🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
67 messages
67 total messages Page 1 of 2 Started by Harald Sat, 19 Jul 2025 16:47
Page 1 of 2 • 67 total messages
nur 1 ct
#372778
Author: Harald
Date: Sat, 19 Jul 2025 16:47
23 lines
1179 bytes
Heute bei Aldi……
Mit der Frau die Sachen einkaufen, die wir so regelmäßig brauchen.
Entgegen der üblichen Routine packt meine Frau auch etwas Obst in so eine
Plastiktüte und dann in den Wagen.
Nach der Kasse schaut sie auf den Bon und kommentiert, das der Beutel nun
1ct kostet. Ich zucke mit den Schultern und tue es mit „Na ja, 1ct“ ab.
Zuhause kommt das Thema noch mal auf, diesmal im Zusammenspiel mit einer
Waage. So im Gedanken bin ich bei 0,0x Gramm für die Plastiktüte.
Die Waage belehrt mich eines besseren. 2 Gramm. Ok.
Nun mal doch nachgerechnet.
Das Produkt in der Tüte kostet 3,39€/kg.
Das Produkt wiegt dann an der Kasse mit Tüte 1000g, ohne also 998g.
1000 Gramm bei 3,39€/kg sind also 3,39€
998 Gramm bei 3,39€/kg sind also 3,38€
Ist wenig, aber ich bezahle diese Tüte also doppelt, grob gerechnet.
Ist das nun einfach nur grundsätzlich eine Frechheit, oder ist das Methode
- sollte man da also grundsätzlich auch andere Dinge genauer hinterfragen,
oder ist das schon Betrug?
Sicher, ich muss die Tüten nicht kaufen, aber darum geht es ja nicht.
Und alle schlechten Dinge fangen gaaanz klein an …..

--
Guss von Harald
Re: nur 1 ct
#372782
Author: Harald
Date: Sat, 19 Jul 2025 18:29
28 lines
1302 bytes
Reinhard Zwirner <reinhard.zwirner@t-online.de> wrote:
> Harald schrieb:
>>
>> Heute bei Aldi……
>> Mit der Frau die Sachen einkaufen, die wir so regelmäßig brauchen.
>> Entgegen der üblichen Routine packt meine Frau auch etwas Obst in so eine
>> Plastiktüte und dann in den Wagen.
>> Nach der Kasse schaut sie auf den Bon und kommentiert, das der Beutel nun
>> 1ct kostet. Ich zucke mit den Schultern und tue es mit „Na ja, 1ct“ ab.
>> Zuhause kommt das Thema noch mal auf, diesmal im Zusammenspiel mit einer
>> Waage. So im Gedanken bin ich bei 0,0x Gramm für die Plastiktüte.
>> Die Waage belehrt mich eines besseren. 2 Gramm. Ok.
>> Nun mal doch nachgerechnet.
>> Das Produkt in der Tüte kostet 3,39€/kg.
>> Das Produkt wiegt dann an der Kasse mit Tüte 1000g, ohne also 998g.
>> 1000 Gramm bei 3,39€/kg sind also 3,39€
>> 998 Gramm bei 3,39€/kg sind also 3,38€
>> Ist wenig, aber ich bezahle diese Tüte also doppelt, grob gerechnet. ...
>
> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>

Also unsere Waage gibt das gleiche heraus wie der Kassenstreifen.
Ergo wird nix abgezogen, also mit berechnet.
Da kommst Dir vor wie bei der Steuer, die auch teilweise 3x stattfindet …..

--
Guss von Harald
Re: nur 1 ct
#372779
Author: Reinhard Zwirner
Date: Sat, 19 Jul 2025 19:16
19 lines
1007 bytes
Harald schrieb:
>
> Heute bei Aldi……
> Mit der Frau die Sachen einkaufen, die wir so regelmäßig brauchen.
> Entgegen der üblichen Routine packt meine Frau auch etwas Obst in so eine
> Plastiktüte und dann in den Wagen.
> Nach der Kasse schaut sie auf den Bon und kommentiert, das der Beutel nun
> 1ct kostet. Ich zucke mit den Schultern und tue es mit „Na ja, 1ct“ ab.
> Zuhause kommt das Thema noch mal auf, diesmal im Zusammenspiel mit einer
> Waage. So im Gedanken bin ich bei 0,0x Gramm für die Plastiktüte.
> Die Waage belehrt mich eines besseren. 2 Gramm. Ok.
> Nun mal doch nachgerechnet.
> Das Produkt in der Tüte kostet 3,39€/kg.
> Das Produkt wiegt dann an der Kasse mit Tüte 1000g, ohne also 998g.
> 1000 Gramm bei 3,39€/kg sind also 3,39€
> 998 Gramm bei 3,39€/kg sind also 3,38€
> Ist wenig, aber ich bezahle diese Tüte also doppelt, grob gerechnet. ...

Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
Re: nur 1 ct
#372780
Author: "Michael Landenb
Date: Sat, 19 Jul 2025 20:15
16 lines
504 bytes
"Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:

> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?

Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
nicht abgezogen wurde.

Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was kosten.
Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
jedenfalls nix extra. Vermutlich sind sie da in die Ware eingepreist.

Gruß

Michael
Re: nur 1 ct
#372781
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sat, 19 Jul 2025 20:25
25 lines
1115 bytes
Am 19.07.2025 um 20:15 schrieb Michael Landenberger:
> "Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>
>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>
> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
> nicht abgezogen wurde.

Fragt sich nur woher die Waage weiß ob man eine Tüte nutzt oder nicht?
Man kann ja auch keine Tüte nehmen.
Ich könnte mich immer aufregen wenn ich sehe wie Leute Bananen in diese
Tüten packen.

> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was kosten.
> Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
> jedenfalls nix extra. Vermutlich sind sie da in die Ware eingepreist.

Nope, bei Lidl kosten sie auch 1ct.
Die Diskussion hatte ich erst vor kurzem in der Familie, es wurde
vehement bestritten.
Und nach dem nächsten Einkauf dann kleinlaut bestätigt. Steht wohl auch
klein irgendwo bei den Tüten.

Bei Kaufland muss man vorher eingeben welche Verpackung man hat, ohne,
dünne Tüte oder noch was, was mit jetzt nicht einfällt.
Re: nur 1 ct
#372783
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 20 Jul 2025 00:32
18 lines
699 bytes
On Sat, 19 Jul 2025 20:15:30 +0200, "Michael Landenberger"
<spamwirdgefiltert@web.de> wrote:

>"Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>
>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>
>Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
>nicht abgezogen wurde.
>
>Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was kosten.
>Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
>jedenfalls nix extra. Vermutlich sind sie da in die Ware eingepreist.
>
Bei Lidl an der SB-kasse wirst du ausdrücklich danach gefragt ob/wieviel solche
Tüten du verwendet hast.

l.
Re: nur 1 ct
#372784
Author: Matthias Hanft
Date: Sun, 20 Jul 2025 08:05
9 lines
320 bytes
Ludger Averborg schrieb:
>>
> Bei Lidl an der SB-kasse wirst du ausdrücklich danach gefragt ob/wieviel solche
> Tüten du verwendet hast.

Bei Marktkauf/Edeka auch. Da gibts jede Menge Auswahlmöglichkeiten,
"ganz ohne Tüte", "dünne Plastiktüte", "wiederverwendbares Stoffsäckchen"
und derlei mehr.

Gruß Matthias.
Re: nur 1 ct
#372787
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 08:17
32 lines
1366 bytes
"Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> posted:

> "Thorsten Böttcher" schrieb am 19.07.2025 um 20:25:38:
>
> > Am 19.07.2025 um 20:15 schrieb Michael Landenberger:
>
> >> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
> >> nicht abgezogen wurde.
>
> > Fragt sich nur woher die Waage weiß ob man eine Tüte nutzt oder nicht?
>
> An den SB-Kassen bei Rewe wird man danach gefragt. Wie es an der "normalen"
> Kasse läuft, weiß ich nicht, aber ich nehme an, dass die Kassenkraft da auch
> angibt, wie die Ware verpackt ist.
>
> >> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was
> >> kosten. Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten
> >> sie jedenfalls nix extra. Vermutlich sind sie da in die Ware eingepreist.
>
> > Nope, bei Lidl kosten sie auch 1ct.
>
> Gut zu wissen. Ich kaufe selten bei Lidl ein und wenn, dann noch seltener Obst
> und Gemüse. Außerdem gehöre ich nicht zu den Alles-Einpackern, d. h. selbst
> wenn ich Obst und Gemüse kaufe, heißt das nicht zwangsläufig, dass ich auch
> ein Tütchen nehme.
>
> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch geringer Betrag
> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als Kostensenker für
> den Laden.

Vielleicht wird seltener ein zu
großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
Re: nur 1 ct
#372788
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 08:18
15 lines
551 bytes
"Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> posted:

> "Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>
> > Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
> > Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>
> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
> nicht abgezogen wurde.
>
> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was kosten.
> Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
> jedenfalls nix extra.

Bei Kaufland mittlerweile schon...
Re: nur 1 ct
#372789
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sun, 20 Jul 2025 09:15
21 lines
1068 bytes
Michael Landenberger <spamwirdgefiltert@web.de> wrote:

> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch geringer Betrag
> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als Kostensenker für
> den Laden.

Vielleicht möchte man damit manche Kunden glücklich machen, die sonst
lautstark rumflennen wegen Umwelt und so. Und die große Mehrheit der
normalen Kunden regt sich über ein paar Cent extra nicht auf, zumal
die auch einfach keine Lust auf Diskussion mit den Fanatikern haben.

Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.

Umgekehrt sehe ich einen Trend, dass Obst und Gemüse seltener einzeln
ausgewählt und gewogen werden kann, sondern es gibt fertige Gebinde
mit Umverpackung, und teilweise ist auch der Preis vorteilhafter,
falls es beide Möglichkeiten gibt. Allerdings sind die Verpackungen
oft erheblich materialintensiver als die dünnen Tütchen. Wie das also
am Ende der Umwelt nützt, verstehe ich nicht.

	Grüße, Andreas
Re: nur 1 ct
#372785
Author: "Michael Landenb
Date: Sun, 20 Jul 2025 09:55
35 lines
1228 bytes
"Thorsten Böttcher" schrieb am 19.07.2025 um 20:25:38:

> Am 19.07.2025 um 20:15 schrieb Michael Landenberger:

>> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
>> nicht abgezogen wurde.

> Fragt sich nur woher die Waage weiß ob man eine Tüte nutzt oder nicht?

An den SB-Kassen bei Rewe wird man danach gefragt. Wie es an der "normalen"
Kasse läuft, weiß ich nicht, aber ich nehme an, dass die Kassenkraft da auch
angibt, wie die Ware verpackt ist.

>> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was
>> kosten. Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten
>> sie jedenfalls nix extra. Vermutlich sind sie da in die Ware eingepreist.

> Nope, bei Lidl kosten sie auch 1ct.

Gut zu wissen. Ich kaufe selten bei Lidl ein und wenn, dann noch seltener Obst
und Gemüse. Außerdem gehöre ich nicht zu den Alles-Einpackern, d. h. selbst
wenn ich Obst und Gemüse kaufe, heißt das nicht zwangsläufig, dass ich auch
ein Tütchen nehme.

Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch geringer Betrag
taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als Kostensenker für
den Laden.

Gruß

Michael
Re: nur 1 ct
#372786
Author: "Michael Landenb
Date: Sun, 20 Jul 2025 09:56
17 lines
485 bytes
"Matthias Hanft" schrieb am 20.07.2025 um 08:05:56:

> Ludger Averborg schrieb:

>> Bei Lidl an der SB-kasse wirst du ausdrücklich danach gefragt ob/wieviel
>> solche Tüten du verwendet hast.

> Bei Marktkauf/Edeka auch. Da gibts jede Menge Auswahlmöglichkeiten,
> "ganz ohne Tüte", "dünne Plastiktüte", "wiederverwendbares Stoffsäckchen"
> und derlei mehr.

Bei Edeka dient das nur dazu, das Verpackungsgewicht abzuziehen. Extra
berechnet wird nichts.

Gruß

Michael
Re: nur 1 ct
#372792
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 10:37
17 lines
720 bytes
Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:

> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
> > Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
> > ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>
> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
> zu vermeiden?

Ein aehnliches Problem hatte ich
einmal mit einem dem heimischen
Briefkasten entnommen Exemplar der
Lokalzeitung...
Re: nur 1 ct
#372790
Author: Matthias Hanft
Date: Sun, 20 Jul 2025 11:47
7 lines
227 bytes
Michael Landenberger schrieb:
>
> Bei Edeka dient das nur dazu, das Verpackungsgewicht abzuziehen. Extra
> berechnet wird nichts.

Das stimmt, aber dass was berechnet wird, hab' ich ja auch nicht behauptet :-)

Gruß Matthias.
Re: nur 1 ct
#372794
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 12:02
30 lines
1038 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:

> Am 20.07.25 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
> >
> >> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> >>
> >>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
> >>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
> >>
> >> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
> >> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
> >> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
> >> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
> >> zu vermeiden?
> >
> > Ein aehnliches Problem hatte ich
> > einmal mit einem dem heimischen
> > Briefkasten entnommen Exemplar der
> > Lokalzeitung...
>
> Nimmst du die da raus, wenn du weggehst,
> und nicht, wenn du heimkommst?
> Bisd wia mei Frau....

An dem Tag wollte ich die wohl im
Zug lesen...

Gruß, ULF
Re: nur 1 ct
#372791
Author: Martin Schnitkem
Date: Sun, 20 Jul 2025 12:11
20 lines
822 bytes
Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.

Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
zu vermeiden?

-- 
‣ Powered by Arch Linux x86_64 🐧 Kernel: 6.15.7-arch1-1 | KDE-Plasma 6.4.3
‣ Installed 4235 days ago, up 3 hours, 31 minutes
‣ +++ Unnötig in die Länge gezogen: Beziehung endet zwei Wochen nach 
  Penisvergrößerung +++
Re: nur 1 ct
#372801
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 12:52
28 lines
1087 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 20.07.2025 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
> >
> >> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> >>
> >>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
> >>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
> >>
> >> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
> >> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
> >> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
> >> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
> >> zu vermeiden?
> >
> > Ein aehnliches Problem hatte ich
> > einmal mit einem dem heimischen
> > Briefkasten entnommen Exemplar der
> > Lokalzeitung...
>
> Wie jetzt, du bist mit Tageszeitung in der Hand durch den Supermarkt
> getigert? Ziemlich dumme Idee.

In der Tasche, und schlussendlich erwies sich die
Idee als nicht halb so dumm wie Dein hier zitierter
Kommentar...
Re: nur 1 ct
#372793
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 20 Jul 2025 13:15
31 lines
1005 bytes
Am 20.07.25 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
>
>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>
>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>>
>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
>> zu vermeiden?
>
> Ein aehnliches Problem hatte ich
> einmal mit einem dem heimischen
> Briefkasten entnommen Exemplar der
> Lokalzeitung...

Nimmst du die da raus, wenn du weggehst,
und nicht, wenn du heimkommst?
Bisd wia mei Frau....


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: nur 1 ct
#372795
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:29
9 lines
478 bytes
Am 20.07.2025 um 09:55 schrieb Michael Landenberger:

> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch geringer Betrag
> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als Kostensenker für
> den Laden.

Vor allem, wenn für wiederverwendete Tüten erneut der Cent kassiert
wird. Die Kassiererin sieht ja nicht, ob die Tüte frisch von der Rolle
kommt. Dafür sind die Tüten weiterhin kostenlos, wenn man sie nicht für
Obst und Gemüse verwendet.
Re: nur 1 ct
#372808
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:29
45 lines
1601 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 20.07.2025 um 14:52 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
> >
> >> Am 20.07.2025 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
> >>>
> >>> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
> >>>
> >>>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> >>>>
> >>>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
> >>>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
> >>>>
> >>>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
> >>>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
> >>>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
> >>>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
> >>>> zu vermeiden?
> >>>
> >>> Ein aehnliches Problem hatte ich
> >>> einmal mit einem dem heimischen
> >>> Briefkasten entnommen Exemplar der
> >>> Lokalzeitung...
> >>
> >> Wie jetzt, du bist mit Tageszeitung in der Hand durch den Supermarkt
> >> getigert? Ziemlich dumme Idee.
> >
> > In der Tasche, und schlussendlich erwies sich die
> > Idee als nicht halb so dumm wie Dein hier zitierter
> > Kommentar...
>
> Du sprachst von einem Problem. War das gelogen?

Schließ doch nicht von Dir auf andere.

> Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
> Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?

Dadurch, dass ich aus eigenem Antrieb mitteilte,
ich hätte sie von zu Hause mitgebracht.

"Das nächste Mal gleich beim Reinkommen
Bescheid sagen!!"
Re: nur 1 ct
#372797
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:33
10 lines
466 bytes
Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch geringer Betrag
>> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als Kostensenker für
>> den Laden.
>
> Vielleicht wird seltener ein zu
> großer Schwung Tuetchen abgegriffen.

Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der Tasche
kosten ja nichts. Oder können die inzwischen auch ohne Obst und Gemüse
berechnet werden?
Re: nur 1 ct
#372798
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:35
19 lines
692 bytes
Am 20.07.2025 um 10:18 schrieb Ulf Kutzner:
>
> "Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> posted:
>
>> "Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>>
>>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>>
>> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das Verpackungsgewicht
>> nicht abgezogen wurde.
>>
>> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was kosten.
>> Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
>> jedenfalls nix extra.
>
> Bei Kaufland mittlerweile schon...

Wie geht das, wenn der Kunde selbst abwiegen und das Etikett draufkleben
muss?
Re: nur 1 ct
#372799
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:39
18 lines
793 bytes
Am 20.07.2025 um 12:11 schrieb Martin Schnitkemper:
> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>
> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
> bezahlen?

Ja, musst du.

> Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
> zu vermeiden?

So hat es mir der deswegen kontaktierte Kundendienst von Aldi empfohlen.
Also nicht vor dem Einkauf wie bei einer Rückgabe, sondern vor dem
Kassieren. Ausprobiert habe ich das noch nicht.
Re: nur 1 ct
#372800
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:42
21 lines
888 bytes
Am 20.07.2025 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
>
>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>
>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>>
>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
>> zu vermeiden?
>
> Ein aehnliches Problem hatte ich
> einmal mit einem dem heimischen
> Briefkasten entnommen Exemplar der
> Lokalzeitung...

Wie jetzt, du bist mit Tageszeitung in der Hand durch den Supermarkt
getigert? Ziemlich dumme Idee.
Re: nur 1 ct
#372815
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:16
25 lines
928 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 20.07.2025 um 16:44 schrieb Andy Angerer:
> > Am 20.07.25 um 16:29 schrieb Ulf Kutzner:
> >>> Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
> >>> Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?
> >>
> >> Dadurch, dass ich aus eigenem Antrieb mitteilte,
> >> ich hätte sie von zu Hause mitgebracht.
> >>
> >> "Das nächste Mal gleich beim Reinkommen
> >> Bescheid sagen!!"
> >
> > "Und zwar _allen_ Mitarbeitern! Nicht, dass Sie
> > dann am End beim falschen an der Kasse stehen."
>
> Ich frage mich wirklich, was der Mensch an der Info täte, würde man sich
> tatsächlich deswegen bei ihm melden.
>
> Durchsage: "Achtung, an alle Mitarbeiter! Hier ist ein Kunde, der eine
> Zeitung in der Tasche hat. Der ist kein Dieb."
> Woraufhin umgehend alle Zeitungen aus dem Regal in Taschen wandern.

Dafür sind Supermärkte und erst recht
Discounter doch meist zu klein.
Re: nur 1 ct
#372816
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:16
25 lines
928 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 20.07.2025 um 16:44 schrieb Andy Angerer:
> > Am 20.07.25 um 16:29 schrieb Ulf Kutzner:
> >>> Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
> >>> Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?
> >>
> >> Dadurch, dass ich aus eigenem Antrieb mitteilte,
> >> ich hätte sie von zu Hause mitgebracht.
> >>
> >> "Das nächste Mal gleich beim Reinkommen
> >> Bescheid sagen!!"
> >
> > "Und zwar _allen_ Mitarbeitern! Nicht, dass Sie
> > dann am End beim falschen an der Kasse stehen."
>
> Ich frage mich wirklich, was der Mensch an der Info täte, würde man sich
> tatsächlich deswegen bei ihm melden.
>
> Durchsage: "Achtung, an alle Mitarbeiter! Hier ist ein Kunde, der eine
> Zeitung in der Tasche hat. Der ist kein Dieb."
> Woraufhin umgehend alle Zeitungen aus dem Regal in Taschen wandern.

Dafür sind Supermärkte und erst recht
Discounter doch meist zu klein.
Re: nur 1 ct
#372802
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:28
24 lines
823 bytes
Am 20.07.2025 um 14:33 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch geringer
>>> Betrag
>>> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als
>>> Kostensenker für
>>> den Laden.
>>
>> Vielleicht wird seltener ein zu
>> großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
>
> Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der Tasche

Bist Du Dir da sicher?
Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
keiner merkt.
Wenn doch nennt man das Diebstahl.

> kosten ja nichts. Oder können die inzwischen auch ohne Obst und Gemüse
> berechnet werden?

Ja klar, die stehen als separater Artikel auf dem Kassenbon.
Ich wüsste nicht wieso man das nicht auch ohne Obst buchen können sollte.

Re: nur 1 ct
#372803
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:30
12 lines
625 bytes
Am 20.07.2025 um 11:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Umgekehrt sehe ich einen Trend, dass Obst und Gemüse seltener einzeln
> ausgewählt und gewogen werden kann, sondern es gibt fertige Gebinde
> mit Umverpackung, und teilweise ist auch der Preis vorteilhafter,
> falls es beide Möglichkeiten gibt. Allerdings sind die Verpackungen
> oft erheblich materialintensiver als die dünnen Tütchen. Wie das also
> am Ende der Umwelt nützt, verstehe ich nicht.

Das ist doch nichts neues, dass abgepacktes Obst billiger ist als loses.

Seit Jahren beobachte ich das bei Nektarinen, Kiwis, Feigen und was weiß
ich noch wobei.
Re: nur 1 ct
#372804
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:32
28 lines
957 bytes
Am 20.07.2025 um 14:35 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 20.07.2025 um 10:18 schrieb Ulf Kutzner:
>>
>> "Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> posted:
>>
>>> "Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>>>
>>>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>>>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>>>
>>> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das
>>> Verpackungsgewicht
>>> nicht abgezogen wurde.
>>>
>>> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten was
>>> kosten.
>>> Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
>>> jedenfalls nix extra.
>>
>> Bei Kaufland mittlerweile schon...
>
> Wie geht das, wenn der Kunde selbst abwiegen und das Etikett draufkleben
> muss?

Das erste was bei Kaufland auf dem Display zu sehen ist, ist die Art der
Verpackung.
Man wählt ohne Verpackung, dünner Beutel oder eine 3. Option.

Und danach wählt man das Produkt.
Re: nur 1 ct
#372805
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:54
33 lines
1301 bytes
Am 20.07.2025 um 14:52 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>
>> Am 20.07.2025 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
>>>
>>> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
>>>
>>>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>>>
>>>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>>>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>>>>
>>>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
>>>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
>>>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
>>>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
>>>> zu vermeiden?
>>>
>>> Ein aehnliches Problem hatte ich
>>> einmal mit einem dem heimischen
>>> Briefkasten entnommen Exemplar der
>>> Lokalzeitung...
>>
>> Wie jetzt, du bist mit Tageszeitung in der Hand durch den Supermarkt
>> getigert? Ziemlich dumme Idee.
>
> In der Tasche, und schlussendlich erwies sich die
> Idee als nicht halb so dumm wie Dein hier zitierter
> Kommentar...

Du sprachst von einem Problem. War das gelogen?
Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?
Re: nur 1 ct
#372806
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:59
30 lines
1262 bytes
Am 20.07.2025 um 15:28 schrieb Thorsten Böttcher:
> Am 20.07.2025 um 14:33 schrieb Stefan Schmitz:
>> Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>>>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch
>>>> geringer Betrag
>>>> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als
>>>> Kostensenker für
>>>> den Laden.
>>>
>>> Vielleicht wird seltener ein zu
>>> großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
>>
>> Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der Tasche
>
> Bist Du Dir da sicher?
> Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
> keiner merkt.
> Wenn doch nennt man das Diebstahl.

Ich habe des öfteren gesehen, wie sich Leute reichlich von den Tütchen
in die Tasche steckten, ohne dass es jemanden gekümmert hätte.

>> kosten ja nichts. Oder können die inzwischen auch ohne Obst und Gemüse
>> berechnet werden?
>
> Ja klar, die stehen als separater Artikel auf dem Kassenbon.
> Ich wüsste nicht wieso man das nicht auch ohne Obst buchen können sollte.

Wie ich das mitbekomme, gibt es beim Wiegen eine Taste, um die Tüte
dazuzubuchen. Eine eigene Artikelnummer, die das Personal auch noch im
Kopf hat, würde mich angesichts des beschränkten Umsatzpotenzials wundern.
Re: nur 1 ct
#372807
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 16:05
37 lines
1377 bytes
Am 20.07.2025 um 15:32 schrieb Thorsten Böttcher:
> Am 20.07.2025 um 14:35 schrieb Stefan Schmitz:
>> Am 20.07.2025 um 10:18 schrieb Ulf Kutzner:
>>>
>>> "Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> posted:
>>>
>>>> "Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>>>>
>>>>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>>>>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>>>>
>>>> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das
>>>> Verpackungsgewicht
>>>> nicht abgezogen wurde.
>>>>
>>>> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten
>>>> was kosten.
>>>> Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
>>>> jedenfalls nix extra.
>>>
>>> Bei Kaufland mittlerweile schon...
>>
>> Wie geht das, wenn der Kunde selbst abwiegen und das Etikett
>> draufkleben muss?
>
> Das erste was bei Kaufland auf dem Display zu sehen ist, ist die Art der
> Verpackung.
> Man wählt ohne Verpackung, dünner Beutel oder eine 3. Option.
>
> Und danach wählt man das Produkt.

Und bei "dünner Beutel" erhöht sich der Preis um 1 Cent, ohne dass
dieser irgendwo aufgeführt wäre? Ich kenne nur, dass etwas weniger
Gewicht berechnet wird.
Oder wird der Beutel irgendwie in den Strichcode integriert, um von der
Kasse erkannt zu werden?

Könnte ich mal austesten, wenn ich beim nächsten Besuch dran denke.
Re: nur 1 ct
#372809
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 20 Jul 2025 16:40
33 lines
1108 bytes
Am 20.07.25 um 15:59 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 20.07.2025 um 15:28 schrieb Thorsten Böttcher:
>> Am 20.07.2025 um 14:33 schrieb Stefan Schmitz:
>>> Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch
>>>>> geringer Betrag
>>>>> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als
>>>>> Kostensenker für
>>>>> den Laden.
>>>>
>>>> Vielleicht wird seltener ein zu
>>>> großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
>>>
>>> Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der Tasche
>>
>> Bist Du Dir da sicher?
>> Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
>> keiner merkt.
>> Wenn doch nennt man das Diebstahl.
>
> Ich habe des öfteren gesehen, wie sich Leute reichlich von den Tütchen
> in die Tasche steckten, ohne dass es jemanden gekümmert hätte.

Natürlich; die Tatsache, dass sie was kosten, weckt den Jagdtrieb.
Damit beschäftigen jedoch will sich keiner.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: nur 1 ct
#372810
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 20 Jul 2025 16:41
40 lines
1244 bytes
Am 20.07.25 um 14:02 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:
>
>> Am 20.07.25 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
>>>
>>> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
>>>
>>>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>>>
>>>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>>>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>>>>
>>>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
>>>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
>>>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
>>>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
>>>> zu vermeiden?
>>>
>>> Ein aehnliches Problem hatte ich
>>> einmal mit einem dem heimischen
>>> Briefkasten entnommen Exemplar der
>>> Lokalzeitung...
>>
>> Nimmst du die da raus, wenn du weggehst,
>> und nicht, wenn du heimkommst?
>> Bisd wia mei Frau....
>
> An dem Tag wollte ich die wohl im
> Zug lesen...

Ah: in vollen Zügen genießen. :-)


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: nur 1 ct
#372811
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 20 Jul 2025 16:44
58 lines
1890 bytes
Am 20.07.25 um 16:29 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>
>> Am 20.07.2025 um 14:52 schrieb Ulf Kutzner:
>>>
>>> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>>>
>>>> Am 20.07.2025 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>>
>>>>> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
>>>>>
>>>>>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>>>>>
>>>>>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>>>>>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>>>>>>
>>>>>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
>>>>>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
>>>>>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
>>>>>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
>>>>>> zu vermeiden?
>>>>>
>>>>> Ein aehnliches Problem hatte ich
>>>>> einmal mit einem dem heimischen
>>>>> Briefkasten entnommen Exemplar der
>>>>> Lokalzeitung...
>>>>
>>>> Wie jetzt, du bist mit Tageszeitung in der Hand durch den Supermarkt
>>>> getigert? Ziemlich dumme Idee.
>>>
>>> In der Tasche, und schlussendlich erwies sich die
>>> Idee als nicht halb so dumm wie Dein hier zitierter
>>> Kommentar...
>>
>> Du sprachst von einem Problem. War das gelogen?
>
> Schließ doch nicht von Dir auf andere.
>
>> Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
>> Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?
>
> Dadurch, dass ich aus eigenem Antrieb mitteilte,
> ich hätte sie von zu Hause mitgebracht.
>
> "Das nächste Mal gleich beim Reinkommen
> Bescheid sagen!!"

"Und zwar _allen_ Mitarbeitern! Nicht, dass Sie
dann am End beim falschen an der Kasse stehen."


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: nur 1 ct
#372820
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Sun, 20 Jul 2025 16:53
51 lines
1866 bytes
Am Sun, 20 Jul 2025 18:28:30 +0200 schrieb Thorsten Böttcher:

> Am 20.07.2025 um 15:59 schrieb Stefan Schmitz:
>> Am 20.07.2025 um 15:28 schrieb Thorsten Böttcher:
>>> Am 20.07.2025 um 14:33 schrieb Stefan Schmitz:
>>>> Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch
>>>>>> geringer Betrag taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden
>>>>>> noch als Kostensenker für den Laden.
>>>>>
>>>>> Vielleicht wird seltener ein zu großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
>>>>
>>>> Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der
>>>> Tasche
>>>
>>> Bist Du Dir da sicher?
>>> Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
>>> keiner merkt.
>>> Wenn doch nennt man das Diebstahl.
>>
>> Ich habe des öfteren gesehen, wie sich Leute reichlich von den Tütchen
>> in die Tasche steckten, ohne dass es jemanden gekümmert hätte.
>
> Weil es wahrscheinlich keinen interessiert.
> Änder aber nix daran, dass man einen Artikel an der Kasse vorbei
> schmuggelt.
>
>

Schmuggelt? Es handelt sich spätestens bei dem 1-Cent-Preis um einen,
zumindest einfachen, Diebstahl. Also eine Straftat!

>>>> kosten ja nichts. Oder können die inzwischen auch ohne Obst und
>>>> Gemüse berechnet werden?
>>>
>>> Ja klar, die stehen als separater Artikel auf dem Kassenbon.
>>> Ich wüsste nicht wieso man das nicht auch ohne Obst buchen können
>>> sollte.
>>
>> Wie ich das mitbekomme, gibt es beim Wiegen eine Taste, um die Tüte
>> dazuzubuchen. Eine eigene Artikelnummer, die das Personal auch noch im
>> Kopf hat, würde mich angesichts des beschränkten Umsatzpotenzials
>> wundern.
>
> Wie das in der Kasse gemacht wird weiß ich nicht, ich weiß nur was auf
> dem Bon steht.

Einfach mal nachfragen - wer nicht fragt dem kann nicht geholfen werden

mfg

Karl
Re: nur 1 ct
#372812
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 20 Jul 2025 17:02
28 lines
1097 bytes
On Sun, 20 Jul 2025 14:42:50 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:

>Am 20.07.2025 um 12:37 schrieb Ulf Kutzner:
>>
>> Martin Schnitkemper <news.trash.5.mschnitk@spamgourmet.com> posted:
>>
>>> Am So, 20.07.2025 um 09:15 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>>>
>>>> Dass Leute ihre eigenen Netze für Obst und Gemüse mitbringen, sehe
>>>> ich höchst selten im Supermarkt, obwohl es die schon seit Jahren gibt.
>>>
>>> Was ist denn, wenn ich als umweltbewusster Verbraucher den Knotenbeutel vom
>>> letzten Mal wiederverwende? Muss ich den dann an der Kasse noch einmal
>>> bezahlen? Oder muss ich es vorher an der Kasse anmelden, wenn ich einen
>>> eigenen Knotenbeutel ins Geschäft mitbringe, um eine wiederholte Berechnung
>>> zu vermeiden?
>>
>> Ein aehnliches Problem hatte ich
>> einmal mit einem dem heimischen
>> Briefkasten entnommen Exemplar der
>> Lokalzeitung...
>
>Wie jetzt, du bist mit Tageszeitung in der Hand durch den Supermarkt
>getigert? Ziemlich dumme Idee.

Ich vermute jetzt mal, der Supermarkt hatte keine Schließfächer, wo du sie sonst
hättest ablegen können?

l.
Re: nur 1 ct
#372813
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 17:06
19 lines
776 bytes
Am 20.07.2025 um 16:44 schrieb Andy Angerer:
> Am 20.07.25 um 16:29 schrieb Ulf Kutzner:
>>> Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
>>> Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?
>>
>> Dadurch, dass ich aus eigenem Antrieb mitteilte,
>> ich hätte sie von zu Hause mitgebracht.
>>
>> "Das nächste Mal gleich beim Reinkommen
>> Bescheid sagen!!"
>
> "Und zwar _allen_ Mitarbeitern! Nicht, dass Sie
> dann am End beim falschen an der Kasse stehen."

Ich frage mich wirklich, was der Mensch an der Info täte, würde man sich
tatsächlich deswegen bei ihm melden.

Durchsage: "Achtung, an alle Mitarbeiter! Hier ist ein Kunde, der eine
Zeitung in der Tasche hat. Der ist kein Dieb."
Woraufhin umgehend alle Zeitungen aus dem Regal in Taschen wandern.
Re: nur 1 ct
#372814
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 20 Jul 2025 17:09
9 lines
373 bytes
On Sun, 20 Jul 2025 15:28:47 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net>
wrote:

>Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
>keiner merkt.
>Wenn doch nennt man das Diebstahl.
Wie eine wohnunslose Alkoholikerin auf die Frage, wie sie sich das den leisten
könne, antwortete: Ich klau den. Aber ich klau beim Aldi, da ist es billiger.

l.
Re: nur 1 ct
#372817
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 20 Jul 2025 17:58
40 lines
1606 bytes
Am 20.07.2025 um 17:16 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>
>> Am 20.07.2025 um 16:44 schrieb Andy Angerer:
>>> Am 20.07.25 um 16:29 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>> Oder behauptete man, die Zeitung in der Tasche könne ja nur aus dem
>>>>> Laden stammen? Wie wurde sie bemerkt?
>>>>
>>>> Dadurch, dass ich aus eigenem Antrieb mitteilte,
>>>> ich hätte sie von zu Hause mitgebracht.
>>>>
>>>> "Das nächste Mal gleich beim Reinkommen
>>>> Bescheid sagen!!"
>>>
>>> "Und zwar _allen_ Mitarbeitern! Nicht, dass Sie
>>> dann am End beim falschen an der Kasse stehen."
>>
>> Ich frage mich wirklich, was der Mensch an der Info täte, würde man sich
>> tatsächlich deswegen bei ihm melden.
>>
>> Durchsage: "Achtung, an alle Mitarbeiter! Hier ist ein Kunde, der eine
>> Zeitung in der Tasche hat. Der ist kein Dieb."
>> Woraufhin umgehend alle Zeitungen aus dem Regal in Taschen wandern.
>
> Dafür sind Supermärkte und erst recht
> Discounter doch meist zu klein.

Ohne Info-Theke kann man schlecht beim Reinkommen Bescheid sagen.

Bei einer Reklamation wurde ich auch schon mehrfach aufgefordert, vor
dem Einkauf Bescheid zu sagen. Wie stellen die sich das eigentlich
praktisch vor?

In die Kassenschlange stellen, warten, bis man dran ist und sein
Anliegen vortragen darf, dann raus und wieder rein in den Laden, um den
Einkauf zu erledigen?
Oder an der Schlange vorbei laut rufen, dass man eine Rückgabe hat, und
dann normal einkaufen?
Am sinnvollsten ist es doch, den Einkauf zu erledigen und anlässlich der
Bezahlung den zu retournierenden Artikel aus der Tasche holen.
Re: nur 1 ct
#372818
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 20 Jul 2025 18:28
39 lines
1562 bytes
Am 20.07.2025 um 15:59 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 20.07.2025 um 15:28 schrieb Thorsten Böttcher:
>> Am 20.07.2025 um 14:33 schrieb Stefan Schmitz:
>>> Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch
>>>>> geringer Betrag
>>>>> taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden noch als
>>>>> Kostensenker für
>>>>> den Laden.
>>>>
>>>> Vielleicht wird seltener ein zu
>>>> großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
>>>
>>> Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der Tasche
>>
>> Bist Du Dir da sicher?
>> Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
>> keiner merkt.
>> Wenn doch nennt man das Diebstahl.
>
> Ich habe des öfteren gesehen, wie sich Leute reichlich von den Tütchen
> in die Tasche steckten, ohne dass es jemanden gekümmert hätte.

Weil es wahrscheinlich keinen interessiert.
Änder aber nix daran, dass man einen Artikel an der Kasse vorbei schmuggelt.

>
>>> kosten ja nichts. Oder können die inzwischen auch ohne Obst und
>>> Gemüse berechnet werden?
>>
>> Ja klar, die stehen als separater Artikel auf dem Kassenbon.
>> Ich wüsste nicht wieso man das nicht auch ohne Obst buchen können sollte.
>
> Wie ich das mitbekomme, gibt es beim Wiegen eine Taste, um die Tüte
> dazuzubuchen. Eine eigene Artikelnummer, die das Personal auch noch im
> Kopf hat, würde mich angesichts des beschränkten Umsatzpotenzials wundern.

Wie das in der Kasse gemacht wird weiß ich nicht, ich weiß nur was auf
dem Bon steht.
Re: nur 1 ct
#372819
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 20 Jul 2025 18:33
47 lines
1560 bytes
Am 20.07.2025 um 16:05 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 20.07.2025 um 15:32 schrieb Thorsten Böttcher:
>> Am 20.07.2025 um 14:35 schrieb Stefan Schmitz:
>>> Am 20.07.2025 um 10:18 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>
>>>> "Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> posted:
>>>>
>>>>> "Reinhard Zwirner" schrieb am 19.07.2025 um 19:16:20:
>>>>>
>>>>>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>>>>>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?
>>>>>
>>>>> Ich kenne das nur so. Ich habe noch nie erlebt, dass das
>>>>> Verpackungsgewicht
>>>>> nicht abgezogen wurde.
>>>>>
>>>>> Allerdings habe ich auch noch nie erlebt, dass die Hemdchen-Tüten
>>>>> was kosten.
>>>>> Ist das nur bei Aldi so? Bei Rewe, Lidl und (Scotty-)Netto kosten sie
>>>>> jedenfalls nix extra.
>>>>
>>>> Bei Kaufland mittlerweile schon...
>>>
>>> Wie geht das, wenn der Kunde selbst abwiegen und das Etikett
>>> draufkleben muss?
>>
>> Das erste was bei Kaufland auf dem Display zu sehen ist, ist die Art
>> der Verpackung.
>> Man wählt ohne Verpackung, dünner Beutel oder eine 3. Option.
>>
>> Und danach wählt man das Produkt.
>
> Und bei "dünner Beutel" erhöht sich der Preis um 1 Cent, ohne dass
> dieser irgendwo aufgeführt wäre? Ich kenne nur, dass etwas weniger
> Gewicht berechnet wird.

Ja klar, Tara wird auch abgezogen. Ist ja Pflicht.

> Oder wird der Beutel irgendwie in den Strichcode integriert, um von der
> Kasse erkannt zu werden?

Letzteres, er steht auf dem Bon
1 Cent OuG Beutel      0,01.

Also muss das die Kasse irgendwie mitbekommen.


Re: nur 1 ct
#372821
Author: Reinhard Zwirner
Date: Sun, 20 Jul 2025 19:18
7 lines
263 bytes
Thorsten Böttcher schrieb:

[...]
> Bei Kaufland muss man vorher eingeben welche Verpackung man hat,
> ohne, dünne Tüte oder noch was, was mit jetzt nicht einfällt.

Das marktketteneigene Netz, dessen Gewicht einprogrammiert ist. Und
das Tütchen kostet 1 ct.
Re: nur 1 ct
#372822
Author: Reinhard Zwirner
Date: Sun, 20 Jul 2025 19:20
15 lines
538 bytes
Harald schrieb:
> Reinhard Zwirner <reinhard.zwirner@t-online.de> wrote:
>> Harald schrieb:

[...]
>>> Ist wenig, aber ich bezahle diese Tüte also doppelt, grob gerechnet. ...

>> Bist Du sicher, dass bei der Umrechnung Wägung->Preis das
>> Tütengewicht (Tara) nicht abgezogen wurde?

> Also unsere Waage gibt das gleiche heraus wie der Kassenstreifen.
> Ergo wird nix abgezogen, also mit berechnet.
> Da kommst Dir vor wie bei der Steuer, die auch teilweise 3x stattfindet …..

Und, ist die genauso "geeicht" wie die Aldi-Waage?
Re: nur 1 ct
#372823
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 20 Jul 2025 19:42
41 lines
1469 bytes
Am 20.07.25 um 18:53 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 20 Jul 2025 18:28:30 +0200 schrieb Thorsten Böttcher:
>
>> Am 20.07.2025 um 15:59 schrieb Stefan Schmitz:
>>> Am 20.07.2025 um 15:28 schrieb Thorsten Böttcher:
>>>> Am 20.07.2025 um 14:33 schrieb Stefan Schmitz:
>>>>> Am 20.07.2025 um 10:17 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>>>> Ich finde die 1ct für die Tütchen übrigens albern. Ein solch
>>>>>>> geringer Betrag taugt weder als Erziehungsmaßnahme für die Kunden
>>>>>>> noch als Kostensenker für den Laden.
>>>>>>
>>>>>> Vielleicht wird seltener ein zu großer Schwung Tuetchen abgegriffen.
>>>>>
>>>>> Hast du dahingehend Beobachtungen machen können? Tütchen in der
>>>>> Tasche
>>>>
>>>> Bist Du Dir da sicher?
>>>> Ich mein, die Flasche Schnaps im Rucksack kostet auch nix, solange es
>>>> keiner merkt.
>>>> Wenn doch nennt man das Diebstahl.
>>>
>>> Ich habe des öfteren gesehen, wie sich Leute reichlich von den Tütchen
>>> in die Tasche steckten, ohne dass es jemanden gekümmert hätte.
>>
>> Weil es wahrscheinlich keinen interessiert.
>> Änder aber nix daran, dass man einen Artikel an der Kasse vorbei
>> schmuggelt.
>
> Schmuggelt? Es handelt sich spätestens bei dem 1-Cent-Preis um einen,
> zumindest einfachen, Diebstahl. Also eine Straftat!

Polizei und Staatsanwaltschaft wären
bestimmt begeistert von der Anzeige.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Page 1 of 2 • 67 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads