🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
49 messages
49 total messages Started by Martin =?UTF-8?Q Wed, 30 Apr 2025 17:11
Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371889
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Wed, 30 Apr 2025 17:11
17 lines
531 bytes
Hallo,

dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien Fall
zu sein.

Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch bei
23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat noch 20 %.
Kaba ist unten auf 18 %.

Selbst Edelmarken wie Caotina (16.40 €/kg) haben nur 19 % Kakao, dafür
aber noch 7 % Schokolade (mit 45 % Kakao), also noch 22 % Kakao
insgesamt. In Original-Schweizer Zutatenlisten müssen die Mengenanteile nicht
ausgewiesen werden.

Schönen Gruß
Martin

f'up dafa
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371892
Author: Ulf_Kutzner
Date: Wed, 30 Apr 2025 16:25
24 lines
927 bytes
On Wed, 30 Apr 2025 15:54:18 +0000, Stefan Schmitz wrote:

> Am 30.04.2025 um 17:42 schrieb Marcel Mueller:
>> Am 30.04.25 um 17:11 schrieb Martin Τrautmann:


>>> dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien Fall
>>> zu sein.
>>>
>>> Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch bei
>>> 23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat noch 20 %.
>>> Kaba ist unten auf 18 %.
>>
>> Ist halt kein geschützter Begriff. Die können auch alles andere unter
>> dem Begriff verkaufen.
>>
>> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
>> genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
>> Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.
>
> Wenn man es mit 23% gekauft hat, warum dann mit 20% nicht mehr?
> Auf die Zahlen achtet kein Mensch.

Das ist nicht nett, die, die es doch
tun, verbal derart herabzuwürdigen.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371893
Author: Ulf_Kutzner
Date: Wed, 30 Apr 2025 16:37
17 lines
598 bytes
On Wed, 30 Apr 2025 15:42:27 +0000, Marcel Mueller wrote:

> Am 30.04.25 um 17:11 schrieb Martin Τrautmann:


>> dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien Fall
>> zu sein.
>>
>> Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch bei
>> 23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat noch 20 %.
>> Kaba ist unten auf 18 %.
>
> Ist halt kein geschützter Begriff. Die können auch alles andere unter
> dem Begriff verkaufen.
>
> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal.

Nimmt unnötig Platz für vernünftige Ware weg...
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371890
Author: Marcel Mueller
Date: Wed, 30 Apr 2025 17:42
18 lines
628 bytes
Am 30.04.25 um 17:11 schrieb Martin Τrautmann:
> Hallo,
>
> dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien Fall
> zu sein.
>
> Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch bei
> 23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat noch 20 %.
> Kaba ist unten auf 18 %.

Ist halt kein geschützter Begriff. Die können auch alles andere unter
dem Begriff verkaufen.

Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.


Marcel
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371891
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 30 Apr 2025 17:54
20 lines
888 bytes
Am 30.04.2025 um 17:42 schrieb Marcel Mueller:
> Am 30.04.25 um 17:11 schrieb Martin Τrautmann:
>> Hallo,
>>
>> dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien Fall
>> zu sein.
>>
>> Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch bei
>> 23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat noch 20 %.
>> Kaba ist unten auf 18 %.
>
> Ist halt kein geschützter Begriff. Die können auch alles andere unter
> dem Begriff verkaufen.
>
> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
> genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
> Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.

Wenn man es mit 23% gekauft hat, warum dann mit 20% nicht mehr?
Auf die Zahlen achtet kein Mensch. Wichtig ist, dass sich der Geschmack
nicht deutlich verändert. Das schaffen die Hersteller schon.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371894
Author: Heiko Schlichtin
Date: Wed, 30 Apr 2025 19:01
11 lines
533 bytes
Marcel Mueller <news.5.maazl@spamgourmet.org> wrote:
> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
> genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
> Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.

    "Nee, Kinder, das Zeugs kaufen wir jetzt nicht mehr, weil
    der Kakaoanteil geringer ist als früher."

... da werden die bestimmt mit dem Kopf nicken und die Milch ab sofort pur
trinken. Mutmaßliche Antwort: "Ja, Papa, wir zeigen es den Lebensmittelkonzernen!"

Heiko
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371895
Author: Mike Grantz
Date: Thu, 01 May 2025 01:17
13 lines
553 bytes
On 30.04.2025 21:01, Heiko Schlichting wrote:

>> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
>> genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
>> Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.
>
>      "Nee, Kinder, das Zeugs kaufen wir jetzt nicht mehr, weil
>      der Kakaoanteil geringer ist als früher."
>
> ... da werden die bestimmt mit dem Kopf nicken und die Milch ab sofort pur
> trinken. Mutmaßliche Antwort: "Ja, Papa, wir zeigen es den Lebensmittelkonzernen!"

Diese Lemminge!
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371897
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 01 May 2025 06:04
27 lines
943 bytes
On Wed, 30 Apr 2025 21:01:49 Heiko Schlichting wrote:
> Marcel Mueller <news.5.maazl@spamgourmet.org> wrote:
>> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn
>> das genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange
>> die ganzen Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.

>     "Nee, Kinder, das Zeugs kaufen wir jetzt nicht mehr, weil
>     der Kakaoanteil geringer ist als früher."

> ... da werden die bestimmt mit dem Kopf nicken und die Milch ab
> sofort pur trinken.

Eher nicht.

Man sollte den Kindern einmal zeigen, wie das "Zeugs" ganz ohne
Zucker schmeckt, dann wollen sie die Fertigmischungen ohnehin nicht
mehr. Bin leider erst als Erwachsener draufgekommen, aber besser
spät als nie.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - holde Zaehne braucht unsere Gesellschaft!
(Sloganizer)
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371896
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Thu, 01 May 2025 07:39
12 lines
639 bytes
On 30 Apr 2025 19:01:49 GMT, Heiko Schlichting wrote:
> Marcel Mueller <news.5.maazl@spamgourmet.org> wrote:
>> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
>> genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
>> Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.
>
>     "Nee, Kinder, das Zeugs kaufen wir jetzt nicht mehr, weil
>     der Kakaoanteil geringer ist als früher."
>
> ... da werden die bestimmt mit dem Kopf nicken und die Milch ab sofort pur
> trinken. Mutmaßliche Antwort: "Ja, Papa, wir zeigen es den Lebensmittelkonzernen!"

Man kann auch mit Backkakao nachjustieren.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371898
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Thu, 01 May 2025 08:49
42 lines
1469 bytes
On 1 May 2025 06:04:25 GMT, Stefan Froehlich wrote:
> Man sollte den Kindern einmal zeigen, wie das "Zeugs" ganz ohne
> Zucker schmeckt, dann wollen sie die Fertigmischungen ohnehin nicht
> mehr. Bin leider erst als Erwachsener draufgekommen, aber besser
> spät als nie.

Aus reinem Kakao ist es aber genauso ungenießbar wie Schokolade mit 99 %
Kakaoanteil.

Reiner Kakao ist auch nur als warme Trinkschokolade nutzbar, selbst wenn
man das Kakaopulver mit kaltem Wasser anrührt.

Das strohtrockene, entölte hier erhältliche Pulver schmeckt auch ganz
anders als mexikanische Trinkschokolade, wo das nicht entölte Pulver
durch Rohrzucker gebunden wird.

Die Spanier waren da näher am Original dran, die haben es ja auch als
erste nach Europa gebracht. Deren Trinkschokolade ist mehr flüssiger
Schokopudding.

Schauen wir also schnell mal beim Schokopudding nach:
* Dr. Oetker Original Pudding Schoko: 14 %
* Dr. Oetker Original Pudding Schokolade feinherb: 23 %
* Ruf Pudding Schokolade: 18 %

Die Discounter haben scheinbar Schokopudding aus dem Sortiment genommen.
Da finde ich nur frühere Versionen
* Belbake (Lidl): 20 %
* Grandiso (Netto): 21.7 %
* Bella (Österreich, Slowenien): 22 %

ansonsten:

* Rapunzel: 29 %


Bei der doch sehr überschaubaren Zusammensetzung von ca. 40-G-Beuteln
(41 oder 43 g, für 500 g Milch) kann man sich das aber auch trivial
aus 10 bis 20 g Backkakao, 30 g Stärke, 30 g Zucker selbst
zusammenmischen.

Schönen Gruß
Martin
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371902
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 01 May 2025 11:22
55 lines
2350 bytes
On Thu, 01 May 2025 08:49:09 Martin Τrautmann wrote:
> On 1 May 2025 06:04:25 GMT, Stefan Froehlich wrote:
>> Man sollte den Kindern einmal zeigen, wie das "Zeugs" ganz ohne
>> Zucker schmeckt, dann wollen sie die Fertigmischungen ohnehin
>> nicht mehr. Bin leider erst als Erwachsener draufgekommen, aber
>> besser spät als nie.

> Aus reinem Kakao ist es aber genauso ungenießbar wie Schokolade
> mit 99 % Kakaoanteil.

Rein von der Aussagelogik her betrachtet ist Deine Aussage zwar
korrekt, allerdings doch dazu angetan, den unbedarften Leser zu
verwirren. 99%-Schokolade ist die grenzgeniale Königsdisziplin, wenn
man Aroma anstatt Zucker haben möchte, und ganz genau so verhält es
sich auch mit Trinkschokolade.

> Reiner Kakao ist auch nur als warme Trinkschokolade nutzbar,
> selbst wenn man das Kakaopulver mit kaltem Wasser anrührt.

Das ist nicht korrekt: Man kann Schokolade wahlweise mit Wasser oder
mit Milch zubereiten, wahlweise warm oder kalt - je nach Tageszeit,
Temperatur und Anlass, und alles davon schmeckt vorzüglich.

> Das strohtrockene, entölte hier erhältliche Pulver schmeckt auch
> ganz anders als mexikanische Trinkschokolade, wo das nicht entölte
> Pulver durch Rohrzucker gebunden wird.

Das hier erhältliche Kakaopulver ist fraglos ein Kompromiss,
hauptsächlich wegen des Entölens, aber auch wegen der Erhitzung
dabei. Ist halt die einfachst mögliche Annäherung und dafür schon
ganz ok.

Wobei es inzwischen ja reichlich Anbieter 100%iger Trinkschokolade
gibt, bloß nicht im Supermarkt und zu eher prohibitiven Preisen,
z.B.
<https://feine-schokolade.com/To-ak/TO-AK-Kakaopulver-Heirloom-Single-Origin-Ecuador-100-185g>

In Lateinamerika gibt man es (preislich und qualitativ) billiger,
dafür aber auch für jedermann; inzwischen auch hierzulande
erhältlich:
<https://www.brasil-latino.de/luker-tradicional-trinkschokolade-ohne-zucker-chocolate-de-mesa-sin-azucar-250g>
Kann ich durchaus empfehlen.

Oder natürlich man kauft und mahlt man sich seine gerösteten
Kakaonibs. Ist aber auch nicht ganz billig und vor allem deutlich
aufwändiger in der Zubereitung - der Geschmack dafür vorzüglich.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - Lachen mit dem Segen der Schwiegermutter!
(Sloganizer)
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371900
Author: Andreas Bockelma
Date: Thu, 01 May 2025 12:57
29 lines
1039 bytes
Ulf_Kutzner schrieb:
> On Wed, 30 Apr 2025 15:42:27 +0000, Marcel Mueller wrote:
>
>> Am 30.04.25 um 17:11 schrieb Martin Τrautmann:
>
>
>>> dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien Fall
>>> zu sein.
>>>
>>> Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch bei
>>> 23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat noch 20 %.
>>> Kaba ist unten auf 18 %.
>>
>> Ist halt kein geschützter Begriff. Die können auch alles andere unter
>> dem Begriff verkaufen.
>>
>> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal.
>
> Nimmt unnötig Platz für vernünftige Ware weg...

Anderes Beispiel: Chicken-Nuggets im Bieteig (EDEKA/REWE) gibt es nicht
mehr. Stattdessen hanze teifkühlschränke voll mit Pseodofraß wie, z.b.
"veganes Gyros". In der Tiefkühltruhe keine regionalen Bio-Pommes ohne
Rapsöl. HAufenweise Tüten von McCain und zu allem Überfluss noch
"Süßkartoffel-Pommes in Rapsöl vorgebacken".

--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371909
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 01 May 2025 13:16
34 lines
1192 bytes
On Thu, 01 May 2025 13:54:46 Ludger Averborg wrote:
> On 1 May 2025 11:22:19 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
> wrote:
>>Das hier erhältliche Kakaopulver ist fraglos ein Kompromiss,
>>hauptsächlich wegen des Entölens, aber auch wegen der Erhitzung
>>dabei. Ist halt die einfachst mögliche Annäherung und dafür schon
>>ganz ok.

> Ein Getränk mit kaltem Wasser und nicht entöltem Kakaopulver stell
> ich mir in der Herstellung nicht so simpel vor.

Ich habe das in Südamerika nahezu täglich getrunken; die Betreiber
des Ladens haben das aus Kakaonibs mit einer Mühle und einem
Stabmixer hergestellt. Es scheint also machbar.

> Wir hatten im Labor so ein Dispergiergerät "Ultraturrax" (25 000
> U/min).  Vielleicht ginge es damit?

Vermutlich sogar besser, es dürfte sich negativ auf den Stückpreis
auswirken.

> Van Houten hat durch das Entölen ja Kakaopulver überhaupt erst im
> Haushalt verwendbar gemacht

Damals gab es allerdings noch keine Stabmixer.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Grüssen mit Stefan - schlimm werden mit Spaß.
(Sloganizer)
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371904
Author: Ludger Averborg
Date: Thu, 01 May 2025 13:54
19 lines
819 bytes
On 1 May 2025 11:22:19 GMT, Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
wrote:

>Das ist nicht korrekt: Man kann Schokolade wahlweise mit Wasser oder
>mit Milch zubereiten, wahlweise warm oder kalt - je nach Tageszeit,
>Temperatur und Anlass, und alles davon schmeckt vorzüglich.
>
>Das hier erhältliche Kakaopulver ist fraglos ein Kompromiss,
>hauptsächlich wegen des Entölens, aber auch wegen der Erhitzung
>dabei. Ist halt die einfachst mögliche Annäherung und dafür schon
>ganz ok.

Ein Getränk mit kaltem Wasser und nicht entöltem Kakaopulver stell ich mir in
der Herstellung nicht so simpel vor. Wir hatten im Labor so ein Dispergiergerät
"Ultraturrax" (25 000 U/min). Vielleicht ginge es damit?

Van Houten hat durch das Entölen ja Kakaopulver überhaupt erst im Haushalt
verwendbar gemacht

l.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371905
Author: Stefan Schmitz
Date: Thu, 01 May 2025 14:41
17 lines
870 bytes
Am 01.05.2025 um 13:22 schrieb Stefan Froehlich:
> On Thu, 01 May 2025 08:49:09 Martin Τrautmann wrote:
>> On 1 May 2025 06:04:25 GMT, Stefan Froehlich wrote:
>>> Man sollte den Kindern einmal zeigen, wie das "Zeugs" ganz ohne
>>> Zucker schmeckt, dann wollen sie die Fertigmischungen ohnehin
>>> nicht mehr. Bin leider erst als Erwachsener draufgekommen, aber
>>> besser spät als nie.
>
>> Aus reinem Kakao ist es aber genauso ungenießbar wie Schokolade
>> mit 99 % Kakaoanteil.
>
> Rein von der Aussagelogik her betrachtet ist Deine Aussage zwar
> korrekt, allerdings doch dazu angetan, den unbedarften Leser zu
> verwirren. 99%-Schokolade ist die grenzgeniale Königsdisziplin, wenn
> man Aroma anstatt Zucker haben möchte, und ganz genau so verhält es
> sich auch mit Trinkschokolade.

Dieses Aroma möchte aber nur ein sehr kleiner Teil der Kundschaft haben.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371922
Author: Ulf_Kutzner
Date: Fri, 02 May 2025 06:33
6 lines
229 bytes
On Thu, 1 May 2025 10:57:55 +0000, Bockelmann wrote:


> Anderes Beispiel: Chicken-Nuggets im Bieteig (EDEKA/REWE) gibt es nicht
> mehr. Stattdessen hanze teifkühlschränke voll mit Pseodofraß wie

Also mit anderem Pseudofraß.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371923
Author: Ulf_Kutzner
Date: Fri, 02 May 2025 06:35
15 lines
626 bytes
On Wed, 30 Apr 2025 19:01:49 +0000, Heiko Schlichting wrote:

> Marcel Mueller <news.5.maazl@spamgourmet.org> wrote:
>> Der beste Platz von solchen Waren ist beim Händler im Regal. Wenn das
>> genug Leute machen, ändert sich das auch wieder. Aber solange die ganzen
>> Lemminge das Zeug kaufen, geht es immer weiter so.
>
>     "Nee, Kinder, das Zeugs kaufen wir jetzt nicht mehr, weil
>     der Kakaoanteil geringer ist als früher."
>
> .... da werden die bestimmt

erwidern, man brauche jetzt mehr von dem Zeugs,
um auf den Kakaogeschmack zu kommen, und das
mit der Zuckersüße sei dann eben so, störe aber
nicht groß.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371927
Author: Heiko Schlichtin
Date: Fri, 02 May 2025 10:06
20 lines
1001 bytes
Stefan Froehlich <Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at> wrote:
> Man sollte den Kindern einmal zeigen, wie das "Zeugs" ganz ohne
> Zucker schmeckt, dann wollen sie die Fertigmischungen ohnehin nicht
> mehr.

Das kann ich nicht bestätigen. Die trinken Milch¹ auch häufiger ohne
Zusätze, die ja überwiegend aus Zucker² und einem kleinen Anteil
Geschmacksträgern für Schokoladen-, Vanille-, Erdbeeraromen besteht, aber
ein "sie wollen das nicht mehr" ist nicht zutreffend. Da sie aber mehrmals
am Tag Milch trinken, gibt es Phasen "mit" und "ohne".

Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.

Heiko

¹ https://hemme-uckermark.de/images/asset/produkte/vollmilch_3_5.png
² Übergewicht ist bei unseren Kindern kein Thema, eher im Gegenteil
³ https://baerenmarke.de/fileadmin/user_upload/Ohne_Muh_/Milch_Sahne/Baerenmarke_Frische_Milch_1_8_.png
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371939
Author: Markus Ermert
Date: Fri, 02 May 2025 21:59
6 lines
317 bytes
Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote:
>
> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt.

Die dünne Bärenmarke schäumt besser als die satte Lidl-Hemme aus der
Uckermark? Kann ich ganz und gar nicht bestätigen.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371941
Author: Michael 'Mithi'
Date: Sat, 03 May 2025 08:29
14 lines
367 bytes
Markus Ermert füllte insgesamt 7 Zeilen u.a. mit:

>Die dünne Bärenmarke schäumt besser als die satte Lidl-Hemme aus der
>Uckermark? Kann ich ganz und gar nicht bestätigen.

Anderes Aufschäumverfahren?

Die Profimaschine auf der Arbeit wird mit 1,5%-Bio-Milch bestückt statt
der auch vorhandenen 3,8%-Bio-Vollmilch. Eben weil Erstere besser
aufschäumt.


cya
	Mithi
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371943
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 03 May 2025 10:59
6 lines
305 bytes
Am 02.05.2025 um 12:06 schrieb Heiko Schlichting:

> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
> Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.

Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371944
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Sat, 03 May 2025 13:35
4 lines
243 bytes
On Sat, 3 May 2025 10:59:54 +0200, Stefan Schmitz wrote:
> Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?

Warum schmeckt Mousse anders als Pudding, Sahne anders als Butter - oder
Kuchen mit Hefe/Backpulver anders als ein Klumpen Mehlpampe?
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371947
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 03 May 2025 13:47
19 lines
576 bytes
Am 03.05.25 um 10:59 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 02.05.2025 um 12:06 schrieb Heiko Schlichting:
>
>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
>> Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.
>
> Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?

Die zusätzliche Befriedigung des Spieltriebs.
Besonders für Hyperaktive sehr wichtig.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371948
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 03 May 2025 13:48
17 lines
495 bytes
Am 03.05.25 um 13:35 schrieb Martin Τrautmann:
> On Sat, 3 May 2025 10:59:54 +0200, Stefan Schmitz wrote:
 >
>> Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?
>
> Warum schmeckt Mousse anders als Pudding, Sahne anders als Butter - oder
> Kuchen mit Hefe/Backpulver anders als ein Klumpen Mehlpampe?

Na klar; vor allem, wenn man sie dann im Kaffee verrührt, gell.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371949
Author: Ludger Averborg
Date: Sat, 03 May 2025 14:48
13 lines
503 bytes
On Sat, 3 May 2025 10:59:54 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:

>Am 02.05.2025 um 12:06 schrieb Heiko Schlichting:
>
>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
>> Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.
>
>Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?

Frag ich mich auch. Ich liebe viel mehr Café au lait, ohne Schaum.
Kann man das Crossant viel besser "ditschen".

l.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371951
Author: Markus Ermert
Date: Sat, 03 May 2025 19:04
11 lines
488 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
> Am 02.05.2025 um 12:06 schrieb Heiko Schlichting:
>
>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
>> Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.
>
> Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?

Was ist so toll an Brot, Bier oder Sprudelwasser? Mehlbrei, verdünnter
Gerstenbrei mir Hopfen oder Leitungswasser tun es doch auch.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371952
Author: Marc Haber
Date: Sun, 04 May 2025 08:00
23 lines
941 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote:
>On Sat, 3 May 2025 10:59:54 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
>
>>Am 02.05.2025 um 12:06 schrieb Heiko Schlichting:
>>
>>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
>>> Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.
>>
>>Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?
>
>Frag ich mich auch. Ich liebe viel mehr Café au lait, ohne Schaum.
>Kann man das Crossant viel besser "ditschen".

Milch im Kaffee ist sowieso ungesund. Wenn schon Kaffee, dann
wenigstens schwarz.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371954
Author: Heiko Schlichtin
Date: Sun, 04 May 2025 09:27
30 lines
1348 bytes
Markus Ermert <mspammei@gmail.com> wrote:
> Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote:
>>
>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt.
>
> Die dünne Bärenmarke schäumt besser als die satte Lidl-Hemme aus der
> Uckermark? Kann ich ganz und gar nicht bestätigen.

Bei uns ist das sehr deutlich und ein großer Unterschied. Da wir meist
beide Sorten zuhause haben, nutzen wir ggf. mal die andere, wenn die
richtige Sorte Milch zur Neige gegangen ist. Merkt man sofort.

Wir schäumen mit folgendem Gerät¹:
    https://www.wmf.com/de/de/wmf-perfection-880l-kaffeevollautomat-8010001056.html

Vorher haben wir zwanzig Jahre lang manuell geschäumt, mit dem Vorläufer
von:
    https://a.media-amazon.com/images/I/514Vr69UWXL._AC_SL1098_.jpg

Den Unterschied im Volumen merken wir bei beiden Verfahren. Bei der
Kaffeemaschine haben wir ein gesondertes Profil angelegt, damit bei der
schlechter schäumenden Milch unsere große Milchkaffee-Schale auch wieder
bis zum Rand gefüllt wird. Mit der besser schäumenden Milch würde das
überlaufen.

¹ Grundlage doppelter Espresso anschließend Schaum aus 250ml Milch, dann
  etwas Trinkschokoladenpulver daraufgestreut. Zubereitet in Phở-Schalen,
  die wir aus Vietnam mitgebracht haben.

Heiko
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371955
Author: Heiko Schlichtin
Date: Sun, 04 May 2025 09:32
15 lines
666 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote:
> Am 02.05.2025 um 12:06 schrieb Heiko Schlichting:
>
>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt. Von beiden
>> Sorten kaufen wir pro Woche vermutlich je 6-8 Liter.
>
> Was ist eigentlich so toll an geschäumter Milch?

Meiner Frau und mir schmeckt es gut (genaue Zubereitung siehe
<m7oq7dFdv5dU2@mid.uni-berlin.de>) und das ist es, worauf es uns ankommt.
Trinken wir schon seit 24 Jahren in ähnlicher Form. Aber Geschmäcker sind
verschieden und es steht ja jedem frei, die Getränke auf die eigene
Lieblingsart zuzubereiten.

Heiko
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371956
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 04 May 2025 12:06
14 lines
272 bytes
Am 04.05.25 um 08:00 schrieb Marc Haber:
>
> Milch im Kaffee ist sowieso ungesund.
> Wenn schon Kaffee, dann wenigstens schwarz.

Wieso das denn?


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371957
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 04 May 2025 13:55
10 lines
308 bytes
On Sun, 04 May 2025 08:00:02 +0200, Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us>
wrote:

>Milch im Kaffee ist sowieso ungesund.

Gesund/ungesund ist für mich kein bedeutsames Kriterium beim Essen/Trinken.

Wichtig ist für mich der Genuss (der psychosomatisch natürlich zum Gesundesten
überhaupt zählt).

l.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371958
Author: Heiko Schlichtin
Date: Sun, 04 May 2025 14:50
6 lines
217 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote:
> Milch im Kaffee ist sowieso ungesund.

Das ist so gesund oder ungesund wie ein getrenntes Trinken von Milch und
Kaffee. Die beiden reagieren nicht miteinander.

Heiko
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371960
Author: Markus Ermert
Date: Sun, 04 May 2025 19:57
19 lines
860 bytes
Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote:
> Markus Ermert <mspammei@gmail.com> wrote:
>> Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote:
>>>
>>> Mein Zusatz zur Milch³ ist Kaffee. Erstere wird geschäumt, daher eine
>>> andere Sorte Milch, weil die deutlich besseren Schaum ergibt.
>>
>> Die dünne Bärenmarke schäumt besser als die satte Lidl-Hemme aus der
>> Uckermark? Kann ich ganz und gar nicht bestätigen.
>
> Bei uns ist das sehr deutlich und ein großer Unterschied.

Bei mir auch, aber leider in der umgekehrten Richtung.

Ich schäume klassisch mit Dampfdüse. Die 1,5er bringt minimal mehr Volumen,
der Schaum wird großporiger und fällt (auch nach vorherigem Rütteln)
schneller zusammen. Und es gibt den typisch laffen Dünnmilch-Geschmack.

Es kommt offenbar stark auf die Schäummethode an. Oder Du bist ein
Magermilchfan.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371974
Author: Heiko Schlichtin
Date: Mon, 05 May 2025 11:00
13 lines
479 bytes
Markus Ermert <mspammei@gmail.com> wrote:
> Es kommt offenbar stark auf die Schäummethode an.

So scheint es zu sein. Damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet. Hätte ich
jetzt unbegrenzt Ressourcen¹, würde der Chemiker in mir natürlich gleich
eine große Versuchsreihe starten ...

Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
Master-Arbeit benötigen?

¹ insb. Zeit
² rhetorische Frage; hier ist Usenet und alle sind (bald) in Rente

Heiko
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371975
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 05 May 2025 11:03
20 lines
601 bytes
Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> posted:

> Markus Ermert <mspammei@gmail.com> wrote:
> > Es kommt offenbar stark auf die Schäummethode an.
>
> So scheint es zu sein. Damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet. Hätte ich
> jetzt unbegrenzt Ressourcen¹, würde der Chemiker in mir natürlich gleich
> eine große Versuchsreihe starten ...

Man könnte jetzt schauen, ob es dazu bereits
Veröffentlichungen gibt.

> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
> Master-Arbeit benötigen?

Kostet aber

> ¹ insb. Zeit

Die ist bei mir schon anders verplant.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371976
Author: Heiko Schlichtin
Date: Mon, 05 May 2025 11:15
32 lines
1478 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
> Man könnte jetzt schauen, ob es dazu bereits Veröffentlichungen gibt.

Nur zu. Ich habe mal die Künstlichkeit (ChatGPT) befragt, die ja zu jedem
Thema eine Meinung hat und diese auch bei völligem Ausbleiben jeglicher
Sinnhaftigkeit argumentativ ansprechend begründet:

| Für die Herstellung von Milchschaum für Kaffee ist Milch mit 1,8 %
| Fettanteil tendenziell besser geeignet, wenn es dir vorrangig um festen,
| stabilen Schaum mit feiner Struktur geht. Hier sind die Unterschiede im
| Detail:
|
| 1,8 % Fett-Milch (fettarme Milch):
| * Schäumt stärker und bildet festeren Schaum.
| * Der Schaum ist oft stabiler und hält länger.
| * Die geringere Fettmenge erleichtert die Proteinvernetzung, die für die
|   Schaumbildung verantwortlich ist.
| * Ultrahocherhitzte Milch schäumt oft leichter als Frischmilch, da sie
|   veränderte Eiweißstrukturen hat.
| * Geschmacklich wirkt der Schaum etwas leichter und weniger cremig.
|
| 3,5 % Fett-Milch (Vollmilch):
| * Schäumt etwas weniger stark, da das Fett die Schaumbildung leicht hemmt.
| * Dafür ist der Schaum oft cremiger und vollmundiger im Geschmack.
| * Ideal für Latte Art, weil der Schaum eine seidige Textur bekommt.
|
| Fazit:
| * Wenn du stabilen, luftigen Schaum möchtest (z. B. für Cappuccino): 1,8 %
|   Fett.
| * Wenn dir ein cremiger, geschmacklich runder Schaum wichtiger ist (z. B.
|   für Latte): 3,5 % Fett.

Heiko
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371978
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 05 May 2025 12:11
21 lines
660 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 05.05.2025 um 13:03 schrieb Ulf Kutzner:
> >> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
> >> Master-Arbeit benötigen?
> > Kostet aber
>
> Dass bei dir noch eine Masterarbeit ansteht, hätte ich nicht gedacht.

Hättest Du Dich bei Zitateschnippeln nicht so gründlich
vertan, hättest Du solchen Unfug auch nicht denken müssen.

> >> ¹ insb. Zeit
> > Die ist bei mir schon anders verplant.
>
> Fürs Usenet?

Auch dafür, aber mit Schwerpunkt auf Themen, die
mich Nichtaufschäumer stärker interessieren, und
für Einkäufe, deren Erörterung hier nicht so recht
passend wäre.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371980
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 05 May 2025 12:33
25 lines
814 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 05.05.2025 um 14:11 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
> >
> >> Am 05.05.2025 um 13:03 schrieb Ulf Kutzner:
> >>>> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
> >>>> Master-Arbeit benötigen?
> >>> Kostet aber
> >>
> >> Dass bei dir noch eine Masterarbeit ansteht, hätte ich nicht gedacht.
> >
> > Hättest Du Dich bei Zitateschnippeln nicht so gründlich
> > vertan, hättest Du solchen Unfug auch nicht denken müssen.
>
> Das ließ sich angesichts deiner Antwort nicht vermeiden. Geschnippelt
> habe ich nichts.

Du hast Dir also selbst ins Knie geschossen und
noch immer nicht kapiert, daß ich auf die Möglichkeit
der Suche nach bereits existenten Veröffentlichungen
verwies?

Auch gut. Notiert.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371977
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 05 May 2025 14:05
10 lines
310 bytes
Am 05.05.2025 um 13:03 schrieb Ulf Kutzner:
>> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
>> Master-Arbeit benötigen?
> Kostet aber

Dass bei dir noch eine Masterarbeit ansteht, hätte ich nicht gedacht.

>> ¹ insb. Zeit
> Die ist bei mir schon anders verplant.

Fürs Usenet?
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371979
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 05 May 2025 14:29
26 lines
820 bytes
Am 05.05.2025 um 14:11 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>
>> Am 05.05.2025 um 13:03 schrieb Ulf Kutzner:
>>>> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
>>>> Master-Arbeit benötigen?
>>> Kostet aber
>>
>> Dass bei dir noch eine Masterarbeit ansteht, hätte ich nicht gedacht.
>
> Hättest Du Dich bei Zitateschnippeln nicht so gründlich
> vertan, hättest Du solchen Unfug auch nicht denken müssen.

Das ließ sich angesichts deiner Antwort nicht vermeiden. Geschnippelt
habe ich nichts.

>>>> ¹ insb. Zeit
>>> Die ist bei mir schon anders verplant.
>>
>> Fürs Usenet?
>
> Auch dafür, aber mit Schwerpunkt auf Themen, die
> mich Nichtaufschäumer stärker interessieren, und
> für Einkäufe, deren Erörterung hier nicht so recht
> passend wäre.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371984
Author: Markus Ermert
Date: Mon, 05 May 2025 14:31
26 lines
1024 bytes
Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote:
> Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>> Man könnte jetzt schauen, ob es dazu bereits Veröffentlichungen gibt.
>
> Nur zu. Ich habe mal die Künstlichkeit (ChatGPT) befragt, die ja zu jedem
> Thema eine Meinung hat und diese auch bei völligem Ausbleiben jeglicher
> Sinnhaftigkeit argumentativ ansprechend begründet:
>

> | Fazit:
> | * Wenn du stabilen, luftigen Schaum möchtest (z. B. für Cappuccino): 1,8 %
> |   Fett.
> | * Wenn dir ein cremiger, geschmacklich runder Schaum wichtiger ist (z. B.
> |   für Latte): 3,5 % Fett.

Luftig und stabil sind aber durchaus Gegensätze, lieber Chatbot. Mein 1,5er
fällt definitiv schneller zusammen, er ist sowohl vom Geschmack als auch
von der Konsistenz leichter.

Aber ich werde jetzt mal ne andere 1,5er Marke mit Dampfdüse und die
bisherige Marke mit anderer Methode probieren.

Auf cremiger und geschmacklich runder für 3,5er (oder besser: 3,8er) können
wir uns hingegen einigen.


Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371989
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 05 May 2025 17:18
29 lines
1084 bytes
Am 05.05.2025 um 14:33 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>
>> Am 05.05.2025 um 14:11 schrieb Ulf Kutzner:
>>>
>>> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>>>
>>>> Am 05.05.2025 um 13:03 schrieb Ulf Kutzner:
>>>>>> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
>>>>>> Master-Arbeit benötigen?
>>>>> Kostet aber
>>>>
>>>> Dass bei dir noch eine Masterarbeit ansteht, hätte ich nicht gedacht.
>>>
>>> Hättest Du Dich bei Zitateschnippeln nicht so gründlich
>>> vertan, hättest Du solchen Unfug auch nicht denken müssen.
>>
>> Das ließ sich angesichts deiner Antwort nicht vermeiden. Geschnippelt
>> habe ich nichts.
>
> Du hast Dir also selbst ins Knie geschossen und
> noch immer nicht kapiert, daß ich auf die Möglichkeit
> der Suche nach bereits existenten Veröffentlichungen
> verwies?

Du bist doch sonst nicht so schwer von Begriff. Schau dir noch mal an,
an welcher Stelle du anmerktest, dass das Zeit koste, die du lieber
anderweitig verwendest. Das 'aber' als Antwort auf eine Existenzfrage
tat ein Übriges.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#371991
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Mon, 05 May 2025 17:46
4 lines
233 bytes
On 5 May 2025 14:31:56 GMT, Markus Ermert wrote:
> Aber ich werde jetzt mal ne andere 1,5er Marke mit Dampfdüse und die
> bisherige Marke mit anderer Methode probieren.

H-Milch 1,5 % funktioniert angeblich besser als Frischmilch.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#372000
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 06 May 2025 06:44
43 lines
1426 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:

> Am 05.05.2025 um 14:33 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
> >
> >> Am 05.05.2025 um 14:11 schrieb Ulf Kutzner:
> >>>
> >>> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
> >>>
> >>>> Am 05.05.2025 um 13:03 schrieb Ulf Kutzner:
> >>>>>> Gibt es hier keine Studierenden², die noch ein praxisnahes Thema für die
> >>>>>> Master-Arbeit benötigen?
> >>>>> Kostet aber
> >>>>
> >>>> Dass bei dir noch eine Masterarbeit ansteht, hätte ich nicht gedacht.
> >>>
> >>> Hättest Du Dich bei Zitateschnippeln nicht so gründlich
> >>> vertan, hättest Du solchen Unfug auch nicht denken müssen.
> >>
> >> Das ließ sich angesichts deiner Antwort nicht vermeiden. Geschnippelt
> >> habe ich nichts.
> >
> > Du hast Dir also selbst ins Knie geschossen und
> > noch immer nicht kapiert, daß ich auf die Möglichkeit
> > der Suche nach bereits existenten Veröffentlichungen
> > verwies?
>
> Du bist doch sonst nicht so schwer von Begriff.

Du oft schon, und diesmal wieder.

> Schau dir noch mal an,
> an welcher Stelle du anmerktest, dass das Zeit koste, die du lieber
> anderweitig verwendest.

Ich nahm das mit der Zeit als Steilvorlage,
ohne es zu einer wissenschaftlichen Abhandlung
umzubauen.

Nachdem Du auch sonst gern schwer von Begriff bist,
sei es Dir hiermit dargelegt. Ob Du es verstehen magst,
liegt allein bei Dir. Weitere Assistenz such nicht bei mir.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#372002
Author: Heiko Schlichtin
Date: Tue, 06 May 2025 09:58
19 lines
1024 bytes
Markus Ermert <mspammei@gmail.com> wrote:
> Aber ich werde jetzt mal ne andere 1,5er Marke mit Dampfdüse und die
> bisherige Marke mit anderer Methode probieren.

Wir haben verschiedene Marken ausprobiert und die 1,8% von Bärenmarke, die
ich in dem Thread ja schon erwähnt hatte, ergab für uns das beste Ergebnis
für den Milchschaum (Milch ist "länger haltbar", da ultrahocherhitzt).

Nein, ich habe keine Beziehung zu der Firma oder der Hochwald Gruppe, denen
der Laden offenbar gehört. Außer für den Milchschaum verwendet unsere
Familie bevorzugt Milch von Hemme (Gunnar Hemme aus der Uckermark
[helle Verpackung] - von seinem Bruder aus Niedersachsen [dunkle
Verpackung] nur einmal als wir in der Nähe von Hannover waren). Auch hier
gibt es keine Beziehungen, aber Gunnar Hemme haben wir immerhin schon
mehrfach auf seinem Hof in der Nähe von Angermünde getroffen und er hat die
Kinder bespaßt.

Heiko

¹ https://baerenmarke.de/fileadmin/user_upload/Ohne_Muh_/Milch_Sahne/Baerenmarke_Frische_Milch_1_8_.png
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#372042
Author: Marc Haber
Date: Wed, 07 May 2025 20:26
15 lines
575 bytes
Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote:
>Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote:
>> Milch im Kaffee ist sowieso ungesund.
>
>Das ist so gesund oder ungesund wie ein getrenntes Trinken von Milch und
>Kaffee. Die beiden reagieren nicht miteinander.

Freilich.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#372214
Author: "F. W."
Date: Tue, 20 May 2025 10:06
18 lines
526 bytes
Am 30.04.2025 um 17:11 schrieb Martin Τrautmann:

> Hallo,
>
> dank der gestiegenen Kakaopreise scheint der Kakaoanteil im freien
> Fall zu sein.
>
> Der frühere Kakao von Aldi hatte noch 26 % Kakao. Nesquick lag noch
> bei 23 %, inzwischen teils nur noch 21.3 %. Edekas Hausmarke hat
> noch 20 %. Kaba ist unten auf 18 %.
>

Kauf Dir mal eine Tüte "Haribo Color-Rado" bei Aldi und eine bei REWE.
Was merkst Du?

Die sinkende Qualität selbst bei Markenprodukten hängt auch mit der
"Discounterisierung" zusammen.

FW
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#372218
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 20 May 2025 10:37
5 lines
198 bytes
Am 20.05.2025 um 10:06 schrieb F. W.:

> Kauf Dir mal eine Tüte "Haribo Color-Rado" bei Aldi und eine bei REWE.
> Was merkst Du?

Was denn? Laut Rewe-Website ist sie im Laden gar nicht erhältlich.
Re: Zutatenliste Trinkkakao - immer weniger Kakaopulver
#372228
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 20 May 2025 12:37
9 lines
319 bytes
On Tue, 20 May 2025 10:06:11 +0200, F. W. wrote:
> Kauf Dir mal eine Tüte "Haribo Color-Rado" bei Aldi und eine bei REWE.
> Was merkst Du?

Dass die Zutatenliste identisch ist?

Dass man beim Discounter den 400-Gramm-Beutel zum gleichen Preis bekommt
wie den 150-Gramm-Beutel bei Rewe?

Oder was ist des Rätsels Lösung?
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads