🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
4 messages
4 total messages Started by ram@zedat.fu-ber Tue, 08 Oct 2024 13:23
Einzelne Produkte (Preise, Mengen) bei "Edek."
#371186
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Tue, 08 Oct 2024 13:23
46 lines
1962 bytes
  Butterkäse in Scheiben (vorverpackt)

  Den gab es bis vor wenigen Wochen hier in einer 400-g-Packung. Jetzt
  nur noch 150g. Das ist zirka die dreifache Plastikmenge pro Masse
  und wahrscheinlich auch teurer. Der neue Preis beträgt 1,89 Euro
  (1kg,60Euro), den alten habe ich jetzt nicht zur Hand. Auf der
  Packung steht etwas wie "Weniger Käse ist toll!" oder ähnlich.

  Das "Gut & Gün." "Natives Olivenöl Extr."

  Hier jetzt nur noch 500 ml statt 750 ml, dafür zirka zwei Euro
  weniger (750 ml waren WIMRE zuletzt 8,xx, 500 ml jetzt 6,xx Euro).
  Wohl auch so ein "Aufkleber", der Kunden darüber informiert,
  daß die kleinere Menge eine Verbesserung darstellt.

  Riesenbohnenkonserve von türk. Hersteller

  Die Edeka-Eigenmarke-Riesenbohnenkonserve kostete 1,29, diese
  türkische bisher immer 0,99 Euro, aber jetzt ebenfalls 1,29 Euro.

  Rum Knusperstüc. von "Ritt. Spor."

  Jetzt 4,19 Euro. Ich glaube der Preis hatte vor kurzem noch eine
  "3" vorne, obwohl seitdem ja der Zucker wieder billiger geworden
  sein soll . . .

  Gorgonzola Cremoso

  gibt es hier schon seit einem Jahr gar nicht mehr (vorverpackt).

  Thunfischsalat in kleinem schwarzen Plastickschüsselchen mit
  abziehbarem Plastikdeckel aus dünner weißer Plastikfolie

  gibt es hier auch schon seit mehr als einem Jahr gar nicht mehr.
  Dieses Ding war sehr praktisch: Es war eine Art von kleiner
  vollwertiger Mahlzeit, die wohlschmeckend war und ohne Kühlung
  gelagert oder für Unterwegs eingepackt werden konnte, und deren
  Öffnung super einfach war, wobei das Innere auf hygienische Weise
  von der Außenseite des Behälters vollkommen getrennt bliebt.

  PS: Ich wollte eigentlich hier noch mehr Details zu Preisen
  und Mengen festhalten, aber finde jetzt nicht die Zeit für
  die nötigen Recherchen. Daher schrieb ich jetzt erst einmal
  nur, was ich mit wenig Zeitaufwand noch in meinen Notizen
  oder in meiner Erinnerung finden konnte.

Re: Einzelne Produkte (Preise, Mengen) bei Edeka
#371187
Author: "Michael Landenb
Date: Tue, 08 Oct 2024 15:35
15 lines
358 bytes
"Stefan Ram" schrieb am 08.10.2024 um 15:23:55:

Ich habe das Subject mal angepasst.

Keine Ahnung, was der Blödsinn soll.

>   Das "Gut & Gün." "Natives Olivenöl Extr."

Gut und Günstig Natives Olivenöl Extra heißt das.

Den Rest spare ich mir jetzt. Sonst lande ich noch dabei, wie ich deine
albernen Einrückungen korrigiere.

Gruß

Michael
Re: Einzelne Produkte (Preise, Mengen) bei Edeka
#371188
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 08 Oct 2024 17:43
17 lines
432 bytes
Am 08.10.24 um 15:35 schrieb Michael Landenberger:
> "Stefan Ram" schrieb am 08.10.2024 um 15:23:55:
>
> Ich habe das Subject mal angepasst.
> Keine Ahnung, was der Blödsinn soll.

Er ist süchtig nach Mehrarbeit.
"Edek." hat 7 Anschläge; davon 3 mit Shift.
Dagegen kann einfaches Edeka nicht anstinken.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Einzelne Produkte (Preise, Mengen) bei "Edek."
#371189
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Wed, 09 Oct 2024 12:09
21 lines
966 bytes
Stefan Ram <ram@zedat.fu-berlin.de> wrote:

Bei allem Respekt, doch warum hast Du diverse Wörter abgekürzt?
Das erschwert das Lesen und Verstehen ein bisschen.

>   Den gab es bis vor wenigen Wochen hier in einer 400-g-Packung. Jetzt
>   nur noch 150g. Das ist zirka die dreifache Plastikmenge pro Masse
>   und wahrscheinlich auch teurer. Der neue Preis beträgt 1,89 Euro
>   (1kg,60Euro), den alten habe ich jetzt nicht zur Hand. Auf der
>   Packung steht etwas wie "Weniger Käse ist toll!" oder ähnlich.

Das ist ja in der Regel die offizielle Aussage, dass die
Kunden mit der "großen" Menge überfordert gewesen wäre.

Es sollte eine Untergrenze geben für das Verhältnis von
Inhalt zu Verpackung. An Aufschnitt 60 g habe ich mich ja
schon gewöhnt, aber bei 40 g kommen wir in Regionen, wo
ich mehrere Packungen kaufen muss, um eine Scheibe Brot
zu belegen. Alle reden von Umweltschutz, aber es scheitert
ja schon bei den Basics...

	Grüße, Andreas
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads