🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
148 messages
148 total messages Page 1 of 3 Started by Ludger Averborg Fri, 23 May 2025 10:37
Page 1 of 3 • 148 total messages
SB-Kasse Lidl
#372314
Author: Ludger Averborg
Date: Fri, 23 May 2025 10:37
22 lines
1323 bytes
Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
Da funktioniert ja nichts auf Anhieb! Der Touch-Bildschirm reagiert immer erst
beim 3. mal, die Software interpretiert das dann auch nicht richtig.
2 Zucchini: auswählen Gemüse klappt. Auf der Seite sind keine Zucchini.
Auswählen der 2. Gemüseseite klappt beim 3. Versuch. Zucch. gefunden, markiert.
Ergebnis: die erste G. Seite wird angezeigt. dieses Spielchen wird 4 mal
wiederholt, dann werden endlich die Z. gewogen.
Noch 2 Artikel mit Barcode eingelesen, klappt ohne Störung.
Dann Bezahlen: wühle mich durch den ganzen Lidl-Scheiß. dann endlich
"Kartenzahlung". Halte meine Visa vor diese Lesefläche. Kartenzahlung
fehlgeschlagen! Servicekraft ist benachrichtigt, bitte warten.
Die Kassenkraft angesprochen. Nach ihrem laufenden Kunden schlängelt sie sich
gelenkig durch das Sperrgitter und hält irgend einen Chip an irgend eine Stelle.
Jetzt klappt die Bezahlung, ich bekomme meinen Bon. Die Tür reagiert auf den
Barcod des Bons erst nach dem 3. Versuch.

Bin ich zu doof? Ich bilde mir ein, alles fehlerfrei gemacht zu haben.
Warum reagiert dieser Sch... Bildschirm nicht richtig, wenn ich die richtige
Stelle antippe?
Warum stellt sich der Kartenleser tot, wenn ich meine Karte dranhalte?
Bei normalen Kassen geht das hunderte mal völlig reibungslos.

l.
Re: SB-Kasse Lidl
#372316
Author: Matthias Hanft
Date: Fri, 23 May 2025 11:02
14 lines
638 bytes
Ludger Averborg schrieb:
> Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
> Da funktioniert ja nichts auf Anhieb! [...]

Kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten, dass es in
unserem Lidl keine solchen Probleme gab. Das einzige, was mich
(ein paar Sekunden) aufgehalten hat: Der "Bezahlen mit Lidl Pay"-
Button wurde erst anklickbar, *nachdem* ich den QR-Code aus der
App gescannt hatte (bei Edeka ist das andersrum: Da muss man
*erst* auf "Edeka App" klicken und *dann* den Code scannen).

Zum Kartenleser kann ich daher nix sagen. Aber der Bildschirm
hat gut funktioniert. Vielleicht hast du zu trockene Finger?

Gruß Matthias.
Re: SB-Kasse Lidl
#372317
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 23 May 2025 11:12
14 lines
688 bytes
Am 23.05.2025 um 10:37 schrieb Ludger Averborg:

> Bin ich zu doof? Ich bilde mir ein, alles fehlerfrei gemacht zu haben.
> Warum reagiert dieser Sch... Bildschirm nicht richtig, wenn ich die richtige
> Stelle antippe?

Mit Touchscreens aller Art mache ich regelmäßig schlechte Erfahrungen.
Da muss ich fast immer mehrfach antippen, und gefühlt wird nur auf
wenige ausgewählte Quadratmillimeter einer großen Schaltfläche reagiert.

> Warum stellt sich der Kartenleser tot, wenn ich meine Karte dranhalte?
> Bei normalen Kassen geht das hunderte mal völlig reibungslos.

Ich schätze, da ist nicht der Kartenleser schuld, sondern die Kasse
braucht zu lange, um ihn zu aktivieren.
Re: SB-Kasse Lidl
#372318
Author: Alexander Schrei
Date: Fri, 23 May 2025 16:44
15 lines
541 bytes
Matthias Hanft <mh@hanft.de> wrote:
> Ludger Averborg schrieb:
>> Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
>> Da funktioniert ja nichts auf Anhieb! [...]
>
> Zum Kartenleser kann ich daher nix sagen. Aber der Bildschirm
> hat gut funktioniert. Vielleicht hast du zu trockene Finger?

Also erstmal auf den Touchscreen spucken (damit andere auch was
davon haben)?

SCNR,
   Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: SB-Kasse Lidl
#372319
Author: Frank Nitzschner
Date: Fri, 23 May 2025 20:07
13 lines
472 bytes
Ludger Averborg schrieb :

> Bin ich zu doof? Ich bilde mir ein, alles fehlerfrei gemacht zu haben.
> Warum reagiert dieser Sch... Bildschirm nicht richtig, wenn ich die richtige
> Stelle antippe?

Wie klappt es auf den Smartphone? Normalerweise hilft es, wenn
man die Fingerkuppe anhaucht oder anleckt. Bei solchen
öffentlichen Geräten ist sicherlich die Glasschutzschicht etwas
dicker. Im Alter scheinen die Fingerkuppen etwas mehr
Hornschicht auszubilden.

Grüsse
Frank
Re: SB-Kasse Lidl
#372320
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 24 May 2025 02:14
22 lines
624 bytes
Am 23.05.25 um 16:44 schrieb Alexander Schreiber:
> Matthias Hanft <mh@hanft.de> wrote:
>> Ludger Averborg schrieb:
>>> Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
>>> Da funktioniert ja nichts auf Anhieb! [...]
>>
>> Zum Kartenleser kann ich daher nix sagen. Aber der Bildschirm
>> hat gut funktioniert. Vielleicht hast du zu trockene Finger?
>
> Also erstmal auf den Touchscreen spucken (damit andere auch was
> davon haben)?

Willst du dir etwa die Finger abschlecken?
Am Ende vom Einkauf?


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: SB-Kasse Lidl
#372337
Author: Michael 'Mithi'
Date: Sat, 24 May 2025 21:38
12 lines
375 bytes
Stefan Schmitz füllte insgesamt 15 Zeilen u.a. mit:

>Mit Touchscreens aller Art mache ich regelmäßig schlechte Erfahrungen.

Stift verwenden. Erhöht nebenbei auch die Genauigkeit.
Entweder den Nubsi der mittlerweile bei vielen Werbegeschenk-Kulis auf
dem Drücker sitzt oder so'n 10er Pack Leichtbaustifte für ~4¤ beim
Onlinehändler des geringsten Misstrauens.


cya
	Mithi
Re: SB-Kasse Lidl
#372339
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 24 May 2025 22:44
14 lines
594 bytes
Am 24.05.2025 um 21:38 schrieb Michael 'Mithi' Cordes:
> Stefan Schmitz füllte insgesamt 15 Zeilen u.a. mit:
>
>> Mit Touchscreens aller Art mache ich regelmäßig schlechte Erfahrungen.
>
> Stift verwenden. Erhöht nebenbei auch die Genauigkeit.

Im Gegensatz zu meinen Fingern habe den meist nicht dabei, wenn ich
unterwegs mit einem Touchscreen zu tun habe.

> Entweder den Nubsi der mittlerweile bei vielen Werbegeschenk-Kulis auf
> dem Drücker sitzt oder so'n 10er Pack Leichtbaustifte für ~4€ beim
> Onlinehändler des geringsten Misstrauens.

Was meinst du mit "Leichtbaustifte"?
Re: SB-Kasse Lidl
#372340
Author: Michael 'Mithi'
Date: Sat, 24 May 2025 23:08
20 lines
596 bytes
Stefan Schmitz füllte insgesamt 15 Zeilen u.a. mit:

>Im Gegensatz zu meinen Fingern habe den meist nicht dabei, wenn ich
>unterwegs mit einem Touchscreen zu tun habe.

Kein Smartphone? Da wo Meines ist steckt immer der Stift daneben.

>Was meinst du mit "Leichtbaustifte"?

Ein Wunderwerk der chinesischen Ingenieurskunst. Sieht aus wie ein zu
kurz geratener Kugelschreiber, ist aber so leicht das man sich wundert
das er nicht von selbst davon schwebt. Ich wusste nicht das man Alu
(Vermutung) so dünn und doch stabil genug hinbekommt.

z.B. https://www.amazon.de/dp/B0CT81QWK3


cya
	Mithi

Re: SB-Kasse Lidl
#372343
Author: Matthias Hanft
Date: Sun, 25 May 2025 10:28
14 lines
439 bytes
Stefan Schmitz schrieb:
>
> Im Gegensatz zu meinen Fingern habe den meist nicht dabei, wenn ich
> unterwegs mit einem Touchscreen zu tun habe.

Im Winter könnte man "Touchscreen-Handschuhe" (siehe Google) verwenden.

Oder seine eigenen mit sowas wie
https://flicksachen.de/product/touchscreen-sticker-fuer-handschuhe/
zu welchen machen.

Naja, ist nur halb-ernst gemeint... aber weil's hier noch niemand
erwähnt hat...

Gruß Matthias.
Re: SB-Kasse Lidl
#372347
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 25 May 2025 14:00
15 lines
353 bytes
Am 24.05.25 um 23:08 schrieb Michael 'Mithi' Cordes:
>
> z.B. https://www.amazon.de/dp/B0CT81QWK3

Und vergleichbares gibts sogar in so kurz,
dass es sich als Schlüsselanhänger eignet
und man es somit immer dabei haben kann.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: SB-Kasse Lidl
#372348
Author: Michael 'Mithi'
Date: Sun, 25 May 2025 14:40
11 lines
286 bytes
Andy Angerer füllte insgesamt 16 Zeilen u.a. mit:

>Und vergleichbares gibts sogar in so kurz,

Die Abgebildeten sind nur 11 cm, also etwas kürzer als der
durchschnittliche Kuli. Warum auf den Bilder so schlecht und übergroß
gephotoshopped wurde erschließt sich mir nicht.


cya
	Mithi
Re: SB-Kasse Lidl
#372349
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 25 May 2025 15:57
20 lines
604 bytes
Am 25.05.25 um 14:40 schrieb Michael 'Mithi' Cordes:
> Andy Angerer füllte insgesamt 16 Zeilen u.a. mit:
>
>> Und vergleichbares gibts sogar in so kurz,
>
> Die Abgebildeten sind nur 11 cm, also etwas kürzer als der
> durchschnittliche Kuli. Warum auf den Bilder so schlecht und übergroß
> gephotoshopped wurde erschließt sich mir nicht.

Auch 11 cm sind fürn Schlüsselbund arg lang.
Meiner misst 5 cm. Der Stift; nicht der Schlüsselbund.
(Und auch nicht sonstwer....)


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: SB-Kasse Lidl
#372362
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Tue, 27 May 2025 18:22
60 lines
2734 bytes
Am 23.05.2025 um 10:37 schrieb Ludger Averborg:
> Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
> Da funktioniert ja nichts auf Anhieb!

Beim unserem Lidl gibt's auch seit heute sechs SB-Kassen und ich war
gespannt wie ein Flitzebogen. Gut war schon mal, dass man diese blöde
Lidl-App mit dem normalen Scanner, mit dem man auch die Codes der Waren
scannt aktiviere kann und nicht mehr auf dieses Minni-?Fernrohr?
angewiesen ist.

> Der Touch-Bildschirm reagiert immer erst
> beim 3. mal, die Software interpretiert das dann auch nicht richtig.

Ich habe der Dame, die sich für die Einweisung zuständig fühlte, nur
einmal richtig zugehört und danach funktionierte der Touch-Screen stets
auf Anhieb. Das Zauberwort hieß "kurz" in Kombination mit "tippen".

> 2 Zucchini: auswählen Gemüse klappt. Auf der Seite sind keine Zucchini.
> Auswählen der 2. Gemüseseite klappt beim 3. Versuch. Zucch. gefunden, markiert.
> Ergebnis: die erste G. Seite wird angezeigt. dieses Spielchen wird 4 mal
> wiederholt, dann werden endlich die Z. gewogen.
> Noch 2 Artikel mit Barcode eingelesen, klappt ohne Störung.
> Dann Bezahlen: wühle mich durch den ganzen Lidl-Scheiß. dann endlich
> "Kartenzahlung". Halte meine Visa vor diese Lesefläche. Kartenzahlung
> fehlgeschlagen! Servicekraft ist benachrichtigt, bitte warten.
> Die Kassenkraft angesprochen. Nach ihrem laufenden Kunden schlängelt sie sich
> gelenkig durch das Sperrgitter und hält irgend einen Chip an irgend eine Stelle.
> Jetzt klappt die Bezahlung, ich bekomme meinen Bon. Die Tür reagiert auf den
> Barcod des Bons erst nach dem 3. Versuch.

Das lief hier alles ganz problemlos.

> Bin ich zu doof? Ich bilde mir ein, alles fehlerfrei gemacht zu haben.
> Warum reagiert dieser Sch... Bildschirm nicht richtig, wenn ich die richtige
> Stelle antippe?

Denke an das Zauberwort. Zwei Sekunden sind zu lang!

> Warum stellt sich der Kartenleser tot, wenn ich meine Karte dranhalte?
> Bei normalen Kassen geht das hunderte mal völlig reibungslos.

... aber nur dann, wenn man zuvor laut und deutlich "mit Karte" gesagt
hat. Bei SB-Kassen sollte man *kurz* die richtige Karte antippen ... auf
keinen Fall lange!

Ich bin mir sicher, dass du in *Kürze* von der SB-Kasse begeistert sein
wirst, denn in der Kürze liegt die Würze!

p.s. Ich hatte leider keine Waren mit MHD-Rabatt dabei, habe aber schon
mal präventiv danach gefragt. Die Dame sagte, man müsse darauf achten,
dass der rote Aufkleber gescannt wird. Sie meinte vermutlich den orangenen.

--
Gruß,
  Kalle

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig
dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. *)
(Mohandas Karamchand Gandhi)

*)... außer, man bedient gerade den Scanner an der SB-Kasse bei Lidl.
Re: SB-Kasse Lidl
#372363
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Tue, 27 May 2025 18:59
22 lines
865 bytes
On Tue, 27 May 2025 18:22:45 Karl-Heinz Rekittke wrote:
>> 2 Zucchini: auswählen Gemüse klappt. Auf der Seite sind keine
>> Zucchini.  Auswählen der 2. Gemüseseite klappt beim 3. Versuch.
>> Zucch. gefunden, markiert.  Ergebnis: die erste G. Seite wird
>> angezeigt.

> Ich bin mir sicher, dass du in *Kürze* von der SB-Kasse begeistert
> sein wirst, denn in der Kürze liegt die Würze!

So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
hinausreichen. Da ist, selbst wenn alles perfekt funktioniert, eine
geschulte Fachkraft um mehr als eine Zehnerpotenz schneller.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - deiner zutscht maskierter oder eventuell hydrierter.
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372364
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Tue, 27 May 2025 21:04
13 lines
482 bytes
Am 27.05.2025 um 18:22 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
> Am 23.05.2025 um 10:37 schrieb Ludger Averborg:
>> Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
>> Da funktioniert ja nichts auf Anhieb!

> Das Zauberwort hieß "kurz" in Kombination mit "tippen".

Eine Art von paradoxer Intervention gegen aggressive Tippmonster ...
fiel mir gerade dazu ein. Ich gebe zu, dass meine Tipperei - bis zu dem
erlösenden Tipp - auch zunehmend länger und aggressiver wurde.

--
Gruß,
  Kalle
Re: SB-Kasse Lidl
#372365
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Tue, 27 May 2025 21:47
40 lines
1841 bytes
Am 27.05.2025 um 20:59 schrieb Stefan Froehlich:
> On Tue, 27 May 2025 18:22:45 Karl-Heinz Rekittke wrote:
>>> 2 Zucchini: auswählen Gemüse klappt. Auf der Seite sind keine
>>> Zucchini.  Auswählen der 2. Gemüseseite klappt beim 3. Versuch.
>>> Zucch. gefunden, markiert.  Ergebnis: die erste G. Seite wird
>>> angezeigt.
>
>> Ich bin mir sicher, dass du in *Kürze* von der SB-Kasse begeistert
>> sein wirst, denn in der Kürze liegt die Würze!
>
> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
> hinausreichen.

Der fünfte Buchstabe im griechischen Alphabet. Wenn Alpha das beste
Ergebnis sein soll und Omega das vierundzwanzigste, doch gar nicht soooo
schlecht. Wer einmal wöchentlich einkaufen geht, hat sicherlich die
Bilderchen schnell drin und die Aufgeregtheit vom ersten Mal verwindet
auch bald. Dazu kommt dann noch die Zeiteinsparung durch das kurze Tippen.

Probiere es aus und berichte bitte davon! Ich kann ja nicht wissen, ob
alle neuen Lidl-SB-Kassen gleich ticken.

Die Sache mit den Arbeitsplätzen, die macht mir allerdings auch zu
schaffen - aber zumindest geht der Wandel - offensichtlich - mit einer
Lidl-Job-Initiative einher.

p.s. Bei Netto wurde mir gesagt, dass die MHD-Rabatt-Artikel nur über
die Bedienkassen gehen dürfen.

Bei Bauhaus hatte ich mal in ein Wespennest gestochen, als ich frisch
preislich reduziertes (um 30 bis 60%) Vogelfutter, in großen Mengen über
eine SB-Kasse abrechnen wollte. Die Preise waren zwar fertig - reduziert
- ausgezeichnet, aber noch nicht in die Kassen eingepflegt und das
wiederum durfte nur die Abteilungsleiterin der Gartenabteilung
erledigen. Hat aber dann alles noch funktioniert und ich habe nun
riesige Vorräte an Wintervogelfutter. :-)

--
Gruß,
  Kalle
Re: SB-Kasse Lidl
#372366
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Tue, 27 May 2025 21:51
41 lines
1833 bytes
Am 27.05.2025 um 20:59 schrieb Stefan Froehlich:
> On Tue, 27 May 2025 18:22:45 Karl-Heinz Rekittke wrote:
>>> 2 Zucchini: auswählen Gemüse klappt. Auf der Seite sind keine
>>> Zucchini.  Auswählen der 2. Gemüseseite klappt beim 3. Versuch.
>>> Zucch. gefunden, markiert.  Ergebnis: die erste G. Seite wird
>>> angezeigt.
>
>> Ich bin mir sicher, dass du in *Kürze* von der SB-Kasse begeistert
>> sein wirst, denn in der Kürze liegt die Würze!
>
> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
> hinausreichen.

Der fünfte Buchstabe im griechischen Alphabet. Wenn Alpha das beste
Ergebnis sein soll und Omega das vierundzwanzigste, doch gar nicht soooo
schlecht. Wer einmal wöchentlich einkaufen geht, hat sicherlich die
Bilderchen schnell drin und die Aufgeregtheit vom ersten Mal
verschwindet auch bald. Dazu kommt dann noch die Zeiteinsparung durch
das kurze Tippen.

Probiere es aus und berichte bitte davon! Ich kann ja nicht wissen, ob
alle neuen Lidl-SB-Kassen gleich ticken.

Die Sache mit den Arbeitsplätzen, die macht mir allerdings auch zu
schaffen - aber zumindest geht der Wandel - offensichtlich - mit einer
Lidl-Job-Initiative einher.

p.s. Bei Netto wurde mir gesagt, dass die MHD-Rabatt-Artikel nur über
die Bedienkassen gehen dürfen.

Bei Bauhaus hatte ich mal in ein Wespennest gestochen, als ich frisch
preislich reduziertes (um 30 bis 60%) Vogelfutter, in großen Mengen über
eine SB-Kasse abrechnen wollte. Die Preise waren zwar fertig - reduziert
- ausgezeichnet, aber noch nicht in die Kassen eingepflegt und das
wiederum durfte nur die Abteilungsleiterin der Gartenabteilung
erledigen. Hat aber dann alles noch funktioniert und ich habe nun
riesige Vorräte an Wintervogelfutter. 🙂

--
Gruß,
  Kalle
Re: SB-Kasse Lidl
#372367
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 28 May 2025 01:32
17 lines
885 bytes
Am 27.05.2025 um 20:59 schrieb Stefan Froehlich:
> On Tue, 27 May 2025 18:22:45 Karl-Heinz Rekittke wrote:
>>> 2 Zucchini: auswählen Gemüse klappt. Auf der Seite sind keine
>>> Zucchini.  Auswählen der 2. Gemüseseite klappt beim 3. Versuch.
>>> Zucch. gefunden, markiert.  Ergebnis: die erste G. Seite wird
>>> angezeigt.
>
>> Ich bin mir sicher, dass du in *Kürze* von der SB-Kasse begeistert
>> sein wirst, denn in der Kürze liegt die Würze!
>
> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
> hinausreichen. Da ist, selbst wenn alles perfekt funktioniert, eine
> geschulte Fachkraft um mehr als eine Zehnerpotenz schneller.

Das betrifft aber nur Artikel wie Gemüse und Backwaren, die nicht
gescannt werden können.
Man könnte die SB-Kasse meiden, wenn man etliche davon gekauft hat.
Re: SB-Kasse Lidl
#372369
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Wed, 28 May 2025 10:39
52 lines
2239 bytes
On Tue, 27 May 2025 21:51:17 Karl-Heinz Rekittke wrote:
> Am 27.05.2025 um 20:59 schrieb Stefan Froehlich:
>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit
>> Bilderchen auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon
>> nicht hinausreichen.

> Der fünfte Buchstabe im griechischen Alphabet.

Ja, aber wie viel ist er wert?

> Wer einmal wöchentlich einkaufen geht, hat sicherlich die
> Bilderchen schnell drin und die Aufgeregtheit vom ersten Mal
> verschwindet auch bald. Dazu kommt dann noch die Zeiteinsparung
> durch das kurze Tippen.

Nein, ich möchte nicht sämtliche Obst und Gemüsesorten auswendig
lernen, und nein, es ist auch kein "kurzes Tippen". Jegliche Art von
graphischer Benutzerführung ist nett, um unkundigen Menschen die
Arbeit mit einem System zu ermöglichen, an dem sie sonst scheitern
würden - und genau das ist hier auch der Sinn der Übung. *Effizienz*
steht jedenfalls nicht im Vordergrund, und wer jemals einer
geschulten Kassierin zugesehen hat, weiss um den Rahmen des
Möglichen. Wenigstens hier *können* auch die Kassierinnen bunte
Bilder benutzen - aber die, die es tun, sind noch sehr neu im Job
und werden von den erfahrenen Kunden gemieden (oder es handelt sich
um ein erst-/einmaliges Sondernangebot, dessen Code nicht geläufig
ist).

> Probiere es aus und berichte bitte davon!

Ich würde im Leben keinen Schritt in einen Lidl setzen, das ist in
Österreich die unterste Hierarchie dessen, wo man einkaufen gehen
kann. Auch die anderen Diskonter haben derzeit noch keine SB-Kassen
(und da Aldi gerade die Kassenbereiche umrüstet, scheint das in
absehbarer Zeit auch nicht geplant zu sein). Es gibt jedoch
Supermärkte mit SB-Kasse, und meine zwei, drei Erfahrungen damit
haben mir gezeigt, dass ich an eine Profi-Kraft nicht herankomme.

> p.s. Bei Netto wurde mir gesagt, dass die MHD-Rabatt-Artikel nur
> über die Bedienkassen gehen dürfen.

Das ist so üblich und ein weiteres Problem. Kaum ein Einkauf, bei
dem nicht irgendein reduzierter Artikel mit dabei ist.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan kommt und 2025 Jahre öde waren nicht umsonst.
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372368
Author: Marc Haber
Date: Wed, 28 May 2025 11:01
24 lines
1143 bytes
Karl-Heinz Rekittke <Rekittke.MS@web.de> wrote:
>Am 27.05.2025 um 18:22 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>> Am 23.05.2025 um 10:37 schrieb Ludger Averborg:
>>> Hab heut (just for fun) an der SB-Kasse bezahlt.
>>> Da funktioniert ja nichts auf Anhieb!
>
>> Das Zauberwort hieß "kurz" in Kombination mit "tippen".
>
>Eine Art von paradoxer Intervention gegen aggressive Tippmonster ...
>fiel mir gerade dazu ein. Ich gebe zu, dass meine Tipperei - bis zu dem
>erlösenden Tipp - auch zunehmend länger und aggressiver wurde.

Das erinnert mich an meine Mutter, für die es auf ihrem DECT-Telefon
und auf der TV-Fernbedienung zwischen "zu kurz als dass das Gerät die
Betätigung erkannt hätte" und "so lang dass die Betätigung schon die
Sekundärfunktion der Taste auslöst oder als falsch als Fehlbedienung
erkannt wird" kein "richtig lang" gab.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: SB-Kasse Lidl
#372370
Author: Ludger Averborg
Date: Wed, 28 May 2025 13:48
10 lines
333 bytes
On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
wrote:

>So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>hinausreichen.

Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
gemeint.

l.
Re: SB-Kasse Lidl
#372371
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Wed, 28 May 2025 14:01
14 lines
614 bytes
Am 28.05.2025 um 13:48 schrieb Ludger Averborg:
> On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
> wrote:
>
>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>> hinausreichen.
>
> Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
> gemeint.

Da erinner ich mich noch eine eine Mathematikvorlesung.
Die Professorin sagte in etwas:
"Wir wählen ein hinreichend kleines Epsilon. Im Vergleich mit unendlich
ist auch eine Million sehr klein, also nehmen wir das."
Re: SB-Kasse Lidl
#372372
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Wed, 28 May 2025 14:15
19 lines
724 bytes
Am 28.05.2025 um 13:48 schrieb Ludger Averborg:
> On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
> wrote:
>
>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>> hinausreichen.
>
> Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
> gemeint.

Witzig ... wieder was gelernt. Er hätte aber auch gleich schreiben
können, dass er seinen Fuß in keinen Lidl setzt, um sein Desinteresse am
Thema deutlich auszudrücken. Warum überhaupt schreibt mir das, obwohl
ich dir lediglich bei deinem (unserem gemeinsamen) Problem mit dem
Tippen helfen wollte?

--
Gruß,
  Kalle
Re: SB-Kasse Lidl
#372373
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Wed, 28 May 2025 14:20
19 lines
723 bytes
Am 28.05.2025 um 13:48 schrieb Ludger Averborg:
> On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
> wrote:
>
>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>> hinausreichen.
>
> Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
> gemeint.

Witzig ... wieder was gelernt. Er hätte aber auch gleich schreiben
können, dass er seinen Fuß in keinen Lidl setzt, um sein Desinteresse am
Thema deutlich auszudrücken. Warum überhaupt schreibt er mir das, obwohl
ich dir lediglich bei deinem (unserem gemeinsamen) Problem mit dem
Tippen helfen wollte?

--
Gruß,
  Kalle
Re: SB-Kasse Lidl
#372374
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 28 May 2025 14:22
7 lines
431 bytes
Am 28.05.2025 um 12:39 schrieb Stefan Froehlich:
> Ich würde im Leben keinen Schritt in einen Lidl setzen, das ist in
> Österreich die unterste Hierarchie dessen, wo man einkaufen gehen
> kann. Auch die anderen Diskonter haben derzeit noch keine SB-Kassen
> (und da Aldi gerade die Kassenbereiche umrüstet, scheint das in
> absehbarer Zeit auch nicht geplant zu sein).

Warum stufst du Lidl unterhalb der anderen Discounter ein?
Re: SB-Kasse Lidl
#372375
Author: Karl-Heinz Rekit
Date: Wed, 28 May 2025 16:29
20 lines
785 bytes
Am 28.05.2025 um 14:20 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
> Am 28.05.2025 um 13:48 schrieb Ludger Averborg:
>> On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
>> wrote:
>>
>>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>>> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>>> hinausreichen.
>>
>> Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
>> gemeint.

Für mich war ε einzig als Maß für Dehnungen belegt. Okay, auch
elastische Dehnungen gehen - unter gleichbleibenden Randbedingungen -
nie ganz auf Null zurück, wenn die Einwirkung entfällt ... es sei denn,
man erfindet einen Werkstoff. Mit dem "Kurzzeit-Tipp" hat das aber
überhaupt nichts zu tun.

--
Gruß,
  Kalle
Re: SB-Kasse Lidl
#372376
Author: Marc Haber
Date: Wed, 28 May 2025 16:47
25 lines
1008 bytes
Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote:
>Am 28.05.2025 um 13:48 schrieb Ludger Averborg:
>> On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
>> wrote:
>>
>>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>>> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>>> hinausreichen.
>>
>> Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
>> gemeint.
>
>Da erinner ich mich noch eine eine Mathematikvorlesung.
>Die Professorin sagte in etwas:
>"Wir wählen ein hinreichend kleines Epsilon. Im Vergleich mit unendlich
>ist auch eine Million sehr klein, also nehmen wir das."

"Pi, also ungefähr vier."

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: SB-Kasse Lidl
#372378
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Wed, 28 May 2025 17:16
23 lines
890 bytes
On Wed, 28 May 2025 14:22:52 Stefan Schmitz wrote:
> Am 28.05.2025 um 12:39 schrieb Stefan Froehlich:
>> Ich würde im Leben keinen Schritt in einen Lidl setzen, das ist
>> in Österreich die unterste Hierarchie dessen, wo man einkaufen
>> gehen kann. Auch die anderen Diskonter haben derzeit noch keine
>> SB-Kassen (und da Aldi gerade die Kassenbereiche umrüstet,
>> scheint das in absehbarer Zeit auch nicht geplant zu sein).

> Warum stufst du Lidl unterhalb der anderen Discounter ein?

Weil ich hierzulande einige probiert habe und sie einfach einen
deutlich niedrigeren Standard haben; ich habe das auch im
Freundeskreis gegengetestet, mit gleichem Ergebnis. Das mag in
Deutschland ganz anders aussehen.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan. Grausam und blausam!
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372379
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Wed, 28 May 2025 17:18
24 lines
929 bytes
On Wed, 28 May 2025 12:39:19 Stefan Froehlich wrote:
> On Tue, 27 May 2025 21:51:17 Karl-Heinz Rekittke wrote:
>> Probiere es aus und berichte bitte davon!

> Es gibt jedoch Supermärkte mit SB-Kasse, und meine zwei, drei
> Erfahrungen damit haben mir gezeigt, dass ich an eine Profi-Kraft
> nicht herankomme.

Zufällig war ich gerade eben beim hiesigen Rewe-Ableger, in dem die
Profi-Kraft (anders als bei Aldi) auch keinen Code hat, sondern auf
Bildern herumgrabbeln muss. Es wäre auch dann nicht schön, wenn sie
nur Bananen von Paradeisern unterscheiden müsste, aber aus den fünf
unterschiedlichen Sorten optisch die richtige herauszusuchen ist
einfach anstrengend. Müsste ich das erledigen, es würde nicht
besser.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - Warum sollte man das eigentlich ernst nehmen?
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372377
Author: Ludger Averborg
Date: Wed, 28 May 2025 18:03
25 lines
919 bytes
On Wed, 28 May 2025 16:47:03 +0200, Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us>
wrote:

>Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote:
>>Am 28.05.2025 um 13:48 schrieb Ludger Averborg:
>>> On 27 May 2025 18:59:03 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
>>> wrote:
>>>
>>>> So lange man für einzelne Artikel irgendwelche Seiten mit Bilderchen
>>>> auswählen muss, wird meine Begeisterung über Epsilon nicht
>>>> hinausreichen.
>>>
>>> Da ist wohl das in vielen mathematischen Beweisen genutzte "Epsilon größer Null"
>>> gemeint.
>>
>>Da erinner ich mich noch eine eine Mathematikvorlesung.
>>Die Professorin sagte in etwas:
>>"Wir wählen ein hinreichend kleines Epsilon. Im Vergleich mit unendlich
>>ist auch eine Million sehr klein, also nehmen wir das."
>
>"Pi, also ungefähr vier."
>
Lernte ich in der Feinmechaniker-Werkstatt für die Fläche eines runden
Gegenstandes: d^2 mal 0,8.

l.
Re: SB-Kasse Lidl
#372380
Author: Markus Ermert
Date: Wed, 28 May 2025 20:03
12 lines
677 bytes
Stefan Froehlich <Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at> wrote:
>
> Zufällig war ich gerade eben beim hiesigen Rewe-Ableger, in dem die
> Profi-Kraft (anders als bei Aldi) auch keinen Code hat, sondern auf
> Bildern herumgrabbeln muss. Es wäre auch dann nicht schön, wenn sie
> nur Bananen von Paradeisern unterscheiden müsste, aber aus den fünf
> unterschiedlichen Sorten optisch die richtige herauszusuchen ist
> einfach anstrengend.

Bei Lidl gibt es auf dem SB-Bildschirm Paare identisch benannter und nahezu
identisch aussehender Backwaren, bei denen man erst nach Antippen weiß, ob
man richtig geraten hat (bei einer der beiden kommt sinngemäß "Ware nicht
wählbar").
Re: SB-Kasse Lidl
#372381
Author: Markus Ermert
Date: Wed, 28 May 2025 20:03
14 lines
719 bytes
Stefan Froehlich <Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at> wrote:
> On Wed, 28 May 2025 14:22:52 Stefan Schmitz wrote:
>> Am 28.05.2025 um 12:39 schrieb Stefan Froehlich:
>>> Ich würde im Leben keinen Schritt in einen Lidl setzen, das ist
>>> in Österreich die unterste Hierarchie dessen, wo man einkaufen
>>> gehen kann. Auch die anderen Diskonter haben derzeit noch keine
>>> SB-Kassen (und da Aldi gerade die Kassenbereiche umrüstet,
>>> scheint das in absehbarer Zeit auch nicht geplant zu sein).
>
>> Warum stufst du Lidl unterhalb der anderen Discounter ein?
>
> Weil ich hierzulande einige probiert habe und sie einfach einen
> deutlich niedrigeren Standard haben

In D ist Norma sehr deutlich schlechter als Lidl.
Re: SB-Kasse Lidl
#372382
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Wed, 28 May 2025 21:31
33 lines
1106 bytes
On Wed, 28 May 2025 22:03:46 Markus Ermert wrote:
> Stefan Froehlich <Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at> wrote:
>> On Wed, 28 May 2025 14:22:52 Stefan Schmitz wrote:
>>> Warum stufst du Lidl unterhalb der anderen Discounter ein?

>> Weil ich hierzulande einige probiert habe und sie einfach einen
>> deutlich niedrigeren Standard haben

> In D ist Norma sehr deutlich schlechter als Lidl.

Norma hat in Österreich nach eigenen Angaben derzeit 23 Filialen und
ist damit de facto inexistent. Hier gibt es, in der Reihenfolge
absteigender, wahrgenommener Qualität, interessanterweise damit auch
absteigend nach Umsatz sortiert:

Spar (37%)
Billa (Rewe, 34%)
Hofer (Aldi, 17%)
Lidl (6%)

Den Rest kann man in der Pfeife rauchen. Es gibt Gründe, weshalb in
Österreich Lebensmittel gerne einmal um 20% teurer sind als in
Deutschland, selbst wenn es sich um in Österreich hergestellte
Produkte handelt.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan, mit dem rekordverdächtigen Ruf der Erhabenheit.
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372384
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 29 May 2025 09:46
21 lines
605 bytes
On Thu, 29 May 2025 11:13:13 Marc Haber wrote:
> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>>Spar (37%)
>>Billa (Rewe, 34%)
>>Hofer (Aldi, 17%)
>>Lidl (6%)
>
> Mpreis ist ein westösterreichisches Phänomen?

Mpreis existiert westlich von Salzburg nicht einmal. Der Marktanteil
für das gesamte Land beträgt 3-4%, regionale Marktanteile werden
AFAIK nirgendwo ausgewiesen.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Freude in allen Herzen. Mit Stefan. Ein sehenswertes Vergnügen!
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372383
Author: Marc Haber
Date: Thu, 29 May 2025 11:13
14 lines
466 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>Spar (37%)
>Billa (Rewe, 34%)
>Hofer (Aldi, 17%)
>Lidl (6%)

Mpreis ist ein westösterreichisches Phänomen?

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: SB-Kasse Lidl
#372385
Author: Marc Haber
Date: Thu, 29 May 2025 12:28
26 lines
831 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>On Thu, 29 May 2025 11:13:13 Marc Haber wrote:
>> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>>>Spar (37%)
>>>Billa (Rewe, 34%)
>>>Hofer (Aldi, 17%)
>>>Lidl (6%)
>>
>> Mpreis ist ein westösterreichisches Phänomen?
>
>Mpreis existiert westlich von Salzburg nicht einmal.

Ich kenne einen (von sicher zehn) in Innsbruck, einen in Seefeld und
einen in Tannheim. Das ist alles westlich Salzburg.

>Der Marktanteil
>für das gesamte Land beträgt 3-4%,

Okeeh.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: SB-Kasse Lidl
#372386
Author: Stefan Schmitz
Date: Thu, 29 May 2025 13:55
18 lines
683 bytes
Am 29.05.2025 um 12:28 schrieb Marc Haber:
> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>> On Thu, 29 May 2025 11:13:13 Marc Haber wrote:
>>> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>>>> Spar (37%)
>>>> Billa (Rewe, 34%)
>>>> Hofer (Aldi, 17%)
>>>> Lidl (6%)
>>>
>>> Mpreis ist ein westösterreichisches Phänomen?
>>
>> Mpreis existiert westlich von Salzburg nicht einmal.
>
> Ich kenne einen (von sicher zehn) in Innsbruck, einen in Seefeld und
> einen in Tannheim. Das ist alles westlich Salzburg.

Sollte vermutlich "östlich" heißen.
Aber laut Wikipedia sind sie auch in Oberösterreich vertreten. Das ist
fast komplett östlich von Salzburg.
Re: SB-Kasse Lidl
#372387
Author: Matthias Hanft
Date: Thu, 29 May 2025 14:03
8 lines
224 bytes
Stefan Schmitz schrieb:
>
[MPreis]
> Aber laut Wikipedia sind sie auch in Oberösterreich vertreten. Das ist
> fast komplett östlich von Salzburg.

Im Süden auch (Velden am Wörthersee, Kärnten) - BTDT.

Gruß Matthias.
Re: SB-Kasse Lidl
#372388
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 29 May 2025 21:51
38 lines
1245 bytes
On Thu, 29 May 2025 13:55:03 Stefan Schmitz wrote:
> Am 29.05.2025 um 12:28 schrieb Marc Haber:
>> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>>> On Thu, 29 May 2025 11:13:13 Marc Haber wrote:
>>>> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
>>>>> Spar (37%)
>>>>> Billa (Rewe, 34%)
>>>>> Hofer (Aldi, 17%)
>>>>> Lidl (6%)
>>>>
>>>> Mpreis ist ein westösterreichisches Phänomen?
>>>
>>> Mpreis existiert westlich von Salzburg nicht einmal.
>>
>> Ich kenne einen (von sicher zehn) in Innsbruck, einen in Seefeld und
>> einen in Tannheim. Das ist alles westlich Salzburg.
>
> Sollte vermutlich "östlich" heißen.

In der Tat.

> Aber laut Wikipedia sind sie auch in Oberösterreich vertreten. Das
> ist fast komplett östlich von Salzburg.

Ich hatte mir das für das vorherige Posting zusammengegoogelt,
erstens mit Tipp- und zweitens offenbar auch mit (geringfügigem)
inhaltlichen Fehler. Persönlich ist mir ein Mpreis überhaupt noch
nie unter die Augen gekommen, ich kenne die Kette nur aus seltenen
Medienberichten.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Die schlaue Orgie flauer Kragen. Stefan!
(Sloganizer)
Re: SB-Kasse Lidl
#372389
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 30 May 2025 06:43
12 lines
348 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> posted:

> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote:
> >Spar (37%)
> >Billa (Rewe, 34%)
> >Hofer (Aldi, 17%)
> >Lidl (6%)
>
> Mpreis ist ein westösterreichisches Phänomen?

Je nach Werten auch von Norditalien.
https://de.wikipedia.org/wiki/MPreis#Produktionsbetriebe_und_Vertriebslinien
Re: SB-Kasse Lidl
#372390
Author: "Michael Landenb
Date: Fri, 30 May 2025 11:00
16 lines
474 bytes
"Marc Haber" schrieb am 28.05.2025 um 16:47:03:

> "Pi, also ungefähr vier."

"Daumen" ist also offenbar ungefähr 1,2732395447351626861510701069801. Pi *
Daumen ergibt dann ziemlich genau 4.

Wenn ich übrigens Kreisflächen oder -umfänge nur überschlagsweise ausrechnen
möchte, nehme ich nicht 4, sondern 3 anstelle von Pi. Damit liegt man näher am
tatsächlichen Wert. Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
verwenden.

Gruß

Michael
Re: SB-Kasse Lidl
#372391
Author: Ludger Averborg
Date: Fri, 30 May 2025 11:23
18 lines
588 bytes
On Fri, 30 May 2025 11:00:36 +0200, "Michael Landenberger"
<spamwirdgefiltert@web.de> wrote:

>"Marc Haber" schrieb am 28.05.2025 um 16:47:03:
>
>> "Pi, also ungefähr vier."
>
>"Daumen" ist also offenbar ungefähr 1,2732395447351626861510701069801. Pi *
>Daumen ergibt dann ziemlich genau 4.
>
>Wenn ich übrigens Kreisflächen oder -umfänge nur überschlagsweise ausrechnen
>möchte, nehme ich nicht 4, sondern 3 anstelle von Pi. Damit liegt man näher am
>tatsächlichen Wert. Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
>verwenden.
>
Fläche:
Pi/4 ist recht genau 0,8

l.
Re: SB-Kasse Lidl
#372394
Author: Christian Weisge
Date: Fri, 30 May 2025 12:15
10 lines
450 bytes
On 2025-05-30, Michael Landenberger <spamwirdgefiltert@web.de> wrote:

> Wenn ich übrigens Kreisflächen oder -umfänge nur überschlagsweise ausrechnen
> möchte, nehme ich nicht 4, sondern 3 anstelle von Pi. Damit liegt man näher am
> tatsächlichen Wert. Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
> verwenden.

Ich nehme die π-Taste des Taschenrechners.

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: SB-Kasse Lidl
#372392
Author: Matthias Hanft
Date: Fri, 30 May 2025 13:11
8 lines
243 bytes
Michael Landenberger schrieb:
>
> Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
> verwenden.

...oder 355/113 (keine Ahnung, warum ich das nach über 40 Jahren
immer noch auswendig weiß - gebraucht hab' ich's nie).

Gruß Matthias.
Re: SB-Kasse Lidl
#372393
Author: Marc Haber
Date: Fri, 30 May 2025 13:35
24 lines
1035 bytes
"Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> wrote:
>"Marc Haber" schrieb am 28.05.2025 um 16:47:03:
>
>> "Pi, also ungefähr vier."
>
>"Daumen" ist also offenbar ungefähr 1,2732395447351626861510701069801. Pi *
>Daumen ergibt dann ziemlich genau 4.
>
>Wenn ich übrigens Kreisflächen oder -umfänge nur überschlagsweise ausrechnen
>möchte, nehme ich nicht 4, sondern 3 anstelle von Pi. Damit liegt man näher am
>tatsächlichen Wert. Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
>verwenden.

Für den konkreten Beweis brauchte es halt dummerweise eine OBERE
Abschätzung von Pi. Hätte die Tutorin Pi hier als 3.15 nach oben
abgeschätzt, wäre das nicht so krass hängengeblieben. Eine didaktische
Meisterleistung.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: SB-Kasse Lidl
#372397
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 30 May 2025 13:55
29 lines
1231 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 30.05.2025 um 13:35 schrieb Marc Haber:
> > "Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> wrote:
> >> "Marc Haber" schrieb am 28.05.2025 um 16:47:03:
> >>
> >>> "Pi, also ungefähr vier."
> >>
> >> "Daumen" ist also offenbar ungefähr 1,2732395447351626861510701069801. Pi *
> >> Daumen ergibt dann ziemlich genau 4.
> >>
> >> Wenn ich übrigens Kreisflächen oder -umfänge nur überschlagsweise ausrechnen
> >> möchte, nehme ich nicht 4, sondern 3 anstelle von Pi. Damit liegt man näher am
> >> tatsächlichen Wert. Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
> >> verwenden.
> >
> > Für den konkreten Beweis brauchte es halt dummerweise eine OBERE
> > Abschätzung von Pi. Hätte die Tutorin Pi hier als 3.15 nach oben
> > abgeschätzt, wäre das nicht so krass hängengeblieben. Eine didaktische
> > Meisterleistung.
>
> Als Abschätzung nach oben okay, aber hat sie dabei wirklich gesagt, Pi
> sei "ungefähr vier", oder doch eher "kleiner als vier"?
> Ich schätze, die Wahl erfolgte nicht aus didaktischen Gründen, sondern
> weil sich so leichter rechnen ließ.

Darf ich
https://de.wikipedia.org/wiki/Indiana_Pi_Bill#Vorgeschichte
als bekannt voraussetzen?
Re: SB-Kasse Lidl
#372395
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 30 May 2025 15:19
11 lines
409 bytes
Am 30.05.2025 um 13:11 schrieb Matthias Hanft:
> Michael Landenberger schrieb:
>>
>> Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
>> verwenden.
>
> ...oder 355/113 (keine Ahnung, warum ich das nach über 40 Jahren
> immer noch auswendig weiß - gebraucht hab' ich's nie).

Wo lernt man so etwas überhaupt? Außerhalb des Usenet habe ich beides
nie gelesen.
Kampfkopfrechnen in bestimmten Schulen?
Re: SB-Kasse Lidl
#372396
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 30 May 2025 15:26
22 lines
1050 bytes
Am 30.05.2025 um 13:35 schrieb Marc Haber:
> "Michael Landenberger" <spamwirdgefiltert@web.de> wrote:
>> "Marc Haber" schrieb am 28.05.2025 um 16:47:03:
>>
>>> "Pi, also ungefähr vier."
>>
>> "Daumen" ist also offenbar ungefähr 1,2732395447351626861510701069801. Pi *
>> Daumen ergibt dann ziemlich genau 4.
>>
>> Wenn ich übrigens Kreisflächen oder -umfänge nur überschlagsweise ausrechnen
>> möchte, nehme ich nicht 4, sondern 3 anstelle von Pi. Damit liegt man näher am
>> tatsächlichen Wert. Soll es etwas genauer sein, kann man für Pi auch 22/7
>> verwenden.
>
> Für den konkreten Beweis brauchte es halt dummerweise eine OBERE
> Abschätzung von Pi. Hätte die Tutorin Pi hier als 3.15 nach oben
> abgeschätzt, wäre das nicht so krass hängengeblieben. Eine didaktische
> Meisterleistung.

Als Abschätzung nach oben okay, aber hat sie dabei wirklich gesagt, Pi
sei "ungefähr vier", oder doch eher "kleiner als vier"?
Ich schätze, die Wahl erfolgte nicht aus didaktischen Gründen, sondern
weil sich so leichter rechnen ließ.
Page 1 of 3 • 148 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads