Thread View: de.comm.software.browser.misc
8 messages
8 total messages
Started by Andreas Kohlbach
Sun, 18 Dec 2022 19:07
Neues Tab mit URL öffnen
Author: Andreas Kohlbach
Date: Sun, 18 Dec 2022 19:07
Date: Sun, 18 Dec 2022 19:07
17 lines
639 bytes
639 bytes
Hier Firefox und Chromium unter Debian Linux. Das Problem wollte ich seit Monaten/Jahren schon mal ansprechen. Aber heute erst fällt es mir wieder auf. Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den Einstellungen wählen. Beim Googeln zuvor finde ich nur einen Hinweis auf ein Add-On für FX, was das ermöglicht. Das kann es doch nicht sein! Habe ich vielleicht doch was übersehen, und FX und Chromium können das auch von Haus aus? F'up in die misc Gruppe. -- Andreas
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Andreas Kohlbach
Date: Mon, 19 Dec 2022 01:03
Date: Mon, 19 Dec 2022 01:03
30 lines
1164 bytes
1164 bytes
On Mon, 19 Dec 2022 02:02:49 +0100, Frank Miller wrote: > > Andreas Kohlbach wrote: > >> Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, >> die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" >> oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den >> Einstellungen wählen. > > Ich kenne und nutze dafür einen (relativ begrenzten) Workaround: > Als Homepage habe ich "custom URL" gewählt; und zwar eine selbst erstellte > lokale html-Datei. > Außerdem steht die pref "browser.tabs.opentabfor.middleclick" auf true. > > Wenn ich jetzt einen neuen Tab mit meiner Homepage haben möchte, klicke ich > mit der mittleren Maustaste auf das Home-Icon in der Toolbar. > Linksklick auf New-Tab-Icon bringt mir weiterhin, wie von mir eingestellt, > einen neuen leeren Tab. > Wie gesagt: begrenzte Lösung, reicht mir aber aus. > > Das funktioniert in Chromium übrigens ähnlich. Danke. Da scheine ich nicht der einzige zu sein, der sich diese Funktion wünscht. Könnten Browser-Hersteller vielleicht mal implementieren... Ich lasse sonst eh den "Home" Knopf anzeigen, der eh die gewünschte Seite lädt. -- Andreas
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Frank Miller
Date: Mon, 19 Dec 2022 02:02
Date: Mon, 19 Dec 2022 02:02
18 lines
839 bytes
839 bytes
Andreas Kohlbach wrote: > Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, > die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" > oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den > Einstellungen wählen. Ich kenne und nutze dafür einen (relativ begrenzten) Workaround: Als Homepage habe ich "custom URL" gewählt; und zwar eine selbst erstellte lokale html-Datei. Außerdem steht die pref "browser.tabs.opentabfor.middleclick" auf true. Wenn ich jetzt einen neuen Tab mit meiner Homepage haben möchte, klicke ich mit der mittleren Maustaste auf das Home-Icon in der Toolbar. Linksklick auf New-Tab-Icon bringt mir weiterhin, wie von mir eingestellt, einen neuen leeren Tab. Wie gesagt: begrenzte Lösung, reicht mir aber aus. Das funktioniert in Chromium übrigens ähnlich.
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Heiko Rost
Date: Mon, 19 Dec 2022 07:51
Date: Mon, 19 Dec 2022 07:51
23 lines
980 bytes
980 bytes
Andreas Kohlbach schrieb: > Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, > die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" > oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den > Einstellungen wählen. > > Beim Googeln zuvor finde ich nur einen Hinweis auf ein Add-On für FX, was > das ermöglicht. Das kann es doch nicht sein! Wenn man folgender Webseite glauben kann, ist zumindest im Firefox diese Konfigurationsmöglichkeit absichtlich nicht vorhanden und man benötigt ein passendes AddOn: <https://www.howtogeek.com/333805/how-to-change-or-customize-firefoxs-new-tab-page/> Und da selbst Mozilla das dort erwähnte New Tab Override als "Empfohlene Erweiterung" bezeichnet, dürfte es in der Tat so sein, daß es die entsprechende Funktion im Firefox nicht gibt, Gruß Heiko -- Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel. Peter Hille
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Thomas Schade
Date: Mon, 19 Dec 2022 09:32
Date: Mon, 19 Dec 2022 09:32
22 lines
899 bytes
899 bytes
On 19.12.2022 01:07 (CET), Andreas Kohlbach wrote: > Hier Firefox und Chromium unter Debian Linux. Das Problem wollte ich seit > Monaten/Jahren schon mal ansprechen. Aber heute erst fällt es mir wieder > auf. > > Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, > die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" > oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den > Einstellungen wählen. Schlimstenfalls habe ich die Frage falsch verstanden, aber hier (Windows 11) gibt es 'Setings - Home' und dort die Auswahlmöglichkeit 'Custom URLs'. <https://www.dropbox.com/s/q9fabecniz3rlz4/Firefox-Home.png> Ciao Toscha -- Wenn wir keinen Klimaschutz haben, dann werden wir keine Demokratie mehr haben, dann werden sich die faschistischen Bewegungen durchsetzen. [Matthias Quent]
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Heiko Rost
Date: Mon, 19 Dec 2022 10:07
Date: Mon, 19 Dec 2022 10:07
14 lines
503 bytes
503 bytes
Thomas Schade schrieb: > Schlimstenfalls habe ich die Frage falsch verstanden, aber hier (Windows > 11) gibt es 'Setings - Home' und dort die Auswahlmöglichkeit 'Custom URLs'. > > <https://www.dropbox.com/s/q9fabecniz3rlz4/Firefox-Home.png> Es geht bei der Frage um das Feld darunter für "New Tabs". Dort gibt es die Auswahlmöglichkeit für eine URL nicht. Gruß Heiko -- Der Mensch ist gut, nur die Nerven sind schlecht. Mose Ya'aqob Ben-Gavriêl
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Andreas Kohlbach
Date: Mon, 19 Dec 2022 16:45
Date: Mon, 19 Dec 2022 16:45
22 lines
909 bytes
909 bytes
On Mon, 19 Dec 2022 07:51:48 +0100, Heiko Rost wrote: > > Andreas Kohlbach schrieb: > >> Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, >> die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" >> oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den >> Einstellungen wählen. >> >> Beim Googeln zuvor finde ich nur einen Hinweis auf ein Add-On für FX, was >> das ermöglicht. Das kann es doch nicht sein! > > Wenn man folgender Webseite glauben kann, ist zumindest im Firefox diese > Konfigurationsmöglichkeit absichtlich nicht vorhanden und man benötigt > ein passendes AddOn: > > <https://www.howtogeek.com/333805/how-to-change-or-customize-firefoxs-new-tab-page/> Bleibt der fade Nachgeschmack, warum es das nicht gibt. Und nicht nur in FX nicht gibt. Technisch stellt es kein Problem da. Denn wie Ihr schreibt, gibt es Addons dafür. -- Andreas
Re: Neues Tab mit URL öffnen
Author: Frank Miller
Date: Tue, 20 Dec 2022 02:37
Date: Tue, 20 Dec 2022 02:37
35 lines
1579 bytes
1579 bytes
Andreas Kohlbach wrote: > On Mon, 19 Dec 2022 07:51:48 +0100, Heiko Rost wrote: >> >> Andreas Kohlbach schrieb: >> >>> Ich möchte in neuen Tabs gerne die URL (oder ggf. eine andere) sehen, >>> die auch beim Starten des Browsers kommt. Leider kann ich nur "Blank Page" >>> oder "Home" (Kacheln und Suchfeld für die Default-Suchmaschine) in den >>> Einstellungen wählen. >>> >>> Beim Googeln zuvor finde ich nur einen Hinweis auf ein Add-On für FX, was >>> das ermöglicht. Das kann es doch nicht sein! >> >> Wenn man folgender Webseite glauben kann, ist zumindest im Firefox diese >> Konfigurationsmöglichkeit absichtlich nicht vorhanden und man benötigt >> ein passendes AddOn: >> >> <https://www.howtogeek.com/333805/how-to-change-or-customize-firefoxs-new-tab-page/> > > Bleibt der fade Nachgeschmack, warum es das nicht gibt. Und nicht nur in > FX nicht gibt. Technisch stellt es kein Problem da. Denn wie Ihr > schreibt, gibt es Addons dafür. Naja, ist ja im obigen Artikel angedeutet: "Firefox no longer has an integrated option to set any web page as your new tab page, as this was abused by adware. However, Firefox does allow add-ons to make this change." Damit sollen wohl unbedarfte 'Computer-BLÖD'-Leser davor bewahrt werden, daß ihre 'new tab page' durch die ganze Ad- und Malware auf ihren PCs verändert werden kann. Usern über dem 'Computer-BLÖD'-Niveau traut man zu, sich zur Konfiguration selbständig ein AddOn zu suchen und zu installieren. Da Firefox seit Jahr(zehnt)en um mehr Popularität kämpft, muss Mozilla eben auch immer mehr Idiotensicherheit einbauen.
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads