Thread View: de.alt.fan.aldi
20 messages
20 total messages
Started by Martin =?UTF-8?Q
Tue, 08 Jul 2025 15:31
Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 08 Jul 2025 15:31
Date: Tue, 08 Jul 2025 15:31
38 lines
1810 bytes
1810 bytes
Hallo, kürzlich hatte ich zweimal, insgesamt drei Rückgaben bei Lidl. In allen drei Fällen wurden die Rückgaben um Preisnachlässe gemindert, die nicht oder nicht in dieser Höhe in Anspruch genommen waren. Bei solcher Häufung scheint System dahinter zu stecken. Dabei kann man Waren 30 Tage lang zurückgeben, nur mit Kassenbon. Was einfach klingt funktioniert in der Praxis diesmal nicht: Der elektronische Kassenbon aus der Lidl-App wird nicht akzeptiert. Und plötzlich wird alles richtig mühsam (...wir öffnen Kasse zwei). Vom Preis von 9,99 werden mir 8,99 € zurückgegeben - denn angeblich hätte ich einen Preisnachlass von einem Euro bekommen. Nur findet sich kein solcher Nachlass auf dem vorgezeigten Kassenzettel, gab's auch nicht. Dito beim zweiten Produkt. Wieder ein Euro zu wenig. Beim dritten handelt es sich um eine Reklamation, ein Gewährleistungsfall - das typische Geleiere des nicht oder absichtlich falsch informierten Kassenpersonals: Da schon 50 Tage alt könne das nicht zurückgenommen werden, das müsse ich beim Hersteller einsenden. Da habe ich aber keinen Bock darauf, immerhin gibt's 24 Monate Händler-Gewährleistung, 6 Monate Beweislastumkehr. Mit Segen der Filialleitung wird es dann doch zurück genommen - aber von den 3,99 € werden 1,36 € als Nachlass einbehalten. Tatasächlich hatte es darauf einen Nachlass von 0,11 € gegeben. Also auch dies reklamiert und die Differenzbeträge dann ohne jede weitere Korrektur direkt aus der Kasse ausgezahlt bekommen. Ein gewisser Schwund aus der Kasse wird also scheinbar wohl toleriert... Bei Aldi geht das alles erheblich einfacher - da geht's auch ohne Kassenzettel, da geht's auch nach mehr als 30 Tagen und bei krummen *,99-Beträgen bekommt man hier in der Regel den Betrag auf ganze Euro ausbezahlt.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:19
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:19
60 lines
2649 bytes
2649 bytes
Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: > In allen drei Fällen wurden die Rückgaben um Preisnachlässe gemindert, > die nicht oder nicht in dieser Höhe in Anspruch genommen waren. > > Bei solcher Häufung scheint System dahinter zu stecken. Das ist mir auch schon passiert. In meinem Fall kam der merkwürdige Erstattungsbetrag direkt aus dem Kassensystem (ich habe zuschauen können), also keine böse Absicht des Kassenpersonals. Das Problem hat irgendwie mit den verschiedenen Rabatten zu tun, die Lidl verwendet. Manchmal gibt es einen fixen Rabattbetrag auf den ganzen Einkauf. Okay, das lässt sich im Prinzip auf einzelne Artikel verteilen. Macht Lidl auch so auf dem Bon. Aber ich halte das für Betrug. Denn wenn der volle Rabatt auch ohne den reklamierten Artikel noch gelten würde, bliebe ja der volle (absolute) Rabatt erhalten. Da wird also nachträglich der Rabatt grundlos verringert. Mieser Trick seitens Lidl. Was wohl Verbraucherschützer dazu sagen? Dann gibt noch artikelbezogene Rabatte, wenn man die App vorzeigt, teilweise auf bereit preisreduzierte Artikel. Irgendwas davon wird - entgegen aller Logik - intern wohl dem gesamten Einkauf zugeschlagen und intern auf alle Artikel verteilt. Manchmal sieht man das sogar auf dem Bon, doch manchmal nicht. Das Kassensystem hat aber klar eine Tendenz, einzelne Rabatte am Ende möglichst oft dem gesamten Einkauf anzurechnen. Keine Ahnung, ob das überhaupt legal ist, wenn dort mal der Steuerprüfer drüberschaut, aber wenn man Artikel reklamiert, bekommt man als Kunde irgendeinen krummen Betrag ausgezahlt, der sich so nicht erklären lässt und mit dem Bon vordergründig nicht zusammenpasst. Bisher blieb es bei mir insgesamt unter einem Euro, und da ärgere ich mich zwar dann trotzdem, aber ich habe so wenig zu reklamieren, dass ich noch keinen Aufstand mache. Es ist meine Stammfiliale, und das hat manchmal andere Vorzüge, wenn das Personal einem wohlgesonnen ist. ;-) > Dabei kann man Waren 30 Tage lang zurückgeben, nur mit Kassenbon. Was > einfach klingt funktioniert in der Praxis diesmal nicht: Der > elektronische Kassenbon aus der Lidl-App wird nicht akzeptiert. Und > plötzlich wird alles richtig mühsam (...wir öffnen Kasse zwei). Das wäre allerdings merkwürdig. Ich habe mir immer überlegt, auf den Papierbon zu verzichten. Ich finde ihn bloß praktisch nach der Kasse für einen kurzen Blick, ob alles grob okay zu sein scheint. Mit dem Smartphone möchte ich da einfach nicht rumfummeln müssen in der hektischen Situation. Nun werde ich definitiv nicht auf den Papierbon verzichten, egal in welchem Supermarkt. Grüße, Andreas
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:23
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:23
30 lines
1212 bytes
1212 bytes
Kirchwitz" <amk@spamfence.net> posted: > Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: > > > In allen drei Fällen wurden die Rückgaben um Preisnachlässe gemindert, > > die nicht oder nicht in dieser Höhe in Anspruch genommen waren. > > > > Bei solcher Häufung scheint System dahinter zu stecken. > > Das ist mir auch schon passiert. In meinem Fall kam der > merkwürdige Erstattungsbetrag direkt aus dem Kassensystem > (ich habe zuschauen können), also keine böse Absicht des > Kassenpersonals. > > Das Problem hat irgendwie mit den verschiedenen Rabatten > zu tun, die Lidl verwendet. > > Manchmal gibt es einen fixen Rabattbetrag auf den ganzen > Einkauf. Okay, das lässt sich im Prinzip auf einzelne > Artikel verteilen. Macht Lidl auch so auf dem Bon. > > Aber ich halte das für Betrug. Denn wenn der volle Rabatt > auch ohne den reklamierten Artikel noch gelten würde, bliebe > ja der volle (absolute) Rabatt erhalten. Da wird also > nachträglich der Rabatt grundlos verringert. Mieser Trick > seitens Lidl. Du bist mit Anwürfen und Schmähkritik schnell bei der Hand, Kirchwitz. Und Fixrabatte könnten auch an Umsatzstufen pro Einkauf gekoppelt sein. Mal sehen, ob Lidl auf Dich zukommt.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:33
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:33
25 lines
1161 bytes
1161 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: > Wie kommen denn diese Rabattbeträge zustande? Prozente auf alle Einkäufe > mit deren App (Nutze ich nicht)? > Dass dann nicht jeder Rabatt korrekt dem einzelnen Artikel zugeordnet > werden kann, wundert mich nicht. Könnte auch sein, dass ohne den > zurückgegebenen Artikel auf den Rest weniger Rabatt gewährt worden wäre, > und sich so der Abzug erklärt. Rabatte auf den gesamten Einkauf sind bei Lidl allermeist absolut, beispielsweise 5 € Rabatt. Manchmal bekommt man auch Artikel "geschenkt". Die werden vielleicht ebenfalls intern auf den gesamten Einkauf verteilt, als wäre es ein Gutschein gewesen. Trotzdem wäre es meiner Ansicht nach falsch, das bei einer Reklamation zu verrechnen, sofern der Rabatt in voller Höhe auch ohne den reklamierten Artikel gegolten hätte. Klar, es wird kompliziert, sobald irgendwann tatsächlich der Grenzwert unterschritten wird, das müsste man alles protokollieren, aber dann soll Lidl halt den Rabatt dem Kunden schenken, denn wer reklamiert in der Realität schon so viel von einem Einkauf, ohne dass es dem Personal eh merkwürdig vorkommt. Grüße, Andreas
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:39
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:39
36 lines
1987 bytes
1987 bytes
Am 08.07.2025 um 15:31 schrieb Martin Τrautmann: > Beim dritten handelt es sich um eine Reklamation, ein > Gewährleistungsfall - das typische Geleiere des nicht oder absichtlich > falsch informierten Kassenpersonals: Da schon 50 Tage alt könne das > nicht zurückgenommen werden, das müsse ich beim Hersteller einsenden. Da > habe ich aber keinen Bock darauf, immerhin gibt's 24 Monate > Händler-Gewährleistung, 6 Monate Beweislastumkehr. Mit Segen der Filialleitung > wird es dann doch zurück genommen - aber von den 3,99 € werden 1,36 € > als Nachlass einbehalten. Tatasächlich hatte es darauf einen Nachlass > von 0,11 € gegeben. Also auch dies reklamiert und die Differenzbeträge > dann ohne jede weitere Korrektur direkt aus der Kasse ausgezahlt > bekommen. Wie kommen denn diese Rabattbeträge zustande? Prozente auf alle Einkäufe mit deren App (Nutze ich nicht)? Dass dann nicht jeder Rabatt korrekt dem einzelnen Artikel zugeordnet werden kann, wundert mich nicht. Könnte auch sein, dass ohne den zurückgegebenen Artikel auf den Rest weniger Rabatt gewährt worden wäre, und sich so der Abzug erklärt. > Bei Aldi geht das alles erheblich einfacher - da geht's auch ohne > Kassenzettel, da geht's auch nach mehr als 30 Tagen und bei krummen > *,99-Beträgen bekommt man hier in der Regel den Betrag auf ganze Euro > ausbezahlt. Da habe ich bei Reklamation auch schon weniger als bezahlt zurückbekommen. Der Artikel war nämlich nach meinem Kauf reduziert worden, und die Kasse kennt nur den letzten Preis. In dem Fall wollte die Kasseuse sogar die Rücknahme in der geschlossenen Packung verschimmelter Ware verweigern, weil das MHD zwei Tage vorher abgelaufen war. Die scheinen zu großen Teilen davon auszugehen, dass mitten in der Nacht der Zustand von einwandfrei zu völlig verschimmelt wechselt. Und sie ignorieren, dass man laut Unternehmensversprechungen sogar wegen falscher oder zu langer Lagerung verdorbene Sachen zurückgeben darf.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:52
Date: Tue, 08 Jul 2025 16:52
30 lines
1419 bytes
1419 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote: >> Aber ich halte das für Betrug. Denn wenn der volle Rabatt >> auch ohne den reklamierten Artikel noch gelten würde, bliebe >> ja der volle (absolute) Rabatt erhalten. > > Du bist mit Anwürfen und Schmähkritik schnell bei der > Hand, Kirchwitz. Und Fixrabatte könnten auch an Umsatzstufen > pro Einkauf gekoppelt sein. Mal sehen, ob Lidl auf Dich zukommt. Das habe ich doch extra oben geschrieben (von Dir sogar zitiert): Wenn der Rabatt auch ohne den reklamierten Artikel unverändert gelten würde, sehe ich als normaler Verbraucher keine erwartbare Logik darin, den Rabatt zu reduzieren, sondern da wird der Verbraucher grundlos benachteiligt. Wie ein Supermarkt das intern verrechnet, ist seine Sache, aber für mich als Verbraucher gilt das, was bei normaler Logik zu erwarten wäre, und das ist eben kein plötzlicher Nachteil, sobald ich etwas reklamieren muss, was ja für einen Supermarkt im Grunde schon peinlich genug ist. Da sollte es eher eine Entschädigung geben, statt zur Strafe noch den zugesicherten Rabatt zu kürzen. Das Problem ist ja generell nicht neu. Man kauft irgendwo etwas mit Rabatt. Artikel kaputt. Reklamation. Aber statt eines neuen Artikels bekommt man das Geld zurück. Na ja, aber inzwischen gilt der Rabatt nicht mehr und für das Geld bekommt man den Artikel halt nicht mehr erneut. Finde ich nicht okay ... Andreas
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 08 Jul 2025 19:12
Date: Tue, 08 Jul 2025 19:12
21 lines
970 bytes
970 bytes
On Tue, 8 Jul 2025 16:39:21 +0200, Stefan Schmitz wrote: > Wie kommen denn diese Rabattbeträge zustande? Prozente auf alle Einkäufe > mit deren App (Nutze ich nicht)? Aktuell wirft Lidl immer wieder 5-Euro-Gutscheine ins Rennen, Die werden dann prozentual auf die Positionen verteilt und direkt ausgewiesen. Damit verdoppelt sich die Länge der Kassenzettel. Im vorliegenden Fall gab's aber nur bei einem von drei Kassenzetteln einen Abzug. >> Bei Aldi geht das alles erheblich einfacher - da geht's auch ohne >> Kassenzettel, da geht's auch nach mehr als 30 Tagen und bei krummen >> *,99-Beträgen bekommt man hier in der Regel den Betrag auf ganze Euro >> ausbezahlt. > > Da habe ich bei Reklamation auch schon weniger als bezahlt > zurückbekommen. Der Artikel war nämlich nach meinem Kauf reduziert > worden, und die Kasse kennt nur den letzten Preis. Richtig - aber hat man den Kassenzettel dabei, dann wird das auf den original bezahlten Preis geändert.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 08 Jul 2025 19:14
Date: Tue, 08 Jul 2025 19:14
31 lines
1434 bytes
1434 bytes
On Tue, 8 Jul 2025 16:19:23 -0000 (UTC), Andreas M. Kirchwitz wrote: > Das ist mir auch schon passiert. In meinem Fall kam der > merkwürdige Erstattungsbetrag direkt aus dem Kassensystem > (ich habe zuschauen können), also keine böse Absicht des > Kassenpersonals. Also tatsächlich Fehler im System. > Aber ich halte das für Betrug. Denn wenn der volle Rabatt > auch ohne den reklamierten Artikel noch gelten würde, bliebe > ja der volle (absolute) Rabatt erhalten. Da wird also > nachträglich der Rabatt grundlos verringert. Mieser Trick > seitens Lidl. Was wohl Verbraucherschützer dazu sagen? oder die Gewerbeaufsicht? >> Dabei kann man Waren 30 Tage lang zurückgeben, nur mit Kassenbon. Was >> einfach klingt funktioniert in der Praxis diesmal nicht: Der >> elektronische Kassenbon aus der Lidl-App wird nicht akzeptiert. Und >> plötzlich wird alles richtig mühsam (...wir öffnen Kasse zwei). > > Das wäre allerdings merkwürdig. Ich habe mir immer überlegt, > auf den Papierbon zu verzichten. Ich finde ihn bloß praktisch > nach der Kasse für einen kurzen Blick, ob alles grob okay zu > sein scheint. Mit dem Smartphone möchte ich da einfach nicht > rumfummeln müssen in der hektischen Situation. > > Nun werde ich definitiv nicht auf den Papierbon verzichten, > egal in welchem Supermarkt. Deswegen nutze ich beides - den Bon auf Papier für eine Erstkontrolle, ggf. den elektronischen für die Rückgabe.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 08 Jul 2025 19:25
Date: Tue, 08 Jul 2025 19:25
11 lines
721 bytes
721 bytes
On Tue, 8 Jul 2025 16:52:34 -0000 (UTC), Andreas M. Kirchwitz wrote: > Das habe ich doch extra oben geschrieben (von Dir sogar > zitiert): Wenn der Rabatt auch ohne den reklamierten Artikel > unverändert gelten würde, sehe ich als normaler Verbraucher > keine erwartbare Logik darin, den Rabatt zu reduzieren, > sondern da wird der Verbraucher grundlos benachteiligt. Exakt. Wenn man 5 € Rabatt auf Einkäufe ab 30 € bekommt, für 50 € einkauft und einen 10-€-Artikel zurückgibt, dann wurden dem 1 € Rabatt zugewiesen. Bei Rückgabe bekommt man also nur 9 € zurück, obwohl man auch mit 40 € Anspruch auf den vollen Rabatt behalten würde - eine andere Art von systematischer Benachteiligung der Kunden.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 09 Jul 2025 06:33
Date: Wed, 09 Jul 2025 06:33
17 lines
896 bytes
896 bytes
Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> posted: > On Tue, 8 Jul 2025 16:52:34 -0000 (UTC), Andreas M. Kirchwitz wrote: > > Das habe ich doch extra oben geschrieben (von Dir sogar > > zitiert): Wenn der Rabatt auch ohne den reklamierten Artikel > > unverändert gelten würde, sehe ich als normaler Verbraucher > > keine erwartbare Logik darin, den Rabatt zu reduzieren, > > sondern da wird der Verbraucher grundlos benachteiligt. > > Exakt. Wenn man 5 € Rabatt auf Einkäufe ab 30 € bekommt, für 50 € > einkauft und einen 10-€-Artikel zurückgibt, dann wurden dem 1 € Rabatt > zugewiesen. Bei Rückgabe bekommt man also nur 9 € zurück, obwohl man > auch mit 40 € Anspruch auf den vollen Rabatt behalten würde - eine > andere Art von systematischer Benachteiligung der Kunden. Werden eigentlich Rückgaben aus Mehrartikeleinkäufen zusammengeführt, und ggf. wie?
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Marco Moock
Date: Wed, 09 Jul 2025 06:59
Date: Wed, 09 Jul 2025 06:59
9 lines
370 bytes
370 bytes
On 08.07.2025 16:39 Stefan Schmitz wrote: > Da habe ich bei Reklamation auch schon weniger als bezahlt > zurückbekommen. Der Artikel war nämlich nach meinem Kauf reduziert > worden, und die Kasse kennt nur den letzten Preis. Was sich nach Vertragsabschluss an den Preisen ändert, ist für den geschlossenen Vertrag doch schlicht irrelevant.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Wed, 09 Jul 2025 08:08
Date: Wed, 09 Jul 2025 08:08
11 lines
560 bytes
560 bytes
On Wed, 9 Jul 2025 06:59:59 +0200, Marco Moock wrote: > On 08.07.2025 16:39 Stefan Schmitz wrote: > >> Da habe ich bei Reklamation auch schon weniger als bezahlt >> zurückbekommen. Der Artikel war nämlich nach meinem Kauf reduziert >> worden, und die Kasse kennt nur den letzten Preis. > > Was sich nach Vertragsabschluss an den Preisen ändert, ist für den > geschlossenen Vertrag doch schlicht irrelevant. Mag sein - nur musst du belegen können, dass du zu einem anderen als dem letzten Preis gekauft hattest, Mit Kassenbeleg ist das einfach möglich.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Wed, 09 Jul 2025 08:56
Date: Wed, 09 Jul 2025 08:56
21 lines
1069 bytes
1069 bytes
On Wed, 09 Jul 2025 06:33:28 GMT, Ulf Kutzner wrote: > > Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> posted: > >> On Tue, 8 Jul 2025 16:52:34 -0000 (UTC), Andreas M. Kirchwitz wrote: >> > Das habe ich doch extra oben geschrieben (von Dir sogar >> > zitiert): Wenn der Rabatt auch ohne den reklamierten Artikel >> > unverändert gelten würde, sehe ich als normaler Verbraucher >> > keine erwartbare Logik darin, den Rabatt zu reduzieren, >> > sondern da wird der Verbraucher grundlos benachteiligt. >> >> Exakt. Wenn man 5 € Rabatt auf Einkäufe ab 30 € bekommt, für 50 € >> einkauft und einen 10-€-Artikel zurückgibt, dann wurden dem 1 € Rabatt >> zugewiesen. Bei Rückgabe bekommt man also nur 9 € zurück, obwohl man >> auch mit 40 € Anspruch auf den vollen Rabatt behalten würde - eine >> andere Art von systematischer Benachteiligung der Kunden. > > Werden eigentlich Rückgaben aus Mehrartikeleinkäufen > zusammengeführt, und ggf. wie? Es wird der Barcode des Kassenzettels gescannt und die Rückgabe des einzelnen Artikels vermerkt.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 09 Jul 2025 10:57
Date: Wed, 09 Jul 2025 10:57
15 lines
773 bytes
773 bytes
Am 09.07.2025 um 08:08 schrieb Martin Τrautmann: > On Wed, 9 Jul 2025 06:59:59 +0200, Marco Moock wrote: >> On 08.07.2025 16:39 Stefan Schmitz wrote: >> >>> Da habe ich bei Reklamation auch schon weniger als bezahlt >>> zurückbekommen. Der Artikel war nämlich nach meinem Kauf reduziert >>> worden, und die Kasse kennt nur den letzten Preis. >> >> Was sich nach Vertragsabschluss an den Preisen ändert, ist für den >> geschlossenen Vertrag doch schlicht irrelevant. > > Mag sein - nur musst du belegen können, dass du zu einem anderen als dem > letzten Preis gekauft hattest, Mit Kassenbeleg ist das einfach möglich. Dummerweise rechnet man bei Lebensmitteln nicht mit nachträglichen Preissenkungen und verlässt sich auf das Versprechen, es sei kein Bon nötig.
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 14 Jul 2025 19:54
Date: Mon, 14 Jul 2025 19:54
9 lines
493 bytes
493 bytes
Am 08.07.2025 um 15:31 schrieb Martin Τrautmann: > Dabei kann man Waren 30 Tage lang zurückgeben, nur mit Kassenbon. Was > einfach klingt funktioniert in der Praxis diesmal nicht: Der > elektronische Kassenbon aus der Lidl-App wird nicht akzeptiert. Gerade im anderen Thread entdeckt, dass das der offiziellen Aussage von Lidl widerspricht: https://kundenservice.lidl.de/SelfServiceDE/s/article/Is-it-possible-to-return-products-using-the-digital-rather-than-paper-receipt-15476480372401
Re: Lidl: Rückgaben mit Preisabzügen
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 15 Jul 2025 08:00
Date: Tue, 15 Jul 2025 08:00
15 lines
780 bytes
780 bytes
On Mon, 14 Jul 2025 19:54:20 +0200, Stefan Schmitz wrote: > Am 08.07.2025 um 15:31 schrieb Martin Τrautmann: >> Dabei kann man Waren 30 Tage lang zurückgeben, nur mit Kassenbon. Was >> einfach klingt funktioniert in der Praxis diesmal nicht: Der >> elektronische Kassenbon aus der Lidl-App wird nicht akzeptiert. > > Gerade im anderen Thread entdeckt, dass das der offiziellen Aussage von > Lidl widerspricht: > > https://kundenservice.lidl.de/SelfServiceDE/s/article/Is-it-possible-to-return-products-using-the-digital-rather-than-paper-receipt-15476480372401 Nun, die Rückgabe wurde ja auch nicht abgelehnt. Es wurde der elektronische Kassenzettel genauso akzeptiert wie einer aus Papier. Nur die Technik hat nicht funktioniert, der Barcode war dem Kassensystem unbekannt.
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads