartete Google-Urteil den falschen Inhalt
>> hat hat sich Mozilla und Firefox sowieso erledigt. Dann hat ein
>> Prozess, der das Suchmaschinenmonopol beenden soll, das Browsermonopol
>> gefestigt.
>
>-vvv

https://blog.mozilla.org/en/mozilla/internet-policy/mozilla-ceo-on-google-antitrust/

tl;dr:

Es gibt in den USA einen Prozess gegen Google wegen Monopoldings,
dabei kann als Ergebns rauskommen dass Google entweder Android oder
Chrome verkaufen muss, und außerdem nicht mehr Google als Suchmaschine
voreinstellen darf. Letzteres würde dann natürlich auch für Firefox
gelten, und da die Mozilla Foundation in Milliardenhöhe an den durch
diese Voreinstellung erzeugten Werbeeinnahmen beteiligt ist, wird das
Mozilla sehr, sehr weh tun.
[Darstellung aus dem Kopf, kann fehlerhaft sein, frag eine KI wenn Du
es genauer wissen willst]

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152431
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 02 Jun 2025 13:35
14 lines
630 bytes
Am 02.06.2025 um 12:48 schrieb Marc Haber:

> Es gibt in den USA einen Prozess gegen Google wegen Monopoldings,
> dabei kann als Ergebns rauskommen dass Google entweder Android oder
> Chrome verkaufen muss, und außerdem nicht mehr Google als Suchmaschine
> voreinstellen darf. Letzteres würde dann natürlich auch für Firefox
> gelten,

Warum das? Bei einer fremden Suchmaschine ist die Voreinstellung kein
Monopolproblem.

> und da die Mozilla Foundation in Milliardenhöhe an den durch
> diese Voreinstellung erzeugten Werbeeinnahmen beteiligt ist, wird das
> Mozilla sehr, sehr weh tun.
Google zahlt Milliarden an Mozilla?
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152432
Author: Ruediger Lahl
Date: Mon, 02 Jun 2025 14:09
34 lines
1224 bytes
*Marc Haber* schrieb:

> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>>Am 02.06.2025 09:48 Uhr schrieb Marc Haber:
>>> Wenn das für den Herbst erwartete Google-Urteil den falschen Inhalt
>>> hat hat sich Mozilla und Firefox sowieso erledigt. Dann hat ein
>>> Prozess, der das Suchmaschinenmonopol beenden soll, das Browsermonopol
>>> gefestigt.
>>
>>-vvv
>
> https://blog.mozilla.org/en/mozilla/internet-policy/mozilla-ceo-on-google-antitrust/
>
> tl;dr:
>
> Es gibt in den USA einen Prozess gegen Google wegen Monopoldings,
> dabei kann als Ergebns rauskommen dass Google entweder Android oder
> Chrome verkaufen muss, und außerdem nicht mehr Google als Suchmaschine
> voreinstellen darf.

Sie dürfen es nicht mehr bezahlen, wenn andere Firmen Google als
Standardsuche einstellen.

> Letzteres würde dann natürlich auch für Firefox
> gelten, und da die Mozilla Foundation in Milliardenhöhe an den durch
> diese Voreinstellung erzeugten Werbeeinnahmen beteiligt ist, wird das
> Mozilla sehr, sehr weh tun.

Es sind "nur" etwa 500 Mio jährlich. Das macht ca 84% von Mozillas
gesamten Einnahmen.

Damit ist auch klar, warum Mozilla seit Jahren versucht zusätzlich auf
andere Weise Einnahmen zu generieren.
--
bis denne
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152435
Author: Marco Moock
Date: Mon, 02 Jun 2025 14:31
16 lines
465 bytes
Am 02.06.2025 12:24 Uhr schrieb Ralph Aichinger:

> Wir beide sind aber nicht das Maß aller Dinge. Für manche Anwendungen
> ist KI auch völlig harmlos, z.B. Waschmitteldosierung in der
> Waschmaschine, oder Belichtungssteuerung in der Kamera.

Für ersteres sehe ich keinen Grund, eine KI einzusetzen.
Für Letzteres auch nur sehr bedingt.

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1748859897ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152436
Author: Thomas Einzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 15:38
27 lines
1102 bytes
Am 02.06.2025 um 14:31 schrieb Marco Moock:
> Am 02.06.2025 12:24 Uhr schrieb Ralph Aichinger:
>
>> Wir beide sind aber nicht das Maß aller Dinge. Für manche Anwendungen
>> ist KI auch völlig harmlos, z.B. Waschmitteldosierung in der
>> Waschmaschine, oder Belichtungssteuerung in der Kamera.
>
> Für ersteres sehe ich keinen Grund, eine KI einzusetzen.
> Für Letzteres auch nur sehr bedingt.

Z.B. fuzzy logic war auch mal ganz besonders innovativ und überall
wichtig, dann musste alles, auch wenn es schon bei "eins" auf den Bäumen
saß, mit Blockchains gemacht werden, das wäre die Zukunft...

Einiges davon fand in den technischen Alltag Einzug. Aber eben nicht
alles und nicht für jeden Zweck.

Einige Ältere können sich ggf. an die "Anwendung die µElektronik" oder
"CAD/CAM" erinnern. Heute in unzähligen Dingen Alltag, aber auch der
einfache Toaster hat immer noch eine Bimetallregelung.

Heute ist es KI, die auch für einfache deterministische Vorgänge
angepriesen wird.

IMO muss man nicht alles was gerade neu ist "hypen" oder "als Sau durchs
Dorf treiben".
--
Thomas
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152437
Author: Marc Haber
Date: Mon, 02 Jun 2025 15:41
19 lines
805 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
>Am 02.06.2025 um 12:48 schrieb Marc Haber:
>> Es gibt in den USA einen Prozess gegen Google wegen Monopoldings,
>> dabei kann als Ergebns rauskommen dass Google entweder Android oder
>> Chrome verkaufen muss, und außerdem nicht mehr Google als Suchmaschine
>> voreinstellen darf. Letzteres würde dann natürlich auch für Firefox
>> gelten,
>
>Warum das? Bei einer fremden Suchmaschine ist die Voreinstellung kein
>Monopolproblem.

Wohl aber wenn Geld im Spiel ist.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152438
Author: Jens Schuessler
Date: Mon, 02 Jun 2025 15:46
16 lines
778 bytes
* Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> [02-06-25 06:25]:
> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>>
>> > und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.
>>
>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>
> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.

Ja, wie zum Beispiel diese Pocket-Gedöns, dass man nach der ungefragten
Einführung erstmal abschalten mußte wenn man nicht daran interessiert
war optional seine Webseiten-Interessen auf einem fremden Server zu speichern.
Also weine ich dem keine einzige Träne nach.

Jeder meint halt ein Browserfeature unbedingt zu brauchen und ist genervt
wenn dies und jenes zugefügt oder weggenommen wird. Interessen und
Workflows sind unterschiedlich und werden es auch immer bleiben.
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152439
Author: Ruediger Lahl
Date: Mon, 02 Jun 2025 18:15
24 lines
1041 bytes
*Jens Schuessler* schrieb:

> * Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> [02-06-25 06:25]:
>> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>>>> und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.
>>>
>>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>>
>> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
>
> Ja, wie zum Beispiel diese Pocket-Gedöns, dass man nach der ungefragten
> Einführung erstmal abschalten mußte wenn man nicht daran interessiert
> war optional seine Webseiten-Interessen auf einem fremden Server zu speichern.
> Also weine ich dem keine einzige Träne nach.

Niemand hat dich gezwungen, nur weil es da war es auch zu benutzen.

> Jeder meint halt ein Browserfeature unbedingt zu brauchen und ist genervt
> wenn dies und jenes zugefügt oder weggenommen wird. Interessen und
> Workflows sind unterschiedlich und werden es auch immer bleiben.

Aber Pocket war pösepösepöse... Mozilla nennt übrigens 30 Mio User in
der Pocket-Communitiy (was auch immer darunter zu verstehen ist).
--
bis denne
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152440
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Mon, 02 Jun 2025 19:07
17 lines
652 bytes
On 02.06.2025 11:22, Andreas M. Kirchwitz wrote:
> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>
>> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
>> Neuester Hype ist KI.
>
> Mozilla kann gern neue Dinge ausprobieren, und ich finde das sogar
> sehr attraktiv, dass Firefox nicht auf Lebenszeit "eingefroren" ist,
> sondern mit der Zeit geht.

Sehe ich auch so. Der Seamonkey ist das Negativbeispiel, was passiert,
wenn nichts mehr passiert. Brauchen wir wohl alle nicht nochmals.

Dass wir "alten Säcke" Hypes etwas gelassener und abgeklärter handhaben,
ist das Privileg unseres Alters.

--
"Ave Caesar! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152441
Author: Thomas Einzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 20:39
7 lines
234 bytes
Am 02.06.2025 um 19:07 schrieb Jörg Lorenz:
...
> Dass wir "alten Säcke" Hypes etwas gelassener und abgeklärter handhaben,
> ist das Privileg unseres Alters.

Sozusagen. IMO Lebenserfahrung, überreagieren nützt nichts.
--
Thomas
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152442
Author: Paul Muster
Date: Mon, 02 Jun 2025 21:02
13 lines
436 bytes
On 02.06.25 13:35, Stefan Schmitz wrote:
> Am 02.06.2025 um 12:48 schrieb Marc Haber:

>> und da die Mozilla Foundation in Milliardenhöhe an den durch
>> diese Voreinstellung erzeugten Werbeeinnahmen beteiligt ist, wird das
>> Mozilla sehr, sehr weh tun.

> Google zahlt Milliarden an Mozilla?

Wohl "nur" hunderte Millionen:
<https://www.heise.de/news/Mozilla-Finanzchef-warnt-Ohne-Google-droht-der-Bankrott-10370656.html>


mfG Paul
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152443
Author: Ruediger Lahl
Date: Mon, 02 Jun 2025 21:52
31 lines
1358 bytes
*Andreas M. Kirchwitz* schrieb:

> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
>> Neuester Hype ist KI.
>
> Mozilla kann gern neue Dinge ausprobieren, und ich finde das sogar
> sehr attraktiv, dass Firefox nicht auf Lebenszeit "eingefroren" ist,
> sondern mit der Zeit geht.
>
> Dazu gehört auch, dass man sich von Dingen wieder trennt, wenn der
> große Zuspruch ausgeblieben ist. Scheitern gehört zum Erfolg dazu.
>
> Dieses toxische Gejammere über jede Änderung aus purem Prinzip,
> selbst wenn es einen in keinster Weise betrifft, nervt unendlich.

Ich gehe noch weiter, denn ich bin der Meinung, es hat Firefox massiv
geschadet. Wegen solchen Gejammer über kleinste Kleinigkeiten hat er
einen schlechten Ruf bekommen. Chrome hat sich genauso entwickelt und
zwar quasi parallel zu Firefox, aber da wurden die Entwicklungen als
normal empfunden, während sie bei Firefox jedes mal das Ende des
Abendlandes bedeuteten.

Oh, da ist ein fremder Server involviert! Oh, sie versuchen mit heiliger
Open Source Geld zu verdienen! Oh, sie haben die Versionsnummerierung
geändert! Ein Sakrileg!!! Oh Oh Oh...

Hat mich die ganzen Jahre angekotzt. Jedem Jammerer musste man hinterher
rennen und den Schutthaufen wieder wegräumen, den er mit seinem Gejammer
hinterlassen hat.
--
bis denne
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152444
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 22:36
39 lines
1390 bytes
Ruediger Lahl, 2025-06-02 09:09:

> *Marco Moock* schrieb:
>
>> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>>
>> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen,
>
> Das nennt sich Weiterentwicklung.

Die Web Serial API ist wohl experimentell drin, aber die darüber
ebenfalls realisierte Verbindung zu Bluetooth-Geräten mit BLE kann man
damit nicht nutzen:

<https://arnowelzel.de/tools/pinecil-v2-bluetooth-client>

Chromium-basierte Browser können das schon seit 4 Jahren (außer Vivaldi,
die haben das mit Version 7 kaputt gemacht).

WebGL ging lange Zeit auch nur bedingt gut und die
JavaScript-Implementierung ist von der Performance her auch nicht umwerfend.

Mit einer sinnvollen Startseite, die z.B. auch Bookmarks sinnvoll
einbindet und nicht nur als simple "Kacheln" ohne jegliche Möglichkeit
zur Gruppierung oder Anpassung der Größe etc. - Fehlanzeige. Wer sowas
will, endet dann bei Vivaldi oder Erweiterungen wie Speed Dial, die
teilweise aber auch fragwürdig sind bzgl. Datenschutz etc.

Die mobile Variante ist da nicht wirklich besser.

Wirkliche "Weiterentwicklung" im dem Sinne, dass man den Browser
schneller und besser benutzbar macht, sehe ich bei Firefox leider wenig.
Genau deswegen ist er auch in der Verbreitung an der Grenze zur
Bedeutungslosigkeit angekommen.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152445
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:10
46 lines
1798 bytes
Jörg Lorenz, 2025-06-02 09:23:

> On 02.06.25 08:25, Marco Moock wrote:
>> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>>
>>> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:
>>>> Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
>>>>
>>>>> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.
>>>>
>>>> Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
>>>> abschalten
>>>                                          ^^^^^^^^^^^^^^^
>>> Ist sie wenigstens hübsch?
>>>
>>>> und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.
>>>
>>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>>
>> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
>> Neuester Hype ist KI.
>
> Wie bitte? KI ist ein Muss und längstens absoluter Mainstream.
> Klassische Search Engines können der AI auf keinen Fall das Wasser reichen.

AI ist keine "Suche nach X", sondern AI ist "erzeuge einen Text nach
Aufforderung, der gemäße dem Sprachmodell möglichst gut dazu passt".

Ergebnisse im Sinne von "hier ist das Gesuchte zu finden" kann eine AI
schlicht nicht liefern, weil sie gar nicht dafür ausgelegt ist,
Fundstellen zu liefern. Eine AI ist eher eine Art stochastischer
Papagei. Gut, um schnell viel Text zu produzieren, oder Text
einzudampfen, wenn man eine größere Textmenge auf wenige Kernaussagen
reduzieren will. Aber auch das geht nur mit nachträglicher Kontrolle des
Ergebnisses.

AI ist halt gerade der aktuelle Hype, den jeder mitmachen muss.
"Expertensysteme" waren auch mal der heiße Scheiß, bis irgendwann die
Ernüchterung kam, dass diese Systeme echtes Wissen eines Experten
keineswegs ersetzen können sondern bestenfalls als unterstützendes
Werkzeug sinnvoll sind, wenn der echte Experte auch weiß, was das System
kann.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152446
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:25
88 lines
3017 bytes
Jörg Lorenz, 2025-06-02 10:54:

> On 02.06.25 10:03, Marco Moock wrote:
>> Am 02.06.2025 09:23 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>>> Nur welche AI benutzt wird, soll der Nutzer entscheiden. Ich nehme
>>> weder chinesische noch amerikanische Apps/Extensions.
>>
>> Gibt es dann überhaupt ein nennenswertes Angebot?
>
> https://chat.mistral.ai/
>
> Französisch und absolut spitze. Mal so als Anregung. Es gibt noch
> einiges mehr.

Test 1: "Speichenlänge für ein Laufrad ausrechnen"

Antwort von Mistral:

"Um die Speichenlänge für ein Laufrad zu berechnen, benötige ich einige
spezifische Maße. Könnten Sie bitte die folgenden Informationen
bereitstellen?

ERD (Effective Rim Diameter): Der effektive Felgendurchmesser,
normalerweise vom Felgenhersteller angegeben.
Flanschdurchmesser (D): Der Durchmesser des Flansches an der Nabe, an
dem die Speichen befestigt werden.
Flanschabstand (A): Der Abstand zwischen den Flanschen der Nabe.
Nabenbreite (B): Die Gesamtbreite der Nabe.
Speichenkreuzung: Die Anzahl der Kreuzungen der Speichen (z.B. 3-fach
Kreuzung).
Sobald Sie mir diese Informationen geben, kann ich Ihnen helfen, die
Speichenlänge zu berechnen."

SearchXNG, laute Links direkt zu passenden Online-Rechnern:

<https://www.bergfreunde.de/speichenlaenge-rechner/>
<https://whizz-wheels.de/speichenrechner>
<https://speichenrechner.de/>
<https://arnowelzel.de/tools/speichenlaengenrechner>

Teilweise mit grafischer Darstellung, was genau gemessen werden soll
oder Auswahllisten mit gängigen Naben und Felgen.

Das finde ich deutlich hilfreicher, als eine AI, die nur stur nach x
Werten fragt und dann irgendwas ausrechnet.

---------------

Test 2: "Wo bekomme ich einen 4046 VCO lieferbar"

Mistral:

"Ein 4046 VCO (Voltage-Controlled Oscillator) ist ein elektronisches
Bauteil, das häufig in Schaltkreisen und Synthesizern verwendet wird.
Der CD4046B ist ein spezifischer integrierter Schaltkreis, der einen VCO
enthält. Sie können diesen bei verschiedenen Elektronik-Händlern erwerben.

Hier sind einige Optionen, wo Sie den CD4046B kaufen können:

Texas Instruments: Der CD4046B ist direkt bei Texas Instruments
erhältlich. Sie können die Produktseite auf der TI-Website besuchen, um
weitere Informationen zu erhalten und den Artikel zu bestellen 78.

Elektronik-Versandhändler: Viele Online-Händler für
Elektronikkomponenten führen den CD4046B. Beispiele hierfür sind:

Reichelt Elektronik
Conrad Electronic
Farnell
Mouser Electronics
Digikey
eBay: Auf eBay finden Sie sowohl neue als auch gebrauchte
CD4046B-Schaltkreise von verschiedenen Verkäufern 1"

Natürlich nichts davon verlinkt. Und was ein 4046 VCO ist, weiß ich, das
muss mir die AI nicht erklären.

SearchXNG:

<https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/pll_with_vco_2_0_5_5_v_dil-16-3392>

<https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/phase-locked-loop_with_vco_3_6_v_dil-16-3226>

<https://de.farnell.com/texas-instruments/cd4046be/ic-vco-pll-2-4mhz-4000cmos-16dip/dp/3123331>


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152447
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:28
28 lines
1110 bytes
Andreas M. Kirchwitz, 2025-06-02 12:02:

[...]
> Bei den Details erzählen mir KIs jedoch leider oft zu viel Unsinn,
> da merkt man einfach, dass KIs in Wahrheit überhaupt kein echtes
> Verständnis haben, worüber sie reden. Das ist der Punkt, wo ich
> mit meinem bis dahin angesammelten Halbwissen bei traditionellen
> Suchmaschinen besser den restlichen Weg bestreite.

Das, was heute als "KI" für Texte bezeichnet wird, sind *Sprachmodelle*.
Die sind darauf ausgelegt, zu einer Ausgangsfrage ein statistisch
möglichst gut passende Antwort zu liefern. Von "Wissen" kann man da kaum
sprechen.

Analog bei Bild- und Videogenerierung: da wird nur das erzeugt, was der
textlichen Vorgabe anhand der gelernten Muster statistisch am besten passt.

> In Firefox habe ich über die Jahrzehnte einen riesigen Berg von
> Bookmarks angesammelt, die leider nur mäßig organisiert sind.
> Da finde ich kaum noch was wieder. Hier hätte ich wirklich gern
> mal KI-Hilfe. :-)

Da wird Dir KI auch nicht helfen. Dazu müsstest *Du* wissen, wonach Du
die überhaupt ordnen willst.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152448
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:32
48 lines
1723 bytes
Thomas Einzel, 2025-06-02 15:38:

> Am 02.06.2025 um 14:31 schrieb Marco Moock:
>> Am 02.06.2025 12:24 Uhr schrieb Ralph Aichinger:
>>
>>> Wir beide sind aber nicht das Maß aller Dinge. Für manche Anwendungen
>>> ist KI auch völlig harmlos, z.B. Waschmitteldosierung in der
>>> Waschmaschine, oder Belichtungssteuerung in der Kamera.
>>
>> Für ersteres sehe ich keinen Grund, eine KI einzusetzen.
>> Für Letzteres auch nur sehr bedingt.
>
> Z.B. fuzzy logic war auch mal ganz besonders innovativ und überall

Fuzzy Logic gibt es immer noch und wird für Steuerungssysteme nach wie
vor eingesetzt.

> wichtig, dann musste alles, auch wenn es schon bei "eins" auf den Bäumen
> saß, mit Blockchains gemacht werden, das wäre die Zukunft...
>
> Einiges davon fand in den technischen Alltag Einzug. Aber eben nicht
> alles und nicht für jeden Zweck.

Eben.

> Einige Ältere können sich ggf. an die "Anwendung die µElektronik" oder
> "CAD/CAM" erinnern. Heute in unzähligen Dingen Alltag, aber auch der
> einfache Toaster hat immer noch eine Bimetallregelung.

Nein, da sitzt meist ein IC drin mit ein paar analogen Bauelementen, der
mit "Fuzzy Logic" die Heizung steuert unter Berücksichtigung der
Ausgangstemperatur und eingestelltem Bräunungsgrad:

<https://arnowelzel.de/wp-content/uploads/2020/11/severin-toaster-zerlegt.jpg>

Siehe die Platine rechts oben - und das Ding ist schon locker über 20
Jahre alt. Es gibt weltweit auch nur wenige Hersteller für diese Chips.

> Heute ist es KI, die auch für einfache deterministische Vorgänge
> angepriesen wird.
>
> IMO muss man nicht alles was gerade neu ist "hypen" oder "als Sau durchs
> Dorf treiben".

ACK.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152449
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:38
36 lines
1402 bytes
Marc Haber, 2025-06-02 12:48:

> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>> Am 02.06.2025 09:48 Uhr schrieb Marc Haber:
>>> Wenn das für den Herbst erwartete Google-Urteil den falschen Inhalt
>>> hat hat sich Mozilla und Firefox sowieso erledigt. Dann hat ein
>>> Prozess, der das Suchmaschinenmonopol beenden soll, das Browsermonopol
>>> gefestigt.
>>
>> -vvv
>
> https://blog.mozilla.org/en/mozilla/internet-policy/mozilla-ceo-on-google-antitrust/
>
> tl;dr:
>
> Es gibt in den USA einen Prozess gegen Google wegen Monopoldings,
> dabei kann als Ergebns rauskommen dass Google entweder Android oder
> Chrome verkaufen muss, und außerdem nicht mehr Google als Suchmaschine
> voreinstellen darf. Letzteres würde dann natürlich auch für Firefox
> gelten, und da die Mozilla Foundation in Milliardenhöhe an den durch
> diese Voreinstellung erzeugten Werbeeinnahmen beteiligt ist, wird das
> Mozilla sehr, sehr weh tun.

Ja, das wird dann schwierig für Mozilla.

Dass Gecko praktisch nirgends außer bei Firefox benutzt wird, ist auch
bemerkenswert. Selbst Vivaldi hat von Anfang an auf Chromium gesetzt,
obwohl die sich explizit dafür einsetzen, nicht alles mitzumachen, was
Google vorgibt.

Es ist vermutlich eine Mischung aus den Bedenken mit der Lizenz von
Gecko (aus Sicht kommerzieller Anbieter) wie auch mancher technischer
Einschränkungen sein.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152450
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:40
23 lines
766 bytes
Stefan Schmitz, 2025-06-02 13:35:

> Am 02.06.2025 um 12:48 schrieb Marc Haber:
>
>> Es gibt in den USA einen Prozess gegen Google wegen Monopoldings,
>> dabei kann als Ergebns rauskommen dass Google entweder Android oder
>> Chrome verkaufen muss, und außerdem nicht mehr Google als Suchmaschine
>> voreinstellen darf. Letzteres würde dann natürlich auch für Firefox
>> gelten,
>
> Warum das? Bei einer fremden Suchmaschine ist die Voreinstellung kein
> Monopolproblem.
>
>> und da die Mozilla Foundation in Milliardenhöhe an den durch
>> diese Voreinstellung erzeugten Werbeeinnahmen beteiligt ist, wird das
>> Mozilla sehr, sehr weh tun.
> Google zahlt Milliarden an Mozilla?

Nein, "nur" ca. 500 Mio. USD pro Jahr


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152451
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:43
24 lines
851 bytes
Ruediger Lahl, 2025-06-02 21:52:

[...]
> Oh, da ist ein fremder Server involviert! Oh, sie versuchen mit heiliger
> Open Source Geld zu verdienen! Oh, sie haben die Versionsnummerierung
> geändert! Ein Sakrileg!!! Oh Oh Oh...
>
> Hat mich die ganzen Jahre angekotzt. Jedem Jammerer musste man hinterher
> rennen und den Schutthaufen wieder wegräumen, den er mit seinem Gejammer
> hinterlassen hat.

In wiefern hat das denn *neue* Benutzer davon abgehalten, Firefox
auszuprobieren?

Chrome hat stetig *neue* Benutzer dazubekommen, die sich bewusst nicht
für Firefox entschieden haben. Das war sicher nicht wegen des Jammerns
alter Säcke wegen solcher Details.

Frage mal jüngere Menschen so um die 20, was sie für Web-Browser kennen.
Ich wette, "Firefox" ist da kaum dabei. Eher noch Safari neben Chrome.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152452
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 02 Jun 2025 23:46
24 lines
854 bytes
Ruediger Lahl, 2025-06-02 18:15:

> *Jens Schuessler* schrieb:
[...]
>> Jeder meint halt ein Browserfeature unbedingt zu brauchen und ist genervt
>> wenn dies und jenes zugefügt oder weggenommen wird. Interessen und
>> Workflows sind unterschiedlich und werden es auch immer bleiben.
>
> Aber Pocket war pösepösepöse... Mozilla nennt übrigens 30 Mio User in
> der Pocket-Communitiy (was auch immer darunter zu verstehen ist).

Also quasi nichts.

Allein der Adblocker uBlock Origin Lite hat schon 6 Mio. Downloads,
obwohl er noch relativ neu ist und den früheren uBlock Origin abgelöst
hat, der 28 Mio. Downloads hatte:

<https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin-lite/ddkjiahejlhfcafbddmgiahcphecmpfh>

<https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin/cjpalhdlnbpafiamejdnhcphjbkeiagm>


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152453
Author: Axel Berger
Date: Tue, 03 Jun 2025 09:29
16 lines
600 bytes
Marco Moock wrote:
> Es existiert eine beachtliche Anzahl an Leuten, denen KI auf den Senkel
> geht.

Na und? In allen typischen Fällen ist sie optional. Wenn ich nicht will,
benutze ich sie einfach nicht. Mein Browser kann auch Fußballseiten
aufrufen. Kein Grund für mich, einen anderen zu suchen.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152454
Author: Axel Berger
Date: Tue, 03 Jun 2025 09:41
22 lines
919 bytes
"Andreas M. Kirchwitz" wrote:
> Mozilla kann gern neue Dinge ausprobieren, und ich finde das sogar
> sehr attraktiv, dass Firefox nicht auf Lebenszeit "eingefroren" ist,
> sondern mit der Zeit geht.

Ja. Ich begrüße alles, das ich auch abschalten kann. Aufgezwungenen
Änderungen bei genau den Dingen, die gerade mir wichtig sind, mag ich
gar nicht.

> Dieses toxische Gejammere über jede Änderung aus purem Prinzip,
> selbst wenn es einen in keinster Weise betrifft, nervt unendlich.

Ja. Die meisten Änderungen bemerke ich kaum, es ist ja nicht alles
gleich wichtig. Aber das Wichtige variiert individuell.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152455
Author: Axel Berger
Date: Tue, 03 Jun 2025 09:46
18 lines
781 bytes
Jens Schuessler wrote:
> Ja, wie zum Beispiel diese Pocket-Gedöns, dass man nach der ungefragten
> Einführung erstmal abschalten mußte

Nein. Es kam iirc nach dem Update ein Dialog, in dem man einmal Ja oder
Nein sagen mußte. Ich habe nein gesagt und das war's. So etwas ist doch
nur positiv, zumindest so lange bis irgendwann den Neinsagern still und
heimlich wichtige Grundfunktionen weggenommen werden. Das kommt leider
fast immer irgendwann, aber meist nicht bald.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152456
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 03 Jun 2025 09:56
32 lines
1142 bytes
On 02.06.25 23:10, Arno Welzel wrote:
> Jörg Lorenz, 2025-06-02 09:23:
>
>> On 02.06.25 08:25, Marco Moock wrote:
>>> Am 02.06.2025 08:02 Uhr schrieb Jörg Lorenz:
>>>
>>>> On 02.06.2025 07:46, Marco Moock wrote:
>>>>> Am 02.06.2025 07:33 Uhr schrieb Matthias Berke:
>>>>>
>>>>>> Mozilla schaltet Pocket (und auch Fakspot) demnächst ab.
>>>>>
>>>>> Wunderschön. Jetzt könnte Mozilla das Missmanagement noch
>>>>> abschalten
>>>>                                           ^^^^^^^^^^^^^^^
>>>> Ist sie wenigstens hübsch?
>>>>
>>>>> und ggf. wird Firefox dann wieder beliebter.
>>>>
>>>> Aha! Wer etwas Neues ausprobiert betreibt Mismanagement?
>>>
>>> Mozilla kommt ständig mit neuen Ideen, die viele Nutzer verärgert.
>>> Neuester Hype ist KI.
>>
>> Wie bitte? KI ist ein Muss und längstens absoluter Mainstream.
>> Klassische Search Engines können der AI auf keinen Fall das Wasser reichen.
>
> AI ist keine "Suche nach X", sondern AI ist "erzeuge einen Text nach
> Aufforderung, der gemäße dem Sprachmodell möglichst gut dazu passt".

Troll. Wieder keine Ahnung, worum es eigentlich geht.

--
"Ave! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152457
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 03 Jun 2025 10:03
32 lines
1252 bytes
On 02.06.25 23:46, Arno Welzel wrote:
> Ruediger Lahl, 2025-06-02 18:15:
>
>> *Jens Schuessler* schrieb:
> [...]
>>> Jeder meint halt ein Browserfeature unbedingt zu brauchen und ist genervt
>>> wenn dies und jenes zugefügt oder weggenommen wird. Interessen und
>>> Workflows sind unterschiedlich und werden es auch immer bleiben.
>>
>> Aber Pocket war pösepösepöse... Mozilla nennt übrigens 30 Mio User in
>> der Pocket-Communitiy (was auch immer darunter zu verstehen ist).
>
> Also quasi nichts.
>
> Allein der Adblocker uBlock Origin Lite hat schon 6 Mio. Downloads,
> obwohl er noch relativ neu ist und den früheren uBlock Origin abgelöst
> hat, der 28 Mio. Downloads hatte:
>
> <https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin-lite/ddkjiahejlhfcafbddmgiahcphecmpfh>
>
> <https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin/cjpalhdlnbpafiamejdnhcphjbkeiagm>

uBlock Origin Lite hat gar nichts ersetzt und schon gar nicht uBlock
Origin. Vielleicht für die Idioten, die Chromium-Derivate benutzen, wo
Google entschieden hat, dass Manifest 2 zu sehr das Blockieren von
Werbung erlaubt und damit die Ausbeutung der "Kunden" (Sklaven wäre wohl
besser) behindert.

https://ublockorigin.com/


--
"Ave! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152458
Author: HR Ernst
Date: Tue, 03 Jun 2025 10:15
27 lines
970 bytes
Am Mon, 2 Jun 2025 23:46:44 +0200 schrieb Arno Welzel:

> Ruediger Lahl, 2025-06-02 18:15:
>
>> *Jens Schuessler* schrieb:
> [...]
>>> Jeder meint halt ein Browserfeature unbedingt zu brauchen und ist genervt
>>> wenn dies und jenes zugefügt oder weggenommen wird. Interessen und
>>> Workflows sind unterschiedlich und werden es auch immer bleiben.
>>
>> Aber Pocket war pösepösepöse... Mozilla nennt übrigens 30 Mio User in
>> der Pocket-Communitiy (was auch immer darunter zu verstehen ist).
>
> Also quasi nichts.
>
> Allein der Adblocker uBlock Origin Lite hat schon 6 Mio. Downloads,
> obwohl er noch relativ neu ist und den früheren uBlock Origin abgelöst
> hat, der 28 Mio. Downloads hatte:
>
> <https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin-lite/ddkjiahejlhfcafbddmgiahcphecmpfh>
>
> <https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin/cjpalhdlnbpafiamejdnhcphjbkeiagm>

Das ALLES MUSSTE mal gesagt/geschrieben werden! ;-(

--
Viele Grüße
HRE
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152459
Author: Marc Haber
Date: Tue, 03 Jun 2025 11:04
18 lines
762 bytes
Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote:
>Marco Moock wrote:
>> Es existiert eine beachtliche Anzahl an Leuten, denen KI auf den Senkel
>> geht.
>
>Na und? In allen typischen Fällen ist sie optional. Wenn ich nicht will,
>benutze ich sie einfach nicht. Mein Browser kann auch Fußballseiten
>aufrufen. Kein Grund für mich, einen anderen zu suchen.

Whatsapp und Instagram sind für die meisten Menschen ein "typischer
Fall" und da ist die KI nicht optional.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152460
Author: Markus Ammann
Date: Tue, 03 Jun 2025 11:49
21 lines
761 bytes
Jörg Lorenz wrote:

> uBlock Origin Lite hat gar nichts ersetzt und schon gar nicht uBlock
> Origin. Vielleicht für die Idioten, die Chromium-Derivate benutzen, wo
> Google entschieden hat, dass Manifest 2 zu sehr das Blockieren von
> Werbung erlaubt und damit die Ausbeutung der "Kunden" (Sklaven wäre wohl
> besser) behindert.
>
> https://ublockorigin.com/

Es gibt so ein Chromium-Derivat, welcher jene Funktionalitäten gleich
intus hat und somit die Installation jenes AddOn sich gleich erübrigt:

<https://brave.com/>

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152461
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 03 Jun 2025 13:30
20 lines
762 bytes
On 03.06.25 11:49, Markus Ammann wrote:
> Jörg Lorenz wrote:
>
>> uBlock Origin Lite hat gar nichts ersetzt und schon gar nicht uBlock
>> Origin. Vielleicht für die Idioten, die Chromium-Derivate benutzen, wo
>> Google entschieden hat, dass Manifest 2 zu sehr das Blockieren von
>> Werbung erlaubt und damit die Ausbeutung der "Kunden" (Sklaven wäre wohl
>> besser) behindert.
>>
>> https://ublockorigin.com/
>
> Es gibt so ein Chromium-Derivat, welcher jene Funktionalitäten gleich
> intus hat und somit die Installation jenes AddOn sich gleich erübrigt:
>
> <https://brave.com/>

Verwende ich auch als Fall back auf Linux. Lange werden auch die sich
nicht wehren können. Hat das Team selber öffentlich festgestellt.

--
"Ave! Morituri te salutant!"
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152462
Author: Axel Berger
Date: Tue, 03 Jun 2025 13:49
16 lines
635 bytes
Marc Haber wrote:
> Whatsapp und Instagram sind für die meisten Menschen ein "typischer
> Fall" und da ist die KI nicht optional.

Wo in Whatsapp kommt sie überhaupt vor? Die Suchfunktion sagt zwar "mit
KI" aber mehr als eine Person aus meiner langen Kontaktliste oder eine
konkrete Nachricht eines langen Verlaufes suche ich nicht.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152463
Author: Marc Haber
Date: Tue, 03 Jun 2025 17:03
13 lines
540 bytes
Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote:
>Marc Haber wrote:
>> Whatsapp und Instagram sind für die meisten Menschen ein "typischer
>> Fall" und da ist die KI nicht optional.
>
>Wo in Whatsapp kommt sie überhaupt vor?

Es "lernt" aus Deinen Chats.

--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152464
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 03 Jun 2025 17:24
20 lines
749 bytes
On 03.06.2025 17:03 [CEST], Marc Haber wrote:
> Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote:
>>> Whatsapp und Instagram sind für die meisten Menschen ein "typischer
>>> Fall" und da ist die KI nicht optional.
>>
>>Wo in Whatsapp kommt sie überhaupt vor?
>
> Es "lernt" aus Deinen Chats.

Nein, aus privaten Chats lernt die gar nichts. Die sind
E2E-verschlüsselt und können von der WhatsApp-KI gar nicht mitgelesen
werden. Die kann nur aus Chats zwischen Nutzer und KI direkt lernen, nur
muss man mit der auch gar nicht erst chatten.


Ciao
Toscha
--
 Als linksextrem gilt man für Rechte, wenn man Anhänger der bekannten
 linksextremen Kampfschrift "Grundgesetz" ist.
                                                           [Sascha Lobo]
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152465
Author: Marc Haber
Date: Tue, 03 Jun 2025 17:47
24 lines
991 bytes
Thomas Schade <toscha@rrr.de> wrote:
>On 03.06.2025 17:03 [CEST], Marc Haber wrote:
>> Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote:
>>>> Whatsapp und Instagram sind für die meisten Menschen ein "typischer
>>>> Fall" und da ist die KI nicht optional.
>>>
>>>Wo in Whatsapp kommt sie überhaupt vor?
>>
>> Es "lernt" aus Deinen Chats.
>
>Nein, aus privaten Chats lernt die gar nichts. Die sind
>E2E-verschlüsselt und können von der WhatsApp-KI gar nicht mitgelesen
>werden. Die kann nur aus Chats zwischen Nutzer und KI direkt lernen, nur
>muss man mit der auch gar nicht erst chatten.

Nach https://localmess.github.io/ traue ich Meta ohne weiteres zu, die
Daten aus der App auszuleiten.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152466
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 03 Jun 2025 18:06
18 lines
610 bytes
On 03.06.2025 17:47 [CEST], Marc Haber wrote:
> Thomas Schade <toscha@rrr.de> wrote:

>>Nein, aus privaten Chats lernt die gar nichts. Die sind
>>E2E-verschlüsselt und können von der WhatsApp-KI gar nicht mitgelesen
>>werden. Die kann nur aus Chats zwischen Nutzer und KI direkt lernen, nur
>>muss man mit der auch gar nicht erst chatten.
>
> Nach https://localmess.github.io/ traue ich Meta ohne weiteres zu, die
> Daten aus der App auszuleiten.

Das sei dir unbenommen.


Ciao
Toscha
--
 If you're afraid that books might change someone's thinking,
 you're not afraid of books, you're afraid of thinking.
Re: Mozilla schaltet Pocket und Fakspot ab - nur zur Info
#152467
Author: Frank Schletz
Date: Tue, 03 Jun 2025 21:06
19 lines
601 bytes
On Tue, 3 Jun 2025 18:06:18 +0200, Thomas Schade wrote:

> On 03.06.2025 17:47 [CEST], Marc Haber wrote:
>> Thomas Schade <toscha@rrr.de> wrote:
>
>>>Nein, aus privaten Chats lernt die gar nichts. Die sind
>>>E2E-verschlüsselt und können von der WhatsApp-KI gar nicht mitgelesen
>>>werden. Die kann nur aus Chats zwischen Nutzer und KI direkt lernen, nur
>>>muss man mit der auch gar nicht erst chatten.
>>
>> Nach https://localmess.github.io/ traue ich Meta ohne weiteres zu, die
>> Daten aus der App auszuleiten.
>
> Das sei dir unbenommen.
>

Wer hat denn den Schlüssel?
Wo liegt der?

Frank
Page 1 of 3 • 105 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads