Thread View: de.alt.fan.aldi
257 messages
257 total messages
Page 1 of 6
Started by Karl-Josef Ziegl
Mon, 24 Jun 2024 18:24
Page 1 of 6 • 257 total messages
Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Mon, 24 Jun 2024 18:24
Date: Mon, 24 Jun 2024 18:24
21 lines
1323 bytes
1323 bytes
Hierzustadt gibt es an einer Ausfallstraße einen noch nicht ganz so alten Aldi (Süd). Vor wenigen Jahren wurde dieser schon einmal umgebaut: neue Regale, neue Kühltheken, Backshop, Pfandautomat. Also ein Tausch der gesamten Inneneinrichtung. Letzte Woche hat diese Filiale wieder geöffnet, nach einem erneuten Umbau. Kaum wiederzuerkennen. Ebenfalls völlig neues Mobiliar. Dazu 3 neue SB-Kassen. Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen anderen Kunden bedienen. Neue (recht hohe) Regale, keine Kühltruhen mehr sondern Kühlregale. Die Warengruppen völlig neu angeordnet. Direkt am Eingang gibt es nun Obst und Gemüse, jetzt auch mit einem Kühlregal in einer Nische. Überhaupt nicht mehr nur die langen Gänge, sondern mehrere Nischen im Geschäft. Auch nicht mehr die die Regalkopfbeschriftung wie z. Bsp. Wurstwaren, sondern z. Bsp. 'Pikant & Lecker'. So etwas nennt man wohl im Marketingsprech 'Genußwelten'. Der Trend scheint da immer mehr weg vom Discounter hin zum 'normalen' Supermarkt zu gehen. Sicherlich auch, um vom Billigimage wegzukommen hin zu höheren Preisen. Ist das jetzt endgültig der allgemeine Trend bei Aldi oder nur ein Versuchsballon?
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Christian Weisge
Date: Mon, 24 Jun 2024 19:11
Date: Mon, 24 Jun 2024 19:11
30 lines
1398 bytes
1398 bytes
On 2024-06-24, Karl-Josef Ziegler <PLPRXOUJSNKK@spammotel.com> wrote: > Letzte Woche hat diese Filiale wieder geöffnet, nach einem erneuten > Umbau. [... Beschreibung... ] Ja, genau so wurde zuletzt auch der Aldi hier in der Innenstadt umgebaut. Das ist die aktuelle Filialgestaltung. > Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 > Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während > der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen > anderen Kunden bedienen. Vor allem kann ein allein Einkaufender nicht gleichzeitig Waren in seine Taschen packen und bezahlen, blockiert so entweder mit dem einen oder dem anderen den Durchfluss an der Kasse. Die Doppelkassen entschärfen das. Meine Begeisterung wird nur dadurch leicht getrübt, dass ich mich an solche Doppelkassen noch aus meiner Kindheit in den 1970ern erinnern kann. Man führt also nur ein bewährtes Konzept nach Jahrzehnten wieder ein. > Der Trend scheint da immer mehr weg vom Discounter hin zum 'normalen' > Supermarkt zu gehen. Soweit ich das verstehe, ist das entscheidende Merkmal der Discounter das verkleinerte Sortiment. Sehr deutlich sichtbar, wenn man z.B. Aldi mit einer hinreichend großen Edeka-Filiale vergleicht. Daran ändert sich durch die Umgestaltung der Filialeinrichtung ja nichts. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 24 Jun 2024 20:22
Date: Mon, 24 Jun 2024 20:22
29 lines
1769 bytes
1769 bytes
Am 24.06.2024 um 18:24 schrieb Karl-Josef Ziegler: > Hierzustadt gibt es an einer Ausfallstraße einen noch nicht ganz so > alten Aldi (Süd). Vor wenigen Jahren wurde dieser schon einmal umgebaut: > neue Regale, neue Kühltheken, Backshop, Pfandautomat. Also ein Tausch > der gesamten Inneneinrichtung. > > Letzte Woche hat diese Filiale wieder geöffnet, nach einem erneuten > Umbau. Kaum wiederzuerkennen. Ebenfalls völlig neues Mobiliar. Dazu 3 > neue SB-Kassen. Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 > Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während > der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen > anderen Kunden bedienen. Neue (recht hohe) Regale, keine Kühltruhen mehr > sondern Kühlregale. Die Warengruppen völlig neu angeordnet. Direkt am > Eingang gibt es nun Obst und Gemüse, jetzt auch mit einem Kühlregal in > einer Nische. Überhaupt nicht mehr nur die langen Gänge, sondern mehrere > Nischen im Geschäft. Auch nicht mehr die die Regalkopfbeschriftung wie > z. Bsp. Wurstwaren, sondern z. Bsp. 'Pikant & Lecker'. So etwas nennt > man wohl im Marketingsprech 'Genußwelten'. > > Der Trend scheint da immer mehr weg vom Discounter hin zum 'normalen' > Supermarkt zu gehen. Sicherlich auch, um vom Billigimage wegzukommen hin > zu höheren Preisen. Ist das jetzt endgültig der allgemeine Trend bei > Aldi oder nur ein Versuchsballon? Das ist wohl die Reaktion darauf, dass während Corona die Discounter kräftig Marktanteile an die Supermärkte verloren haben. Durch die drastischen Preiserhöhungen seit dem Ukraine-Krieg könnte sich die Lage wieder völlig verändert haben. Vielleicht wäre man mit Billigimage jetzt wieder besser dran als mit hochwertigem Erscheinungsbild.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Mon, 24 Jun 2024 22:20
Date: Mon, 24 Jun 2024 22:20
49 lines
2319 bytes
2319 bytes
Karl-Josef Ziegler <PLPRXOUJSNKK@spammotel.com> wrote: > Letzte Woche hat diese Filiale wieder geöffnet, nach einem erneuten > Umbau. Kaum wiederzuerkennen. Ebenfalls völlig neues Mobiliar. Dazu 3 > neue SB-Kassen. Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 > Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während > der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen > anderen Kunden bedienen. Spart halt Personal. Früher brauchte man eine weitere Person (komplette zusätzliche Kasse), sobald der Andrang für eine Kasse allein zu groß wurde, jetzt kann eine einzelne Person zwei Schlangen bedienen, was zwar nicht ganz so schnell ist wie zwei getrennte Personen, aber vielleicht in vielen Fällen ausreichend, um kleine Peaks abzufedern. Das Personal findet den zusätzlichen Stress wohl nicht ganz so lustig, schließlich kann man nun überhaupt nicht mehr einen Moment verschnaufen, während der Kunde nach Bargeld oder Karte kramt. > Der Trend scheint da immer mehr weg vom Discounter hin zum 'normalen' > Supermarkt zu gehen. Sicherlich auch, um vom Billigimage wegzukommen hin > zu höheren Preisen. Ist das jetzt endgültig der allgemeine Trend bei > Aldi oder nur ein Versuchsballon? In der Zeit vor Corona wussten die Leute kaum noch, wohin mit dem Geld, und da ging man lieber zu Edeka oder Rewe, um sich was "Gutes" zu gönnen. Während Corona in der Isolation auch. Also haben die Discounter nach und nach auf Teures und Exklusives umgestellt. Na ja, jedenfalls tun sie so... Als dann der extreme Preisschock kam durch die Corona-Folgen und den Russenkrieg, wurde das Geld jedocoh wieder knapp, und eigentlich ist es total irrig, dass die Discounter ausgerechnet nun auf "edel" und "exklusiv" machen. Genau jetzt bräuchte man wieder die klassischen Discounter. Lidl habe ich vor der Tür, und die Preise sind völlig aus dem Ruder gelaufen. Preise scheinen wild gewürfelt und entkoppelt vom Markt. Verlangen mehr als Edeka, aber man bekommt weiterhin den Ramsch wie früher, bloß der Laden ist nun im neuen Design. Inzwischen laufe ich manchmal lieber weite Strecken zu Edeka, weil es dort tatsächlich deutlich günstiger ist, was eigentlich ziemlich absurd ist, aber heutzutage muss man sich Discounter echt leisten können. Grüße, Andreas
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Mon, 24 Jun 2024 22:34
Date: Mon, 24 Jun 2024 22:34
20 lines
893 bytes
893 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: > Soweit ich das verstehe, ist das entscheidende Merkmal der Discounter > das verkleinerte Sortiment. Sehr deutlich sichtbar, wenn man z.B. > Aldi mit einer hinreichend großen Edeka-Filiale vergleicht. Daran > ändert sich durch die Umgestaltung der Filialeinrichtung ja nichts. Mein Lidl um die Ecke hat zu jeder denkbaren Gelegenheit "exklusive" Produkte bei seinen Eigenmarken, die preislich über der (meist besseren) Markenwarke bei Edeka liegen. Von den "normalen" Eigenmarken ist dann aufgrund der begrenzten Kapazitäten oft nicht mehr genug da, und man steht vor leeren Regalen. Momentan verstehe ich das Geschäftskonzept zumindest von Lidl nicht mehr. Alle Nachteile eines Discounters, aber keine Vorteile eines Discounters. Vielleicht macht Aldi es besser, habe hier leider keinen für mich gut erreichbaren. Grüße, Andreas
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Mon, 24 Jun 2024 22:42
Date: Mon, 24 Jun 2024 22:42
26 lines
1325 bytes
1325 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: >On 2024-06-24, Karl-Josef Ziegler <PLPRXOUJSNKK@spammotel.com> wrote: >> Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 >> Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während >> der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen >> anderen Kunden bedienen. > >Vor allem kann ein allein Einkaufender nicht gleichzeitig Waren in >seine Taschen packen und bezahlen, blockiert so entweder mit dem >einen oder dem anderen den Durchfluss an der Kasse. Die Doppelkassen >entschärfen das. Meine Begeisterung wird nur dadurch leicht getrübt, >dass ich mich an solche Doppelkassen noch aus meiner Kindheit in >den 1970ern erinnern kann. Man führt also nur ein bewährtes Konzept >nach Jahrzehnten wieder ein. Der Unterschied zu den Doppelkassen der 1970er ist, dass bei den neuen Aldi-Kassen der Kassierer sich schon dem Scannen der Artikel des nächsten Kunden zuwenden kann, bevor der vorherige Kunde überhaupt BEGONNEN hat zu bezahlen. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Ulf_Kutzner
Date: Tue, 25 Jun 2024 06:48
Date: Tue, 25 Jun 2024 06:48
20 lines
787 bytes
787 bytes
Andreas M. Kirchwitz wrote: > Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: >> Soweit ich das verstehe, ist das entscheidende Merkmal der Discounter >> das verkleinerte Sortiment. Sehr deutlich sichtbar, wenn man z.B. >> Aldi mit einer hinreichend großen Edeka-Filiale vergleicht. Daran >> ändert sich durch die Umgestaltung der Filialeinrichtung ja nichts. > Mein Lidl um die Ecke hat zu jeder denkbaren Gelegenheit > "exklusive" Produkte bei seinen Eigenmarken, die preislich > über der (meist besseren) Markenwarke bei Edeka liegen. > Von den "normalen" Eigenmarken ist dann aufgrund der > begrenzten Kapazitäten oft nicht mehr genug da, und man > steht vor leeren Regalen. > Momentan verstehe ich das Geschäftskonzept zumindest von Lidl > nicht mehr. Gewinnmaximierung.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Heiko Schlichtin
Date: Tue, 25 Jun 2024 08:35
Date: Tue, 25 Jun 2024 08:35
17 lines
561 bytes
561 bytes
Ulf_Kutzner <Ulf.Kutzner@web.de> wrote: > Andreas M. Kirchwitz wrote: > >> Momentan verstehe ich das Geschäftskonzept zumindest von Lidl >> nicht mehr. > > Gewinnmaximierung. Das ist bei allen Firmen die treibende Kraft im Kapitalismus. Aber wenn ich als Kunde weniger bei Lidl und mehr bei EDEKA einkaufe, dann klappt es mit der Gewinnmaximierung von Lidl nicht. Tatsächlich ist der Anteil, den unserere Familie bei Lidl einkauft, in der letzten Zeit gesunken. Er war allerdings nie besonders hoch, weil wir schon lange mehr als 70% bei EDEKA kaufen. Heiko
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 25 Jun 2024 08:43
Date: Tue, 25 Jun 2024 08:43
32 lines
1385 bytes
1385 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Wie meinst Du das? Bei den Aldi-Doppelkassen ist der Forkpunkt erst > nach dem Kassierer. Warst Du mal in einem von den neuen Aldis? Nein, leider hatte ich noch keine Chance, es selbst zu sehen, aber mein Bild im Kopf war offenbar total daneben, und durch Deine Beschreibung verstehe ich es nun (hoffentlich) besser. Danke für die Korrektur! Interessantes Konzept. Ich stelle mir das nun aber irgendwie wie ein großes Durcheinander am Ende vor, also auch für die Kunden. Ich muss unbedingt einen Aldi bei mir finden, damit ich das mal in der Praxis erleben kann. :-) >> Das Personal findet den zusätzlichen Stress wohl nicht ganz >> so lustig, schließlich kann man nun überhaupt nicht mehr >> einen Moment verschnaufen, während der Kunde nach Bargeld >> oder Karte kramt. > > Aldi-Kassierer fangen direkt nach dem Öffenen der Schublade an, das > Wechselgeld bis auf den nächsten Schein herauszusuchen, meist noch > bevor der Kunde angefangen hat sein Portemonnaie herauszuholen. Der Kassier-Vorgang bei Aldi war ja schon immer beeindruckend effizient. Ich finde das einerseits bewunderswert, dass man bei einem so etablierten Verfahren noch Wege findet, es weiter zu optimieren. Andererseits weiß ich nicht, ob die Kunden das ebenfalls als willkommene Zeitersparnis empfinden oder ob es sie stresst. Grüße, Andreas
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Tue, 25 Jun 2024 09:41
Date: Tue, 25 Jun 2024 09:41
32 lines
1547 bytes
1547 bytes
"Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: >Karl-Josef Ziegler <PLPRXOUJSNKK@spammotel.com> wrote: >> Letzte Woche hat diese Filiale wieder geöffnet, nach einem erneuten >> Umbau. Kaum wiederzuerkennen. Ebenfalls völlig neues Mobiliar. Dazu 3 >> neue SB-Kassen. Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 >> Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während >> der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen >> anderen Kunden bedienen. > >Spart halt Personal. Früher brauchte man eine weitere Person >(komplette zusätzliche Kasse), sobald der Andrang für eine >Kasse allein zu groß wurde, jetzt kann eine einzelne Person >zwei Schlangen bedienen, Wie meinst Du das? Bei den Aldi-Doppelkassen ist der Forkpunkt erst nach dem Kassierer. Warst Du mal in einem von den neuen Aldis? >Das Personal findet den zusätzlichen Stress wohl nicht ganz >so lustig, schließlich kann man nun überhaupt nicht mehr >einen Moment verschnaufen, während der Kunde nach Bargeld >oder Karte kramt. Aldi-Kassierer fangen direkt nach dem Öffenen der Schublade an, das Wechselgeld bis auf den nächsten Schein herauszusuchen, meist noch bevor der Kunde angefangen hat sein Portemonnaie herauszuholen. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:02
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:02
7 lines
414 bytes
414 bytes
Am 25.06.2024 um 00:34 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Momentan verstehe ich das Geschäftskonzept zumindest von Lidl > nicht mehr. Alle Nachteile eines Discounters, aber keine Vorteile > eines Discounters. Seit ca. 2 Jahren sind die preislich attraktiven Sonderangebote bei Lidl sehr rar geworden. Aldi und Kaufland dagegen haben fast immer welche. Vorher waren Aldis Prospekte für mich weitgehend irrelevant.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:21
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:21
22 lines
976 bytes
976 bytes
Ulf_Kutzner <Ulf.Kutzner@web.de> wrote: >> Momentan verstehe ich das Geschäftskonzept zumindest von Lidl >> nicht mehr. > > Gewinnmaximierung. Lidl habe ich seit fast zehn Jahren schräg gegenüber der Haustür, was natürlich für mich sehr bequem ist, und dafür schlucke ich dann auch mal hier und da eine kleine Kröte. Insgesamt war ich zufrieden. Inzwischen werde ich aber spürbar untreuer und nehme dafür deutlich längere Wege zur Konkurrenz in Kauf, weil ich mich von Lidl immer mehr abgezockt fühle. Es geht mir dabei nicht um ein paar Euro mehr oder weniger, sondern ich fühle mich verarscht, wenn selbst Edeka mir bessere Preise bei größerer Auswahl machen kann. Die Kunst bei Gewinnmaximierung ist, dass der Kunde trotzdem ein gutes Gefühl hat, doch ich fühle mich bei Lidl leider veräppelt und als Großstädter habe ich zum Glück den Luxus, dass die Konkurrenz oft nicht weit ist, wenn auch nicht immer direkt vor der Tür. :-) Grüße, Andreas
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:30
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:30
46 lines
2276 bytes
2276 bytes
Am 25.06.2024 um 09:41 schrieb Marc Haber: > "Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: >> Karl-Josef Ziegler <PLPRXOUJSNKK@spammotel.com> wrote: >>> Letzte Woche hat diese Filiale wieder geöffnet, nach einem erneuten >>> Umbau. Kaum wiederzuerkennen. Ebenfalls völlig neues Mobiliar. Dazu 3 >>> neue SB-Kassen. Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 >>> Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während >>> der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen >>> anderen Kunden bedienen. >> >> Spart halt Personal. Früher brauchte man eine weitere Person >> (komplette zusätzliche Kasse), sobald der Andrang für eine >> Kasse allein zu groß wurde, jetzt kann eine einzelne Person >> zwei Schlangen bedienen, > > Wie meinst Du das? Bei den Aldi-Doppelkassen ist der Forkpunkt erst > nach dem Kassierer. Warst Du mal in einem von den neuen Aldis? Die Zeit pro Kunde wird wohl nach seiner Rechnung um die Hälfte reduziert. Damit verdoppelt sich Zahl der durch eine Kassenkraft abzufertigenden Personen. >> Das Personal findet den zusätzlichen Stress wohl nicht ganz >> so lustig, schließlich kann man nun überhaupt nicht mehr >> einen Moment verschnaufen, während der Kunde nach Bargeld >> oder Karte kramt. Wenn der Kunde nach Bargeld kramt, kann kein Nachfolger bedient werden. Um Bares muss sich der Kassierer selbst kümmern. In dem Fall kann er exakt so verschnaufen wie früher. Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass die Kassierer an diesen Doppelkassen gestresster als früher sind. Es klingt immer sehr ungeduldig, wenn sie den Kunden zum vorgesehenen Platz schicken. Es ist auch nicht wirklich intuitiv, dass man nach dem Scannen verteilt werden muss, und dann je nach Zahlungsart mit dem Terminal oder dem Kassierer interagieren muss. Vielleicht wäre es günstiger, wenn so eine Doppelkasse zwei Laufbänder mit jeweils einer Ablagefläche hätte, wo der Kassierer in der Mitte steht und die Bänder abwechselnd bedient. > Aldi-Kassierer fangen direkt nach dem Öffenen der Schublade an, das > Wechselgeld bis auf den nächsten Schein herauszusuchen, meist noch > bevor der Kunde angefangen hat sein Portemonnaie herauszuholen. Nicht, bevor sie wissen, dass er bar zahlt.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Mike Grantz
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:46
Date: Tue, 25 Jun 2024 10:46
39 lines
1770 bytes
1770 bytes
On 24.06.2024 21:11, Christian Weisgerber wrote: >> Hinter den (normalen) Kassen gibt es jetzt 2 >> Ablageflächen für die Waren mit 2 Kartenterminals. Zeitvorteil: während >> der eine Kunde noch per Karte bezahlt, kann die Priesterin bereits einen >> anderen Kunden bedienen. > > Vor allem kann ein allein Einkaufender nicht gleichzeitig Waren in > seine Taschen packen und bezahlen, blockiert so entweder mit dem > einen oder dem anderen den Durchfluss an der Kasse. Die Doppelkassen > entschärfen das. Die Priester/innen sehen das allerdings anders. Sie kommen kaum noch zur Ruhe und sind dem Burnout nahe. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aldi-sued-warum-die-neuen-doppelkassen-fuer-frust-sorgen-a-625e6ac7-4396-41e3-9bf1-96f7f73313d7 Dazu kommt "Wenn alles funktioniert, kann ein Kassierer viele Kunden abkassieren. Doch wenn es an einer Stelle hakt, bricht das System schnell zusammen." Und ob ein Kunde bezahlt hat oder nicht, ist auch nur schwer zu kontrollieren. "Der Warnton, dass ein Einkauf nicht bezahlt wurde, erklinge manchmal erst, wenn der betreffende Kunde die Filiale bereits verlassen habe." "Eine langjährige Kassiererin sagt, sie sei in solchen Fällen schon aus ihrer Kabine gehechtet und auf den Parkplatz gerannt, um den säumigen Kunden noch zu erwischen. Oft vergebens. »Mittlerweile kommt das mehrmals pro Schicht vor.« Die Kunden ahnen mitunter nicht, dass etwas mit der Zahlung nicht geklappt hat." Fazit: "Der Druck, ständig zwei Kunden zu bedienen, strenge sie extrem an, Fehler seien unvermeidlich. Zudem bleibe kaum noch Raum für den Kontakt mit den Kunden." "Die neuen Doppelkassen hält sie für eine Fehlkonstruktion." Und noch viel mehr. Ihr wisst, wie und wo ihr den Artikel lesen könnt.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Christian Weisge
Date: Tue, 25 Jun 2024 13:40
Date: Tue, 25 Jun 2024 13:40
12 lines
580 bytes
580 bytes
On 2024-06-25, Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> wrote: >> Wie meinst Du das? Bei den Aldi-Doppelkassen ist der Forkpunkt erst >> nach dem Kassierer. Warst Du mal in einem von den neuen Aldis? > > Nein, leider hatte ich noch keine Chance, es selbst zu sehen, > aber mein Bild im Kopf war offenbar total daneben, Die Bilder in diesem Artikel illustrieren die Anordnung gut: https://www.supermarktblog.com/2024/05/23/wie-aldi-sued-mit-seinen-doppelkassen-kundschaft-und-angestellte-ueberfordert/ -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Heiko Schlichtin
Date: Tue, 25 Jun 2024 14:25
Date: Tue, 25 Jun 2024 14:25
19 lines
869 bytes
869 bytes
Torsten Villnow <t.villnow@gmail.com> wrote: > Bei uns in der Kleinstadt in der > schwäbischen Provinz gibt es die neue Ladeneinrichtung bereits seit weit > über einem Jahr und die neuen Kassen mit den zwei Ablageflächen seit > einigen Monaten. Und wie gefallen Dir die beiden Änderungen? Hier bei uns¹ ist noch alles klassisch und ich bezweifle derzeit noch, dass es in dem Aldi genug Platz für solche Umbauten gäbe. Das angemietete Erdgeschoß eines Ärztehauses² in der Ortsmitte ist für Aldi-Verhältnisse sehr klein. Weil ich davon ausgehe, dass die neuen Läden und Kassen hier auf absehbare Zeit nicht kommen werden, würde mich interessieren, ob das für Euch aus Kundensicht deutliche Verbesserungen darstellt. Heiko ¹ ist auch Aldi-Nord ² und auf dem Gelände, was Aldi vorher gekauft hat und nicht bebauen durfte, befindet sich u.a. ein großer Fahrradladen
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Ulf_Kutzner
Date: Tue, 25 Jun 2024 14:40
Date: Tue, 25 Jun 2024 14:40
11 lines
398 bytes
398 bytes
Karl-Josef Ziegler wrote: > Der Trend scheint da immer mehr weg vom Discounter hin zum 'normalen' > Supermarkt zu gehen. Sicherlich auch, um vom Billigimage wegzukommen > hin > zu höheren Preisen. Ist das jetzt endgültig der allgemeine Trend bei > Aldi oder nur ein Versuchsballon? Lidl hatte da wohl mal Richtung wertige Innenanmutung vorgelegt, nebst einem geringfügig breiteren Sortiment.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Torsten Villnow
Date: Tue, 25 Jun 2024 15:37
Date: Tue, 25 Jun 2024 15:37
13 lines
556 bytes
556 bytes
On 24.06.2024 Mo. 18:24, Karl-Josef Ziegler wrote: > Der Trend scheint da immer mehr weg vom Discounter hin zum 'normalen' > Supermarkt zu gehen. Sicherlich auch, um vom Billigimage wegzukommen hin > zu höheren Preisen. Ist das jetzt endgültig der allgemeine Trend bei > Aldi oder nur ein Versuchsballon? Das ist kein Versuchsballon. Bei uns in der Kleinstadt in der schwäbischen Provinz gibt es die neue Ladeneinrichtung bereits seit weit über einem Jahr und die neuen Kassen mit den zwei Ablageflächen seit einigen Monaten. -- Torsten Villnow
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 25 Jun 2024 15:57
Date: Tue, 25 Jun 2024 15:57
17 lines
492 bytes
492 bytes
Am 24.06.24 um 22:42 schrieb Marc Haber: > > Der Unterschied zu den Doppelkassen der 1970er ist, dass bei den neuen > Aldi-Kassen der Kassierer sich schon dem Scannen der Artikel des > nächsten Kunden zuwenden kann, bevor der vorherige Kunde überhaupt > BEGONNEN hat zu bezahlen. Das klingt zumindest in meinen Ohren aber bereits deutlich nach Hektik und Stress. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 25 Jun 2024 17:55
Date: Tue, 25 Jun 2024 17:55
14 lines
589 bytes
589 bytes
Am 25.06.2024 um 15:57 schrieb Andy Angerer: > Am 24.06.24 um 22:42 schrieb Marc Haber: >> >> Der Unterschied zu den Doppelkassen der 1970er ist, dass bei den neuen >> Aldi-Kassen der Kassierer sich schon dem Scannen der Artikel des >> nächsten Kunden zuwenden kann, bevor der vorherige Kunde überhaupt >> BEGONNEN hat zu bezahlen. > > Das klingt zumindest in meinen Ohren aber > bereits deutlich nach Hektik und Stress. Kommt drauf an. Ich kann mir vorstellen, dass es für manch einen stressfreier ist, sich neben dem Scannen nicht auch mit der Bezahlung beschäftigen zu müssen.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Torsten Villnow
Date: Tue, 25 Jun 2024 19:53
Date: Tue, 25 Jun 2024 19:53
24 lines
1169 bytes
1169 bytes
On 25.06.2024 16:25, Heiko Schlichting wrote: > Torsten Villnow <t.villnow@gmail.com> wrote: >> Bei uns in der Kleinstadt in der >> schwäbischen Provinz gibt es die neue Ladeneinrichtung bereits seit weit >> über einem Jahr und die neuen Kassen mit den zwei Ablageflächen seit >> einigen Monaten. > > Und wie gefallen Dir die beiden Änderungen? Hier bei uns¹ ist noch alles > klassisch und ich bezweifle derzeit noch, dass es in dem Aldi genug Platz > für solche Umbauten gäbe. Das angemietete Erdgeschoß eines Ärztehauses² in > der Ortsmitte ist für Aldi-Verhältnisse sehr klein. Mir gefällt der neue "Look" sehr, die Präsentation der Waren ist damit m.E. deutlich wertiger geworden. Platz war im Aldi bei uns kein Problem, er steht isoliert am Dorf/Stadt-Rand auf einer großen Fläche. Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang nicht ausbremst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. -- Torsten Villnow
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Tue, 25 Jun 2024 20:26
Date: Tue, 25 Jun 2024 20:26
18 lines
571 bytes
571 bytes
Am Tue, 25 Jun 2024 08:43:28 -0000 (UTC) schrieb Andreas M. Kirchwitz: [...] > > Der Kassier-Vorgang bei Aldi war ja schon immer beeindruckend effizient. > Das liegt an der einfachen aber erfolgreichen Aldi- Unternehmensphilosophie, die vom Karl Albrecht laut Legende mal so beschrieben wurde: stell den Leuten die Ware hin, lass sie sie selber aussuchen aber wenn dann ein Kunde seine Wahl getroffen hat und das Portmonee zückt um zu Bezahlen, ja dann, und genau dann muss man da sein und ihm keine Steine oder lange Wartezeiten in den Weg legen mfg Karl
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Tue, 25 Jun 2024 22:29
Date: Tue, 25 Jun 2024 22:29
19 lines
760 bytes
760 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote: >Am 24.06.24 um 22:42 schrieb Marc Haber: >> >> Der Unterschied zu den Doppelkassen der 1970er ist, dass bei den neuen >> Aldi-Kassen der Kassierer sich schon dem Scannen der Artikel des >> nächsten Kunden zuwenden kann, bevor der vorherige Kunde überhaupt >> BEGONNEN hat zu bezahlen. > >Das klingt zumindest in meinen Ohren aber >bereits deutlich nach Hektik und Stress. Aldi-Kasse war schon immer Stress. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Thomas Hochstein
Date: Wed, 26 Jun 2024 00:05
Date: Wed, 26 Jun 2024 00:05
9 lines
382 bytes
382 bytes
Andreas M. Kirchwitz schrieb: > Andererseits weiß ich nicht, ob die Kunden das ebenfalls als > willkommene Zeitersparnis empfinden oder ob es sie stresst. Mich stresst es, wenn vor mir in der Schlange getrödelt wird und die Leute nicht möglichst effizient den Bezahlvorgang abwickeln. Wenn jetzt zur Abwechslung mal die Trödler gestresst sind, ist das ein gerechter Ausgleich. :)
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:03
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:03
15 lines
739 bytes
739 bytes
Karl Müller <mtb23@gmx.de> wrote: >stell den Leuten die Ware hin, lass sie sie selber aussuchen aber wenn >dann ein Kunde seine Wahl getroffen hat und das Portmonee zückt um zu >Bezahlen, ja dann, und genau dann muss man da sein und ihm keine Steine >oder lange Wartezeiten in den Weg legen Deswegen hat der Aldi auch regelmäßig die längsten Schlangen. Okay, diese Schlangen bewegen sich schneller als in anderen Supermärkten. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: andreas quast
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:07
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:07
9 lines
421 bytes
421 bytes
Am Tue, 25 Jun 2024 10:21:48 -0000 (UTC) schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Die Kunst bei Gewinnmaximierung ist, dass der Kunde trotzdem ein gutes > Gefühl hat, doch ich fühle mich bei Lidl leider veräppelt vor allem nerven sie mit ihrer App. Je mehr sie das tun, desto weniger würde ich sowas installieren. Auch nicht, um kostenfrei die Blödzeitung zu lesen. Es scheint, Lidl hat jetzt eine seltsame Zielgruppe... aq
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: andreas quast
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:08
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:08
6 lines
224 bytes
224 bytes
Am Tue, 25 Jun 2024 10:02:21 +0200 schrieb Stefan Schmitz: > Seit ca. 2 Jahren sind die preislich attraktiven Sonderangebote bei Lidl > sehr rar geworden. Aldi und Kaufland dagegen haben fast immer welche. Lidl = kaufland
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: andreas quast
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:17
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:17
14 lines
603 bytes
603 bytes
Am Tue, 25 Jun 2024 14:40:13 +0000 schrieb Ulf_Kutzner: > Lidl hatte da wohl mal Richtung wertige Innenanmutung vorgelegt, nebst > einem geringfügig breiteren Sortiment. wichtig ist eigentlich nur das regelmäßige Umsortieren der Warenpräsentation, damit der Kunde möglichst lange suchen muss und mehr "Beifang" in den Einkaufswagen räumt. Es wird Zeit für einen neuen Alt-Aldi: preiswerte Eigenmarke auf Palette an immer derselben Position, niedrige Preise ohne Mengentäuschung und endlich wieder 2-Liter-Flaschen mit italienischem Billigrotwein. Kennt das überhaupt noch jemand hier? aq
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:57
Date: Wed, 26 Jun 2024 08:57
6 lines
162 bytes
162 bytes
Am 25.06.2024 um 22:29 schrieb Marc Haber: > Aldi-Kasse war schon immer Stress. Dafür aber (zumindestens früher im Vergleich zur Konkurrenz) besser bezahlt.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:03
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:03
17 lines
873 bytes
873 bytes
Am 26.06.2024 um 08:03 schrieb Marc Haber: > Karl Müller <mtb23@gmx.de> wrote: >>stell den Leuten die Ware hin, lass sie sie selber aussuchen aber wenn >>dann ein Kunde seine Wahl getroffen hat und das Portmonee zückt um zu >>Bezahlen, ja dann, und genau dann muss man da sein und ihm keine Steine >>oder lange Wartezeiten in den Weg legen > > Deswegen hat der Aldi auch regelmäßig die längsten Schlangen. Okay, > diese Schlangen bewegen sich schneller als in anderen Supermärkten. Das kommt auf den Markt an. Hier in der Nähe gibt es einen Markt, da wird sofort eine zusätzliche Kasse geöffnet, sobald sich auch nur eine kleinere Schlange an den übrigen Kassen andeutet. Überhaupt ist man in diesem Markt sehr effizient. Dort sind die Regale fast immer gefüllt, wenn anderswo bereits Ebbe herrscht. Vielleicht auch ein sehr engagierter Oberpriester.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:26
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:26
30 lines
1170 bytes
1170 bytes
Am Wed, 26 Jun 2024 09:03:35 +0200 schrieb Karl-Josef Ziegler: > Am 26.06.2024 um 08:03 schrieb Marc Haber: >> Karl Müller <mtb23@gmx.de> wrote: >>>stell den Leuten die Ware hin, lass sie sie selber aussuchen aber wenn >>>dann ein Kunde seine Wahl getroffen hat und das Portmonee zückt um zu >>>Bezahlen, ja dann, und genau dann muss man da sein und ihm keine Steine >>>oder lange Wartezeiten in den Weg legen >> >> Deswegen hat der Aldi auch regelmäßig die längsten Schlangen. Okay, >> diese Schlangen bewegen sich schneller als in anderen Supermärkten. > > Das kommt auf den Markt an. Hier in der Nähe gibt es einen Markt, da > wird sofort eine zusätzliche Kasse geöffnet, sobald sich auch nur eine > kleinere Schlange an den übrigen Kassen andeutet. Überhaupt ist man in > diesem Markt sehr effizient. Dort sind die Regale fast immer gefüllt, > wenn anderswo bereits Ebbe herrscht. Vielleicht auch ein sehr > engagierter Oberpriester. Also der Geist von Karl Albrecht schwebt immer noch über Aldi auch wenn die Nachfolger mal Neues ausprobieren wollen Es ist nicht immer schlecht was sich alte weise Männer mal ausgedacht haben mfg Karl
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:28
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:28
14 lines
697 bytes
697 bytes
Am 25.06.2024 um 19:53 schrieb Torsten Villnow: > Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die > Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher > ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang > nicht ausbremst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der > Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. Allerdings ist die Ablagefläche nicht so üppig. Für den kleinen Einkauf reicht das, aber für einen Wocheneinkauf völlig unterdimensioniert. Da muss der barzahlende Kunde dann wieder 'um die Ecke hechten', um alles in den Einkausfswagen zu packen und dann zurück zur Kasse, um zu bezahlen.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Ludger Averborg
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:40
Date: Wed, 26 Jun 2024 09:40
16 lines
688 bytes
688 bytes
On Tue, 25 Jun 2024 19:53:41 +0200, Torsten Villnow <t.villnow@gmail.com> wrote: >Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die >Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher >ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang >nicht ausbremst. Ich pack das in aller Ruhe in meinen Wagen, und die Kassenkraft ist mir dankbar, wenn sie sich mal zurücklehnen und stecken kann. Erst wenn alles abgeräumt ist, wird (mit Karte) bezahlt. >Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der >Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. Die sind an der normalen Einzelkasse schon gewaltig unter Druck. l.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:09
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:09
13 lines
671 bytes
671 bytes
Am 25.06.2024 um 19:53 schrieb Torsten Villnow: > Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die > Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher > ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang > nicht ausbremst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der > Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. Ein weiteres Problem: die Kunden werden von den Prieterinnen angewiesen, dass man doch bitteschön den Einkaufswagen durchzuschieben und hinter dem jeweiligen Ablagefach zu platzieren habe. In einigen Tempeln scheint es dazu auch extra Aufkleber auf dem Boden zu geben.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:10
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:10
7 lines
186 bytes
186 bytes
Am 26.06.2024 um 10:07 schrieb andreas quast: > Auch nicht, um kostenfrei die Blödzeitung zu lesen. > Es scheint, Lidl hat jetzt eine seltsame Zielgruppe... Wieso, das passt doch...
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Ulf_Kutzner
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:26
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:26
25 lines
1155 bytes
1155 bytes
Stefan Schmitz wrote: > Am 26.06.2024 um 10:17 schrieb andreas quast: >> Es wird Zeit für einen neuen Alt-Aldi: >> preiswerte Eigenmarke auf Palette an immer derselben Position, niedrige >> Preise ohne Mengentäuschung und endlich wieder 2-Liter-Flaschen mit >> italienischem Billigrotwein. > Fragt sich bloß, ob man mit dem Konzept heute noch günstigere Preise als > Aldi & Co. anbieten könnte. Deren größter Vorteil ist ja wohl die Macht > der großen Einkaufsmengen, mit denen sie die Hersteller zu günstigen > Preisen drängen können. > Würde jemand neu mit spartanischen Läden auf den Markt kommen, müsste er > wegen höherer Einkaufspreise womöglich trotzdem teurer verkaufen. Womöglich sind die Zweiliterflaschen längst zu selten und wurden meist als zu unhandlich erkannt*. Es gibt aber den Literpappkarton auch für Wein für die, denen Literflaschen zu luxuriös oder zu zerbrechlich sind. *) So auch meist die portugiesischen Korbflaschen à 4,5 Liter oder so ähnlich**, dafür gibt es jetzt Fünfliterschläuche im Karton. **) Wer daraus direkt nach(m) Öffnen in ein kleines Glas ausschenken durfte, weiß, wovon ich rede.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Ulf_Kutzner
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:55
Date: Wed, 26 Jun 2024 10:55
14 lines
520 bytes
520 bytes
Stefan Schmitz wrote: > Am 26.06.2024 um 12:26 schrieb Ulf_Kutzner: >> *) So auch meist die portugiesischen Korbflaschen à 4,5 >> Liter oder so ähnlich**, dafür gibt es jetzt Fünfliterschläuche >> im Karton. >> **) Wer daraus direkt nach(m) Öffnen in ein kleines Glas ausschenken > ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ >> durfte, weiß, wovon ich rede. > Hilft es denn, nach dem Öffnen eine Weile abzuwarten? Je nach Länge der Weile könnte stattgehabte Verdunstung das Anheben der Korbflasche erleichtern.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:04
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:04
14 lines
648 bytes
648 bytes
Am 26.06.2024 um 10:07 schrieb andreas quast: > Am Tue, 25 Jun 2024 10:21:48 -0000 (UTC) schrieb Andreas M. Kirchwitz: > >> Die Kunst bei Gewinnmaximierung ist, dass der Kunde trotzdem ein gutes >> Gefühl hat, doch ich fühle mich bei Lidl leider veräppelt > > vor allem nerven sie mit ihrer App. > Je mehr sie das tun, desto weniger würde ich sowas installieren. > Auch nicht, um kostenfrei die Blödzeitung zu lesen. Und was ist mit den Sonderpreisen für App-Benutzer oder dem generellen Rabatt? Ich würde die App genau dann installieren, wenn sie sich für mich lohnt. Aber das nicht allein wegen regelmäßiger Nachfragen verweigern.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:07
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:07
10 lines
366 bytes
366 bytes
Am 26.06.2024 um 10:08 schrieb andreas quast: > Am Tue, 25 Jun 2024 10:02:21 +0200 schrieb Stefan Schmitz: > >> Seit ca. 2 Jahren sind die preislich attraktiven Sonderangebote bei Lidl >> sehr rar geworden. Aldi und Kaufland dagegen haben fast immer welche. > > Lidl = kaufland Nein, nur gleicher Eigentümer. Die Strategien der Ketten sind deutlich verschieden.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:45
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:45
14 lines
551 bytes
551 bytes
Am 26.06.2024 um 10:17 schrieb andreas quast: > Es wird Zeit für einen neuen Alt-Aldi: > preiswerte Eigenmarke auf Palette an immer derselben Position, niedrige > Preise ohne Mengentäuschung und endlich wieder 2-Liter-Flaschen mit > italienischem Billigrotwein. > Kennt das überhaupt noch jemand hier? Hierzustadt der erste Laden dieser Kette, in einem U-förmigen Geschäftslokal, relativ klein, direkt in der Innenstadt. Da wurde Palettenware mit einem recht begrenzten Sortiment verkauft, damals noch unter dem Geschäftsnamen 'Albrecht'.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:52
Date: Wed, 26 Jun 2024 11:52
13 lines
661 bytes
661 bytes
Am 26.06.2024 um 10:17 schrieb andreas quast: > Es wird Zeit für einen neuen Alt-Aldi: > preiswerte Eigenmarke auf Palette an immer derselben Position, niedrige > Preise ohne Mengentäuschung und endlich wieder 2-Liter-Flaschen mit > italienischem Billigrotwein. Fragt sich bloß, ob man mit dem Konzept heute noch günstigere Preise als Aldi & Co. anbieten könnte. Deren größter Vorteil ist ja wohl die Macht der großen Einkaufsmengen, mit denen sie die Hersteller zu günstigen Preisen drängen können. Würde jemand neu mit spartanischen Läden auf den Markt kommen, müsste er wegen höherer Einkaufspreise womöglich trotzdem teurer verkaufen.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 26 Jun 2024 12:36
Date: Wed, 26 Jun 2024 12:36
8 lines
386 bytes
386 bytes
Am 26.06.2024 um 12:26 schrieb Ulf_Kutzner: > *) So auch meist die portugiesischen Korbflaschen à 4,5 > Liter oder so ähnlich**, dafür gibt es jetzt Fünfliterschläuche > im Karton. > **) Wer daraus direkt nach(m) Öffnen in ein kleines Glas ausschenken ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ > durfte, weiß, wovon ich rede. Hilft es denn, nach dem Öffnen eine Weile abzuwarten?
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Ulf_Kutzner
Date: Wed, 26 Jun 2024 13:01
Date: Wed, 26 Jun 2024 13:01
27 lines
1218 bytes
1218 bytes
Stefan Schmitz wrote: > Am 26.06.2024 um 14:16 schrieb Marc Haber: >> Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: >>> Am 25.06.2024 um 19:53 schrieb Torsten Villnow: >>> >>>> Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die >>>> Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher >>>> ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang >>>> nicht ausbremst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der >>>> Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. >>> >>> Allerdings ist die Ablagefläche nicht so üppig. Für den kleinen Einkauf >>> reicht das, aber für einen Wocheneinkauf völlig unterdimensioniert. Da >>> muss der barzahlende Kunde dann wieder 'um die Ecke hechten', um alles > ^^^^^^^^^^^ >>> in den Einkausfswagen zu packen und dann zurück zur Kasse, um zu >>> bezahlen. >> >> Das Bezahlterminal ist dort wo die Ware landet. Zurück hechten muss >> man nur wenn man unzeitgemäß bar bezahlen möchte. >> >> Wie wäre es wenn Ihr Euch mal mit dem Zeug auseinandersetzt bevor Ihr >> darüber diskutiert. > Barzahlung war beim Vorposter vorausgesetzt. Aber Marc tanzt doch so gerne. Nicht wahr, Marc?
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:15
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:15
12 lines
533 bytes
533 bytes
Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: >Am 25.06.2024 um 22:29 schrieb Marc Haber: >> Aldi-Kasse war schon immer Stress. > >Dafür aber (zumindestens früher im Vergleich zur Konkurrenz) besser bezahlt. Ich meinte für die Kunden. -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:16
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:16
26 lines
1276 bytes
1276 bytes
Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: >Am 25.06.2024 um 19:53 schrieb Torsten Villnow: > >> Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die >> Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher >> ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang >> nicht ausbremst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der >> Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. > >Allerdings ist die Ablagefläche nicht so üppig. Für den kleinen Einkauf >reicht das, aber für einen Wocheneinkauf völlig unterdimensioniert. Da >muss der barzahlende Kunde dann wieder 'um die Ecke hechten', um alles >in den Einkausfswagen zu packen und dann zurück zur Kasse, um zu bezahlen. Das Bezahlterminal ist dort wo die Ware landet. Zurück hechten muss man nur wenn man unzeitgemäß bar bezahlen möchte. Wie wäre es wenn Ihr Euch mal mit dem Zeug auseinandersetzt bevor Ihr darüber diskutiert. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Marc Haber
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:20
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:20
16 lines
794 bytes
794 bytes
Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: >Hierzustadt der erste Laden dieser Kette, in einem U-förmigen >Geschäftslokal, relativ klein, direkt in der Innenstadt. Da wurde >Palettenware mit einem recht begrenzten Sortiment verkauft, damals noch >unter dem Geschäftsnamen 'Albrecht'. Als ich im Vorschulalter war, haben meine Eltern bei "Feinkost Albrecht" eingekauft. Aber das war nicht das, was heute Aldi ist. Den Laden gibt es bis heute, noch an derselben Stelle wie früher. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:36
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:36
10 lines
335 bytes
335 bytes
Am 26.06.2024 um 14:15 schrieb Marc Haber: > Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: >> Am 25.06.2024 um 22:29 schrieb Marc Haber: >>> Aldi-Kasse war schon immer Stress. >> >> Dafür aber (zumindestens früher im Vergleich zur Konkurrenz) besser bezahlt. > > Ich meinte für die Kunden. Bei anderen Discountern nicht?
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:46
Date: Wed, 26 Jun 2024 14:46
33 lines
1698 bytes
1698 bytes
Am 26.06.2024 um 14:16 schrieb Marc Haber: > Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: >> Am 25.06.2024 um 19:53 schrieb Torsten Villnow: >> >>> Das neue Kassensystem mit der dualen großen Ablagefläche hat für die >>> Kunden u.a. den Vorteil, die Ware nicht mehr so schnell von der früher >>> ultrakleinen Fläche runternehmen zu müssen, damit man den Kassiervorgang >>> nicht ausbremst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass damit der >>> Arbeitsdruck auf das Kassenpersonal zugenommen hat. >> >> Allerdings ist die Ablagefläche nicht so üppig. Für den kleinen Einkauf >> reicht das, aber für einen Wocheneinkauf völlig unterdimensioniert. Da >> muss der barzahlende Kunde dann wieder 'um die Ecke hechten', um alles ^^^^^^^^^^^ >> in den Einkausfswagen zu packen und dann zurück zur Kasse, um zu bezahlen. > > Das Bezahlterminal ist dort wo die Ware landet. Zurück hechten muss > man nur wenn man unzeitgemäß bar bezahlen möchte. > > Wie wäre es wenn Ihr Euch mal mit dem Zeug auseinandersetzt bevor Ihr > darüber diskutiert. Barzahlung war beim Vorposter vorausgesetzt. Ich habe es bei Barzahlung bisher immer so erlebt, dass der barzahlende Kunde beim Kassierer stehenbleibt und erst nach Ende des Bezahlvorgangs zum Einpacken ging. Das waren aber auch keine großen Einkäufe. Wie ist der Ablauf, wenn jemand einen Großeinkauf bar bezahlt? Wird dann die ganze Schlange so lange angehalten, bis er von seiner Fläche aus alles verstaut hat, um anschließend wieder zwecks Bezahlung zum Kassierer zu marschieren? Oder verrenkt sich der Kassierer so, dass der Kunde noch während des Einräumens bezahlen kann, sobald zuende gescannt wurde?
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Wed, 26 Jun 2024 16:12
Date: Wed, 26 Jun 2024 16:12
17 lines
840 bytes
840 bytes
Am 26.06.2024 um 14:46 schrieb Stefan Schmitz: > Barzahlung war beim Vorposter vorausgesetzt. > > Ich habe es bei Barzahlung bisher immer so erlebt, dass der barzahlende > Kunde beim Kassierer stehenbleibt und erst nach Ende des Bezahlvorgangs > zum Einpacken ging. Das waren aber auch keine großen Einkäufe. > Wie ist der Ablauf, wenn jemand einen Großeinkauf bar bezahlt? Wird dann > die ganze Schlange so lange angehalten, bis er von seiner Fläche aus > alles verstaut hat, um anschließend wieder zwecks Bezahlung zum > Kassierer zu marschieren? Oder verrenkt sich der Kassierer so, dass der > Kunde noch während des Einräumens bezahlen kann, sobald zuende gescannt > wurde? So wie ich es erlebt habe, wird da erwartet, dass der Kunde erst mal hinten einpackt und dann zur Barzahlung wieder an die Kasse zurückläuft.
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Andy Angerer
Date: Wed, 26 Jun 2024 16:23
Date: Wed, 26 Jun 2024 16:23
25 lines
756 bytes
756 bytes
Am 25.06.24 um 22:29 schrieb Marc Haber: > Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote: >> Am 24.06.24 um 22:42 schrieb Marc Haber: >>> >>> Der Unterschied zu den Doppelkassen der 1970er ist, dass bei den neuen >>> Aldi-Kassen der Kassierer sich schon dem Scannen der Artikel des >>> nächsten Kunden zuwenden kann, bevor der vorherige Kunde überhaupt >>> BEGONNEN hat zu bezahlen. >> >> Das klingt zumindest in meinen Ohren aber >> bereits deutlich nach Hektik und Stress. > > Aldi-Kasse war schon immer Stress. Einkaufen ist generell Stress. Ich bin aber kein Freund davon, das Stresserlebnis immer weiter zu maximieren. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Aldi als Supermarkt?
Author: Andy Angerer
Date: Wed, 26 Jun 2024 16:32
Date: Wed, 26 Jun 2024 16:32
13 lines
275 bytes
275 bytes
Am 26.06.24 um 10:07 schrieb andreas quast: > > Auch nicht, um kostenfrei die Blödzeitung zu lesen. Dafür müsstest du mich fürstlich entlohnen. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Page 1 of 6 • 257 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads