🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
108 messages
108 total messages Page 2 of 3 Started by ram@zedat.fu-ber Fri, 04 Jul 2025 15:42
Page 2 of 3 • 108 total messages
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372652
Author: Dorothee Hermann
Date: Sat, 12 Jul 2025 14:18
20 lines
626 bytes
Am 12.07.25 um 11:07 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
> Vom Globus-Baumarkt bekam ich zur Kundenkarte zusätzlich noch eine
> schlichte ? gedruckte ? Lupe geschenkt, die in jedes Portemonnaie passt.
> Das nenne ich mal Kundenfreundlichkeit!


Ich meine, in einigen Geschäften mal eine Art 'Papp-Lupe' (angehängt am
Regel) gesehen zu haben.

(Und es gibt Schlüsselanhänger mit Lupe zu kaufen)

Es ist aber nicht nur die Schriftgröße entscheidend, sondern auch die
(unmögliche) Farbgebung (hellblau auf dunkelblau oder so), die schlecht
lesbar ist.


BtW: Ist nicht eine bestimmte Schriftgröße vorgeschrieben?


Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372653
Author: Dorothee Hermann
Date: Sat, 12 Jul 2025 14:19
32 lines
1126 bytes
Am 11.07.25 um 19:42 schrieb Markus Ermert:
> Das Doofe an gekochtem Rotkohl ist,

Geschmorter Rotkohl passt als Gemüsebeilage zu sehr vielem:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3609631542735348/Rotkohl-geschmort-mit-nur-zwei-Zutaten.html

(ich mag dieses weiche musige, gekochte Rotkraut nicht).

> dass er ausschließlich zu traditioneller deutscher Fleisch-und
> Soßen-Küche schmeckt.

Mmmh, muss ich doch mal probieren, wie Rotkohl zu Spaghetti schmeckt.
Ich hab noch eingefrorene Portionen.


> Daher gibt es ihn bei mir max. zwei oder drei Mal im Jahr.

Warum auch nicht!
Außerdem kann sich an jedem Gericht 'sattessen' und es eine Zeitlang
nicht mehr mögen (ich z.Zt. an Pizza).

Und man kann auch Jahreszeiten untypisch Gerichte essen (Linsensuppe im
Hochsommer z.B.). Und weil die kräftig (mit Essig ;-) abgeschmeckt war,
schmeckte die mehreren Personen sogar lauwarm.
(Und keiner davon war schwanger - falls jemand vermutet, dass es eine
dahingehende Geschmacksverirrung war)

BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?


Dorothee
---
Bei manchen Diskussionen fehlt mir die 'Argumentation' eines UFHs.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372654
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 12 Jul 2025 15:36
24 lines
1000 bytes
Am 12.07.2025 um 14:18 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 12.07.25 um 12:09 schrieb Stefan Schmitz:
>
>> Viele schwören etwa auf Parmesan auf Nudeln, aber zusammen mit der
>> Soße schmecke ich gar nichts mehr davon. Warum sollte er dann hier
>> nötig sein?
>
> Selbst den richtig-echten auf das Gericht gehobelten?
> (Also nicht das Sägemehl aus dem Tütchen) ;-)

Ich habe Parmesan in der Uni-Mensa kennengelernt als Zugabe zu Spaghetti
Bolognese. Da stank es immer ekelhaft nach Erbrochenem. Ich dachte, zum
Ausgleich müsse der ja ganz besonders schmecken, aber es war ziemlich
neutral. Mit Soße gar nicht mehr identifizierbar.
Das hat jeglichen Anreiz zerstört, viel Geld für echten Parmesan
auszugeben und Arbeit ins Hobeln zu investieren.

> Es gibt Menschen, die das eine oder andere Lebensmittel 'anders'
> schmecken, als andere.
> Wenn dem so bei Dir ist, dann kannst Du es ja weglassen.
>
>
> Wie geht es Dir mit scharfen Gewürzen?

Sind halt scharf. Schärfe brauche ich nicht.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372655
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 12 Jul 2025 15:46
22 lines
722 bytes
Am 12.07.25 um 12:09 schrieb Stefan Schmitz:
>
> Naja, wenn ich mal einen Pinienkern von einem Brötchen esse, reißt mich
> der Geschmack nicht vom Hocker. Da wundert mich, dass der bei Pesto so
> entscheidend sein soll.

Ich kenne sie vor allem vom "Spinat und Pinienkerne"-Gemüseaufstrich
(Zwergenwiese und so), den ich am allerliebsten mag. Er ist mir deutlich
lieber als "Spinat und Walnuss". Pinienkerne sind schon was feines.

> Viele schwören etwa auf Parmesan auf Nudeln, aber zusammen mit der Soße
> schmecke ich gar nichts mehr davon.

Du musst nur _mehr_ davon drüberstreuen.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372656
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 12 Jul 2025 15:59
18 lines
383 bytes
Am 12.07.25 um 15:36 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 12.07.2025 um 14:18 schrieb Dorothee Hermann:
>>
>> Wie geht es Dir mit scharfen Gewürzen?
>
> Sind halt scharf. Schärfe brauche ich nicht.

Es genügt die Schärfe in manchem Usenet-Posting, gell.

  ;-)


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372657
Author: Lutz Meisinger
Date: Sat, 12 Jul 2025 16:18
27 lines
1229 bytes
Am 12.07.2025 um 15:36 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 12.07.2025 um 14:18 schrieb Dorothee Hermann:
>> Am 12.07.25 um 12:09 schrieb Stefan Schmitz:
>>
>>> Viele schwören etwa auf Parmesan auf Nudeln, aber zusammen mit der
>>> Soße schmecke ich gar nichts mehr davon. Warum sollte er dann hier
>>> nötig sein?
>>
>> Selbst den richtig-echten auf das Gericht gehobelten?
>> (Also nicht das Sägemehl aus dem Tütchen) ;-)
>
> Ich habe Parmesan in der Uni-Mensa kennengelernt als Zugabe zu Spaghetti Bolognese. Da stank es
> immer ekelhaft nach Erbrochenem. Ich dachte, zum Ausgleich müsse der ja ganz besonders schmecken,
> aber es war ziemlich neutral. Mit Soße gar nicht mehr identifizierbar.
> Das hat jeglichen Anreiz zerstört, viel Geld für echten Parmesan auszugeben und Arbeit ins Hobeln zu
> investieren.
>
>> Es gibt Menschen, die das eine oder andere Lebensmittel 'anders'
>> schmecken, als andere.
>> Wenn dem so bei Dir ist, dann kannst Du es ja weglassen.
>>
>>
>> Wie geht es Dir mit scharfen Gewürzen?
>
> Sind halt scharf. Schärfe brauche ich nicht.

verschiedene Sorten schmecken schon unterschiedlich. Habanero ist z.B. nicht mein Geschmack, zu
seifig. Auch getrocknete Chili und frische schmecken verschieden.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372658
Author: Lutz Meisinger
Date: Sat, 12 Jul 2025 16:28
17 lines
714 bytes
Am 08.07.2025 um 15:27 schrieb Andy Angerer:
> Am 08.07.25 um 12:07 schrieb Alexander Schreiber:
>>
>> Generell empfiehlt sich ein Blick auf die Zutatenliste, da kann einem
>> schon durchaus mal der Appetit vergehen und man merkt, wie der Kunde
>> da teilweise über den Tisch gezogen wird. Der Klassiker: sogenannte
>> Wasabipaste mit Senfpulver, grüner Farbe und 0.1% Wasabi ...
>
> Die Farbe dürftens wegen mir gern weglassen
> (das Auge isst man nämlich _nicht_ mit), aber
> wenns mir schmeckt, is' mir trotzdem recht.
> Obwohl ich weiß, dass echter Wasabi was
> anderes ist.
>
>
das klingt nach: Gegenwehr ist sowieso sinnlos.

Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner Farbe ist?
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372659
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 12 Jul 2025 16:31
19 lines
515 bytes
Am 12.07.25 um 15:36 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 12.07.2025 um 14:18 schrieb Dorothee Hermann:
>>
>> Wie geht es Dir mit scharfen Gewürzen?
>
> Sind halt scharf. Schärfe brauche ich nicht.

Mit euren Texten habt ihr mich jetzt echt getriggert.
Hab mir soeben ein Maso-Brot gemacht: mit Tomatenfrischkäse
und einer getrockneten Chili-Schote drauf.
Ersetzt einen Saunagang vollständig.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372660
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 12 Jul 2025 16:35
32 lines
1032 bytes
Am 12.07.25 um 16:28 schrieb Lutz Meisinger:
> Am 08.07.2025 um 15:27 schrieb Andy Angerer:
>> Am 08.07.25 um 12:07 schrieb Alexander Schreiber:
>>>
>>> Generell empfiehlt sich ein Blick auf die Zutatenliste, da kann einem
>>> schon durchaus mal der Appetit vergehen und man merkt, wie der Kunde
>>> da teilweise über den Tisch gezogen wird. Der Klassiker: sogenannte
>>> Wasabipaste mit Senfpulver, grüner Farbe und 0.1% Wasabi ...
>>
>> Die Farbe dürftens wegen mir gern weglassen
>> (das Auge isst man nämlich _nicht_ mit), aber
>> wenns mir schmeckt, is' mir trotzdem recht.
>> Obwohl ich weiß, dass echter Wasabi was
>> anderes ist.
>>
> das klingt nach: Gegenwehr ist sowieso sinnlos.

Durchaus.
Vor allem, da ich noch nie an echten Wasabi rangekommen bin.

> Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner
> Farbe ist?

Damit jeder sofort weiß, wofür es gedacht ist.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372661
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 12 Jul 2025 17:01
6 lines
209 bytes
Am 12.07.2025 um 16:28 schrieb Lutz Meisinger:

> Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner
> Farbe ist?

Warum muss das Zeug grün gefärbt werden, wenn es nicht Wasabi heißt?
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372664
Author: Alexander Schrei
Date: Sat, 12 Jul 2025 20:06
87 lines
3437 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
> Am 11.07.2025 um 23:13 schrieb Alexander Schreiber:
>> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
>>> Am 10.07.2025 um 10:23 schrieb Alexander Schreiber:
>>>
>>>> Der Blick auf die Zutatenliste hilft (mit etwas Hintergrundwissen)
>>>> meist ganz gut zu erkennen, ob einem da billige Ersatzstoffe unter-
>>>> gemogelt werden sollen. Beispiel Pesto Rosso: da gehören eigentlich nur
>>>> rein:
>>>>    - getrocknete Tomaten
>>>>    - geröstete Pinienkerne
>>>>    - Knoblauch
>>>>    - Parmesan
>>>>    - Olivenöl
>>>> und es ist schnell und einfach selber herzustellen.
>>>>
>>>> Beim fertigen Pesto Rosso im Glas findet man u.a. (je nach Hersteller):
>>>>    - Cashewnüsse statt Pinienkerne (deutlich billiger)
>>>>    - Mandeln (siehe vorher)
>>>
>>> Was verschlechtert sich dadurch?
>>
>> Billiger Ersatz (Materialpreis ist IIRC 4-5x Unterschied oder so) mit
>> anderem Geschmack. Die Pinienkerne sind im Originalrezept ja nicht
>> aus reiner Dummdudelei, sondern des Geschmacks wegen.
>
> Naja, wenn ich mal einen Pinienkern von einem Brötchen esse, reißt mich
> der Geschmack nicht vom Hocker. Da wundert mich, dass der bei Pesto so
> entscheidend sein soll.

Pinienkerne im Brötchen? Eher unwahrscheinlich, die sind eher zu teuer
dafür.

>>>>    - rote Beete Pulver (Farbkorrektur)
>>>
>>> Was gibt es da zu korrigieren? Ist die Farbe mit den billigeren Zutaten
>>> weniger rot als mit den teuren?
>>
>> Ich tippe auf Kaschieren der ... nicht so kräftigen Farbe billiger
>> Zutaten.
>>
>>>>    - Reisstärke
>>>
>>> Na und?
>>
>> Sehr billiges Füll- und Andickmittel, kann man den Anteil an Tomaten
>> und Pinienkern-Ersatz reduzieren (und die Farbe dann halt nachkorrigieren,
>> s.o.).
>
> Dann ist nicht die Reisstärke das Problem, sondern der Verzicht auf
> Tomaten und Kerne.

Eh, die Reisstärke ermöglicht es, weniger Tomaten und Kerne da rein-
zurühren, da das Produktvolumen gleicht bleibt - Füll- und Andick-
mittel halt.

>> Generell ist das Muster, das man durch das Ersetzen von Originalzutaten
>> durch billigere Ersatzstoffe oft tiefer in die lebensmittelchemische
>> Trickkiste greifen muss, um diesen Ersatz einigermassen zu kaschieren.
>>
>>>>    - Molkepulver (kann man weniger Käse nehmen und Geld sparen)
>>>
>>> Und wie wirkt sich das auf den Geschmack aus? So könnte man ja auch beim
>>> Selbermachen sparen.
>>
>> Probier mal einen Schluck Molke und ein Stückchen Käse (hier z.B.
>> Parmesan), dann hast Du die Antwort.
>
> Es ist ja wohl ein erheblicher Unterschied, ob man etwas pur isst oder
> irgendwo als Zutat verwendet.
> Viele schwören etwa auf Parmesan auf Nudeln, aber zusammen mit der Soße
> schmecke ich gar nichts mehr davon. Warum sollte er dann hier nötig sein?

Parmesan aus Italien DOP (Denominazione di Origine Protetta - Geschützte
Herkunfsbezeichnung, also nicht irgendwo in Hinterbayern preiswerter
fabriziert), frisch vom Stück geraspelt? Oder das billige "Fertigpulver"
aus der Tüte, das man eigentlich nur zum Füttern der ungeliebten
Verwandschaft kauft, damit die einem nicht das gute (und teurere)
Original wegfressen?

Der Unterschied gross genug, dass ich ihn an der Pasta schmecke und ich
bin nun wahrlich keine Supernase.

Man liest sich,
             Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372665
Author: Alexander Schrei
Date: Sat, 12 Jul 2025 20:13
37 lines
1618 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
> Am 12.07.2025 um 14:18 schrieb Dorothee Hermann:
>> Am 12.07.25 um 12:09 schrieb Stefan Schmitz:
>>
>>> Viele schwören etwa auf Parmesan auf Nudeln, aber zusammen mit der
>>> Soße schmecke ich gar nichts mehr davon. Warum sollte er dann hier
>>> nötig sein?
>>
>> Selbst den richtig-echten auf das Gericht gehobelten?
>> (Also nicht das Sägemehl aus dem Tütchen) ;-)
>
> Ich habe Parmesan in der Uni-Mensa kennengelernt als Zugabe zu Spaghetti
> Bolognese. Da stank es immer ekelhaft nach Erbrochenem. Ich dachte, zum
> Ausgleich müsse der ja ganz besonders schmecken, aber es war ziemlich
> neutral. Mit Soße gar nicht mehr identifizierbar.

Eh, dann solltest Du aber zwei Grundprinzipen der Mensa kennen:
 - "Der Student geht solange in die Mensa, bis er bricht."
 - MENSA = Menschensunwürdiger Essensersatz, Nicht Selten Alt

Und ja, lange genug selber in der Mensa gefuttert als Student (wenn auch
nicht immer, manchmal war es einfach nicht anbietbar).

Was in der Mensa als Studentenfütterung angeboten wird ist, um es mal
sehr höflich auszudrücken, nicht gerade die Spitze der hohen Kochkunst
mit feinsten Zutaten.

> Das hat jeglichen Anreiz zerstört, viel Geld für echten Parmesan
> auszugeben und Arbeit ins Hobeln zu investieren.

Also das Sägemehl^Wbesonders preiswerte hartkäsepulverähnliche Produkt
aus der Tüte, klar, das schmeckt nicht nach Parmesan.

Man liest sich,
             Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372666
Author: Markus Ermert
Date: Sat, 12 Jul 2025 20:40
12 lines
506 bytes
Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
> Am 11.07.25 um 19:42 schrieb Markus Ermert:

> BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?

Grünkohl gerne als scharf-ölig gewürzte Chips (auf Backblech im Ofen). Zu
zermantschten und gebackenen Frühkartoffeln würde er sicher auch schmecken,
passt leider saisonal nicht.

Blumenkohl geht sehr gut als Curry.
Ebenso Rosenkohl, dieses passt gut zu Kichererbsen oder auch Spinat.

Kohl nur mit deutscher Hausmannskost ist zu tief bewertet.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372667
Author: Alexander Schrei
Date: Sat, 12 Jul 2025 22:26
34 lines
1342 bytes
Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
> Am 12.07.25 um 11:07 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>> Vom Globus-Baumarkt bekam ich zur Kundenkarte zusätzlich noch eine
>> schlichte ? gedruckte ? Lupe geschenkt, die in jedes Portemonnaie passt.
>> Das nenne ich mal Kundenfreundlichkeit!
>
>
> Ich meine, in einigen Geschäften mal eine Art 'Papp-Lupe' (angehängt am
> Regel) gesehen zu haben.
>
> (Und es gibt Schlüsselanhänger mit Lupe zu kaufen)
>
> Es ist aber nicht nur die Schriftgröße entscheidend, sondern auch die
> (unmögliche) Farbgebung (hellblau auf dunkelblau oder so), die schlecht
> lesbar ist.

<rant>
Diese Tendenz, Textblöcke auf minimalen Kontrast zu optimieren (sehr
gerne: Hellgraue Schrift auf weissem Hintergrund), egal in welchem Medium,
ist eine echte Pest und wer sowas verzapft, gehört einfach nur
gehauen.
</rant>

> BtW: Ist nicht eine bestimmte Schriftgröße vorgeschrieben?

Den Eindruck habe ich leider nicht, und wenn, dann gäbe es bestimmt
Gejammer aus der Industrie "aber dann müssen wir die Packungen grösser
machen damit die ellenlangen Listen an Ersatz- und Zusatzstoffen
draufpassen!!1elf" ;-)

Man liest sich,
            Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372670
Author: Alexander Schrei
Date: Sat, 12 Jul 2025 22:32
38 lines
1720 bytes
Lutz Meisinger <L.Meisinger@web.de> wrote:
> Am 08.07.2025 um 15:27 schrieb Andy Angerer:
>> Am 08.07.25 um 12:07 schrieb Alexander Schreiber:
>>>
>>> Generell empfiehlt sich ein Blick auf die Zutatenliste, da kann einem
>>> schon durchaus mal der Appetit vergehen und man merkt, wie der Kunde
>>> da teilweise über den Tisch gezogen wird. Der Klassiker: sogenannte
>>> Wasabipaste mit Senfpulver, grüner Farbe und 0.1% Wasabi ...
>>
>> Die Farbe dürftens wegen mir gern weglassen
>> (das Auge isst man nämlich _nicht_ mit), aber
>> wenns mir schmeckt, is' mir trotzdem recht.
>> Obwohl ich weiß, dass echter Wasabi was
>> anderes ist.
>>
>>
> das klingt nach: Gegenwehr ist sowieso sinnlos.
>
> Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner Farbe ist?

Das übliche: Man nimmt den Namen von etwas, das als gut/selten/teuer/
besonders/etc bekannt ist und baut unter dem Label eine Billigimitation.

Siehe auch: "${PRODUCT} Trüffelart" wo bei der Produktion noch nicht mal
ein Trüffel auf dem selben Grundstück war und das preiswerte Trüffel-
aroma[0][1] aus der Flasche kommt. Aber der Kunde denkt halt "Woa, Trüffel,
jetzt göhn ich mir mal was besonderes ...".

Man liest sich,
            Alex.
[0] Aus Erdöl hergestellt, weil der dominanteste Aromastoff so am
    billigsten zu synthetisieren ist.
[1] Wenn einen beim Öffnen der Packung der "Trüffelduft" mit der
    Zange an der Nase packt, ist das die fette Warnung, dass da
    jemand etwas zu grosszügig mit dem Trüffelaroma[2] war.
[2] Kein Problem, ist billig.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372669
Author: Alexander Schrei
Date: Sat, 12 Jul 2025 22:34
17 lines
693 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
> Am 12.07.2025 um 16:28 schrieb Lutz Meisinger:
>
>> Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner
>> Farbe ist?
>
> Warum muss das Zeug grün gefärbt werden, wenn es nicht Wasabi heißt?

Damit die Lüge glaubwürdiger ist. Die Zielgruppe mag zwar nicht wissen,
wie echter Wasabi schmeckt, aber sie weiss, dass das Zeugs grün ist (wenn
auch nicht so giftgrün wie manches Fake-Wasabi-Produkt) und normaler
Meerrettich nicht grün ist.

Man liest sich,
             Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372673
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 13 Jul 2025 00:20
19 lines
727 bytes
Am 12.07.2025 um 22:34 schrieb Alexander Schreiber:
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
>> Am 12.07.2025 um 16:28 schrieb Lutz Meisinger:
>>
>>> Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner
>>> Farbe ist?
>>
>> Warum muss das Zeug grün gefärbt werden, wenn es nicht Wasabi heißt?
>
> Damit die Lüge glaubwürdiger ist.

Welche Lüge, wenn man es nicht als Wasabi anpreist?

Die Zielgruppe mag zwar nicht wissen,
> wie echter Wasabi schmeckt, aber sie weiss, dass das Zeugs grün ist (wenn
> auch nicht so giftgrün wie manches Fake-Wasabi-Produkt) und normaler
> Meerrettich nicht grün ist.

Eben. Die Färbung braucht man nur, weil man es Wasabi nennt, um einen
höheren Preis zu erzielen.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372675
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 13 Jul 2025 00:36
10 lines
333 bytes
On Sat, 12 Jul 2025 14:19:01 +0200, Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net>
wrote:

>BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?

Bei uns zu Hause gab es zu Grünkohl solche dicke "Beutelwurst" aus Blut und
Speck. 1 cm dicke Scheiben, knusprig gebraten.

Jetzt verabscheut meine Frau Grünkohl und mir fehlt er nicht.

l.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372677
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 13 Jul 2025 06:56
21 lines
673 bytes
Ermert <mspammei@gmail.com> posted:

> Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:


> > BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?
>
> Grünkohl gerne als scharf-ölig gewürzte Chips (auf Backblech im Ofen). Zu
> zermantschten und gebackenen Frühkartoffeln würde er sicher auch schmecken,
> passt leider saisonal nicht.
>
> Blumenkohl geht sehr gut als Curry.
> Ebenso Rosenkohl, dieses passt gut zu Kichererbsen oder auch Spinat.
>
> Kohl nur mit deutscher Hausmannskost ist zu tief bewertet.

Ggf. solltet Ihr Euch an Palmkohl
https://de.wikipedia.org/wiki/Palmkohl#Verwendung
und Variationen
https://de.wikipedia.org/wiki/Caldo_verde
trauen.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372679
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 13 Jul 2025 08:37
14 lines
532 bytes
Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de> posted:

> Lutz Meisinger wrote:
>
> >Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner Farbe ist?
>
> Weil "man" weiß, dass das irgendwie teuer und hochwertig sein soll. Wenn
> man dann allerdings schaut, *wie* teuer das wirklich ist (~400 FRZ/kg),
> müsste einem allerdings schon klar werden, dass in "Wasabi" sehr wenig
> Wasabi enthalten sein kann.

Dann könnte man auch gleich ungrünen
https://www.muehlenshop-straupitz.de/produkt/meerrettichsenf/
nehmen...
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372678
Author: Joerg Walther
Date: Sun, 13 Jul 2025 10:31
11 lines
404 bytes
Lutz Meisinger wrote:

>Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner Farbe ist?

Weil "man" weiß, dass das irgendwie teuer und hochwertig sein soll. Wenn
man dann allerdings schaut, *wie* teuer das wirklich ist (~400 FRZ/kg),
müsste einem allerdings schon klar werden, dass in "Wasabi" sehr wenig
Wasabi enthalten sein kann.

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372680
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Sun, 13 Jul 2025 10:39
58 lines
2429 bytes
Am 12.07.2025 um 20:13 schrieb Alexander Schreiber:
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
>> Am 12.07.2025 um 14:18 schrieb Dorothee Hermann:
>>> Am 12.07.25 um 12:09 schrieb Stefan Schmitz:
>>>
>>>> Viele schwören etwa auf Parmesan auf Nudeln, aber zusammen mit der
>>>> Soße schmecke ich gar nichts mehr davon. Warum sollte er dann hier
>>>> nötig sein?
>>>
>>> Selbst den richtig-echten auf das Gericht gehobelten?
>>> (Also nicht das Sägemehl aus dem Tütchen) ;-)
>>
>> Ich habe Parmesan in der Uni-Mensa kennengelernt als Zugabe zu Spaghetti
>> Bolognese. Da stank es immer ekelhaft nach Erbrochenem. Ich dachte, zum
>> Ausgleich müsse der ja ganz besonders schmecken, aber es war ziemlich
>> neutral. Mit Soße gar nicht mehr identifizierbar.

Gib etwas Butter auf die rote Soße (nicht mitkochen!), dann relativiert
sich das. Geht auch ohne die Soße oder mit sehr fein gehobelten
Champions, die nur in der Butter warm gemacht/ geschwenkt und spärlich
gewürzt (Salz, Pfeffer) werden ... nennt sich dann "Falsche Trüffel"
(Gab es mal bei Alfred Biolek).

> Eh, dann solltest Du aber zwei Grundprinzipen der Mensa kennen:

...drei!

>   - "Der Student geht solange in die Mensa, bis er bricht."
>   - MENSA = Menschensunwürdiger Essensersatz, Nicht Selten Alt

	- gibt fast jeden Tag Frikadelle, heißt nur jedes mal anders.

> Und ja, lange genug selber in der Mensa gefuttert als Student (wenn auch
> nicht immer, manchmal war es einfach nicht anbietbar).

Das Essen im Stab der Marine war bedeutend besser ... das aus der
Kombüse hingegen, noch viel schlechter.

> Was in der Mensa als Studentenfütterung angeboten wird ist, um es mal
> sehr höflich auszudrücken, nicht gerade die Spitze der hohen Kochkunst
> mit feinsten Zutaten.

Wir hatten im Studentenwohnheim ne Gemeinschaftsküche und einen
Indonesier (Sin), der aus allen Zutaten was zaubern konnte. Legendär
waren seine Mitternachts-Spunksuppen.

Nachdem in Münster mal das Studentenwerk abgebrannt war und ne Zeit lang
das Bafög deshalb nur spärlich floss, bin ich dann - wie viele andere
auch - auf  die asiatischen Nudelpakete (50-70g) umgestiegen, die mir -
dank der Geschmacksverstärker - gelegentlich auch heute noch schmecken.

> Also das Sägemehl^Wbesonders preiswerte hartkäsepulverähnliche Produkt
> aus der Tüte, klar, das schmeckt nicht nach Parmesan.

... mit viel Glück, manchmal nach Seife ...

--
Gruß,
  Kalle
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372683
Author: Dorothee Hermann
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:25
21 lines
917 bytes
Am 13.07.25 um 10:39 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
> Geht auch ohne die Soße oder mit sehr fein gehobelten Champions, die
> nur in der Butter warm gemacht/ geschwenkt und spärlich gewürzt
> (Salz, Pfeffer) werden ... nennt sich dann "Falsche Trüffel" (Gab es
> mal bei Alfred Biolek).

Vor Jahren hat mal der Ludger den Rat geschrieben, geriebene Steinpilze
(echte, kleine Tütchen) zu verwenden.

Wertet jede Pilzsahnesauce (mit preiswerten Champignons/Egerlinge) auf
mit Duft und Geschmack!

> Nachdem in Münster mal das Studentenwerk abgebrannt war und ne Zeit
> lang das Bafög deshalb nur spärlich floss, bin ich dann - wie viele
> andere auch - auf  die asiatischen Nudelpakete (50-70g) umgestiegen,
> die mir - dank der Geschmacksverstärker - gelegentlich auch heute
> noch schmecken.

Oh ja. Alle halbe Jahre mit ganz viel kleingeschnittenem Gemüse.


Dorothee, keine schlechte Mensaerinnerungen habend
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372684
Author: Dorothee Hermann
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:25
24 lines
909 bytes
Am 13.07.25 um 10:37 schrieb Ulf Kutzner:
> Joerg Walther schrieb:
>> Lutz Meisinger wrote:
>>> Aber warum muß das Zeug Wasabi heißen, wenn es Senfpulver mit grüner Farbe ist?

>> Weil "man" weiß, dass das irgendwie teuer und hochwertig sein soll. Wenn
>> man dann allerdings schaut, *wie* teuer das wirklich ist (~400 FRZ/kg),

https://www.warenvergleich.de/wasabi-paste/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_content=dsa&utm_term=aid-156000091-c-287819687

>> müsste einem allerdings schon klar werden, dass in "Wasabi" sehr wenig
>> Wasabi enthalten sein kann.

> Dann könnte man auch gleich ungrünen
> https://www.muehlenshop-straupitz.de/produkt/meerrettichsenf/
> nehmen...

Na ja, da sind nur 18 % Meerrettich drin.

Könnte man auch selbst mischen:
https://spreewaldkiste.de/collections/meerrettich/products/spreewald-rabe-meerrettich-frisch-gerieben-100-g-glas?variantG974396723549



Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372685
Author: Dorothee Hermann
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:25
18 lines
488 bytes
Am 13.07.25 um 08:56 schrieb Ulf Kutzner:

> Ggf. solltet Ihr Euch an Palmkohl
> https://de.wikipedia.org/wiki/Palmkohl#Verwendung
> und Variationen
> https://de.wikipedia.org/wiki/Caldo_verde
> trauen.

Fein!

Aber im Norden Deutschlands bekommt man Grünkohl (direkt vom Feld, nach
dem ersten Frost - auch wenn die heutigen Sorten den nicht mal brauchen)
viel eher, als hier in Bayern.

Ja, auf größeren Bauernmärkten mit südländischem Angebot gibt es
wunderbare Sachen.


Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372686
Author: Dorothee Hermann
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:25
20 lines
596 bytes
Am 13.07.25 um 00:36 schrieb Ludger Averborg:
> Dorothee Hermann schrieb:

>> BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?

> Bei uns zu Hause gab es zu Grünkohl solche dicke "Beutelwurst" aus
> Blut und Speck. 1 cm dicke Scheiben, knusprig gebraten.

iiih!

> Jetzt verabscheut meine Frau Grünkohl und mir fehlt er nicht.

Und die "Beutelwurst" weglassen war keine Option?

Bayern ist nicht so das Grünkohlanbaugebiet, aber Du 'da oben' müsstest
doch direkt vom Feld knackigen, frischen, beim ersten Frost, bekommen?

Manchmal gibt es hier gefrorenen Grünkohl im Beutel.


Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372688
Author: Dorothee Hermann
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:25
24 lines
838 bytes
Am 12.07.25 um 15:36 schrieb Stefan Schmitz:

> Das hat jeglichen Anreiz zerstört, viel Geld für echten Parmesan
> auszugeben

Ich weiß, was Du meinst. Aber guter Käse stinkt nicht so, wie es Dir
passiert ist. Versuch doch mal auf einem Markt etwas zu probieren?!
(100g um die 3 Euro)

> ... und Arbeit ins Hobeln zu investieren.

"Hobeln"
Italienische Stände (Markt), auch EDEKA o.ä., haben kleine Stücke, oder
schneiden vom größeren ab. Nimm Grana Pardano, weil der milder ist.
(Hält sich im Kühlschrank (+5 Grad, schmeckt auch auf einem guten Brot
mit Butter, und paar Tomatenscheiben)

Statt eines teuren Käsehobels, versuch es mit einem Gurkenschäler, so
etwas - und über die Kanten schneiden - nicht flächig):
https://www.kochform.de/Victorinox-Sparschaeler-Rex-Metall.htm

(meiner ist ca. zehn Jahre alt)


Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372689
Author: Dorothee Hermann
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:27
11 lines
287 bytes
Am 13.07.25 um 00:20 schrieb Stefan Schmitz:

> Eben. Die Färbung braucht man nur, weil man es Wasabi nennt, um einen
> höheren Preis zu erzielen.


"Farbe":
Wie zur Zeit diese 'Dubai'-Schokolade mit dem hübschen quietschgrünen
Innenmatschteil, der Pistazien vortäuscht.


Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372690
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 13 Jul 2025 15:48
17 lines
486 bytes
Am 13.07.25 um 10:39 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>>
>>   - MENSA = Menschensunwürdiger Essensersatz, Nicht Selten Alt
>
>      - gibt fast jeden Tag Frikadelle, heißt nur jedes mal anders.

Ja: manchmal Bullette:

<https://images.thalia.media/-/BF2000-2000/78522e5c006c40c4beae15ffad7906a2/freakadellen-und-bulletten-taschenbuch-gerhard-seyfried.jpeg>


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372693
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Sun, 13 Jul 2025 20:33
39 lines
1569 bytes
Am 13.07.2025 um 15:25 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 13.07.25 um 10:39 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>> Geht auch ohne die Soße oder mit sehr fein gehobelten Champions *), die
>> nur in der Butter warm gemacht/ geschwenkt und spärlich gewürzt
>> (Salz, Pfeffer) werden ... nennt sich dann "Falsche Trüffel" (Gab es
>> mal bei Alfred Biolek).
>
> Vor Jahren hat mal der Ludger den Rat geschrieben, geriebene Steinpilze
> (echte, kleine Tütchen) zu verwenden.
>
> Wertet jede Pilzsahnesauce (mit preiswerten Champignons/Egerlinge) auf
> mit Duft und Geschmack!

Bei Biolek waren es tatsächlich nur Champignons *) und Butter, aber ich
kann mich erinnern, dass er sich selbst nicht für das Rezept erwärmen
konnte. Ich hingegen, steh drauf!

>> Nachdem in Münster mal das Studentenwerk abgebrannt war und ne Zeit
>> lang das Bafög deshalb nur spärlich floss, bin ich dann - wie viele
>> andere auch - auf  die asiatischen Nudelpakete (50-70g) umgestiegen,
>> die mir - dank der Geschmacksverstärker - gelegentlich auch heute
>> noch schmecken.
>
> Oh ja. Alle halbe Jahre mit ganz viel kleingeschnittenem Gemüse.

Man kann sich auch nen Champignon *), Frühlingszwiebeln, Knobi oder ne
halbe Tomate hinein schnipseln und schon hat es den Anschein, halbwegs
gesund zu sein. :-)

> Dorothee, keine schlechte Mensaerinnerungen habend

Es soll auch gute Mensen geben. Hier schwärmen einige von der Mensa im
Handwerker-Bildungszentrum.

*) ich hab's (zu spät) gemerkt ... war wohl zu lange mit der Champions
League beschäftigt ... :-(

--
Gruß,
  Kalle
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372697
Author: Markus Ermert
Date: Sun, 13 Jul 2025 22:09
19 lines
536 bytes
Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
> Am 13.07.25 um 00:36 schrieb Ludger Averborg:
>> Dorothee Hermann schrieb:
>
>>> BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?
>
>> Bei uns zu Hause gab es zu Grünkohl solche dicke "Beutelwurst" aus
>> Blut und Speck. 1 cm dicke Scheiben, knusprig gebraten.
>
> iiih!

Knusprig gebratene Flönz überzeugt meiner Erfahrung nach auch so manchen
Blutwurstskeptiker.

Dazu Kartoffelpüree mit viel Butter, am besten von Frühkartoffeln oder
Bamberger Hörnchen. Lecker.



Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372700
Author: Heiko Schlichtin
Date: Mon, 14 Jul 2025 08:50
7 lines
256 bytes
Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
> Manchmal gibt es hier gefrorenen Grünkohl im Beutel.

Nicht gefroren gibt es unseren Lieblingsgrünkohl auch im Internet zu
bestellen: https://bleybestewurst.de/products/ammerlander-grunkohl-500g

Heiko
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372702
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Mon, 14 Jul 2025 11:26
12 lines
316 bytes
Am 13.07.2025 um 20:33 schrieb Karl-Ingrid Rekittke:

> Bei Biolek waren es tatsächlich nur Champignons *) und Butter, aber ich
> kann mich erinnern, dass er sich selbst nicht für das Rezept erwärmen
> konnte. Ich hingegen, steh drauf!

Gibt's auch noch im Netz:

https://tinyurl.com/5c9x8pts

--
Gruß,
  Ingrid
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372705
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 14 Jul 2025 14:27
21 lines
641 bytes
On 13 Jul 2025 22:09:52 GMT, Markus Ermert <mspammei@gmail.com> wrote:

>Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
>> Am 13.07.25 um 00:36 schrieb Ludger Averborg:
>>> Dorothee Hermann schrieb:
>>
>>>> BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?
>>
>>> Bei uns zu Hause gab es zu Grünkohl solche dicke "Beutelwurst" aus
>>> Blut und Speck. 1 cm dicke Scheiben, knusprig gebraten.
>>
>> iiih!
>
>Knusprig gebratene Flönz überzeugt meiner Erfahrung nach auch so manchen
>Blutwurstskeptiker.
>
>Dazu Kartoffelpüree mit viel Butter, am besten von Frühkartoffeln oder
>Bamberger Hörnchen. Lecker.
>
Himmel un Aäd

l.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372707
Author: Dorothee Hermann
Date: Mon, 14 Jul 2025 14:36
16 lines
554 bytes
Am 14.07.25 um 10:50 schrieb Heiko Schlichting:

>> Manchmal gibt es hier gefrorenen Grünkohl im Beutel.

> Nicht gefroren gibt es unseren Lieblingsgrünkohl auch im Internet zu
> bestellen:
> https://bleybestewurst.de/products/ammerlander-grunkohl-500g


Kenn ich zwar nicht, wird aber bestimmt recht gut sein (von Frosta?)
hatte ich auch mal einen (gefrorenen), nur gehackten Grünkohl.

Ich möchte aber (manchmal) lieber richtige Strünke. Und den so
kochen/schmoren, wie ich es will ;-)


Dorothee, Grünkohl-Chips mal probiert - Konnte man essen!
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372709
Author: Dorothee Hermann
Date: Mon, 14 Jul 2025 14:49
29 lines
943 bytes
Am 14.07.25 um 00:09 schrieb Markus Ermert:
> Dorothee Hermann wrote:
>> Am 13.07.25 Ludger Averborg:
>>> Dorothee Hermann schrieb:
>>>> BtW: Isst Du/Esst Ihr Grünkohl nur zu Ente und Co.?
>>> Bei uns zu Hause gab es zu Grünkohl solche dicke "Beutelwurst" aus
>>> Blut und Speck. 1 cm dicke Scheiben, knusprig gebraten.

>> iiih!

Nehme ich zurück. Entschuldige bitte meine Entgleisung.

Hab ich verwechselt mit Panhas (Möpkenbrot). Da ist 'Mehl' oder Schrot
oder sowas drin. DAS ist nicht so meins.

> Knusprig gebratene Flönz überzeugt meiner Erfahrung nach auch so manchen
> Blutwurstskeptiker.

Ich komme aus OWF, gebratene Blutwurst zu Sauerkraut und Kartoffelpü
sind mir bekannt (mag ich zweimal im Jahr nicht ungerne).

Es gibt natürlich große Unterschiede bei der Wurst (wie bei allem).

> Dazu Kartoffelpüree mit viel Butter, am besten von Frühkartoffeln oder
> Bamberger Hörnchen. Lecker.

Oh ja. Ganz fein!


Dorothee
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372710
Author: Dorothee Hermann
Date: Mon, 14 Jul 2025 14:49
22 lines
675 bytes
Am 14.07.25 um 11:26 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>> Bei Biolek waren es tatsächlich nur Champignons *) und Butter, aber ich
>> kann mich erinnern, dass er sich selbst nicht für das Rezept erwärmen
>> konnte. Ich hingegen, steh drauf!

> Gibt's auch noch im Netz:

> https://tinyurl.com/5c9x8pts


Mmmh, gut.  Danke.


BtW:
Bei der Wärme (und Trockenheit) bin ich gespannt, wie hier die
'Pilzgründe' (Maronen, Steinpilze, Butterpilze, auch Pfifferlinge)
bestückt sein werden


Dorothee, kaum schreibt man über's Essen, schon bekommt man Appetit ;-)
---
https://www.dailyvegan.de/artikel-rund-um-veganes-essen-und-leben/der-pilzkalender-wann-haben-welche-pilze-saison/
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372715
Author: Alexander Schrei
Date: Mon, 14 Jul 2025 18:34
32 lines
1533 bytes
Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
> Am 13.07.25 um 00:20 schrieb Stefan Schmitz:
>
>> Eben. Die Färbung braucht man nur, weil man es Wasabi nennt, um einen
>> höheren Preis zu erzielen.
>
>
> "Farbe":
> Wie zur Zeit diese 'Dubai'-Schokolade mit dem hübschen quietschgrünen
> Innenmatschteil, der Pistazien vortäuscht.

Also ich finde die ganze Geschichte mit der "Dubai-Schokolade"[0][2] ja
ganz lustig. Die Verkaufspreise sind so dermassen offensichtlich weit
über den Herstellungskosten[1], das man den jeweiligen Herstellern nur
gratulieren kann, wie erfolgreich sie den Hype profitabel melken.

Man liest sich,
            Alex.
[0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
    weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
    und schnell den Produktnamen angepasst danach.
[1] Auf die Schnelle finde ich 250G Demeter[3] 100% Pistazienpüree für
    € 25.80, das ist dann eher die obere Preisschwelle für die vermutlich
    teuerste Einzelzutat[4].
[2] Und auch der original gehypte "Dubai-Schokolade" Name war reines
    Marketing, Süsskram mit Pistazien drin ist in der generellen Ecke
    nun wahrlich nichts neues.
[3] Für Leute, die gerne deutlich mehr bezahlen.
[4] Unter der höflichen Annahme, dass da wirklich reines Pistazien-
    püree drin ist und nicht ein preiswerterer Ersatz.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372716
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 14 Jul 2025 19:47
40 lines
1849 bytes
Am 14.07.2025 um 18:34 schrieb Alexander Schreiber:
> Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
>> Am 13.07.25 um 00:20 schrieb Stefan Schmitz:
>>
>>> Eben. Die Färbung braucht man nur, weil man es Wasabi nennt, um einen
>>> höheren Preis zu erzielen.
>>
>>
>> "Farbe":
>> Wie zur Zeit diese 'Dubai'-Schokolade mit dem hübschen quietschgrünen
>> Innenmatschteil, der Pistazien vortäuscht.
>
> Also ich finde die ganze Geschichte mit der "Dubai-Schokolade"[0][2] ja
> ganz lustig. Die Verkaufspreise sind so dermassen offensichtlich weit
> über den Herstellungskosten[1], das man den jeweiligen Herstellern nur
> gratulieren kann, wie erfolgreich sie den Hype profitabel melken.
>
> Man liest sich,
>              Alex.
> [0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
>      weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
>      und schnell den Produktnamen angepasst danach.
> [1] Auf die Schnelle finde ich 250G Demeter[3] 100% Pistazienpüree für
>      € 25.80, das ist dann eher die obere Preisschwelle für die vermutlich
>      teuerste Einzelzutat[4].
> [2] Und auch der original gehypte "Dubai-Schokolade" Name war reines
>      Marketing, Süsskram mit Pistazien drin ist in der generellen Ecke
>      nun wahrlich nichts neues.

Ist nicht das Engelshaar darin das Besondere? Das herzustellen dürfte
auch teurer sein als simples Pistazienpüree.

Und gezieltes Marketing schien mir das auch nicht zu sein. Ein
Social-Media-Phänomen, das so heftig ausfiel, dass es auch in normalen
Medien thematisiert wurde. Klar, dass sich da jeder Produzent ein Stück
vom Kuchen abschneiden will.

> [3] Für Leute, die gerne deutlich mehr bezahlen.
> [4] Unter der höflichen Annahme, dass da wirklich reines Pistazien-
>      püree drin ist und nicht ein preiswerterer Ersatz.
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372719
Author: Andy Angerer
Date: Mon, 14 Jul 2025 21:55
15 lines
406 bytes
Am 14.07.25 um 18:34 schrieb Alexander Schreiber:
>
> [0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
>      weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
>      und schnell den Produktnamen angepasst danach.

Schokolade-Dubai-Art?


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372720
Author: Andy Angerer
Date: Mon, 14 Jul 2025 21:57
42 lines
1640 bytes
Am 14.07.25 um 19:47 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 14.07.2025 um 18:34 schrieb Alexander Schreiber:
>> Dorothee Hermann <DorotheeHermann@gmx.net> wrote:
>>> Am 13.07.25 um 00:20 schrieb Stefan Schmitz:
>>>
>>>> Eben. Die Färbung braucht man nur, weil man es Wasabi nennt, um einen
>>>> höheren Preis zu erzielen.
>>>
>>>
>>> "Farbe":
>>> Wie zur Zeit diese 'Dubai'-Schokolade mit dem hübschen quietschgrünen
>>> Innenmatschteil, der Pistazien vortäuscht.
>>
>> Also ich finde die ganze Geschichte mit der "Dubai-Schokolade"[0][2] ja
>> ganz lustig. Die Verkaufspreise sind so dermassen offensichtlich weit
>> über den Herstellungskosten[1], das man den jeweiligen Herstellern nur
>> gratulieren kann, wie erfolgreich sie den Hype profitabel melken.
>>
>> Man liest sich,
>>              Alex.
>> [0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
>>      weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
>>      und schnell den Produktnamen angepasst danach.
>> [1] Auf die Schnelle finde ich 250G Demeter[3] 100% Pistazienpüree für
>>      € 25.80, das ist dann eher die obere Preisschwelle für die
>> vermutlich
>>      teuerste Einzelzutat[4].
>> [2] Und auch der original gehypte "Dubai-Schokolade" Name war reines
>>      Marketing, Süsskram mit Pistazien drin ist in der generellen Ecke
>>      nun wahrlich nichts neues.
>
> Ist nicht das Engelshaar darin das Besondere?

Hast du ein Haar in der Schokolade gefunden?


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372726
Author: Christian Weisge
Date: Tue, 15 Jul 2025 09:45
12 lines
583 bytes
On 2025-07-14, Alexander Schreiber <als@usenet.thangorodrim.de> wrote:

> [0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
>     weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
>     und schnell den Produktnamen angepasst danach.

Aldi-Süd hat im Prospekt 2024 KW51 (Mo. 16.12. - Sa. 21.21.) auch
"Alyan Dubai Schokolade" beworben. Im Laden gabs die dann aber nicht
und den Medien war damals zu entnehmen, dass da jemand rechtliche
Schritte unternommen hatte.

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372724
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 15 Jul 2025 10:44
20 lines
582 bytes
Am 14.07.25 um 21:55 schrieb Andy Angerer:
> Am 14.07.25 um 18:34 schrieb Alexander Schreiber:
>>
>> [0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
>>      weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
>>      und schnell den Produktnamen angepasst danach.
>
> Schokolade-Dubai-Art?

Knapp daneben. :-D

<https://media.cdn.kaufland.de/product-images/1024x1024/38c5edcbec23aae599127b274ef15f41.webp>


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372728
Author: Alexander Schrei
Date: Tue, 15 Jul 2025 12:15
20 lines
751 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
> Am 14.07.25 um 18:34 schrieb Alexander Schreiber:
>>
>> [0] Lindt hat sich da eine Klage von einer Firma aus Dubai eingetreten,
>>      weil deren "Dubai-Schokolade" natürlic nicht in Dubai gefertigt wird
>>      und schnell den Produktnamen angepasst danach.
>
> Schokolade-Dubai-Art?

Fast: "Dubai Style Chocolade"
  https://www.lindt.ch/de/dubai-style-chocolade-145g

Mit mittlerweile etwas weniger gierigem Preis, das waren IIRC
mal knapp unter 20 Franken pro Tafel, der Hype scheint durch zu
sein ;-)

Man liest sich,
             Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372727
Author: Alexander Schrei
Date: Tue, 15 Jul 2025 12:41
44 lines
2269 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
> Am 14.07.2025 um 18:34 schrieb Alexander Schreiber:
>> [1] Auf die Schnelle finde ich 250G Demeter[3] 100% Pistazienpüree für
>>      € 25.80, das ist dann eher die obere Preisschwelle für die vermutlich
>>      teuerste Einzelzutat[4].
>> [2] Und auch der original gehypte "Dubai-Schokolade" Name war reines
>>      Marketing, Süsskram mit Pistazien drin ist in der generellen Ecke
>>      nun wahrlich nichts neues.
>
> Ist nicht das Engelshaar darin das Besondere? Das herzustellen dürfte
> auch teurer sein als simples Pistazienpüree.

Kadayif ist im Wesentlichen auch nur Mehl und Wasser. Die Struktur in
dünnen Fäden lässt sich industriell per Extruder sogar noch einfacher
und schneller herstellen als von Hand. Gibt's u.a. beim türkischen
Lebensmittelladen als fertiges Produkt seit langer Zeit.

Und Falle: Unter dem deutschen Namen "Engelshaar" ist auch ein ähnlich
aussehendes Produkt der portugiesischen Küche bekannt, Fio de Ovos. Das
ist allerdings Eigelb, Zucker und Wasser in dünnen Fäden.

> Und gezieltes Marketing schien mir das auch nicht zu sein. Ein
> Social-Media-Phänomen, das so heftig ausfiel, dass es auch in normalen

Social Media _ist_ eine Form des Marketing. Und die Truppe, die da mit
ihrer "neuen, tollen Idee einer Schokolade"[0] den Hype lostrat, hat das
sehr wohl gezielt als Marketing eingesetzt. War halt erfolgreicher als
erwartet.

Man liest sich,
             Alex.
[0] Nein, nichts neues, die Idee, Süsskram mit Pistazienmuss[1] zu machen
    ist im Nahen Osten[4] uralt. Und diverse Varianten der gehypten "Dubai-
    Schokolade"[2] gibt da seit langer Zeit als Hausrezept. Nur der
    marketingfreundliche Name war wirklich neu.
[1] Schleich mal bei der Türkischen Fressbude Deines Vertrauens vorbei,
    da findet sich garantiert irgendwas schwer Süsses mit Pistazien.
[2] Und das Zeugs wurde auch nur aus Werbegründen[3] so genannt, vorher
    nannte das keiner so.
[3] Ok, die hypende Firma sass wirklich in Dubai.
[4] Halt neu für Europa - klar, Pistazienfarmen hat es in Deutschland
    eher nicht so.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: [Produkte] Rotkohlkonserve
#372734
Author: Heiko Schlichtin
Date: Tue, 15 Jul 2025 13:35
19 lines
869 bytes
Alexander Schreiber <als@usenet.thangorodrim.de> wrote:
> [0] Nein, nichts neues, die Idee, Süsskram mit Pistazienmuss[1] zu machen
>     ist im Nahen Osten[4] uralt. Und diverse Varianten der gehypten "Dubai-
>     Schokolade"[2] gibt da seit langer Zeit als Hausrezept. Nur der
>     marketingfreundliche Name war wirklich neu.
[...]
> [2] Und das Zeugs wurde auch nur aus Werbegründen[3] so genannt, vorher
>     nannte das keiner so.
> [3] Ok, die hypende Firma sass wirklich in Dubai.

Wobei die Firma aus Dubai, dessen Schokolade den Hype ausgelöst hat, das
gerade *nicht* "Dubai-Schokolade" nennt und schon von Anfang an weitere
Sorten vertreibt, die keine Pistazien enthalten:

    https://thefixdessertchocolatier.com

Deren Tafeln sind kleine Kunstwerke, aber mit Preisen, die man in einer
Newsgroup für Discounter-Fanboys/-girls nicht nennen darf.

Heiko
Page 2 of 3 • 108 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads