🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.comm.provider.mail
6 messages
6 total messages Started by Burkhard Schulth Mon, 31 Jul 2023 11:43
Google-Kalender in GMX einbinden
#33187
Author: Burkhard Schulth
Date: Mon, 31 Jul 2023 11:43
8 lines
511 bytes
Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne auch sehen
würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern nur ein GMX-Konto.
Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ich habe das gerade mal mit
meiner GMX-Adresse versucht: Wenn ich die unter der Freigabeseite bei
Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe Kalender einbinden"
eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL ist fehlerhaft.". Im
Browser funktioniert der Link aber.

Könnt ihr euch einen Reim darauf machen?
Re: Google-Kalender in GMX einbinden
#33188
Author: Marco Moock
Date: Mon, 31 Jul 2023 12:28
15 lines
681 bytes
Am 31.07.2023 um 11:43:45 Uhr schrieb Burkhard Schultheis:

> Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne auch
> sehen würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern nur ein
> GMX-Konto. Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ich habe das
> gerade mal mit meiner GMX-Adresse versucht: Wenn ich die unter der
> Freigabeseite bei Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe
> Kalender einbinden" eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL
> ist fehlerhaft.". Im Browser funktioniert der Link aber.

Was für eine URL ist es?
iCal oder CALDAV?

Was will GMX im Web haben?
Können die Leute eine Applikation wie Thunderbird nutzen?
Re: Google-Kalender in GMX einbinden
#33189
Author: Burkhard Schulth
Date: Mon, 31 Jul 2023 14:04
24 lines
844 bytes
Am 31.07.2023 um 12:28 schrieb Marco Moock:
> Am 31.07.2023 um 11:43:45 Uhr schrieb Burkhard Schultheis:
>
>> Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne auch
>> sehen würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern nur ein
>> GMX-Konto. Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ich habe das
>> gerade mal mit meiner GMX-Adresse versucht: Wenn ich die unter der
>> Freigabeseite bei Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe
>> Kalender einbinden" eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL
>> ist fehlerhaft.". Im Browser funktioniert der Link aber.
>
> Was für eine URL ist es?
> iCal oder CALDAV?

Die URL beginnt so: https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid= ...
>
> Was will GMX im Web haben?

Da steht nur Kalender-URL:

> Können die Leute eine Applikation wie Thunderbird nutzen?
>

Ja.
Re: Google-Kalender in GMX einbinden
#33191
Author: Tim Landscheidt
Date: Mon, 31 Jul 2023 14:33
31 lines
1319 bytes
Burkhard Schultheis <burkhard.schultheis@web.de> wrote:

> Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne
> auch sehen würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern
> nur ein GMX-Konto. Sollte ja eigentlich kein Problem
> sein. Aber ich habe das gerade mal mit meiner GMX-Adresse
> versucht: Wenn ich die unter der Freigabeseite bei
> Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe Kalender
> einbinden" eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL
> ist fehlerhaft.". Im Browser funktioniert der Link aber.

> Könnt ihr euch einen Reim darauf machen?

Ein nur sehr kurzer Test lässt vermuten, dass Google unter
„Freigeben“ versteht (URL à la
https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=…), dass anony-
me Benutzer Deinen Kalender in der Webanwendung ansehen kön-
nen, während GMX (wahrscheinlich) eine iCal-Datei (oder ähn-
liches) erwartet.

AFAICS, erhält man eine solche, wenn man bei den „Einstel-
lungen“ eines Kalenders nach „Öffentliche Adresse im iCal-
Format“ sucht und diese Adresse (URL à la
https://calendar.google.com/calendar/ical/…/public/basic.ics)
dann kopiert. Das scheint dann auch GMX verarbeiten zu kön-
nen.

Caveat: Da die Daten danach prinzipiell für die Welt und die
Ewigkeit zugänglich sind, sollte man mit Bedacht vorge-
hen. :-)

Tim
Re: Google-Kalender in GMX einbinden
#33190
Author: Marco Moock
Date: Mon, 31 Jul 2023 14:40
7 lines
255 bytes
Am 31.07.2023 um 14:04:27 Uhr schrieb Burkhard Schultheis:

> Die URL beginnt so: https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid= ...

Der hintere Teil wäre interessant.
Sollten da Kennwörter oder User drinstehen natürlich anonymisieren.
Re: Google-Kalender in GMX einbinden
#33192
Author: Burkhard Schulth
Date: Mon, 31 Jul 2023 17:50
36 lines
1455 bytes
Am 31.07.2023 um 16:33 schrieb Tim Landscheidt:
> Burkhard Schultheis <burkhard.schultheis@web.de> wrote:
>
>> Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne
>> auch sehen würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern
>> nur ein GMX-Konto. Sollte ja eigentlich kein Problem
>> sein. Aber ich habe das gerade mal mit meiner GMX-Adresse
>> versucht: Wenn ich die unter der Freigabeseite bei
>> Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe Kalender
>> einbinden" eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL
>> ist fehlerhaft.". Im Browser funktioniert der Link aber.
>
>> Könnt ihr euch einen Reim darauf machen?
>
> Ein nur sehr kurzer Test lässt vermuten, dass Google unter
> „Freigeben“ versteht (URL à la
> https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=…), dass anony-
> me Benutzer Deinen Kalender in der Webanwendung ansehen kön-
> nen, während GMX (wahrscheinlich) eine iCal-Datei (oder ähn-
> liches) erwartet.
>
> AFAICS, erhält man eine solche, wenn man bei den „Einstel-
> lungen“ eines Kalenders nach „Öffentliche Adresse im iCal-
> Format“ sucht und diese Adresse (URL à la
> https://calendar.google.com/calendar/ical/…/public/basic.ics)
> dann kopiert. Das scheint dann auch GMX verarbeiten zu kön-
> nen.
>
> Caveat: Da die Daten danach prinzipiell für die Welt und die
> Ewigkeit zugänglich sind, sollte man mit Bedacht vorge-
> hen. :-)
>

Hallo Tim,

danke, das hat geklappt!
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads