Thread View: de.alt.fan.aldi
138 messages
138 total messages
Page 1 of 3
Started by Christian Weisge
Sat, 08 Jun 2024 14:07
Page 1 of 3 • 138 total messages
Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 08 Jun 2024 14:07
Date: Sat, 08 Jun 2024 14:07
39 lines
1854 bytes
1854 bytes
Wir haben hier einen Edeka ums Eck und einen weiteren, größeren und besser ausgestatteten ebenfalls in Fußreichweite. Ich kaufe dort aber wenig ein, da das durchschnittliche Preisniveau geschätzt 50% über dem von Aldi liegt. Unter dem Label "Gut & Günstig" hat Edeka allerdings regelmäßig Sonderangebote, die besonders bei Obst und Gemüse den Discounter durchaus auch mal unterbieten. Da kann man zugreifen! Leider stelle ich dann an der Kasse oder zuhause immer wieder fest, dass ich offenbar durch missverständliche Preisauszeichnungen ins falsche Fach gegriffen und statt G&G ein teures Produkt erwischt habe. Das passiert hinreichend oft, erst gestern gerade wieder, dass ich mich frage, ob ich in der Summe überhaupt irgendwas spare. Nur für heute als Samstagsangebot bewirbt Edeka hier ganze Ananas für einen Euro. Erste Filiale: Ja, da liegen Ananas. Am Preisschild steht 2,49. Nicht aktualisiert? Andere Sorte? Tja, keine Ahnung. Nehmen und, wenn an der Kasse zu teuer, wieder zurücktragen? Das ist mir zu blöd. Zweite Filiale: Ein Stapel Ananas, ganz ohne Preisschild. Ja nö, dieses Spiel mache ich nicht mit. Ich habe die Schnauze voll. Eigentlich lohnt sich der Aufwand eines zusätzlichen Ladenbesuchs wegen zweistelligen Cent-Summen eh nicht, aber auch aus Prinzip lohnt es sich nicht, wenn der Einkauf zum Glücksspiel gerät. Ich denke die Lehre ist, das ganz sein zu lassen und nur noch beim Discounter einzukaufen. Nüchtern muss man konstatieren, dass Edeka zu viele Produkte hat und das Personal damit überfordert ist, sie korrekt auszuzeichnen, gerade auch bei täglichen Preisänderungen. PS: Ein dritter, rießengroßer und sehr gepflegter Edeka im Gewerbegebiet sortiert seine G&G-Sonderangebote manchmal auf einen eigenen Tisch. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Sat, 08 Jun 2024 16:48
Date: Sat, 08 Jun 2024 16:48
69 lines
3299 bytes
3299 bytes
On Sat, 8 Jun 2024 14:07:11 -0000 (UTC), Christian Weisgerber wrote: > Wir haben hier einen Edeka ums Eck und einen weiteren, größeren und > besser ausgestatteten ebenfalls in Fußreichweite. Ich kaufe dort > aber wenig ein, da das durchschnittliche Preisniveau geschätzt 50% > über dem von Aldi liegt. Unter dem Label "Gut & Günstig" hat Edeka > allerdings regelmäßig Sonderangebote, die besonders bei Obst und > Gemüse den Discounter durchaus auch mal unterbieten. Da kann man > zugreifen! Nein, Gut & Günstig ist doch kein Sonderangebot, sondern eine Hausmarke, wo unter Eigenmarke bestimmte Artikel dauherhaft zu einem günstigen Preis angeboten werden - so wie z.B. "Ja!". > Leider stelle ich dann an der Kasse oder zuhause immer wieder fest, > dass ich offenbar durch missverständliche Preisauszeichnungen ins > falsche Fach gegriffen und statt G&G ein teures Produkt erwischt > habe. Das passiert hinreichend oft, erst gestern gerade wieder, > dass ich mich frage, ob ich in der Summe überhaupt irgendwas spare. Hä? Auf den Produkten steht doch ausdrücklich statt des Markennamens gut & günstig drauf https://www.edeka.de/unsere-marken/gut-und-guenstig.jsp G&G kann doch mit nichts verwechseln!? https://www.edeka.de/static/media/edeka-zentrale/unsere-marken/eigenmarken-2021/logos/gut-und-guenstig-logo-2023.png?imwidth840&imdensity=1 > Nur für heute als Samstagsangebot bewirbt Edeka hier ganze Ananas > für einen Euro. Erste Filiale: Ja, da liegen Ananas. Am Preisschild > steht 2,49. Nicht aktualisiert? Andere Sorte? Tja, keine Ahnung. > Nehmen und, wenn an der Kasse zu teuer, wieder zurücktragen? Das > ist mir zu blöd. Zweite Filiale: Ein Stapel Ananas, ganz ohne > Preisschild. Ja nö, dieses Spiel mache ich nicht mit. Und was hat nun ein Samstags-Sonderangebot mit Gut und Günstig zu tun? "DIESEN SAMSTAG /EXTRA/ GÜNSTIG" hat nicht das geringste mit der Hausmarke zu tun, sondern ist ein besonderes Aktionsangebot, das nur heute, an diesem Samstag gilt. Ich kann das Bild <https://content-media.bonial.biz/192c2ac8-37c8-4f3a-bd56-4be6f9741ad9/zoomlarge_page_15.jpg?impolicy=SEO-BROCHURE-BOX-VIEWER> mangels Auflösung nicht wirklich erkennen. Aber wenn die Artikel 51 oder 31 % billiger als bis Freitag angeboten werden, dann sind es offensichtlich nicht die für 2,49 € Preisauszeichnung. > Ich habe die Schnauze voll. Eigentlich lohnt sich der Aufwand eines > zusätzlichen Ladenbesuchs wegen zweistelligen Cent-Summen eh nicht, > aber auch aus Prinzip lohnt es sich nicht, wenn der Einkauf zum > Glücksspiel gerät. Du hast keine Zeit, an der Kasse zu fragen, ob das die Ananas für 1 Euro ist und sie dort zu lassen, falls nicht, aber du hast Zeit, hier lange und konfuse Postings zu verfassen? > Ich denke die Lehre ist, das ganz sein zu lassen und nur noch beim > Discounter einzukaufen. Bei Discounter gibt's nur Dosenananas günstig. Wer braucht überhaupt heute Ananas, wenn es gerade alles andere, heimische Obst frisch gibt? Ok, ganz andere Frage... > Nüchtern muss man konstatieren, dass Edeka zu viele Produkte hat > und das Personal damit überfordert ist, sie korrekt auszuzeichnen, > gerade auch bei täglichen Preisänderungen. Dann heul' dich bei der Gewerbeaufsicht aus - denn nur die können wirksam dagegen vorgehen.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: "Siegfrid Breuer
Date: Sat, 08 Jun 2024 17:39
Date: Sat, 08 Jun 2024 17:39
18 lines
475 bytes
475 bytes
naddy@mips.inka.de (Christian Weisgerber) schrieb: > Wir haben hier einen Edeka ums Eck [E]in [D]eutscher [E]sel [K]auft [A]lles 1965 beim Ferienjob im Auslieferungslager dortselbst gelernt. -- > Dat habich zu spaet gepeilt... [Ottmar Ohlemacher in <152z7jzv1ksjv.6cxcim3lylao$.dlg@40tude.net>] -> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <- und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 08 Jun 2024 18:23
Date: Sat, 08 Jun 2024 18:23
59 lines
2260 bytes
2260 bytes
On 2024-06-08, Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: > Nein, Gut & Günstig ist doch kein Sonderangebot, sondern eine Hausmarke, > wo unter Eigenmarke bestimmte Artikel dauherhaft zu einem günstigen > Preis angeboten werden - so wie z.B. "Ja!". Aha. Ich überfliege im Wesentlichen die Sonderangebote online und da sind regelmäßig G&G-Angebote ausgewiesen, z.B. diese Woche "Donnerstag bis Samstag: Gut & Günstig Eisbergsalat". > Hä? Auf den Produkten steht doch ausdrücklich statt des Markennamens gut > & günstig drauf Tut er das? Sicherlich nur, wenn abgepackt. Aber vielleicht ist nicht abgepacktes Obst und Gemüse nie "G&G"? Als Gelegenheitskunde bin ich mit solchen Details nicht vertraut. > Und was hat nun ein Samstags-Sonderangebot mit Gut und Günstig zu tun? Das ist... in der Tat nicht "G&G" gelabelt. Jedenfalls ist es wieder ein Sonderangebot, das im Laden schwer zu identifizieren ist. > Ich kann das Bild ><https://content-media.bonial.biz/192c2ac8-37c8-4f3a-bd56-4be6f9741ad9/zoomlarge_page_15.jpg?impolicy=SEO-BROCHURE-BOX-VIEWER> > mangels Auflösung nicht wirklich erkennen. Aber wenn die Artikel 51 oder > 31 % billiger als bis Freitag angeboten werden, dann sind es > offensichtlich nicht die für 2,49 € Preisauszeichnung. Online steht nur 1.00 Samstags-Knüller: Ananas extra sweet aus Costa Rica oder Ghana Klasse I, Stück Auf deinen Hinweis hin habe ich jetzt aber mal in die Online-Repro des gedruckten Prospekts geschaut und dort findet sich dann: "diesen Samstag -59% 1.00". > Bei Discounter gibt's nur Dosenananas günstig. Aldi hat gelegentlich ganze Ananas für ca. 1,50 EUR. > Wer braucht überhaupt heute Ananas, wenn es gerade alles andere, > heimische Obst frisch gibt? Ich bin da opportunistischer Sammler: Wenn's gerade XX im Angebot gibt, dann esse ich XX. Nachdem ich mal auf Hawaii war, habe ich dreißig Jahre lang überhaupt keine "frische" Ananas in Deutschland gegessen, führe diese Verweigerungshaltung aber nicht mehr fort. > Dann heul' dich bei der Gewerbeaufsicht aus - denn nur die können > wirksam dagegen vorgehen. Eigentlich sollte ich die Inhaber der jeweiligen Läden anschreiben... -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 08 Jun 2024 20:38
Date: Sat, 08 Jun 2024 20:38
11 lines
402 bytes
402 bytes
On 2024-06-08, Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >> Nachdem ich mal auf Hawaii war, habe ich dreißig Jahre lang überhaupt >> keine "frische" Ananas in Deutschland gegessen, > > Warum? Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, > die es hier zu kaufen gibt? Ja, so war das zumindest seinerzeit. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Michael Pachta
Date: Sat, 08 Jun 2024 20:46
Date: Sat, 08 Jun 2024 20:46
6 lines
279 bytes
279 bytes
Am 08.06.2024 um 20:23 schrieb Christian Weisgerber: > Nachdem ich mal auf Hawaii war, habe ich dreißig Jahre lang überhaupt > keine "frische" Ananas in Deutschland gegessen, Warum? Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die es hier zu kaufen gibt?
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ludger Averborg
Date: Sat, 08 Jun 2024 23:28
Date: Sat, 08 Jun 2024 23:28
9 lines
366 bytes
366 bytes
On Sat, 8 Jun 2024 16:48:20 +0200, Martin ?rautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: >Bei Discounter gibt's nur Dosenananas günstig. Wer braucht überhaupt >heute Ananas, wenn es gerade alles andere, heimische Obst frisch gibt? Was schwebt dir da momentan an heimischem frischem Ost vor? Mittlerweile sind sogar die heimischen Äpfel saftarm und nicht mehr frisch. l.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: "Michael Landenb
Date: Sun, 09 Jun 2024 00:00
Date: Sun, 09 Jun 2024 00:00
16 lines
550 bytes
550 bytes
"Ludger Averborg" schrieb am 08.06.2024 um 23:28:05: > Mittlerweile sind sogar die heimischen Äpfel saftarm und nicht mehr frisch. Merke: europäische Äpfel muss man im Herbst oder Winter kaufen. Kauft man europäische Äpfel zu anderen Jahreszeiten, muss man damit rechnen, dass man länger gelagerte und damit nicht mehr frische Äpfel bekommt. Deswegen greift man im Frühjahr oder Sommer zu Äpfeln von der Südhalbkugel (z. B. Chile). Dann ist nämlich dort Herbst bzw. Winter und die Äpfel sind frisch. Gruß Michael
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Andreas Bockelma
Date: Sun, 09 Jun 2024 07:05
Date: Sun, 09 Jun 2024 07:05
19 lines
731 bytes
731 bytes
Ludger Averborg schrieb: > On Sat, 8 Jun 2024 16:48:20 +0200, Martin ?rautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: > >> Bei Discounter gibt's nur Dosenananas günstig. Wer braucht überhaupt >> heute Ananas, wenn es gerade alles andere, heimische Obst frisch gibt? > > Was schwebt dir da momentan an heimischem frischem Ost vor? > > Mittlerweile sind sogar die heimischen Äpfel saftarm und nicht mehr frisch. Kann ich nicht bestätigen. Allerdings wäre mir der nächste Supermarkt/Discounter für den Apfelkauf zu weit weg. Der Hofladen des Erzeugers ist nur 2km von meiner Haustür entfernt. Selbst die Einlagerung der der Lagersorten macht der besser als jedes Edeka-Lager. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Sun, 09 Jun 2024 07:37
Date: Sun, 09 Jun 2024 07:37
12 lines
603 bytes
603 bytes
On Sat, 08 Jun 2024 23:28:05 +0200, Ludger Averborg wrote: > On Sat, 8 Jun 2024 16:48:20 +0200, Martin ?rautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: > >>Bei Discounter gibt's nur Dosenananas günstig. Wer braucht überhaupt >>heute Ananas, wenn es gerade alles andere, heimische Obst frisch gibt? > > Was schwebt dir da momentan an heimischem frischem Ost vor? Ich werde gerade mit Erdbeeren und Himbeeren aus dem eigenen Garten zugeworfen. Primär ist gerade Erdbeerzeit, schon seit ein paar Wochen, nicht nur geschmacklos aus spanischen Treibhäusern. Aktuell kommen hier auch schon die Kirschen ins Angebot.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Henning Sponbiel
Date: Sun, 09 Jun 2024 14:22
Date: Sun, 09 Jun 2024 14:22
24 lines
519 bytes
519 bytes
On Sat, 8 Jun 2024 16:48:20 +0200, Martin ?rautmann wrote: >On Sat, 8 Jun 2024 14:07:11 -0000 (UTC), Christian Weisgerber wrote: [...] >Bei Discounter gibt's nur Dosenananas günstig. Du irrst. >Wer braucht überhaupt >heute Ananas, wenn es gerade alles andere, heimische Obst frisch gibt? >Ok, ganz andere Frage... Jepp. Und außerdem sind die Brötchen vom Bäcker meist besser ... Das hat zwar auch nichts mit dem Thema zu tun, aber es musste mal erwähnt werden. Henning -- Situs vi nes ignaturis et ab anit!
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Henning Sponbiel
Date: Sun, 09 Jun 2024 14:22
Date: Sun, 09 Jun 2024 14:22
19 lines
735 bytes
735 bytes
On Sat, 8 Jun 2024 18:23:13 -0000 (UTC), Christian Weisgerber wrote: >Eigentlich sollte ich die Inhaber der jeweiligen Läden anschreiben... Oder doch die Zentrale. Im Zweifelsfall ist der Inhaber nämlich für genau diese Preise verantwortlich. Mir ist sowas Ähnliches vor Jahren mal hier bei REWE passiert (auch ein Inhaber-geführter Laden). Da wurde Gouda für 6,90 pro Kilo angepriesen. Bei genauerem Hinsehen waren die Käsestücke aber mit 9,60 ausgezeichnet. Ich machte auf den vermeintlichen Zahlendreher aufmerksam, sah dann aber, dass das reklamierte Käsestück zu den anderen, ebenfalls falsch ausgezeichneten zurückgelegt wurde. Den Laden habe ich nur noch einmal betreten, um dringend benötigte Milch zu holen. Henning
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Heiko Schlichtin
Date: Mon, 10 Jun 2024 07:22
Date: Mon, 10 Jun 2024 07:22
17 lines
764 bytes
764 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: > Nachdem ich mal auf Hawaii war, habe ich dreißig Jahre lang überhaupt > keine "frische" Ananas in Deutschland gegessen, führe diese > Verweigerungshaltung aber nicht mehr fort. Auf Hawaii waren aber weder die Ananas, noch die dort heimischen Macadamia-Nüsse noch der Kona-Kaffee günstig, sondern teurer als in Deutschland. Billig war auf Hawaii nahezu gar nichts, nicht mal die dort heimischen Produkte. Von Milch oder Tomaten, die per Flugzeug eingeflogen wurden, ganz zu schweigen. Und wenn man die (ehem.) Dosenfabrik von Dole auf Oahu besichtigt hat¹, kann man die Ananas auch aus der Dose essen, auch wenn die natürlich nicht wie frische Ananas schmecken. Heiko ¹ in typisch amerikanischer Touristen-Show
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Heiko Schlichtin
Date: Mon, 10 Jun 2024 07:26
Date: Mon, 10 Jun 2024 07:26
10 lines
498 bytes
498 bytes
Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: > Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die es > hier zu kaufen gibt? Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. Dann sind sie besonders süß und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man sie nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, wenn sie nicht vor Ort verzehrt werden können. Daher schmecken die Ananas auf Hawaii besser als in Deutschland (oder dem Rest der USA). Heiko
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ulf_Kutzner
Date: Mon, 10 Jun 2024 08:00
Date: Mon, 10 Jun 2024 08:00
27 lines
1036 bytes
1036 bytes
Martin Τrautmann wrote: > On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting wrote: >> Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >>> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die >>> es >>> hier zu kaufen gibt? >> >> Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. Dann sind >> sie >> besonders süß und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man >> sie >> nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, >> wenn >> sie nicht vor Ort verzehrt werden können. Daher schmecken die Ananas >> auf >> Hawaii besser als in Deutschland (oder dem Rest der USA). > Das gilt genauo für Bananen oder Datteln, für Feigen, Äpfel, Erdbeeren. > Gibt es überhaupt ein Obst, wo das nicht gilt? > Obst aus der Ferne wird grundsätzlich unreif und vorzeitig geerntet, > ebenso Obst zur Lagerung. Das alles wird erst vor Verkauf auf reifen, > genießbaren Zustand gebracht. Eigentlich sollte auch Ananas nicht großartig nachreifen: https://de.wikipedia.org/wiki/Klimakterium_(Botanik)
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ulf_Kutzner
Date: Mon, 10 Jun 2024 09:24
Date: Mon, 10 Jun 2024 09:24
39 lines
1322 bytes
1322 bytes
Stefan Schmitz wrote: > Am 10.06.2024 um 10:21 schrieb Ludger Averborg: >> On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> >> wrote: >> >>> Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >>>> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die >>>> es >>>> hier zu kaufen gibt? >>> >>> Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. >> >> Das gilt auch für Tomaten >>> Dann sind sie >>> besonders süà und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man >>> sie >>> nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, >>> wenn >>> sie nicht vor Ort verzehrt werden können. >> >> Bei Tomaten hatte man eine Sorte gezüchtet ("Flavor Saver"), wo das >> Matschig-werden-Gen blockiert war. >> >> Lieà sich aber wegen der Gentechnik-Panik nicht verkaufen. > Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu verkaufen. > Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der > Erntezeitpunkt > > stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er gezielt > herausgezüchtet? Die Normkriterien enthalten GröÃe/Aussehen, Freisein von Fremdgeschmack, nicht jedoch Vorhandensein von Eigengeschmack. https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCteklasse#Obst_und_Gem%C3%BCse https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uriÎLEX:32011R0543
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Mon, 10 Jun 2024 09:29
Date: Mon, 10 Jun 2024 09:29
20 lines
944 bytes
944 bytes
On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting wrote: > Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die es >> hier zu kaufen gibt? > > Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. Dann sind sie > besonders süß und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man sie > nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, wenn > sie nicht vor Ort verzehrt werden können. Daher schmecken die Ananas auf > Hawaii besser als in Deutschland (oder dem Rest der USA). Das gilt genauo für Bananen oder Datteln, für Feigen, Äpfel, Erdbeeren. Gibt es überhaupt ein Obst, wo das nicht gilt? Obst aus der Ferne wird grundsätzlich unreif und vorzeitig geerntet, ebenso Obst zur Lagerung. Das alles wird erst vor Verkauf auf reifen, genießbaren Zustand gebracht. Ausnahmen wie Flugobst sollte man aus ökologischen Gründen erst recht vermeiden.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 10 Jun 2024 10:21
Date: Mon, 10 Jun 2024 10:21
19 lines
694 bytes
694 bytes
On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote: >Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die es >> hier zu kaufen gibt? > >Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. Das gilt auch für Tomaten >Dann sind sie >besonders süß und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man sie >nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, wenn >sie nicht vor Ort verzehrt werden können. Bei Tomaten hatte man eine Sorte gezüchtet ("Flavor Saver"), wo das Matschig-werden-Gen blockiert war. Ließ sich aber wegen der Gentechnik-Panik nicht verkaufen. l.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 10 Jun 2024 10:55
Date: Mon, 10 Jun 2024 10:55
24 lines
992 bytes
992 bytes
Am 10.06.2024 um 10:21 schrieb Ludger Averborg: > On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote: > >> Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >>> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die es >>> hier zu kaufen gibt? >> >> Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. > > Das gilt auch für Tomaten >> Dann sind sie >> besonders süß und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man sie >> nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, wenn >> sie nicht vor Ort verzehrt werden können. > > Bei Tomaten hatte man eine Sorte gezüchtet ("Flavor Saver"), wo das > Matschig-werden-Gen blockiert war. > > Ließ sich aber wegen der Gentechnik-Panik nicht verkaufen. Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu verkaufen. Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der Erntezeitpunkt stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er gezielt herausgezüchtet?
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 10 Jun 2024 11:45
Date: Mon, 10 Jun 2024 11:45
48 lines
1822 bytes
1822 bytes
Am 10.06.2024 um 11:24 schrieb Ulf_Kutzner: > Stefan Schmitz wrote: > >> Am 10.06.2024 um 10:21 schrieb Ludger Averborg: >>> On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> >>> wrote: >>> >>>> Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >>>>> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die >>>>> es >>>>> hier zu kaufen gibt? >>>> >>>> Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. >>> >>> Das gilt auch für Tomaten >>>> Dann sind sie >>>> besonders süà und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man >>>> sie >>>> nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, >>>> wenn >>>> sie nicht vor Ort verzehrt werden können. >>> >>> Bei Tomaten hatte man eine Sorte gezüchtet ("Flavor Saver"), wo das >>> Matschig-werden-Gen blockiert war. >>> >>> Lieà sich aber wegen der Gentechnik-Panik nicht verkaufen. > >> Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu verkaufen. > >> Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der >> Erntezeitpunkt >> >> stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er gezielt >> herausgezüchtet? > > Die Normkriterien enthalten GröÃe/Aussehen, > Freisein von Fremdgeschmack, nicht jedoch > Vorhandensein von Eigengeschmack. > > https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCteklasse#Obst_und_Gem%C3%BCse > https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uriÎLEX:32011R0543 Die Tomatenbauern lieÃen die Geschmack zugunsten der bequemeren Ernte herauszüchten. https://www.stern.de/genuss/essen/tomaten--deshalb-schmecken-sie-inzwischen-nach-nichts-mehr-7342788.html Darum glaube ich nicht, dass unreife Ernte einen groÃen Effekt hat. Vor vielen Jahren hatten wir mal Tomaten im Blumentopf, die teilweise noch grün gepflückt wurden und nachgereift äuÃerst aromatisch waren.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 10 Jun 2024 13:48
Date: Mon, 10 Jun 2024 13:48
9 lines
390 bytes
390 bytes
On Mon, 10 Jun 2024 11:45:20 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >Darum glaube ich nicht, dass unreife Ernte einen großen Effekt hat. Das ist eigentlich keine Glaubensfrage sondern Fakt. Ich erleb das immer mit der letzten Tomaten, die ich wegen der Witterung grün abpflücken muss und die dann auf dem Fensterbrett nachreifen. Rot werden sie, aber geschmacklich ungenügend. l.
Geschmack (was: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht)
Author: "Peter H. Beier"
Date: Mon, 10 Jun 2024 15:21
Date: Mon, 10 Jun 2024 15:21
16 lines
441 bytes
441 bytes
Am 10.06.2024 um 10:55 schrieb Stefan Schmitz: > Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu > verkaufen. > > Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der > Erntezeitpunkt stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er > gezielt herausgezüchtet? Ich fürchte, der "Nichtgeschmack" ist Absicht. -- Mit freundlichen Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's. Skype: "P.Beier"
Re: Geschmack (was: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht)
Author: Andy Angerer
Date: Mon, 10 Jun 2024 15:38
Date: Mon, 10 Jun 2024 15:38
21 lines
535 bytes
535 bytes
Am 10.06.24 um 15:21 schrieb Peter H. Beier: > Am 10.06.2024 um 10:55 schrieb Stefan Schmitz: > >> Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu >> verkaufen. >> >> Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der >> Erntezeitpunkt stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er >> gezielt herausgezüchtet? > > Ich fürchte, der "Nichtgeschmack" ist Absicht. Ja: Prädikat "mild". -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Geschmack (was: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht)
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 10 Jun 2024 18:01
Date: Mon, 10 Jun 2024 18:01
27 lines
1167 bytes
1167 bytes
On Mon, 10 Jun 2024 15:21:40 +0200, "Peter H. Beier" <p.beier@t-online.de> wrote: >Am 10.06.2024 um 10:55 schrieb Stefan Schmitz: > >> Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu >> verkaufen. >> >> Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der >> Erntezeitpunkt stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er >> gezielt herausgezüchtet? > >Ich fürchte, der "Nichtgeschmack" ist Absicht. Natürlich nicht! Diese "holländischen Wassertomaten" waren nicht mehr zu verkaufen, da verfiel man auf den Trick, sie mit den intensiv den typischen Tomatengeruch ausströmenden Fruchtstielen ("Rispentomaten") zu verkaufen. Zwischen Geruch und Geschmack differenziert der Mensch nicht, da Mund und Nase ja über den Rachenraum direkt verbunden sind. Vanille oder Erdbeere werden nicht geschmeckt sondern letztlich gerochen. Erdbeeren schmecken nur süßsauer, das typische Erdbeeraroma wird gerochen. Die Tomate "Tasty Tom" = Campari ist eine ganz auf Geschmack gezüchtete Sorte, Samen kosten pro Korn fast so viel wie Canabis. Die Frucht ist kleiner und folglich auch reif weit weniger transportgefährdet als die dicken Normaltomaten. l.
Re: Geschmack
Author: Stefan Schmitz
Date: Mon, 10 Jun 2024 18:52
Date: Mon, 10 Jun 2024 18:52
39 lines
1673 bytes
1673 bytes
Am 10.06.2024 um 18:01 schrieb Ludger Averborg: > On Mon, 10 Jun 2024 15:21:40 +0200, "Peter H. Beier" <p.beier@t-online.de> > wrote: > >> Am 10.06.2024 um 10:55 schrieb Stefan Schmitz: >> >>> Geschmacklose Tomaten dagegen scheinen sich hervorragend zu >>> verkaufen. >>> >>> Ist der verschwundene Geschmack darin begründet, dass der >>> Erntezeitpunkt stark nach vorn verschoben wurde, oder wurde er >>> gezielt herausgezüchtet? >> >> Ich fürchte, der "Nichtgeschmack" ist Absicht. > > Natürlich nicht! > Diese "holländischen Wassertomaten" waren nicht mehr zu verkaufen, da verfiel > man auf den Trick, sie mit den intensiv den typischen Tomatengeruch > ausströmenden Fruchtstielen ("Rispentomaten") zu verkaufen. Zwischen Geruch und > Geschmack differenziert der Mensch nicht, da Mund und Nase ja über den > Rachenraum direkt verbunden sind. Da sind meine Erfahrungen andere. Als ich erstmals Strauchtomaten gekauft habe, hatten die deutlich mehr Geschmack als normale Tomaten. Mittlerweile hat ihn auch dort weggezüchtet. Der Geruch der Stiele ist für den Geschmack irrelevant, da man Tomaten nicht mit Stiel isst. Ich vermute, dass der Stiel das Nachreifen erleichtert hat. Vanille oder Erdbeere werden nicht geschmeckt > sondern letztlich gerochen. Erdbeeren schmecken nur süßsauer, das typische > Erdbeeraroma wird gerochen. > > Die Tomate "Tasty Tom" = Campari ist eine ganz auf Geschmack gezüchtete Sorte, > Samen kosten pro Korn fast so viel wie Canabis. Die Frucht ist kleiner und > folglich auch reif weit weniger transportgefährdet als die dicken Normaltomaten. Was spricht dagegen, wieder die alten aromatischen Sorten zu vermarkten?
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Markus Ermert
Date: Mon, 10 Jun 2024 21:03
Date: Mon, 10 Jun 2024 21:03
8 lines
378 bytes
378 bytes
Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: > Am 08.06.2024 um 20:23 schrieb Christian Weisgerber: >> Nachdem ich mal auf Hawaii war, habe ich dreißig Jahre lang überhaupt >> keine "frische" Ananas in Deutschland gegessen, > > Warum? Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, > die es hier zu kaufen gibt? Wie kommst Du darauf, dass es anders sein könnte?
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Markus Ermert
Date: Mon, 10 Jun 2024 21:10
Date: Mon, 10 Jun 2024 21:10
32 lines
1375 bytes
1375 bytes
Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: > On 10 Jun 2024 07:26:08 GMT, Heiko Schlichting wrote: >> Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >>> Weil die Ananas frisch vom Feld deutlich besser schmeckt als die, die es >>> hier zu kaufen gibt? >> >> Ananas schmecken besser, wenn sie ganz reif geernet werden. Dann sind sie >> besonders süß und saftig, aber sehr druckempfindlich. Deshalb kann man sie >> nicht mehr transportieren und sie werden daher deutlich eher geernet, wenn >> sie nicht vor Ort verzehrt werden können. Daher schmecken die Ananas auf >> Hawaii besser als in Deutschland (oder dem Rest der USA). > > Das gilt genauo für Bananen oder Datteln, für Feigen, Äpfel, Erdbeeren. Und Tomaten. Die aus Süditalien und Spanien importierten sind speziell auf Transportverträglichkeit gezüchtet, auf Kosten des Geschmacks. Erdbeeren aus Schweden sind wegen der langen Tage und kurzen kühlen Nächte ultralecker. Aber halt nur vor Ort, weil diese Sorten nicht transportabel sind. > Gibt es überhaupt ein Obst, wo das nicht gilt? > > Obst aus der Ferne wird grundsätzlich unreif und vorzeitig geerntet, > ebenso Obst zur Lagerung. Das alles wird erst vor Verkauf auf reifen, > genießbaren Zustand gebracht. > > Ausnahmen wie Flugobst sollte man aus ökologischen Gründen erst recht > vermeiden. Ich bin für Flugschnee in schneearmen Wintern.
Re: Geschmack
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 10 Jun 2024 22:35
Date: Mon, 10 Jun 2024 22:35
10 lines
419 bytes
419 bytes
On Mon, 10 Jun 2024 18:52:37 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >Was spricht dagegen, wieder die alten aromatischen Sorten zu vermarkten? Die "alten aromatischen Sorten" -ich weiß nicht, was du da genau meinst- die "alte"Harzfeuer (nicht F1) oder was? waren Freilandtomaten. Tomaten gabs nur im Sommer, im Winter gabs keine. Der (damals viel zu teure) Gewächshausanbau wurde erst viel später Standard. l.
Re: Geschmack
Author: Ulf_Kutzner
Date: Tue, 11 Jun 2024 06:14
Date: Tue, 11 Jun 2024 06:14
18 lines
628 bytes
628 bytes
Ludger Averborg wrote: > On Mon, 10 Jun 2024 18:52:37 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >>Was spricht dagegen, wieder die alten aromatischen Sorten zu vermarkten? > Die "alten aromatischen Sorten" -ich weiß nicht, was du da genau > meinst- > die > "alte"Harzfeuer (nicht F1) oder was? waren Freilandtomaten. > Tomaten gabs nur im Sommer, im Winter gabs keine. Der (damals viel zu > teure) > Gewächshausanbau wurde erst viel später Standard. Er wurde zuletzt oftmals viel zu teuer, wegen der Erdgasheizung. Möchte sein, daß Erdgas wieder zu ungefähr den alten Preisen an Gewächshausstandorten verfügbar ist.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ulf_Kutzner
Date: Tue, 11 Jun 2024 06:16
Date: Tue, 11 Jun 2024 06:16
11 lines
293 bytes
293 bytes
Ermert wrote: > Martin Τrautmann <t-usenet@gmx.net> wrote: >> Ausnahmen wie Flugobst sollte man aus ökologischen Gründen erst recht >> vermeiden. > Ich bin für Flugschnee in schneearmen Wintern. Hatten wir doch benachbart schon. Die Mongolei bekommt welchen aus Sibirien herangeweht.
Re: Geschmack
Author: Andreas Bockelma
Date: Tue, 11 Jun 2024 12:52
Date: Tue, 11 Jun 2024 12:52
30 lines
1108 bytes
1108 bytes
Ulf_Kutzner schrieb: > Ludger Averborg wrote: > >> On Mon, 10 Jun 2024 18:52:37 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: > >>> Was spricht dagegen, wieder die alten aromatischen Sorten zu vermarkten? > >> Die "alten aromatischen Sorten" -ich weiß nicht, was du da genau >> meinst- >> die >> "alte"Harzfeuer (nicht F1) oder was? waren Freilandtomaten. > >> Tomaten gabs nur im Sommer, im Winter gabs keine. Der (damals viel zu >> teure) >> Gewächshausanbau wurde erst viel später Standard. > > Er wurde zuletzt oftmals viel zu teuer, > wegen der Erdgasheizung. Möchte sein, daß > Erdgas wieder zu ungefähr den alten Preisen > an Gewächshausstandorten verfügbar ist. Du kannst ja mal die Landbevölkerung in Siebenbürgen fragen was sie von der EU halten. Die haben vor dem EU-Anschluss einfach ein Rohr in den Garten gerammt und Gas aus dem Boden entnommen. Dann kam der Kapitalismus und der rumänische Staat hat die Förderrechte an RWE verkauft. Jetzt haben die Leute immer noch ihre Rohre im Garten, aber mit Gaszähler von RWE. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 11 Jun 2024 16:03
Date: Tue, 11 Jun 2024 16:03
14 lines
290 bytes
290 bytes
Am 10.06.24 um 09:29 schrieb Martin Τrautmann: > > Ausnahmen wie Flugobst Sind das die Sachen, die man auf die Bühne wirft, wenn einem die Rede nicht gefällt? -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 11 Jun 2024 17:02
Date: Tue, 11 Jun 2024 17:02
11 lines
315 bytes
315 bytes
Am 11.06.2024 um 16:03 schrieb Andy Angerer: > Am 10.06.24 um 09:29 schrieb Martin Τrautmann: >> >> Ausnahmen wie Flugobst > > Sind das die Sachen, die man auf die Bühne > wirft, wenn einem die Rede nicht gefällt? Welches Obst wird denn dafür verwendet? Bislang hielt ich nur Eier und Tomaten für üblich.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: nico
Date: Tue, 11 Jun 2024 17:45
Date: Tue, 11 Jun 2024 17:45
14 lines
522 bytes
522 bytes
Am 11.06.2024 um 17:02 schrieb Stefan Schmitz: > Am 11.06.2024 um 16:03 schrieb Andy Angerer: >> Am 10.06.24 um 09:29 schrieb Martin Τrautmann: >>> >>> Ausnahmen wie Flugobst >> >> Sind das die Sachen, die man auf die Bühne >> wirft, wenn einem die Rede nicht gefällt? > > Welches Obst wird denn dafür verwendet? > > Bislang hielt ich nur Eier und Tomaten für üblich. > Faule Äpfel, schimmlige Orangen, matschige Erdbeeren - also alles was Du nicht mehr essen möchtest und, jahreszeitlich bedingt, verfügbar ist.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 11 Jun 2024 18:03
Date: Tue, 11 Jun 2024 18:03
17 lines
649 bytes
649 bytes
Am 11.06.2024 um 17:45 schrieb nico: > Am 11.06.2024 um 17:02 schrieb Stefan Schmitz: >> Am 11.06.2024 um 16:03 schrieb Andy Angerer: >>> Am 10.06.24 um 09:29 schrieb Martin Τrautmann: >>>> >>>> Ausnahmen wie Flugobst >>> >>> Sind das die Sachen, die man auf die Bühne >>> wirft, wenn einem die Rede nicht gefällt? >> >> Welches Obst wird denn dafür verwendet? >> >> Bislang hielt ich nur Eier und Tomaten für üblich. >> > Faule Äpfel, schimmlige Orangen, matschige Erdbeeren - also alles was Du > nicht mehr essen möchtest und, jahreszeitlich bedingt, verfügbar ist. Der nötige Transport würde mir die Vorfreude auf den Wurf verderben.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Harald
Date: Wed, 12 Jun 2024 00:29
Date: Wed, 12 Jun 2024 00:29
19 lines
649 bytes
649 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: > Ich denke die Lehre ist, das ganz sein zu lassen und nur noch beim > Discounter einzukaufen. > > Nüchtern muss man konstatieren, dass Edeka zu viele Produkte hat > und das Personal damit überfordert ist, sie korrekt auszuzeichnen, > gerade auch bei täglichen Preisänderungen. > > > PS: > Ein dritter, rießengroßer und sehr gepflegter Edeka im Gewerbegebiet > sortiert seine G&G-Sonderangebote manchmal auf einen eigenen Tisch. > Ich denke,ein Sonderangebot ist nur dazu da dich in den Laden zu holen. Wobei G&G nur ein Eigenname von manchmal guten Produkten ist. -- Gruss von Harald
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Heiko Schlichtin
Date: Wed, 12 Jun 2024 08:19
Date: Wed, 12 Jun 2024 08:19
21 lines
854 bytes
854 bytes
Lutz Meisinger <L.Meisinger@gmx.net> wrote: > Warum fallen mir diese Täuschungsversuche gleich mehrfach innerhalb > zweier Wochen auf? Die großen Firmen haben ein Marketing zur Gewinnsteigerung. Das ist nicht ungewöhnlich und betrifft quasi alle Branchen: Ein Handy für 1¤! Ach, da hängt noch ein teurer Vertrag mit lange Laufzeit dran, dessen Preise im Kleingedruckten stehen? Benzinpreise im Bereich von fast 2¤ pro Liter, aber der Preis ist mit Centbruchteilen ",9" angegeben? Und viele Beispiele mehr. Es gibt einige Wege, den Verbraucher zu täuschen. Warum sollte das im Lebensmittelbereich anders sein als bei allen anderen Branchen? Nein, gut ist das nicht und wenn der Laden es übertreibt, könnte der Vertrauensverlust zu Umsatzeinbußen führen. Aber dann wird schwer für den Verbraucher, überhaupt noch Alternativen zu finden. Heiko
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Lutz Meisinger
Date: Wed, 12 Jun 2024 08:20
Date: Wed, 12 Jun 2024 08:20
43 lines
2199 bytes
2199 bytes
Am 12.06.2024 um 02:29 schrieb Harald: > Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: >> Ich denke die Lehre ist, das ganz sein zu lassen und nur noch beim >> Discounter einzukaufen. >> >> Nüchtern muss man konstatieren, dass Edeka zu viele Produkte hat >> und das Personal damit überfordert ist, sie korrekt auszuzeichnen, >> gerade auch bei täglichen Preisänderungen. >> >> >> PS: >> Ein dritter, rießengroßer und sehr gepflegter Edeka im Gewerbegebiet >> sortiert seine G&G-Sonderangebote manchmal auf einen eigenen Tisch. >> > > Ich denke,ein Sonderangebot ist nur dazu da dich in den Laden zu holen. > Wobei G&G nur ein Eigenname von manchmal guten Produkten ist. > ich habe auch Mogeleien der Discounter entdeckt oder sollte man eher von Betrügereien reden? Lidl: zwei Paletten mit 2-kg-Mehltüten liegen im Gang. Der Preis ist unterschiedlich etwa 2,30 Euro für die Tüte. Nebendran die 'reguläre' Mehltüte mit 60 cent pro kg. Ich erinnere mich nicht mehr an die Preise, aber so etwa waren sie. Die Paletten suggerieren: hier gibt es günstiges Mehl, denn es wird gerade geerntet, der Preis ist aber doppelt so hoch. Aldi: Drei eingepackte rote Paprikaschoten, 2,30 Euro (etwa). Daneben lose rote Paprika 3,20 Euro. Das erste ist aber der 500g-Preis, das zweite der Kilopreis. Neben mir greift eine Frau schnell nach den eingepackten Schoten. Ich sage zu ihr, 'das sind aber die teureren'. Verblüfft legt sie sie zurück. Aldi Frischfleisch im Glasschrank: Mal sind 400g in der Packung, mal 600g, mal 500g, mal steht der Kilopreis dran. Ich will den Kilopreis für das Fleisch ganz unten ablesen, ganz winzig steht er auf dem Preisschild. Ich müßte mich hinknien um ihn zu entziffern, besser noch auf den Boden legen. Ehe ich das tue, fällt mir ein, dass der Kilopreis auch auf der Packung steht und ich nehme sie heraus. Zu Hause packe ich das Aldi-Fleisch aus, große Behälter sind das. Hält man sie schief, rutscht das Fleisch nach rechts und die Packungen sind bestenfalls halb gefüllt. Es sind unerlaubte Mogelpackungen. Was passiert hier? Warum fallen mir diese Täuschungsversuche gleich mehrfach innerhalb zweier Wochen auf? Und nicht nur mir. Gruß L.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Markus Ermert
Date: Wed, 12 Jun 2024 11:53
Date: Wed, 12 Jun 2024 11:53
19 lines
806 bytes
806 bytes
Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote: > > Nein, gut ist das nicht und wenn der Laden es übertreibt, könnte der > Vertrauensverlust zu Umsatzeinbußen führen. Es wird exakt so viel oder so wenig verwirrt, getäuscht, mit Pseudo-Produktdifferenzierungen gearbeitet und verarscht, dass es zum mittelfristigen Gewinnoptimum führt. Das gilt für Aldi, Apple und Amazon gleichermaßen. Das sind alles Profis, da passiert nichts zufällig oder versehentlich. > Aber dann wird schwer für den > Verbraucher, überhaupt noch Alternativen zu finden. Markenbindung ist das A&O. Apple ist immer noch das beste (aber natürlich nicht das einzige) Beispiel für die perfekte Art, möglichst viel aus den Kunden herauszusaugen und sie auch noch stolz drauf zu machen und/oder es unbemerkt zu tun.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Christian Weisge
Date: Wed, 12 Jun 2024 15:56
Date: Wed, 12 Jun 2024 15:56
28 lines
1300 bytes
1300 bytes
On 2024-06-12, Harald <no_email@invalid.invalid> wrote: > Ich denke,ein Sonderangebot ist nur dazu da dich in den Laden zu holen. Wohlgemerkt, ich unterstelle keine Täuschungsabsicht. Wahrscheinlich denkt sich das Personal, dass es nur logisch ist, verschieden Klassen von Obst/Gemüse XX nebeneinander anzuordnen, damit sich der Kunde die gewünschte Klasse aussuchen kann. Wenn die Preisauszeichnung dann unklar ist - z.B. Preise in der Mitte, Fächer darüber und darunter - und der Kunde sich im falschen Fach bedient, dann ist das nicht beabsichtigt. Auch bei Aldi finden sich manchmal dasselbe Obst/Gemüse in einer Billigklasse und einer "Premium"-Klasse direkt nebeneinander, aber interessanterweise vergreife ich mich dort praktisch nie. Und dass bei auf bestimmten Tagen beschränkte Angebote die Preisauszeichnung bei Edeka nicht mitkommt, beobachte ich auch bei anderen, unverwechselbaren Produkten, z.B. bei abgepacktem Käse. Die Kasse weiß es dann. > Wobei G&G nur ein Eigenname von manchmal guten Produkten ist. Gut, darüber bin ich nun aufgeklärt. Es wird halt immer wieder mit Angeboten der Woche verknüpft oder so dargestellt, diese Woche z.B. ... "Superknüller Gut & Günstig Gurken 0.69". -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Lutz Meisinger
Date: Wed, 12 Jun 2024 20:00
Date: Wed, 12 Jun 2024 20:00
40 lines
1790 bytes
1790 bytes
Am 12.06.2024 um 13:53 schrieb Markus Ermert: > Heiko Schlichting <heiko@cis.fu-berlin.de> wrote: >> >> Nein, gut ist das nicht und wenn der Laden es übertreibt, könnte der >> Vertrauensverlust zu Umsatzeinbußen führen. > > Es wird exakt so viel oder so wenig verwirrt, getäuscht, mit > Pseudo-Produktdifferenzierungen gearbeitet und verarscht, dass es zum > mittelfristigen Gewinnoptimum führt. führen soll. Ganz haben die Konzerne die Zukunft nicht im Griff. Das gilt für Aldi, Apple und Amazon > gleichermaßen. Das sind alles Profis, da passiert nichts zufällig oder > versehentlich. > Hier hat gerade ein Real geschlossen - unrentabel. Es war absehbar, da die Preise immer größer wurden. Mich wundert, dass viele gerade über diese (legalen) Betrügereien reden. Ist der Konkurrenzdruck größer geworden? Die Preispolitik hat sich offensichtlich geändert. >> Aber dann wird schwer für den >> Verbraucher, überhaupt noch Alternativen zu finden. > nur wenn die Kunden nicht mit den Beinen abstimmen. Die variablen Produktgewichte hat gar vor nicht langer Zeit die EU (unter von der Leyen) genehmigt. Käse mit 80g, 100g, 125g ... im gleichen Regal. Wer soll da noch einen Preisvergleich machen. Paprikaschoten mit 400g-Packungspreis und dann wieder mit Kilo- und Stückpreis, da brauche ich auch Konzentration um das günstigste Produkt zu finden. Mit dem Taschenrechner und der Lupe einkaufen gehen, wer kann das schon. Vorher waren die Packungsgewichte festgelegt ... > Markenbindung ist das A&O. Apple ist immer noch das beste (aber natürlich > nicht das einzige) Beispiel für die perfekte Art, möglichst viel aus den > Kunden herauszusaugen und sie auch noch stolz drauf zu machen und/oder es > unbemerkt zu tun. > auch Apple wird mal untergehen. L.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Michael 'Mithi'
Date: Wed, 12 Jun 2024 20:33
Date: Wed, 12 Jun 2024 20:33
27 lines
1016 bytes
1016 bytes
Lutz Meisinger füllte insgesamt 44 Zeilen u.a. mit: >Aldi: Drei eingepackte rote Paprikaschoten, 2,30 Euro (etwa). Daneben lose rote Paprika 3,20 Euro. >Das erste ist aber der 500g-Preis, das zweite der Kilopreis. Dafür steht seit ein paar Jahren der Grundpreis auf dem Etikett. Wer den nicht nutzt der ist halt selber Schuld. >Aldi Frischfleisch im Glasschrank: Mal sind 400g in der Packung, mal 600g, mal 500g, mal steht der >Kilopreis dran. Ich will den Kilopreis für das Fleisch ganz unten ablesen, ganz winzig steht er auf >dem Preisschild. Ich müßte mich hinknien um ihn zu entziffern, besser noch auf den Boden legen. Einfach ein Smartphone mit Kamera dabei haben. Photo machen, aufzoomen und gut. >Zu Hause packe ich das Aldi-Fleisch aus, große Behälter sind das. Hält man sie schief, rutscht das >Fleisch nach rechts und die Packungen sind bestenfalls halb gefüllt. "Füllhöhe technisch bedingt." >Es sind unerlaubte Mogelpackungen. Wenn du das glaubst, dann ab zur Verbraucherzentrale. cya Mithi
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Christian Weisge
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:11
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:11
24 lines
1075 bytes
1075 bytes
On 2024-06-12, Lutz Meisinger <L.Meisinger@gmx.net> wrote: > ich habe auch Mogeleien der Discounter entdeckt oder sollte man eher von Betrügereien reden? Betrug wäre, wenn auf der Packung "500 g" steht aber nur 400 g drin sind. Ich kann bei Aldi nicht klagen. Bei den Sonderangeboten "X.XX statt Y.YY" ist der Vergleichspreis in allen Fällen, wo ich ihn zufällig in Erinnerung habe, korrekt. Kilopreise sind nicht versteckt und gut vergleichbar. Okay, beim Toilettenpapier mit soviel Rollen à soviel Blatt habe ich schon das Telefon mit dem Taschenrechner aus der Hosentasche genommen. Dass Bioprodukte kleinere Packungsgrößen haben als vergleichbare Nichtbioprodukte und dass die Packung Tiefkühl-Kirschstrudel bei gleichem Preis weniger Inhalt hat als der Apfelstrudel, nehme ich achselzuckend zur Kenntnis. Man muss dazu sagen, dass ich mit Blick auf die Wochenangebote/ Sonderaktionen eine Einkaufsliste aufstelle und diese dann im Laden abarbeite. Spontankäufe sind also selten. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Markus Ermert
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:23
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:23
13 lines
513 bytes
513 bytes
Lutz Meisinger <L.Meisinger@gmx.net> wrote: >>. Apple ist immer noch das beste (aber natürlich >> nicht das einzige) Beispiel für die perfekte Art, möglichst viel aus den >> Kunden herauszusaugen und sie auch noch stolz drauf zu machen und/oder es >> unbemerkt zu tun. >> > auch Apple wird mal untergehen. Bis dahin wird die Firma aber viele ihrer Anteilseigner und Führungskräfte sehr reich gemacht haben, mit Geld, dass sich Mitarbeiter und Kunden mit Freude aus der Brieftasche haben ziehen lassen.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Christian Weisge
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:33
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:33
22 lines
946 bytes
946 bytes
On 2024-06-12, Lutz Meisinger <L.Meisinger@gmx.net> wrote: > ich habe auch Mogeleien der Discounter entdeckt oder sollte man eher von Betrügereien reden? Netz und Fernsehen sind voll mit Ratgebern, die mich alle über die Tricks und Betrügereien der Supermärkte und Discounter aufklären wollen. Was machen die? Auspacken und wiegen? Gar Laboranalysen, um zu prüfen, ob der angegebene Inhalt auch drinsteckt? Weit gefehlt. Was sie tun, ist mir die Aufschrift der Verpackung vorlesen: Seht, da steht drauf, dass nur 100 g drin sind! Seht, da steht drauf, dass nur soundsoviel Frucht drin ist! Danke, ich kann lesen. Was ich daraus gelernt habe: Die "Betrüger" sind die Macher dieser Ratgeber, die vortäuschen, mich über Dinge, die ich nicht wissen könne, aufzuklären, dann aber nur Bekanntes liefern, um auf diese Art meine Aufmerksamkeit zu parasitieren. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ludger Averborg
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:43
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:43
11 lines
519 bytes
519 bytes
On Wed, 12 Jun 2024 20:00:57 +0200, Lutz Meisinger <L.Meisinger@gmx.net> wrote: >Die variablen Produktgewichte hat gar vor nicht langer Zeit die EU (unter von der Leyen) genehmigt. >Käse mit 80g, 100g, 125g ... im gleichen Regal. Wer soll da noch einen Preisvergleich machen. Ich schaff das nicht mehr mit Kopfrechnen, ich bin auf die angegebenen Kilopreise angewiesen. Und wenn die dann in 12-Punkt-Schrift unten am Fußboden angegeben sind, bin ich aufgeschmissen. Da hilft nur noch Taschenrechner/Smartphone. l.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ludger Averborg
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:58
Date: Wed, 12 Jun 2024 21:58
9 lines
362 bytes
362 bytes
On Wed, 12 Jun 2024 20:33:49 +0200, Michael 'Mithi' Cordes <news@2024-01.dvd-welt.de> wrote: >Dafür steht seit ein paar Jahren der Grundpreis auf dem Etikett. Wer den >nicht nutzt der ist halt selber Schuld. Ich vermute, das wünschst du dir nur. Ich hab eben meinen gesamten Kühlschrank durchgesucht: da steht auf keinem einzigen Etikett der Grundpreis. l.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Stefan Schmitz
Date: Wed, 12 Jun 2024 22:43
Date: Wed, 12 Jun 2024 22:43
13 lines
607 bytes
607 bytes
Am 12.06.2024 um 17:56 schrieb Christian Weisgerber: > On 2024-06-12, Harald <no_email@invalid.invalid> wrote: >> Wobei G&G nur ein Eigenname von manchmal guten Produkten ist. > > Gut, darüber bin ich nun aufgeklärt. Es wird halt immer wieder mit > Angeboten der Woche verknüpft oder so dargestellt, diese Woche z.B. > ... "Superknüller Gut & Günstig Gurken 0.69". Offenbar ist es seit einiger Zeit Mode geworden, die eigenen Discount-Produkte aktionsweise noch günstiger anzubieten. Vielleicht, um diejenigen zurückzugewinnen, die von deren exorbitanten Preissteigerungen abgeschreckt wurden.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Ludger Averborg
Date: Thu, 13 Jun 2024 00:04
Date: Thu, 13 Jun 2024 00:04
9 lines
349 bytes
349 bytes
On Wed, 12 Jun 2024 21:11:57 -0000 (UTC), Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: >Ich kann bei Aldi nicht klagen. Kilopreise sind nicht versteckt Erlebe ich anders. Bei den Artikeln in den unteren Regalen gelingt es mir nicht, sie zu entziffern. Ich müsste tief in die Knie gehen (und käme dann ohne fremde Hilfe nicht mehr rauf). l.
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Thomas Klix
Date: Thu, 13 Jun 2024 02:02
Date: Thu, 13 Jun 2024 02:02
14 lines
588 bytes
588 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> at Mi 12 Jun 2024 22:04:02 GMT: > On Wed, 12 Jun 2024 21:11:57 -0000 (UTC), Christian Weisgerber ><naddy@mips.inka.de> wrote: > >>Ich kann bei Aldi nicht klagen. Kilopreise sind nicht versteckt > > Erlebe ich anders. Bei den Artikeln in den unteren Regalen gelingt es mir nicht, > sie zu entziffern. Ich müsste tief in die Knie gehen (und käme dann ohne fremde > Hilfe nicht mehr rauf). Das ist jetzt aber keine Frage der Auszeichnung (die ist ja da), sondern eher die Frage nach einem fehlenden Rollator. Ist eben ein Altersheim hier. Thomas
Re: Edeka Gut&Günstig funktioniert nicht
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Thu, 13 Jun 2024 08:47
Date: Thu, 13 Jun 2024 08:47
11 lines
480 bytes
480 bytes
Am 12.06.2024 um 23:33 schrieb Christian Weisgerber: > Was ich daraus gelernt habe: Die "Betrüger" sind die Macher dieser > Ratgeber, die vortäuschen, mich über Dinge, die ich nicht wissen > könne, aufzuklären, dann aber nur Bekanntes liefern, um auf diese > Art meine Aufmerksamkeit zu parasitieren. Vor allen Dingen werden da mit viel 'graphischem Brimborium und Drumherum' Informationen, die man in 15 min. klar liefern könnte, zu einer 45 min. Sendung 'aufgeblasen'.
Page 1 of 3 • 138 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads