🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.alt.fan.aldi
Article #371917

Re: KI-generiert

#371917
From: Karl-Heinz Rekit
Date: Thu, 01 May 2025 22:30
94 lines
4822 bytes
Am 01.05.2025 um 13:08 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 01.05.2025 um 12:43 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>
>> *) Zum Thema "Lidl lohnt sich": Kürzlich bekam ich ne Rechnung vom Lidl-
>> Parkplatz-Bewirtschafter über 38€, nur weil ich mal knapp über zwei
>> Stunden, *nur* bei Lidl eingekauft hatte. Es war nach einem Feiertag,
>> die Gänge durch Einräumende versperrt, Prospektartikel nicht auffindbar
>> und Kunden einfach nur lästiges Beiwerk. So viel kann ich über die Lidl-
>> Plus-Mitgliedschaft gar nicht mehr wieder reinholen.
>
> Trotz aller Umstände kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der
> Einkauf wirklich so lange gedauert hat.

Bevor ich in den Laden gehe, schiebe ich regelmäßig noch ~ 4 x 6 = 24
Pfandflaschen in den Leergutautomaten - das ist oft ein Geduldsspiel.

Ich bin Rentner und lasse mir die Zeit, die ich für Preisabschätzungen
brauche (siehe Sig). Die Plus-Rabatte beschleunigen die Entscheidungen
nur selten - man muss die Produkte dann erst einmal finden und zur Not
irgendeinen vom Personal, der den Lagerort kennt und nicht nur das
Einräumen und die Kasse im Kopf hat.

An dem Tag hatte ich noch einen Einkaufszettel meiner Frau dabei, die
sich für Sachen interessiert, von denen ich oft noch nie gehört habe -
geschweige denn weiß, wo die liegen könnten.

In den Aktionsregalen liegen Artikel, die man anfassen muss, bevor sie
im Einkaufswagen landen. Einige Artikel werden zudem auch erst dann
interessant, wenn sie preislich herunter gesetzt sind.

Normalerweise nehme ich meine Schwägerin mit zum Einkauf. Manchmal
benutzen wir dann deren Auto, weil sie nach einer missratenen Augen-OP
selbst nicht mehr fahren kann. Wenn das so ist, beschleunigt das die
Sache ungemein, weil sie spätestens nach 10 Minuten hinter der Kasse
steht und Däumchen dreht. Sie kauft nur für sich alleine ein und mit
mir, nur die schweren Dinge, die sie alleine nicht mehr schleppen kann -
ich kaufe für ne ganze Woche, für eine unterschiedliche Anzahl von 2 bis
11 Personen.

Am betreffenden Tag war sie ausnahmsweise nicht dabei - aber ihr Wagen.
Für eine Exkursion in Aktionsartikeln war der Einkauf damit wie
geschaffen ... wären da nicht das große Einräumen und der Zettel von
meiner Frau gewesen.

> Wenn aber doch, sollte das Parken weiterhin kostenlos sein. Ich gehe
> davon aus, dass die AGB das so auch vorsehen.

Ich denke, dass das viel Ermessenssache ist. Wir hatten mal in einem
anderen Stadtteil von Münster den Fall, dass man neuerdings beim Aldi
eine Parkscheibe raus legen sollte. Das kannte ich von unserem Aldi so
nicht und es ist hier auch heute noch nicht Usus.

Beide Aldi-Märkte sind im Prinzip gleichzeitig Bahnhöfe und das war auch
der eigentliche Grund meines Parkens im anderen Stadtteil - ich wollte
meine Frau von der Bahn abholen und der direkte Bahnhofs-Parkplatz war
Baustelle.

Zuvor bin ich noch in den Aldi-Markt, um wenigsten - durch den Kauf
einer Flasche Wasser - eine Legitimation für mein Parken zu bekommen.
Der Zug kam unerwartet pünktlich, sodass wir nach 20 Minuten
Gesamt-Parkzeit wieder am Wagen angekommen waren. Dort hing dann ein
Knöllchen von 28€ an der Windschutzscheibe - weil ich keine Parkscheibe
raus gelegt hatte.

Meine Frau hat das nun gar nicht amüsiert, zumal sie mit nem 5€-Ticket
eigentlich ein Schnäppchen machen wollte. Freundlich, aber bestimmt hat
sie "Herrn Albrecht" deshalb eine E-Mail geschrieben, mit einer Kopie
meines Bons und darauf aufmerksam gemacht, wie hoch unser monatliche
Umsatz in seinem Konzern wäre. Es kam nur eine Frage zurück und die
lautete: "Haben sie schon bezahlt, oder nicht?" und weiter: "Wenn sie
schon bezahlt haben, könnte es schwierig werden, wenn nicht, hat sich
das Problem - für Sie - mit diesem Schreiben, bereits erledigt."
Korrekterweise hat meine Frau dann noch geantwortet, das wir noch nicht
gezahlt hätten und das auch nie vorhatten.

Im Fall des Lidl-Knöllchens war einiges anders und zwar kam das
Knöllchen per Post, Tage später bei meiner Schwägerin an. Als sie mich
dann ne Woche später davon in Kenntnis setzte, hatte bei uns die
Papiermüllabfuhr (mit dem Bon) am Vortag stattgefunden. Der Bon vom
Leergutautomaten verbleibt ja eh in der Filiale.

Okay, vielleicht werden von mir - als Lidl-Plus-Kunden - die Daten
ohnehin im Account festgehalten (obwohl ich weder Lidl-Pay noch den
elektronischen Bon nutze) und vielleicht sogar die WLAN-Nutzungszeiten
im Laden (im Leergut-Raum komme ich nicht ins Lidl-WLAN), aber weil das
für meine Frau diesmal keine Frage der Ehre war (ihr 5€-Ticket) und ich
keinen Bock auf Stress hatte, habe ich diesmal einfach bezahlt.

--
Gruß,
  Kalle

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig
dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
(Mohandas Karamchand Gandhi)

Message-ID: <vv0ll8$2g0up$1@dont-email.me>
Path: rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!archive!apf8.newsdeef.eu!nnrp.usenet.blueworldhosting.com!!spool1.usenet.blueworldhosting.com!usenet.blueworldhosting.com!diablo1.usenet.blueworldhosting.com!eternal-september.org!feeder3.eternal-september.org!news.eternal-september.org!eternal-september.org!.POSTED!not-for-mail
References: <vtg240$2iibg$1@ss32.dont-email.me> <slrnvvnuj9.14bi.naddy@lorvorc.mips.inka.de> <26d4965e51b5b68c18bd9aec53221201@wxp-nb-01.mouse.local> <m6477kF1ufU1@mid.individual.net> <vuvj99$3cu49$1@news2.open-news-network.org> <vuvkn3$2f974$3@ss32.dont-email.me>