🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.comm.software.mozilla.browser
2 messages
2 total messages Started by christian_dcsmb- Tue, 11 Mar 2025 09:30
onmousemove
#151868
Author: christian_dcsmb-
Date: Tue, 11 Mar 2025 09:30
20 lines
738 bytes
Hi,

eine Frage zu den Entwicklungswerkzeugen.
Der Inspektor zeigt ja jede Menge Informationen an und gelegentlich nutzt
mir davon sogar etwas ;-) aber ich befasse mich normalerweise wenig mit
Web-Entwicklung.

Nun wäre es manchmal interessant, wie ein Seitenbestandteil im Code
aussieht. Ein Beispiel mit einer kleinen Animation:
https://www.abteihof-riesling.de
"Untersuchen" des Wackelbildes zeigt ein Tag mit "onmousemove", was wohl
für solche Effekte genutzt wird. Da es sich hier trotz deaktiviertem
Javascript bewegt, ist das vermutlich mit CSS umgesetzt.

Nun die eigentliche Frage: Wie geht man in Firefox vor, um genau den
Quelltext zu sehen, der für den Effekt verantwortlich ist?

cu,
Christian

PGP Key available.
Re: onmousemove
#151869
Author: Arno Welzel
Date: Tue, 11 Mar 2025 09:58
100 lines
2347 bytes
Christian @Soemtron, 2025-03-11 09:30:

> Hi,
>
> eine Frage zu den Entwicklungswerkzeugen.
> Der Inspektor zeigt ja jede Menge Informationen an und gelegentlich nutzt
> mir davon sogar etwas ;-) aber ich befasse mich normalerweise wenig mit
> Web-Entwicklung.
>
> Nun wäre es manchmal interessant, wie ein Seitenbestandteil im Code
> aussieht. Ein Beispiel mit einer kleinen Animation:
> https://www.abteihof-riesling.de
> "Untersuchen" des Wackelbildes zeigt ein Tag mit "onmousemove", was wohl
> für solche Effekte genutzt wird. Da es sich hier trotz deaktiviertem
> Javascript bewegt, ist das vermutlich mit CSS umgesetzt.
>
> Nun die eigentliche Frage: Wie geht man in Firefox vor, um genau den
> Quelltext zu sehen, der für den Effekt verantwortlich ist?

Web Developer Tools - also rechte Maustaste auf das Bild, dann
"untersuchen" und nachsehen, was da alles verwendet wird.

Da findet man z.B. folgende CSS-Klassen:

xr_rn_
xr_ap
xr_1as3
xr_1a6

Weiterhin sieht man im Quelltext, dass folgende CSS-Datei eingebunden
wird, die danach aussieht, als ob da was mit Animationen definiert ist:

<https://www.abteihof-riesling.de/index_htm_files/ani.css>

Und da findet man dann diverse ":hover"-Regeln:

a:hover .xr_1as3, a:hover .xr_1aso3, .xr_0as3 {
  -webkit-animation-duration: 1s;
          animation-duration: 1s;
  -webkit-animation-fill-mode: both;
          animation-fill-mode: both;
}

a:hover .xr_1a6, .xr_0a6 {
  -webkit-transform-origin: top center;
      -ms-transform-origin: top center;
          transform-origin: top center;
  -webkit-animation-name: swing;
          animation-name: swing;
}

Und die "swing"-Animation ist da auch drin:

@-webkit-keyframes swing {
  20% {
    -webkit-transform: rotate3d(0, 0, 1, 15deg);
  }

  40% {
    -webkit-transform: rotate3d(0, 0, 1, -10deg);
  }

  60% {
    -webkit-transform: rotate3d(0, 0, 1, 5deg);
  }

  80% {
    -webkit-transform: rotate3d(0, 0, 1, -5deg);
  }

  100% {
    -webkit-transform: rotate3d(0, 0, 1, 0deg);
  }
}

@keyframes swing {
  20% {
    transform: rotate3d(0, 0, 1, 15deg);
  }

  40% {
    transform: rotate3d(0, 0, 1, -10deg);
  }

  60% {
    transform: rotate3d(0, 0, 1, 5deg);
  }

  80% {
    transform: rotate3d(0, 0, 1, -5deg);
  }

  100% {
    transform: rotate3d(0, 0, 1, 0deg);
  }
}


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads