🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
22 messages
22 total messages Started by ram@zedat.fu-ber Sat, 20 Jul 2024 00:56
Bedienung
#366551
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Sat, 20 Jul 2024 00:56
10 lines
462 bytes
  Obwohl es an der Kasse noch Kontakte mit den Priestern gibt,
  kann man sich nicht vorstellen, was einem bei Selbstbedienung
  alles erspart bleibt! Im Laufe meines Lebens habe ich bei
  "Bitte zweihundert Milliliter Ethanol!" schon die folgenden
  Rückfragen in Apotheken erlebt:

  - Möchten Sie hundert Milliliter oder zweihundert Milliliter?

  - Meinen Sie Ethanol oder Isopropanol?

  (Daß ich ziebzigprozentigen meine, nimmt man wohl als gegeben an.)
Re: Bedienung
#366555
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 20 Jul 2024 09:52
23 lines
760 bytes
Am 20.07.24 um 02:56 schrieb Stefan Ram:
>    Obwohl es an der Kasse noch Kontakte mit den Priestern gibt,
>    kann man sich nicht vorstellen, was einem bei Selbstbedienung
>    alles erspart bleibt! Im Laufe meines Lebens habe ich bei
>    "Bitte zweihundert Milliliter Ethanol!" schon die folgenden
>    Rückfragen in Apotheken erlebt:
>
>    - Möchten Sie hundert Milliliter oder zweihundert Milliliter?
>
>    - Meinen Sie Ethanol oder Isopropanol?
>
>    (Daß ich ziebzigprozentigen meine, nimmt man wohl als gegeben an.)

Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366560
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Sat, 20 Jul 2024 10:00
6 lines
417 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> schrieb oder zitierte:
>In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen Spiritus dilutus.

  Habe mir jetzt mal 80%igen Stroh-Rum gekauft und hoffe, daß dieser
  für Desinfektionszwecke ähnlich effektiv ist, wie 70%iger aus
  der Apotheke - ich denke er kostet deutlich weniger. Bei Stroh-Rum
  habe ich zudem noch die Sicherheit, daß er lebensmittelecht ist.
Re: Bedienung
#366557
Author: Ludger Averborg
Date: Sat, 20 Jul 2024 10:34
16 lines
630 bytes
On 20 Jul 2024 00:56:28 GMT, ram@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) wrote:

>  Obwohl es an der Kasse noch Kontakte mit den Priestern gibt,
>  kann man sich nicht vorstellen, was einem bei Selbstbedienung
>  alles erspart bleibt! Im Laufe meines Lebens habe ich bei
>  "Bitte zweihundert Milliliter Ethanol!" schon die folgenden
>  Rückfragen in Apotheken erlebt:
>
>  - Möchten Sie hundert Milliliter oder zweihundert Milliliter?
>
>  - Meinen Sie Ethanol oder Isopropanol?
>
>  (Daß ich ziebzigprozentigen meine, nimmt man wohl als gegeben an.)

In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen Spiritus dilutus.

l.
Re: Bedienung
#366558
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 20 Jul 2024 10:38
10 lines
308 bytes
Andy Angerer wrote:

>Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
>weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D

Iso kauft man eh nicht in der Apotheke, sondern literweise bei eBay &
Co, zum gleichen Preis wie 0,2 in der Apotheke, übrigens. :)

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Bedienung
#366561
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 20 Jul 2024 13:37
16 lines
655 bytes
Stefan Ram wrote:

>>In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen Spiritus dilutus.
>
>  Habe mir jetzt mal 80%igen Stroh-Rum gekauft und hoffe, daß dieser
>  für Desinfektionszwecke ähnlich effektiv ist, wie 70%iger aus
>  der Apotheke - ich denke er kostet deutlich weniger. Bei Stroh-Rum
>  habe ich zudem noch die Sicherheit, daß er lebensmittelecht ist.

Stroh-Rum kostet das Dreifache wie Isopropanol z. B. von hier:
https://www.ebay.de/itm/296122054940
Offiziell ist das Zeug nicht lebensmittelecht, wird aber hier seit
Jahrzehnten problemlos auch zum Desinfizieren verwendet.

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Bedienung
#366562
Author: Ludger Averborg
Date: Sat, 20 Jul 2024 13:50
25 lines
991 bytes
On Sat, 20 Jul 2024 13:37:45 +0200, Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>
wrote:

>Stefan Ram wrote:
>
>>>In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen Spiritus dilutus.
>>
>>  Habe mir jetzt mal 80%igen Stroh-Rum gekauft und hoffe, daß dieser
>>  für Desinfektionszwecke ähnlich effektiv ist, wie 70%iger aus
>>  der Apotheke - ich denke er kostet deutlich weniger. Bei Stroh-Rum
>>  habe ich zudem noch die Sicherheit, daß er lebensmittelecht ist.
>
>Stroh-Rum kostet das Dreifache wie Isopropanol z. B. von hier:
>https://www.ebay.de/itm/296122054940
>Offiziell ist das Zeug nicht lebensmittelecht, wird aber hier seit
>Jahrzehnten problemlos auch zum Desinfizieren verwendet.
>
Brennspiritus desinfiziert sicher auch sehr gut, Ob die zugesätzten
Vergällungsmittel Schaden anrichten entzieht sich meiner Kenntnis.

Sicher billiger und einfacher zu bekommen als anderes.

Ich verwende alkoholfreie Sprays, die nicht auf der Wunde brennen, z.B.
Flexeo Wundspray.

l.
Re: Bedienung
#366566
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 20 Jul 2024 17:14
19 lines
493 bytes
Am 20.07.24 um 10:38 schrieb Joerg Walther:
> Andy Angerer wrote:
>
>> Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
>> weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D
>
> Iso kauft man eh nicht in der Apotheke, sondern literweise bei eBay &
> Co, zum gleichen Preis wie 0,2 in der Apotheke, übrigens. :)

Das war vor 30 oder 40 Jahren.
Also das mit der Apo.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366567
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 20 Jul 2024 17:20
32 lines
1218 bytes
Am 20.07.24 um 13:50 schrieb Ludger Averborg:
> On Sat, 20 Jul 2024 13:37:45 +0200, Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>
> wrote:
>
>> Stefan Ram wrote:
>>
>>>> In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen Spiritus dilutus.
>>>
>>>   Habe mir jetzt mal 80%igen Stroh-Rum gekauft und hoffe, daß dieser
>>>   für Desinfektionszwecke ähnlich effektiv ist, wie 70%iger aus
>>>   der Apotheke - ich denke er kostet deutlich weniger. Bei Stroh-Rum
>>>   habe ich zudem noch die Sicherheit, daß er lebensmittelecht ist.
>>
>> Stroh-Rum kostet das Dreifache wie Isopropanol z. B. von hier:
>> https://www.ebay.de/itm/296122054940
>> Offiziell ist das Zeug nicht lebensmittelecht, wird aber hier seit
>> Jahrzehnten problemlos auch zum Desinfizieren verwendet.
>>
> Brennspiritus desinfiziert sicher auch sehr gut, Ob die zugesätzten
> Vergällungsmittel Schaden anrichten entzieht sich meiner Kenntnis.

Auch Aldiwodka desinfiziert nicht schlecht.
Außerdem kann man davon immer mal wieder zwischendrin ein
Schlückchen nehmen, ohne mit den Flaschen durcheinander zu kommen.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366570
Author: "Peter H. Beier"
Date: Sat, 20 Jul 2024 19:33
11 lines
330 bytes
Am 20.07.2024 um 09:52 schrieb Andy Angerer:

> Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
> weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D

Du solltest auch nur frisch gebadet und gekämmt einkaufen ...  :-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Peter H. Beier
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's.
Skype: "P.Beier"
Re: Bedienung
#366584
Author: andreas quast
Date: Sun, 21 Jul 2024 15:15
10 lines
467 bytes
Am Sat, 20 Jul 2024 17:20:15 +0200 schrieb Andy Angerer:

> Auch Aldiwodka desinfiziert nicht schlecht.
> Außerdem kann man davon immer mal wieder zwischendrin ein Schlückchen
> nehmen, ohne mit den Flaschen durcheinander zu kommen.

wenn ich mich richtig erinnere, unterscheidet sich Desinfektionsisopropyl
von dem normalen Stoff (Iso und Ethanol 70%) durch eine Filtration, die
Bakteriensporen zurückhält, die z.B. bei Injektionen eine Last sein
könnten.
aq
Re: Bedienung
#366583
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 21 Jul 2024 16:45
18 lines
461 bytes
Am 20.07.24 um 19:33 schrieb Peter H. Beier:
> Am 20.07.2024 um 09:52 schrieb Andy Angerer:
>
>> Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
>> weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D
>
> Du solltest auch nur frisch gebadet und gekämmt einkaufen ...  :-)

Ja; auch ich bin überzeugt,
dass es an meinem Styling lag.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366585
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 21 Jul 2024 18:40
21 lines
698 bytes
Am 21.07.24 um 17:15 schrieb andreas quast:
> Am Sat, 20 Jul 2024 17:20:15 +0200 schrieb Andy Angerer:
>
>> Auch Aldiwodka desinfiziert nicht schlecht.
>> Außerdem kann man davon immer mal wieder zwischendrin ein Schlückchen
>> nehmen, ohne mit den Flaschen durcheinander zu kommen.
>
> wenn ich mich richtig erinnere, unterscheidet sich Desinfektionsisopropyl
> von dem normalen Stoff (Iso und Ethanol 70%) durch eine Filtration, die
> Bakteriensporen zurückhält, die z.B. bei Injektionen eine Last sein
> könnten.

Ja; injizieren soll er sich den Aldiwodka nicht.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366586
Author: andreas quast
Date: Mon, 22 Jul 2024 07:22
7 lines
256 bytes
Am Sun, 21 Jul 2024 18:40:21 +0200 schrieb Andy Angerer:

> Ja; injizieren soll er sich den Aldiwodka nicht.

es ging ja auch um Oberflächendesinfektion und nicht um Vorbereitung von
Körpern für's Mausoleum.
Für Ersteres gibt es Hygienerichtlinien.
aq
Re: Bedienung
#366590
Author: Andreas Bockelma
Date: Mon, 22 Jul 2024 18:08
23 lines
744 bytes
Andy Angerer schrieb:
> Am 20.07.24 um 10:38 schrieb Joerg Walther:
>> Andy Angerer wrote:
>>
>>> Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
>>> weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D
>>
>> Iso kauft man eh nicht in der Apotheke, sondern literweise bei eBay &
>> Co, zum gleichen Preis wie 0,2 in der Apotheke, übrigens. :)
>
> Das war vor 30 oder 40 Jahren.
> Also das mit der Apo.
>
>

Zu der Zeit bekam ich in der Apotheke sogar noch konzentrierte Flußsäure.
Lediglich einen Eintrag ins Giftbuch mit meiner Anschrift gab es. Ich wurde
nicht einmal auf die besonderen Gefahren hingewiesen. Die Angabe ich wolle
Glasoberflächen ätzen reichte als Bedürfnis.

--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Bedienung
#366591
Author: Andreas Bockelma
Date: Mon, 22 Jul 2024 18:13
36 lines
1520 bytes
Andy Angerer schrieb:
> Am 20.07.24 um 13:50 schrieb Ludger Averborg:
>> On Sat, 20 Jul 2024 13:37:45 +0200, Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>
>> wrote:
>>
>>> Stefan Ram wrote:
>>>
>>>>> In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen Spiritus
>>>>> dilutus.
>>>>
>>>>   Habe mir jetzt mal 80%igen Stroh-Rum gekauft und hoffe, daß dieser
>>>>   für Desinfektionszwecke ähnlich effektiv ist, wie 70%iger aus
>>>>   der Apotheke - ich denke er kostet deutlich weniger. Bei Stroh-Rum
>>>>   habe ich zudem noch die Sicherheit, daß er lebensmittelecht ist.
>>>
>>> Stroh-Rum kostet das Dreifache wie Isopropanol z. B. von hier:
>>> https://www.ebay.de/itm/296122054940
>>> Offiziell ist das Zeug nicht lebensmittelecht, wird aber hier seit
>>> Jahrzehnten problemlos auch zum Desinfizieren verwendet.
>>>
>> Brennspiritus desinfiziert sicher auch sehr gut, Ob die zugesätzten
>> Vergällungsmittel Schaden anrichten entzieht sich meiner Kenntnis.
>
> Auch Aldiwodka desinfiziert nicht schlecht.
> Außerdem kann man davon immer mal wieder zwischendrin ein
> Schlückchen nehmen, ohne mit den Flaschen durcheinander zu kommen.

B2fel, ich kenne keinen Wodka aus deutschen Supermärkten, der 70%Vol Alkohol
enthält. Dummerweise desinfiziert gerade 70%iger Alkohol. Das Problem gibt
es schon beim Händewaschen und anschließender Handdesinfektion. Wenn die
Hände noch Restfeuchte haben, kannst Du das Desinfektionsmittel vergessen.


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Bedienung
#366592
Author: andreas quast
Date: Tue, 23 Jul 2024 06:04
9 lines
504 bytes
Am Mon, 22 Jul 2024 18:13:40 +0200 schrieb Andreas Bockelmann:

> B2fel, ich kenne keinen Wodka aus deutschen Supermärkten, der 70%Vol
> Alkohol enthält. Dummerweise desinfiziert gerade 70%iger Alkohol. Das
> Problem gibt es schon beim Händewaschen und anschließender
> Handdesinfektion. Wenn die Hände noch Restfeuchte haben, kannst Du das
> Desinfektionsmittel vergessen.

außerdem wirkt Äthanol 70% nicht gegen unbehüllte Viren und darunter
befinden sich die attraktivsten Durchfallerreger...
Re: Bedienung
#366606
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 23 Jul 2024 17:32
34 lines
1199 bytes
Am 22.07.24 um 18:08 schrieb Andreas Bockelmann:
> Andy Angerer schrieb:
>> Am 20.07.24 um 10:38 schrieb Joerg Walther:
>>> Andy Angerer wrote:
>>>
>>>> Mir wolltens in ner Apo mal das Iso nicht rausrücken,
>>>> weils Angst hatten ich würde es saufen. :-D
>>>
>>> Iso kauft man eh nicht in der Apotheke, sondern literweise bei eBay &
>>> Co, zum gleichen Preis wie 0,2 in der Apotheke, übrigens. :)
>>
>> Das war vor 30 oder 40 Jahren.
>> Also das mit der Apo.
>
> Zu der Zeit bekam ich in der Apotheke sogar noch konzentrierte
> Flußsäure. Lediglich einen Eintrag ins Giftbuch mit meiner Anschrift gab
> es. Ich wurde nicht einmal auf die besonderen Gefahren hingewiesen. Die
> Angabe ich wolle Glasoberflächen ätzen reichte als Bedürfnis.

Mich habens sogar letztes Jahr noch investigativ gefragt, was
ich damit denn tun wolle, als ich "die größte Injektionsspritze,
die Sie haben" verlangte. Aber wenigstens haben sie sich auf Anhieb
mit der Auskunft "Wasser ausm Kühlschrank absaugen" zufrieden gegeben.
(Jedenfalls als ich eine Kanüle ablehnte.)

  :-D


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366607
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 23 Jul 2024 17:41
48 lines
1926 bytes
Am 22.07.24 um 18:13 schrieb Andreas Bockelmann:
> Andy Angerer schrieb:
>> Am 20.07.24 um 13:50 schrieb Ludger Averborg:
>>> On Sat, 20 Jul 2024 13:37:45 +0200, Joerg Walther
>>> <joerg.walther@magenta.de>
>>> wrote:
>>>
>>>> Stefan Ram wrote:
>>>>
>>>>>> In der Apotheke hat das Zeug wohl der pharmazeutischen Namen
>>>>>> Spiritus dilutus.
>>>>>
>>>>>   Habe mir jetzt mal 80%igen Stroh-Rum gekauft und hoffe, daß dieser
>>>>>   für Desinfektionszwecke ähnlich effektiv ist, wie 70%iger aus
>>>>>   der Apotheke - ich denke er kostet deutlich weniger. Bei Stroh-Rum
>>>>>   habe ich zudem noch die Sicherheit, daß er lebensmittelecht ist.
>>>>
>>>> Stroh-Rum kostet das Dreifache wie Isopropanol z. B. von hier:
>>>> https://www.ebay.de/itm/296122054940
>>>> Offiziell ist das Zeug nicht lebensmittelecht, wird aber hier seit
>>>> Jahrzehnten problemlos auch zum Desinfizieren verwendet.
>>>>
>>> Brennspiritus desinfiziert sicher auch sehr gut, Ob die zugesätzten
>>> Vergällungsmittel Schaden anrichten entzieht sich meiner Kenntnis.
>>
>> Auch Aldiwodka desinfiziert nicht schlecht.
>> Außerdem kann man davon immer mal wieder zwischendrin ein
>> Schlückchen nehmen, ohne mit den Flaschen durcheinander zu kommen.
>
> B2fel, ich kenne keinen Wodka aus deutschen Supermärkten, der 70%Vol
> Alkohol enthält. Dummerweise desinfiziert gerade 70%iger Alkohol. Das
> Problem gibt es schon beim Händewaschen und anschließender
> Handdesinfektion. Wenn die Hände noch Restfeuchte haben, kannst Du das
> Desinfektionsmittel vergessen.

Hier muss ich mich deiner Kompetenz beugen.
Und zugeben, dass ich mir noch nie die Hände mit
meinem Wodka gewaschen habe (oder mich zumindest
nicht daran erinnern kann). Aber die Arbeitsplatte
ist nach Einschenkunfällen immer porentief rein.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366608
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 23 Jul 2024 17:43
23 lines
753 bytes
Am 23.07.24 um 08:04 schrieb andreas quast:
> Am Mon, 22 Jul 2024 18:13:40 +0200 schrieb Andreas Bockelmann:
>
>> B2fel, ich kenne keinen Wodka aus deutschen Supermärkten, der 70%Vol
>> Alkohol enthält. Dummerweise desinfiziert gerade 70%iger Alkohol. Das
>> Problem gibt es schon beim Händewaschen und anschließender
>> Handdesinfektion. Wenn die Hände noch Restfeuchte haben, kannst Du das
>> Desinfektionsmittel vergessen.
>
> außerdem wirkt Äthanol 70% nicht gegen unbehüllte Viren und darunter
> befinden sich die attraktivsten Durchfallerreger...

Also doch Isoprop saufen?

(Nein; bitte diese Frage streichen.)


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Bedienung
#366610
Author: Andreas Bockelma
Date: Tue, 23 Jul 2024 18:15
23 lines
854 bytes
Andy Angerer schrieb:
> Am 23.07.24 um 08:04 schrieb andreas quast:
>> Am Mon, 22 Jul 2024 18:13:40 +0200 schrieb Andreas Bockelmann:
>>
>>> B2fel, ich kenne keinen Wodka aus deutschen Supermärkten, der 70%Vol
>>> Alkohol enthält. Dummerweise desinfiziert gerade 70%iger Alkohol. Das
>>> Problem gibt es schon beim Händewaschen und anschließender
>>> Handdesinfektion. Wenn die Hände noch Restfeuchte haben, kannst Du das
>>> Desinfektionsmittel vergessen.
>>
>> außerdem wirkt Äthanol 70% nicht gegen unbehüllte Viren und darunter
>> befinden sich die attraktivsten Durchfallerreger...
>
> Also doch Isoprop saufen?
>
> (Nein; bitte diese Frage streichen.)
>
In Südspanien (Murcia) sah ich vor Jahren auch Methanol im Supermarkt.
Isoprop ist nicht bio, das kommt aus der Petrochemie.

--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Bedienung
#366611
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 23 Jul 2024 18:53
31 lines
1069 bytes
Am 23.07.24 um 18:15 schrieb Andreas Bockelmann:
> Andy Angerer schrieb:
>> Am 23.07.24 um 08:04 schrieb andreas quast:
>>> Am Mon, 22 Jul 2024 18:13:40 +0200 schrieb Andreas Bockelmann:
>>>
>>>> B2fel, ich kenne keinen Wodka aus deutschen Supermärkten, der 70%Vol
>>>> Alkohol enthält. Dummerweise desinfiziert gerade 70%iger Alkohol. Das
>>>> Problem gibt es schon beim Händewaschen und anschließender
>>>> Handdesinfektion. Wenn die Hände noch Restfeuchte haben, kannst Du das
>>>> Desinfektionsmittel vergessen.
>>>
>>> außerdem wirkt Äthanol 70% nicht gegen unbehüllte Viren und darunter
>>> befinden sich die attraktivsten Durchfallerreger...
>>
>> Also doch Isoprop saufen?
>>
>> (Nein; bitte diese Frage streichen.)
>>
> In Südspanien (Murcia) sah ich vor Jahren auch Methanol im Supermarkt.
> Isoprop ist nicht bio, das kommt aus der Petrochemie.

"Bio ist gesund!", sagte der Giftler,
als er sich die Tollkirschen einpfiff.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads