🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
14 messages
14 total messages Started by ram@zedat.fu-ber Sun, 28 Jul 2024 14:53
FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370674
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Sun, 28 Jul 2024 14:53
19 lines
942 bytes
  Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
  die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
  geschlossen worden.

  Das wird damit begründet, daß ein neuer Eigentümer eine
  Verringerung der Anzahl der Arbeiter wünscht. Aber dies
  erklärt noch nicht, warum ausgerechnet die Fleischabteilung.

  Vielleicht war sie besonders unwirtschaftlich, oder der neue
  Eigentümer mag kein Fleisch.

  Das KaDeWe macht einen großen Teil seines Umsatzes zwar mit
  Kleidung, aber man sollte die Synergieeffekte nicht vergessen,
  wenn jemand ins KaDeWe geht, um Fleisch zu kaufen, und dabei
  bemerkt, daß sie dort auch für ihn attraktive Kleidung haben.

  In einer Großstadt wie Berlin sollte doch Platz für /eine/
  Lebensmittelabteilung sein, bei der die Auswahl verschiedener
  Produkte deutlich über dem liegt, was die jeweiligen Einkaufs-
  gemeinschaften sonst ihren Händler jeweils erlauben zu kaufen.
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370681
Author: Christian Weisge
Date: Sun, 28 Jul 2024 18:03
18 lines
757 bytes
On 2024-07-28, Stefan Ram <ram@zedat.fu-berlin.de> wrote:

>   Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
>   die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
>   geschlossen worden.
>
>   Das wird damit begründet, daß ein neuer Eigentümer eine
>   Verringerung der Anzahl der Arbeiter wünscht. Aber dies
>   erklärt noch nicht, warum ausgerechnet die Fleischabteilung.

<Spekulation>
War das eine Fleischtheke an der geschnitten und abgewogen wurde,
also nicht nur eine Ausgabe für fertig verpacktes Fleisch? Dann
vermute ich die Existenz einer Vorschrift, dass ein Metzger das
führen muss und nicht nur angelernte Verkaufskräfte.
</Spekulation>

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370679
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sun, 28 Jul 2024 18:10
53 lines
2499 bytes
Stefan Ram <ram@zedat.fu-berlin.de> wrote:

>   Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
>   die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
>   geschlossen worden.

Auch wenn das KaDeWe als "gerettet" gilt, so ist bereits im Rahmen
des Umbaus der letzten Jahre (weit vor der offiziellen Insolvenz)
der neue Kurs klar geworden. Man will endgültig weg vom klassischen
Kaufhaus, wo es pro Themen-Abteilung einen Mix von Waren gibt,
sondern man vermietet umgekehrt kleinere Bereiche an konkrete
Marken/Hersteller und kleinere Geschäfte.

Das KaDeWe war ja schon seit Jahrzehnten auf vielen Flächen eher
eine (exklusive) offene Shopping Mall.

>   Das wird damit begründet, daß ein neuer Eigentümer eine
>   Verringerung der Anzahl der Arbeiter wünscht. Aber dies
>   erklärt noch nicht, warum ausgerechnet die Fleischabteilung.

Na ja, die werden sich genau angeschaut haben, wo der große Umsatz
gemacht wird, und das sind eben nicht die gewöhnlichen Verkaufstheken.
Das werden vermutlich noch mehr Theken auf der Strecke bleiben.

>   Das KaDeWe macht einen großen Teil seines Umsatzes zwar mit
>   Kleidung, aber man sollte die Synergieeffekte nicht vergessen,
>   wenn jemand ins KaDeWe geht, um Fleisch zu kaufen, und dabei
>   bemerkt, daß sie dort auch für ihn attraktive Kleidung haben.

Wer ins KaDeWe geht, um dort exklusive Non-Food-Artikel zu kaufen,
möchte sich üblicherweise ungern belasten mit verderblicher Ware.

Ins KaDeWe geht man ja nicht primär, um dort Lebensmittel zu kaufen
wie in einem normalen Supermarkt. Man isst eher dort vor Ort. Wenn
man sich was mitnimmt, dann oftmals unkomplizierte Ware, die keine
lückenlose Kühlkette benötigt.

>   In einer Großstadt wie Berlin sollte doch Platz für /eine/
>   Lebensmittelabteilung sein, bei der die Auswahl verschiedener
>   Produkte deutlich über dem liegt, was die jeweiligen Einkaufs-
>   gemeinschaften sonst ihren Händler jeweils erlauben zu kaufen.

Die Lebensmittelabteilung im KaDeWe wird weiterhin damit punkten
können, was es nicht in profanen Supermärkten zu kaufen gibt.

Es war schon immer schade um die großen menschenleeren Flächen,
wo das KaDeWe pro forma Allerweltsartikel angeboten hat, die aber
der typische Kundenkreis komplett ignoriert hat.

Schade ist freilich, dass wir in Berlin ansonsten nur abgeranzte
Dreckssupermärkte haben. Wenn ich woanders in Deutschland ein
modernes Edeka-Center besuche oder z.B. Famila, muss ich weinen.

	Grüße, Andreas
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370677
Author: Joerg Walther
Date: Sun, 28 Jul 2024 18:17
22 lines
843 bytes
Stefan Ram wrote:

>  Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
>  die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
>  geschlossen worden.
>
>  Das wird damit begründet, daß ein neuer Eigentümer eine
>  Verringerung der Anzahl der Arbeiter wünscht. Aber dies
>  erklärt noch nicht, warum ausgerechnet die Fleischabteilung.
>
>  Vielleicht war sie besonders unwirtschaftlich, oder der neue
>  Eigentümer mag kein Fleisch.

Der Käufer ist eine Handelsgruppe aus Thailand:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/kadewe-thailand-handelsgruppe-100.html,
von der man meinen sollte, sie hätten nix gegen Fleisch. Die
Fleischtheke wird schlicht unwirtschaftlich gewesen sein.
Hoffentlich lassen sie die Weinabteilung, da habe ich schon gute
Tröpfchen gekauft.

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370683
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sun, 28 Jul 2024 21:46
35 lines
1701 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote:

> War das eine Fleischtheke an der geschnitten und abgewogen wurde,
> also nicht nur eine Ausgabe für fertig verpacktes Fleisch? Dann
> vermute ich die Existenz einer Vorschrift, dass ein Metzger das
> führen muss und nicht nur angelernte Verkaufskräfte.

Hüstel, das KaDeWe leistet sich einen Haufen von hochqualifiziertem
und gewiss nicht schlecht bezahltem Fachpersonal in der Feinschmecker-
abteilung, zumal dort ja auch sehr viel frisch gekocht wird vor Ort,
da wäre - falls vorgeschrieben - ein Metzger das geringste Problem. :-)

Die Fleisch- und Wurst-Theken im KaDeWe wurden seit Jahren von Kunden
nur noch gering frequentiert, viel gewöhnliches Gedöns, biederer Look.
Die Qualität mag vielleicht gut gewesen sein, aber das Ambiente war
unwürdig fürs KaDeWe. Hätte man mal alles neu machen müssen, zumal
es in Berlin starke Konkurrenz gibt im Bereich Fleischereien.

Anscheinend wollte man darin ungern investieren angesichts der
aktuell schwierigen finanziellen Situation.

Schon seit Jahren hat das KaDeWe die Frische-Theken reduziert.
Der Berliner kauft dort kaum noch seinen Bedarf für die eigene
Küche ein, sondern man geht ins KaDeWe, um *dort* zu essen an
den vielen Gastro-Ständen.

Die Feinschmecker-Abteilung in der 6. Etage hat über die Jahre
einen deutlichen Wandel gemacht weg vom exklusiven Supermarkt
hin zum exklusiven Food Court.

Kann man mögen, kann man hassen, doch ich vermute mal, das läuft
heutzutage am besten. Man darf auch nicht vergessen, das KaDeWe
ist ein großer Touristen-Magnet geworden, viel mehr als früher
vor dem Mauerfall, und was will ein Tourist mit Frische-Theken?

	Grüße, Andreas
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370685
Author: Heiko Schlichtin
Date: Mon, 29 Jul 2024 08:07
50 lines
2599 bytes
Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> wrote:
> Wer ins KaDeWe geht, um dort exklusive Non-Food-Artikel zu kaufen,
> möchte sich üblicherweise ungern belasten mit verderblicher Ware.

Das wird die Kundschaft sein, die den meisten Profit abwirft.

Bis vor einigen Jahren (etwa 10 schätze ich) haben wir häufiger im KaDeWe
eingekauft. Dazu gehörte auch die Fleichabteilung in der 6. Etage, wo wir
exklusive Sorten von Schinken, Saumagen oder andere Sachen gekauft haben,
die es bei Reichelt ^W EDEKA nicht zu kaufen gibt. Alles zu hohen Preisen,
versteht sich. Ansonsten gab es dort auch noch besonders leckeres
Früchtebrot bei dem Bäcker und andere Nicht-Fleisch-Lebenmittel.

Und weil wir schon mal da waren, haben wir auch bei Non-Food (Spielzeug,
schöne Büromaterialien, Kleidung, gelegentlich auch Haushaltsgeräte usw.)
Geld gelassen.

Aber irgendwann begann der Abstieg des KaDeWe. Einerseits wurde der Service
schlechter (Kinderbetreuung wurde abgeschafft, Geschenkeinpackservice war
nicht mehr kostenlos und - noch schlimmer - nicht mehr gut) und
andererseits verschwanden die für uns interessanten Artikel (z.B. der
Bäcker mit dem Früchtebrot, die Gardinenabteilung wurde vollständig
geschlossen).

Unser Bedarf an Handtaschen im fünfstelligen und Armbanduhren im
sechsstelligen Preissegment ist hingegen überschaubar. Solche
Luxusgegenstände brauchen wir einfach nicht, genau wie Mode, die so
abgedreht ist, dass sie im spießigen, normalbürgerlichen Alltag nicht
getragen werden kann.

Und wir sind keine Touristen, die man immer mehr im KaDeWe antraf und zwar
in zwei Gruppen: arme Schlucker, die kichernd vor extrem teuren Artikeln
standen und für das Verkaufpersonal offenbar durchsichtig waren sowie
Russen oder Chinesen, die von denen in Grüppchen umschärmt wurden.

Ja, nee. Zu keiner der beiden Gruppen gehören wir.

Unsere Besuche im KaDeWe wurden immer seltener (erst einmal im Jahr, dann
nur noch alle zwei Jahre) und kürzer. Gekauft haben wir schön länger nichts
mehr - weil wir einfach nichts mehr gefunden haben, was für uns passt.

Ich glaube, dass der Niedergang nicht aufzuhalten sein wird. Die
Luxusmarken haben alle eigene Markengeschäfte auf dem Kudamm, sind noch
viel exklusiver und dort sieht man auch mehr passende Kunden. Noch mag der
Name des Kaufhauses für Touristen im Reiseführer stehen, aber
gerechtfertigt ist es nicht mehr. Die Lage ist natürlich gut, weil man
Gedächniskirche, Europacenter (ähnlicher Niedergang!) und Zoo in Laufweite
hat. Aber es würde mich wurden, wenn das KaDeWe in den nächsten ~10 Jahren
nicht dem Galeries Lafayette folgen wird.

Heiko
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370759
Author: "Michael Landenb
Date: Tue, 30 Jul 2024 09:23
24 lines
959 bytes
"Andreas M. Kirchwitz" schrieb am 28.07.2024 um 20:10:44:

> Schade ist freilich, dass wir in Berlin ansonsten nur abgeranzte
> Dreckssupermärkte haben. Wenn ich woanders in Deutschland ein
> modernes Edeka-Center besuche oder z.B. Famila, muss ich weinen.

Hier im Umkreis von 5 km gibt es 3 Edeka-Märkte und einen Rewe Markt (bald
einen weiteren, der ist gerade im Bau).

Keiner dieser Märkte ist "abgeranzt". 2 von den 3 Edeka-Märkten sind
funkelnagelneu. Das wird natürlich auch für den zweiten Rewe gelten, der
gerade im Bau ist.

Und dann gibt es noch zwei Lidl, einen Aldi, einen Penny, einen Netto mit
Scotty und einen rot-gelben Netto. Die Lidls, der Aldi und der Penny sind halt
discounter-typisch einfacher gehalten, aber keineswegs abgeranzt. Allenfalls
die beiden Nettos könnte man so bezeichnen.

Im Urlaub war ich regelmäßig in einem Edeka einkaufen. Die obengenannten
Supermärkte (in Berlin-Spandau) können da locker mithalten.

Gruß

Michael
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370785
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 30 Jul 2024 16:40
15 lines
725 bytes
Stefan Ram <ram@zedat.fu-berlin.de> wrote:

>   Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
>   die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
>   geschlossen worden.

Alles bloß Fake-News, also die Entlassungen zwar nicht, denn
der festangestellte Ballast muss trotzdem weg, aber Fleisch
und Wurst sollen wiederkommen, vielleicht als Shop-in-Shop,
darauf wird ja seit Jahren schon der ganze Laden umgestellt.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/kadewe-krempelt-feinschmecker-etage-um-fleisch-und-wurst-sollen-zuruckkehren-ins-berliner-luxus-kaufhaus-12106808.html

Vielleicht gibt's in Zukunft Kumpel & Keule auch im KaDeWe. :-)

	KaDeWe nennt sich in Markthalle um ... Andreas
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370807
Author: Henning Sponbiel
Date: Wed, 31 Jul 2024 14:18
23 lines
1003 bytes
On Tue, 30 Jul 2024 16:40:28 -0000 (UTC), Andreas M. Kirchwitz wrote:

>Stefan Ram <ram@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>
>>   Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
>>   die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
>>   geschlossen worden.
>
>Alles bloß Fake-News, also die Entlassungen zwar nicht, denn
>der festangestellte Ballast muss trotzdem weg, aber Fleisch
>und Wurst sollen wiederkommen, vielleicht als Shop-in-Shop,
>darauf wird ja seit Jahren schon der ganze Laden umgestellt.
>
>https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/kadewe-krempelt-feinschmecker-etage-um-fleisch-und-wurst-sollen-zuruckkehren-ins-berliner-luxus-kaufhaus-12106808.html
>
>Vielleicht gibt's in Zukunft Kumpel & Keule auch im KaDeWe. :-)

Wenn sich hier jemand beklagt, dass all die Einzelandelsgeschäfte weg
sind und durch Filialen von Billigketten ersetzt worden sind, frage ich
meist, ob der- bzw, diejenige denn auch häufig in den früheren
Geschäften eingekauft hat.


Henning
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370821
Author: Ulf_Kutzner
Date: Wed, 31 Jul 2024 16:58
26 lines
1138 bytes
Sponbiel wrote:

> On Tue, 30 Jul 2024 16:40:28 -0000 (UTC), Andreas M. Kirchwitz wrote:

>>Stefan Ram <ram@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>>
>>>   Im Berliner Kaufhaus "KaDeWe" ist seit Freitag (2024-07-26)
>>>   die Fleischabteilung innerhalb der Lebensmittelabteilung
>>>   geschlossen worden.
>>
>>Alles bloß Fake-News, also die Entlassungen zwar nicht, denn
>>der festangestellte Ballast muss trotzdem weg, aber Fleisch
>>und Wurst sollen wiederkommen, vielleicht als Shop-in-Shop,
>>darauf wird ja seit Jahren schon der ganze Laden umgestellt.
>>
>>https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/kadewe-krempelt-feinschmecker-etage-um-fleisch-und-wurst-sollen-zuruckkehren-ins-berliner-luxus-kaufhaus-12106808.html
>>
>>Vielleicht gibt's in Zukunft Kumpel & Keule auch im KaDeWe. :-)

> Wenn sich hier jemand beklagt, dass all die Einzelandelsgeschäfte weg
> sind und durch Filialen von Billigketten ersetzt worden sind, frage ich
> meist, ob der- bzw, diejenige denn auch häufig in den früheren
> Geschäften eingekauft hat.

Reicht nicht; Signale geruhte, der
Einzelhandelssparte zunehmend exorbitante
Mieten zu berechnen.
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370832
Author: Ulf_Kutzner
Date: Thu, 01 Aug 2024 14:04
15 lines
485 bytes
Karl-Josef Ziegler wrote:

> Am 31.07.2024 um 18:58 schrieb Ulf_Kutzner:

>> Reicht nicht; Signale geruhte, der
>> Einzelhandelssparte zunehmend exorbitante
>> Mieten zu berechnen.

> Das war ja wohl auch ein Hauptproblem bei Galeria/Kaufhof. Das
> Hauptinteresse der Eigentümer waren die Immobilien in bester Lage, wo
> man anscheinend versuchte, möglichst hohe Mieteinnahmen zu erzielen. Und
> das schnürte dem Geschäftsbetrieb die Luft ab.

Ich ermäßige auf Signa.

Gruß, ULF
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370830
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Thu, 01 Aug 2024 14:11
10 lines
407 bytes
Am 31.07.2024 um 18:58 schrieb Ulf_Kutzner:

> Reicht nicht; Signale geruhte, der
> Einzelhandelssparte zunehmend exorbitante
> Mieten zu berechnen.

Das war ja wohl auch ein Hauptproblem bei Galeria/Kaufhof. Das
Hauptinteresse der Eigentümer waren die Immobilien in bester Lage, wo
man anscheinend versuchte, möglichst hohe Mieteinnahmen zu erzielen. Und
das schnürte dem Geschäftsbetrieb die Luft ab.
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370836
Author: Thomas Klix
Date: Thu, 01 Aug 2024 17:45
21 lines
830 bytes
Ulf_Kutzner <Ulf.Kutzner@web.de> at Do 01 Aug 2024 14:04:05 GMT:
> Karl-Josef Ziegler wrote:
>
>> Am 31.07.2024 um 18:58 schrieb Ulf_Kutzner:
>
>>> Reicht nicht; Signale geruhte, der
>>> Einzelhandelssparte zunehmend exorbitante
>>> Mieten zu berechnen.
>
>> Das war ja wohl auch ein Hauptproblem bei Galeria/Kaufhof. Das
>> Hauptinteresse der Eigentümer waren die Immobilien in bester Lage, wo
>> man anscheinend versuchte, möglichst hohe Mieteinnahmen zu erzielen. Und
>> das schnürte dem Geschäftsbetrieb die Luft ab.
>
> Ich ermäßige auf Signa.

Und das Interessanteste: Signa (bzw. ein Sub dieses Imperiums) ist
Eigentümer der Immobilie und Signa (bzw. ein Sub) ist auch Eigentümer
von Galeria (gewesen). D.h., Signa hat von sich selbst horrende Mieten
verlangt. Das diente der Wertsteigerung der Immobilie...

Thomas
Re: FTR: Fleischabteilung geschlossen
#370839
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Fri, 02 Aug 2024 08:55
15 lines
592 bytes
Am 01.08.2024 um 17:45 schrieb Thomas Klix:

> Und das Interessanteste: Signa (bzw. ein Sub dieses Imperiums) ist
> Eigentümer der Immobilie und Signa (bzw. ein Sub) ist auch Eigentümer
> von Galeria (gewesen). D.h., Signa hat von sich selbst horrende Mieten
> verlangt. Das diente der Wertsteigerung der Immobilie...

Notfalls kann man dadurch ja Galeria in Insolvenz gehen lassen und hat
die Gewinne in der Immobiliengesellschaft...
Wie ich schon sagte: es geht um die Immobilien, nicht um die darin
befindlichen Geschäfte. Benko ist ja Immobilienunternehmer und kein
Einzelhändler.



Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads