Thread View: de.comm.software.mozilla.browser
14 messages
14 total messages
Started by Andreas Borutta
Thu, 26 Dec 2024 12:15
Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Andreas Borutta
Date: Thu, 26 Dec 2024 12:15
Date: Thu, 26 Dec 2024 12:15
26 lines
751 bytes
751 bytes
Moin. Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein grünes Kreis-Symbol. In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und Lesezeichenleiste ausgeblendet. Tab- und Adressleiste bleiben. In manchen Fällen, es scheint erratisch zu sein, zumindest finde ich kein klares Muster, werden alle Leisten ausgeblendet. Aber das ist nie dauerhaft. Als Erweiterung habe ich https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fullscreen_plus/ ausprobiert. Die funktioniert, scheidet aber aus, weil man den Zugriff auf die Tableiste komplett verliert. Wenn man mit der Maus an den oberen Bildschirmrand geht, wird die Tableiste nicht wie erwartet temporär eingeblendet. Kennt jemand eine Lösung? Andreas -- http://fahrradzukunft.de
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Frank Miller
Date: Thu, 26 Dec 2024 16:28
Date: Thu, 26 Dec 2024 16:28
12 lines
319 bytes
319 bytes
Andreas Borutta wrote: > Moin. > > Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein > grünes Kreis-Symbol. > > In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und > Lesezeichenleiste ausgeblendet. > > Tab- und Adressleiste bleiben. [..snip..] browser.fullscreen.autohide steht auf "true"?
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Andreas Borutta
Date: Thu, 26 Dec 2024 17:09
Date: Thu, 26 Dec 2024 17:09
32 lines
838 bytes
838 bytes
Frank Miller: > Andreas Borutta wrote: >> Moin. >> >> Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein >> grünes Kreis-Symbol. >> >> In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und >> Lesezeichenleiste ausgeblendet. >> >> Tab- und Adressleiste bleiben. > [..snip..] > > browser.fullscreen.autohide steht auf "true"? Ja. Um Seiteneffekte durch Erweiterungen auszuschließen habe ich das auch im Fehlerbehebungsmodus ausprobiert. Im Vollbildmodus bleibten die Tab-, Adress- und Lesezeichensymbolleiste nicht dauerhaft ausgeblendet. Geht man mit der Maus an den oberen Fensterrand werde die 3 Leisten eingeblendet und bleiben dies, auch wenn man die Maus wieder vom Rand wegbewegt. Kein erwartungskonformes Verhalten. Vielleicht ein Bug? Oder ich übersehe etwas? Andreas -- http://fahrradzukunft.de
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Ralf Zilian
Date: Thu, 26 Dec 2024 18:05
Date: Thu, 26 Dec 2024 18:05
15 lines
454 bytes
454 bytes
Andreas Borutta schrieb am 26.12.2024 um 12:15:02 Uhr folgendes: > Tab- und Adressleiste bleiben. Teste bitte folgendes vorgehen. Zunächst einmal muss man im Firefox den Vollbildmodus aktivieren, dabei bleiben Tab- und Adressleiste zu erhalten. Nun mittels eines Rechtsmausigem Klicks auf eine leere Stelle in der Tableiste im Kontextmenü den Befehl Symbolleisten ausblenden wählen. und wech Ralf -- ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Andreas Borutta
Date: Thu, 26 Dec 2024 23:13
Date: Thu, 26 Dec 2024 23:13
33 lines
977 bytes
977 bytes
Ralf Zilian: Hey Ralf, schön, Dich mal wieder zu lesen : ) > Andreas Borutta schrieb am 26.12.2024 um 12:15:02 Uhr folgendes: > >> Tab- und Adressleiste bleiben. > > Teste bitte folgendes vorgehen. > > Zunächst einmal muss man im Firefox den Vollbildmodus aktivieren, dabei > bleiben Tab- und Adressleiste zu erhalten. > > Nun mittels eines Rechtsmausigem Klicks auf eine leere Stelle in der > Tableiste im Kontextmenü den Befehl Symbolleisten ausblenden wählen. In der Tableiste gibt es (hier in FF auf macOS) nur den Kontextmenübefehl "Lesezeichensymbolleiste > Nie anzeigen". Aber mir geht es ja um 3 Leisten: Tabs, Adressen und Lesezeichen Und selbst wenn es gehen würde, wäre es deutlich zu umständlich, weil die Anzahl der Schritte zu groß wäre. Ich verwende den Vollbildmodus nur temporär und möchte problemlos zurückschalten können. Liest jemand mit macOS mit, der das von mir beschriebene Verhalten reproduzieren kann? Andreas -- http://fahrradzukunft.de
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Fri, 27 Dec 2024 00:48
Date: Fri, 27 Dec 2024 00:48
38 lines
1296 bytes
1296 bytes
Andreas Borutta schrieb: > Ralf Zilian: > > Hey Ralf, schön, Dich mal wieder zu lesen : ) > >> Andreas Borutta schrieb am 26.12.2024 um 12:15:02 Uhr folgendes: >> >>> Tab- und Adressleiste bleiben. >> >> Teste bitte folgendes vorgehen. >> >> Zunächst einmal muss man im Firefox den Vollbildmodus aktivieren, dabei >> bleiben Tab- und Adressleiste zu erhalten. >> >> Nun mittels eines Rechtsmausigem Klicks auf eine leere Stelle in der >> Tableiste im Kontextmenü den Befehl Symbolleisten ausblenden wählen. > > In der Tableiste gibt es (hier in FF auf macOS) nur den > Kontextmenübefehl "Lesezeichensymbolleiste > Nie anzeigen". Merkwürdig. Sollte der FF in der MAC-Version soviel anders sein? Liegt das vielleicht an MacOS das irgendwas nicht erlaubt? > Aber mir geht es ja um 3 Leisten: Tabs, Adressen und Lesezeichen Ja und genau die werden hier auf Windows 10 angezeigt oder eben nicht, je nachdem ob hinter dem von Ralf erwähnten Menüpunkt ein Halen ist oder nicht. -- Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der Tür hängen?
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Fri, 27 Dec 2024 07:41
Date: Fri, 27 Dec 2024 07:41
17 lines
483 bytes
483 bytes
Andreas Borutta schrieb am 26.12.24 um 12:15: > Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein > grünes Kreis-Symbol. Oder auch command + control + f > In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und > Lesezeichenleiste ausgeblendet. Solange ich nicht mit dem Mauspfeil an den oberen Bildschirmrand komme. Dann: > Tab- und Adressleiste bleiben. Wenn ich den Vollbild-Modus beende und wieder aktiviere werden sie wieder ausgeblendet. Jürgen
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Andreas Borutta
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:04
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:04
23 lines
544 bytes
544 bytes
Jürgen Lueger: >> Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein >> grünes Kreis-Symbol. > > Oder auch command + control + f > >> In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und >> Lesezeichenleiste ausgeblendet. > > Solange ich nicht mit dem Mauspfeil an den oberen Bildschirmrand komme. > Dann: > >> Tab- und Adressleiste bleiben. > > Wenn ich den Vollbild-Modus beende und wieder aktiviere werden sie > wieder ausgeblendet. OK, du kannst den Bug also bestätigen. Andreas -- http://fahrradzukunft.de
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Thomas Schade
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:22
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:22
31 lines
957 bytes
957 bytes
On 27.12.2024 10:04 [CET], Andreas Borutta wrote: > Jürgen Lueger: >>> Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein >>> grünes Kreis-Symbol. >> >> Oder auch command + control + f >> >>> In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und >>> Lesezeichenleiste ausgeblendet. >> >> Solange ich nicht mit dem Mauspfeil an den oberen Bildschirmrand komme. >> Dann: >> >>> Tab- und Adressleiste bleiben. >> >> Wenn ich den Vollbild-Modus beende und wieder aktiviere werden sie >> wieder ausgeblendet. > > OK, du kannst den Bug also bestätigen. M. E. bestätigt er das Verhalten. Ob es wirklich ein Bug ist oder vielleicht doch eine Vorgabe des Betriebssystems, ist weiterhin nicht geklärt. Ciao Toscha -- Die Entscheidung, ob ein Thema relevant ist, sollte nicht ständig von denen gefällt werden, die vom Missstand nicht betroffen sind. [Sarah Bosetti]
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:33
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:33
35 lines
1115 bytes
1115 bytes
On 27.12.24 10:22, Thomas Schade wrote: > On 27.12.2024 10:04 [CET], Andreas Borutta wrote: >> Jürgen Lueger: > >>>> Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein >>>> grünes Kreis-Symbol. >>> >>> Oder auch command + control + f >>> >>>> In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und >>>> Lesezeichenleiste ausgeblendet. >>> >>> Solange ich nicht mit dem Mauspfeil an den oberen Bildschirmrand komme. >>> Dann: >>> >>>> Tab- und Adressleiste bleiben. >>> >>> Wenn ich den Vollbild-Modus beende und wieder aktiviere werden sie >>> wieder ausgeblendet. >> >> OK, du kannst den Bug also bestätigen. > > M. E. bestätigt er das Verhalten. Ob es wirklich ein Bug ist oder > vielleicht doch eine Vorgabe des Betriebssystems, ist weiterhin nicht > geklärt. Ich muss korrigieren: Ich habe es ausprobiert und beim Mac bleiben die Leisten vermutlich wegen entsprechenden Vorgaben des OS-Herstellers angezeigt. Bei Linux nicht. Da ist es echtes Vollbild (F11). Bei beiden Installationen ohne je etwas in der Config in diesem Bereich geändert zu haben. -- "Manus manum lavat"
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:47
Date: Fri, 27 Dec 2024 10:47
12 lines
467 bytes
467 bytes
Jörg Lorenz schrieb am 27.12.24 um 10:33: > Ich muss korrigieren: Ich habe es ausprobiert und beim Mac bleiben die > Leisten vermutlich wegen entsprechenden Vorgaben des OS-Herstellers > angezeigt. Bei Linux nicht. Da ist es echtes Vollbild (F11). > > Bei beiden Installationen ohne je etwas in der Config in diesem Bereich > geändert zu haben. Damit alle Leisten ausgeblendet werden, muss folgendes geändert werden: browser.fullscreen.autohide "true" Jürgen
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Andreas Borutta
Date: Fri, 27 Dec 2024 11:01
Date: Fri, 27 Dec 2024 11:01
56 lines
1696 bytes
1696 bytes
Thomas Schade: > On 27.12.2024 10:04 [CET], Andreas Borutta wrote: >> Jürgen Lueger: > >>>> Auf macOS führt der Standardbedienweg zum Vollbildmodus über ein >>>> grünes Kreis-Symbol. >>> >>> Oder auch command + control + f >>> >>>> In FF (aktuellste Version) wird dabei jedoch nur die Menü- und >>>> Lesezeichenleiste ausgeblendet. >>> >>> Solange ich nicht mit dem Mauspfeil an den oberen Bildschirmrand komme. >>> Dann: >>> >>>> Tab- und Adressleiste bleiben. >>> >>> Wenn ich den Vollbild-Modus beende und wieder aktiviere werden sie >>> wieder ausgeblendet. >> >> OK, du kannst den Bug also bestätigen. > > M. E. bestätigt er das Verhalten. Ob es wirklich ein Bug ist oder > vielleicht doch eine Vorgabe des Betriebssystems, ist weiterhin nicht > geklärt. Wir können das Verhalten von FF vergleichen um zu beurteilen, wie es zu bewerten ist. 1 Wenn ein in eine Website eingebundenes Video über die Schaltfläche im Video im Vollbild gezeigt wird und man dann mit der Maus an den Rand geht, wird nur temporär die Menüleiste eingeblendet. 2 Wenn man im Browser, der mit macOS ausgeliefert wird, in Safari, den Vollbildmodus wählt, dann mit der Maus an den oberen Rand fährt, bleibt danach die Adressleiste dauerhaft drin. 3 Wenn im Browser Chrome der Vollbildmodus gewählt wird, dann mit der Maus an den oberen Rand fahren werden die diversen Leisten nur temporär eingeblendet. Schlussfolgerungen: Bug in macOS oder bekloppte Entscheidung von Apple. Ob FF den Bug umgehen könnte - bei Videos ist es ja möglich - wenn Mozilla wollte, kann ich nicht beurteilen. Da Chrome eine Lösung gefunden hat, vermute ich, dass Mozilla wollen könnte ; ) Andreas -- http://fahrradzukunft.de
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: Andreas Borutta
Date: Fri, 27 Dec 2024 11:09
Date: Fri, 27 Dec 2024 11:09
21 lines
527 bytes
527 bytes
Jürgen Lueger: > Damit alle Leisten ausgeblendet werden, muss folgendes geändert werden: > > browser.fullscreen.autohide "true" Diese Notwendigkeit bewerte ich als Usabilitymangel. Die Erwartung beim Befehl "Vollbild" ist IMHO: Blende alles außer dem Inhalt aus. Wie seht ihr das? Unabhängig davon bewerte ich es noch gravierenderen Usabilitymangel, dass ein Berühren der Maus am oberen Bildschirmrand zu einem dauerhaften statt zu einem temporären Einblenden führt. Was denkt ihr? Andreas -- http://fahrradzukunft.de
Re: Vollbildmodus ohne Menue-,Tab- und Adressleiste
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Fri, 27 Dec 2024 17:26
Date: Fri, 27 Dec 2024 17:26
17 lines
693 bytes
693 bytes
On 27.12.24 10:47, Jürgen Lueger wrote: > Jörg Lorenz schrieb am 27.12.24 um 10:33: >> Ich muss korrigieren: Ich habe es ausprobiert und beim Mac bleiben die >> Leisten vermutlich wegen entsprechenden Vorgaben des OS-Herstellers >> angezeigt. Bei Linux nicht. Da ist es echtes Vollbild (F11). >> >> Bei beiden Installationen ohne je etwas in der Config in diesem Bereich >> geändert zu haben. > > Damit alle Leisten ausgeblendet werden, muss folgendes geändert werden: > > browser.fullscreen.autohide "true" Danke, aber das weiss ich. Es geht mir darum, dass es zwischen Mac und Linux bei diesem Thema einen systemischen Unterschied gibt. -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads