Thread View: de.alt.comm.android
48 messages
48 total messages
Started by Ralph Aichinger
Wed, 25 Jun 2025 05:28
Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 05:28
Date: Wed, 25 Jun 2025 05:28
11 lines
434 bytes
434 bytes
Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). Aber nicht alle. Es gibt Apps die weiterhin quietschbunt sind. a) Hat dieser Icon-Standard einen Namen? b) Ist zu erwarten, dass jemals alle Apps die aktualisiert werden auf den neuen Standard gebracht werden (d.h. dass Google dies erzwingt)? /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:32
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:32
18 lines
710 bytes
710 bytes
On 25.06.25 07:28, Ralph Aichinger wrote: > Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 > Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden > (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). > > Aber nicht alle. Es gibt Apps die weiterhin quietschbunt sind. > > a) Hat dieser Icon-Standard einen Namen? > b) Ist zu erwarten, dass jemals alle Apps die aktualisiert werden > auf den neuen Standard gebracht werden (d.h. dass Google dies > erzwingt)? Sind das allenfalls Apps, dem das System wegen Nichtgebrauch über Monate die vergebenen Rechte entzogen hat? Hier ist das auf Android 16 nicht so. Noch alles quietschbunt. -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Franklin Schifta
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:36
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:36
25 lines
850 bytes
850 bytes
Am 2025-06-25 um 07:32:31 schrieb Jörg Lorenz: > On 25.06.25 07:28, Ralph Aichinger wrote: >> Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 >> Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden >> (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). >> >> Aber nicht alle. Es gibt Apps die weiterhin quietschbunt sind. >> >> a) Hat dieser Icon-Standard einen Namen? >> b) Ist zu erwarten, dass jemals alle Apps die aktualisiert werden >> auf den neuen Standard gebracht werden (d.h. dass Google dies >> erzwingt)? > > Sind das allenfalls Apps, dem das System wegen Nichtgebrauch über Monate > die vergebenen Rechte entzogen hat? > > Hier ist das auf Android 16 nicht so. Noch alles quietschbunt. > Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. .... und tschüss Franklin
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:48
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:48
27 lines
1139 bytes
1139 bytes
On 25.06.25 07:36, Franklin Schiftan wrote: > Am 2025-06-25 um 07:32:31 schrieb Jörg Lorenz: >> On 25.06.25 07:28, Ralph Aichinger wrote: >>> Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 >>> Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden >>> (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). >>> >>> Aber nicht alle. Es gibt Apps die weiterhin quietschbunt sind. >>> >>> a) Hat dieser Icon-Standard einen Namen? >>> b) Ist zu erwarten, dass jemals alle Apps die aktualisiert werden >>> auf den neuen Standard gebracht werden (d.h. dass Google dies >>> erzwingt)? >> >> Sind das allenfalls Apps, dem das System wegen Nichtgebrauch über Monate >> die vergebenen Rechte entzogen hat? >> >> Hier ist das auf Android 16 nicht so. Noch alles quietschbunt. >> > Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. Woran erkennst Du das? Bei mir gebt es das auf dem Pixel 7 nicht. Ich habe hier die Statusleiste mit Icons von Apps, die Mitteilungen geschickt haben. Die waren aber auf dem original Google-Starter schon immer monochrom IIRC. -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Franklin Schifta
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:54
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:54
35 lines
1344 bytes
1344 bytes
Am 2025-06-25 um 07:48:59 schrieb Jörg Lorenz: > On 25.06.25 07:36, Franklin Schiftan wrote: >> Am 2025-06-25 um 07:32:31 schrieb Jörg Lorenz: >>> On 25.06.25 07:28, Ralph Aichinger wrote: >>>> Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 >>>> Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden >>>> (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). >>>> >>>> Aber nicht alle. Es gibt Apps die weiterhin quietschbunt sind. >>>> >>>> a) Hat dieser Icon-Standard einen Namen? >>>> b) Ist zu erwarten, dass jemals alle Apps die aktualisiert werden >>>> auf den neuen Standard gebracht werden (d.h. dass Google dies >>>> erzwingt)? >>> >>> Sind das allenfalls Apps, dem das System wegen Nichtgebrauch über Monate >>> die vergebenen Rechte entzogen hat? >>> >>> Hier ist das auf Android 16 nicht so. Noch alles quietschbunt. >>> >> Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. > > Woran erkennst Du das? Ich erkenne es nicht, ich vermute es, weil ich die Monochromisierung in der Benachrichtigungszeile vor 1 - 2 Jahren wie er schreibt, auch miterlebt habe und es insofern bedauerlich fand, weil einige Programme dort durch andere Gestaltung / Einfärbung früher auch gleich die Info über bestimmte Zustände mitgeliefert hatten. .... und tschüss Franklin
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 08:33
Date: Wed, 25 Jun 2025 08:33
19 lines
700 bytes
700 bytes
Jörg Lorenz <hugybear@gmx.net> wrote: > Sind das allenfalls Apps, dem das System wegen Nichtgebrauch über Monate > die vergebenen Rechte entzogen hat? Nein, im Gegenteil. Beispiele für monochrome Icons: SMS/Messages, Kalender, (G)Mail (also die von Google selbst), X/Twitter, Tidal, BBC Sounds, Instagram (Apps die ich täglich nutze), aber auch Apps die ich nie nutze (z.B. hab ich "Fitbit" drauf, weiß nicht mehr warum). Beispiele für nicht monochrome Apps: DerStandard, Garmin Connect, Microsoft Authenticator, Google(!) Translate, YT Kids (YouTube=auch Google). > Hier ist das auf Android 16 nicht so. Noch alles quietschbunt. Ich hab noch Android 15, ein Motorola G irgendwas. /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 08:33
Date: Wed, 25 Jun 2025 08:33
5 lines
190 bytes
190 bytes
Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de> wrote: > Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. Nein, die am "Desktop", die man zum Starten der Apps benutzt. /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 08:39
Date: Wed, 25 Jun 2025 08:39
9 lines
240 bytes
240 bytes
Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de> wrote: > Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. Sorry, hätte ich gleich machen sollen: Hier ein Screenshot: https://pi.h5.or.at/ng/android-halbmonochrom.png /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 09:06
Date: Wed, 25 Jun 2025 09:06
13 lines
525 bytes
525 bytes
Thomas Schade <toscha@rrr.de> wrote: > Google erzwingt das nicht, Google bietet das an. Und die App-Anbieter > übernehmen das oder auch nicht. Dass die Google-Apps selbst das > unterstützen, halte ich für wenig verwunderlich. Aber bei mir unterstützen es eben so ca. 70% der Apps, auch viele "große" wie Instagram Whatsapp etc. https://pi.h5.or.at/ng/android-halbmonochrom.png Zieht Google nicht irgendeinen API-Level oder ähnlich mit der Zeit hoch, der als Anforderung an Apps im PlayStore vorgegeben wird? /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 09:11
Date: Wed, 25 Jun 2025 09:11
11 lines
487 bytes
487 bytes
Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de> wrote: > Ich erkenne es nicht, ich vermute es, weil ich die Monochromisierung in > der Benachrichtigungszeile vor 1 - 2 Jahren wie er schreibt, auch > miterlebt habe und es insofern bedauerlich fand, weil einige Programme > dort durch andere Gestaltung / Einfärbung früher auch gleich die Info > über bestimmte Zustände mitgeliefert hatten. Wie schon woanders geschrieben: Das https://pi.h5.or.at/ng/android-halbmonochrom.png /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 09:25
Date: Wed, 25 Jun 2025 09:25
9 lines
365 bytes
365 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Könnte irgendwas herstellerspezifisches sein, bei Motorola aber > unwahrscheinlich. Mein Samsung mit Android 15 ist bunt Mittlerweile hab ich glaub ich die richtige Terminologie gefunden: "Themeable Icons" oder "Adaptive Icons": https://developer.android.com/develop/ui/views/launch/icon_design_adaptive /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schade
Date: Wed, 25 Jun 2025 10:47
Date: Wed, 25 Jun 2025 10:47
23 lines
874 bytes
874 bytes
On 25.06.2025 07:28 [CEST], Ralph Aichinger wrote: > Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 > Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden > (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). Das wurde AFAIR mit Android 14 eingeführt. Das kannst du aber abstellen in den Einstellungen; irgendwo bei 'Hintergrund & Stil' glaube ich. > Aber nicht alle. Es gibt Apps die weiterhin quietschbunt sind. > > a) Hat dieser Icon-Standard einen Namen? > b) Ist zu erwarten, dass jemals alle Apps die aktualisiert werden > auf den neuen Standard gebracht werden (d.h. dass Google dies > erzwingt)? Google erzwingt das nicht, Google bietet das an. Und die App-Anbieter übernehmen das oder auch nicht. Dass die Google-Apps selbst das unterstützen, halte ich für wenig verwunderlich. Ciao Toscha -- Tonic ohne Alkohol ist ginlos.
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:00
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:00
16 lines
610 bytes
610 bytes
On 25.06.25 10:33, Ralph Aichinger wrote: > Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de> wrote: >> Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. > > Nein, die am "Desktop", die man zum Starten der Apps benutzt. Holy crap! Noch nie gesehen! Hast Du mal vor langer Zeit eine App dafür installiert? Schon mal die "App-Einstellungen zurücksetzen" in den Einstellungen probiert (Google-Starter). Heisst bei Dir vielleicht geringfügig anders. Die harte Tour wäre ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Nur bei Benutzung einer Cloud zu empfehlen. -- "Ave! Morituri te salutant!"
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:04
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:04
15 lines
592 bytes
592 bytes
On 25.06.25 10:47, Thomas Schade wrote: > On 25.06.2025 07:28 [CEST], Ralph Aichinger wrote: > >> Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 >> Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden >> (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). > > Das wurde AFAIR mit Android 14 eingeführt. Das kannst du aber abstellen > in den Einstellungen; irgendwo bei 'Hintergrund & Stil' glaube ich. Ich habe auch mal gesucht. Konnte allerdings nichts finden, was den Stil der App-Icons steuert. Wo müsste man da was ändern? -- "Ave! Morituri te salutant!"
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Franklin Schifta
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:11
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:11
16 lines
412 bytes
412 bytes
Am 2025-06-25 um 10:33:50 schrieb Ralph Aichinger: > Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de> wrote: >> Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. > > Nein, die am "Desktop", die man zum Starten der Apps benutzt. Sorry, dann habe ich falsch vermutet. Die auf dem Launcher sind hier (Android 13) auch alle noch bunt wie immer. > /ralph .... und tschüss Franklin
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Franklin Schifta
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:12
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:12
19 lines
410 bytes
410 bytes
Am 2025-06-25 um 10:39:04 schrieb Ralph Aichinger: > Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de> wrote: >> Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. > > Sorry, hätte ich gleich machen sollen: > > Hier ein Screenshot: > > https://pi.h5.or.at/ng/android-halbmonochrom.png Danke, oha ... die sind hier alle noch "normal" bunt. > /ralph .... und tschüss Franklin
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Marc Haber
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:22
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:22
29 lines
1173 bytes
1173 bytes
Ralph Aichinger <ralph@pi.h5.or.at> wrote: >Jörg Lorenz <hugybear@gmx.net> wrote: >> Sind das allenfalls Apps, dem das System wegen Nichtgebrauch über Monate >> die vergebenen Rechte entzogen hat? > >Nein, im Gegenteil. > >Beispiele für monochrome Icons: SMS/Messages, Kalender, (G)Mail (also >die von Google selbst), X/Twitter, Tidal, BBC Sounds, Instagram (Apps >die ich täglich nutze), aber auch Apps die ich nie nutze (z.B. hab ich >"Fitbit" drauf, weiß nicht mehr warum). > >Beispiele für nicht monochrome Apps: DerStandard, Garmin Connect, >Microsoft Authenticator, Google(!) Translate, YT Kids (YouTube=auch >Google). > >> Hier ist das auf Android 16 nicht so. Noch alles quietschbunt. > >Ich hab noch Android 15, ein Motorola G irgendwas. Könnte irgendwas herstellerspezifisches sein, bei Motorola aber unwahrscheinlich. Mein Samsung mit Android 15 ist bunt Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:22
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:22
12 lines
463 bytes
463 bytes
Franklin Schiftan wrote: > Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. Die sind bei mir rein weiß und waren es in allen Versionen schon immer so. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 12:10
Date: Wed, 25 Jun 2025 12:10
11 lines
425 bytes
425 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote: >>Settings --> Wallpaper and style --> <Tab> Home screen --> >> Themed icons (beta) > > <Tab>? Naja, nicht wirklich ein Tab, so ein ovaler Umschalter: https://static1.pocketlintimages.com/wordpress/wp-content/uploads/wm/2025/05/android-16-vs-android-15-lock-screen-customization.jpg?qI&fit=contain&wu0&hB2&dpr=2 /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Wed, 25 Jun 2025 12:54
Date: Wed, 25 Jun 2025 12:54
24 lines
875 bytes
875 bytes
Thomas Schade wrote: > Das wurde AFAIR mit Android 14 eingeführt. Das kannst du aber abstellen Danke. Mit etwas Suchen habe ich es gefunden und Ralphs Phänomen reproduziert: Settings --> Wallpaper and style --> <Tab> Home screen --> Themed icons (beta) An derselben Stelle findet sich auch App grid. Natürlich konnte ich es nicht unterdrücken, auch daran zu spielen, mit dem Ergebnis, daß alle Icons komplett weg waren und das Gerät mit völlig leerem Bildschirm (außer Hintergrundphoto) unbedienbar. Ein Reset vermochte das dankenswerterweise zu beheben. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Marc Haber
Date: Wed, 25 Jun 2025 13:49
Date: Wed, 25 Jun 2025 13:49
12 lines
434 bytes
434 bytes
Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote: >Settings --> Wallpaper and style --> <Tab> Home screen --> > Themed icons (beta) <Tab>? Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 25 Jun 2025 13:53
Date: Wed, 25 Jun 2025 13:53
10 lines
348 bytes
348 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Okay, bis auf die beiden Beispielicons sieht dieser Bildschirm auf > meinem Samsung völlig anders aus. Das glaub ich sofort, aber da ist eher Samsung dasjenige OS das vom Standard-Android abweicht. Das ist der Grund warum ich kein Samsung mehr kaufe, die Hardware wäre ja an sich gut. /ralph
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Wed, 25 Jun 2025 15:33
Date: Wed, 25 Jun 2025 15:33
11 lines
359 bytes
359 bytes
Marc Haber wrote: > <Tab>? Ein Tab. Als Gegensatz zum Untermenü. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Marc Haber
Date: Wed, 25 Jun 2025 15:44
Date: Wed, 25 Jun 2025 15:44
21 lines
872 bytes
872 bytes
Ralph Aichinger <ralph@pi.h5.or.at> wrote: >Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >> Axel Berger <Spam@Berger-Odenthal.De> wrote: >>>Settings --> Wallpaper and style --> <Tab> Home screen --> >>> Themed icons (beta) >> >> <Tab>? > >Naja, nicht wirklich ein Tab, so ein ovaler Umschalter: > >https://static1.pocketlintimages.com/wordpress/wp-content/uploads/wm/2025/05/android-16-vs-android-15-lock-screen-customization.jpg?qI&fit=contain&wu0&hB2&dpr=2 Okay, bis auf die beiden Beispielicons sieht dieser Bildschirm auf meinem Samsung völlig anders aus. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schade
Date: Wed, 25 Jun 2025 16:57
Date: Wed, 25 Jun 2025 16:57
23 lines
880 bytes
880 bytes
On 25.06.2025 11:04 [CEST], Jörg Lorenz wrote: > On 25.06.25 10:47, Thomas Schade wrote: >> On 25.06.2025 07:28 [CEST], Ralph Aichinger wrote: >>> Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 >>> Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden >>> (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). >> >> Das wurde AFAIR mit Android 14 eingeführt. Das kannst du aber abstellen >> in den Einstellungen; irgendwo bei 'Hintergrund & Stil' glaube ich. > > Ich habe auch mal gesucht. Konnte allerdings nichts finden, was den Stil > der App-Icons steuert. Wo müsste man da was ändern? Das gab's wohl nur in den Betas, die Funktion hat's AFAIK nie ins Release geschafft. Ciao Toscha -- Leute ohne Masken, die stolz verkünden, sie hätten 'keine Angst vor dem Virus', haben erstaunlich oft Angst vor syrischen Kindern oder Gender-Sternchen.
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 16:58
Date: Wed, 25 Jun 2025 16:58
22 lines
852 bytes
852 bytes
On 25.06.25 12:54, Axel Berger wrote: > Thomas Schade wrote: >> Das wurde AFAIR mit Android 14 eingeführt. Das kannst du aber abstellen > > Danke. Mit etwas Suchen habe ich es gefunden und Ralphs Phänomen > reproduziert: > > Settings --> Wallpaper and style --> <Tab> Home screen --> > Themed icons (beta) > > An derselben Stelle findet sich auch App grid. Natürlich konnte ich es > nicht unterdrücken, auch daran zu spielen, mit dem Ergebnis, daß alle > Icons komplett weg waren und das Gerät mit völlig leerem Bildschirm > (außer Hintergrundphoto) unbedienbar. > > Ein Reset vermochte das dankenswerterweise zu beheben. Beim Google-Launcher gibt es diese Einstellmöglichkeit nicht. Scheint wie in dem von einem anderen User verlinkten Artikel zu sein, dass dies Launcher-abhängig ist. -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:01
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:01
27 lines
1069 bytes
1069 bytes
On 25.06.25 16:57, Thomas Schade wrote: > On 25.06.2025 11:04 [CEST], Jörg Lorenz wrote: >> On 25.06.25 10:47, Thomas Schade wrote: >>> On 25.06.2025 07:28 [CEST], Ralph Aichinger wrote: > >>>> Ich kann mich nicht mehr erinnern wann genau, aber vor 1 oder 2 >>>> Android-Versionen haben meine Icons begonnen monochrom zu werden >>>> (bei mir Schwarz auf hellgrünem Hintergrund). >>> >>> Das wurde AFAIR mit Android 14 eingeführt. Das kannst du aber abstellen >>> in den Einstellungen; irgendwo bei 'Hintergrund & Stil' glaube ich. >> >> Ich habe auch mal gesucht. Konnte allerdings nichts finden, was den Stil >> der App-Icons steuert. Wo müsste man da was ändern? > > Das gab's wohl nur in den Betas, die Funktion hat's AFAIK nie ins > Release geschafft. Danke für Deine Antwort. Trotz intensivster Suche konnte ich die Funktion im Google-Launcher auch nicht finden. Scheint wirklich Launcher-abhängig zu sein. Dass es die Funktion nicht in den Release geschafft hat, überrascht mich nun nicht. Gruss, Jörg -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:24
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:24
13 lines
525 bytes
525 bytes
Thomas Schade wrote: > Das gab's wohl nur in den Betas, die Funktion hat's AFAIK nie ins > Release geschafft. Die Funktion selbst ist bei mir zwar als "beta" deklariert, ich habe aber die reguläre Vollversion aus dem Gerätekauf. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:35
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:35
17 lines
597 bytes
597 bytes
Jörg Lorenz wrote: > Beim Google-Launcher Wie kann ich das feststellen? Ich finde in meinen Apps gar keinen Launcher, den ich nach Name und Version fragen könnte. Nach was außer "launcher" kann ich suchen? In den System Files finde ich einen com.google.android.overlay.gmsconfig.searchlauncherqs -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schade
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:59
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:59
20 lines
731 bytes
731 bytes
On 25.06.2025 17:24 [CEST], Axel Berger wrote: > Thomas Schade wrote: >> Das gab's wohl nur in den Betas, die Funktion hat's AFAIK nie ins >> Release geschafft. > > Die Funktion selbst ist bei mir zwar als "beta" deklariert, ich habe > aber die reguläre Vollversion aus dem Gerätekauf. Das magst du als Widerspruch empfinden, muss aber keiner sein. Viele OEM stülpen dem Standard-Android ihre eigene Haube über. Gut möglich also, dass das bei deinem Gerät so ist, und der Hersteller die Funktion aus den Betas in seine Android-Version übernommen hat. Ciao Toscha -- Ich gebe mir diese ganzen Diskussionen übers Gendern nicht mehr. Wenn ich alte weiße Männer heulen hören will, gehe ich auf ein Coldplay-Konzert.
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Wed, 25 Jun 2025 18:44
Date: Wed, 25 Jun 2025 18:44
55 lines
2074 bytes
2074 bytes
On 25.06.25 17:35, Axel Berger wrote: > Jörg Lorenz wrote: >> Beim Google-Launcher > > Wie kann ich das feststellen? Ich finde in meinen Apps gar keinen > Launcher, den ich nach Name und Version fragen könnte. Nach was außer > "launcher" kann ich suchen? > > In den System Files finde ich einen > com.google.android.overlay.gmsconfig.searchlauncherqs Wie kann man den installierten Launcher an seinem Android-Telefon herausinden? Um den installierten Launcher auf einem Android-Telefon herauszufinden, gibt es mehrere Methoden: Einstellungen überprüfen: Gehe zu den Einstellungen deines Telefons. Suche nach dem Abschnitt "Apps" oder "Anwendungen". Dort findest du eine Liste aller installierten Apps. Suche nach Apps mit Namen wie "Launcher", "Startbildschirm" oder ähnlichem. Standard-Apps einsehen: Gehe zu den Einstellungen. Suche nach dem Abschnitt "Standard-Apps" oder "Standard-Apps einstellen". Dort findest du eine Option für "Startbildschirm" oder "Home-App". Hier wird der aktuell verwendete Launcher angezeigt. Drittanbieter-Apps verwenden: Es gibt verschiedene Apps im Google Play Store, die dir anzeigen können, welcher Launcher aktuell verwendet wird. Eine solche App ist zum Beispiel "Home Manager". Über die Einstellungen des Launchers: Einige Launcher haben ihre eigenen Einstellungen, die du direkt vom Startbildschirm aus erreichen kannst. Halte einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm gedrückt und suche nach einer Option wie "Einstellungen" oder "Launcher-Einstellungen". Mit freundlicher Unterstützung der Mistral-AI. Du kannst jederzeit einen oder mehrere zusätzliche Launcher auf Deinem Handy installieren. Sehr beliebt ist der Nova-Launcher. Ich bin immer beim puristischen Default-Google-Launcher meiner Pixels geblieben. Darum habe ich sie ja schliesslich auch gekauft. Die höchsten Ratings haben im Play Store der Nova Launcher, der Nigara Launcher und der Microsoft Launcher. HTH, Jörg -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Marc Haber
Date: Wed, 25 Jun 2025 18:51
Date: Wed, 25 Jun 2025 18:51
26 lines
1148 bytes
1148 bytes
Ralph Aichinger <ralph@pi.h5.or.at> wrote: >Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >> Okay, bis auf die beiden Beispielicons sieht dieser Bildschirm auf >> meinem Samsung völlig anders aus. > >Das glaub ich sofort, aber da ist eher Samsung dasjenige OS das >vom Standard-Android abweicht. > >Das ist der Grund warum ich kein Samsung mehr kaufe, die Hardware wäre >ja an sich gut. Und der Support übrigens auch. Mein im August 2023 gekaufte Galaxy A54 hat vorletzte Woche Android 15 bekommen; das Banking-Handy, ein A04 von Anfang 2024 (120-Euro-Klasse) bekam heute den Securitypatch Juni 2025. Das mit den Softwareupdates macht Samsung richtig gut, und den verbastelten Launcher kann man gegen Nova tauschen. Dann bekommt man nur dreimal die Woche präsentiert welche Features man alle verpasst wenn man keinen Samsung-Account macht. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Marc Haber
Date: Wed, 25 Jun 2025 18:52
Date: Wed, 25 Jun 2025 18:52
13 lines
558 bytes
558 bytes
Jörg Lorenz <hugybear@gmx.net> wrote: >Mit freundlicher Unterstützung der Mistral-AI. AI-Antworten über Android-Telefone sind nur ganz selten richtig, weil jeder Hersteller da sein eigenes Süppchen kocht. Lass den Unsinn bitte. Das ist nicht wie bei iOS. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Wed, 25 Jun 2025 20:26
Date: Wed, 25 Jun 2025 20:26
22 lines
884 bytes
884 bytes
Jörg Lorenz wrote: > Standard-Apps einsehen: > Gehe zu den Einstellungen. > Suche nach dem Abschnitt "Standard-Apps" oder "Standard-Apps > einstellen". > Dort findest du eine Option für "Startbildschirm" oder > "Home-App". Hier wird der aktuell verwendete Launcher angezeigt. Das war's. Danke Dir. Bei mir heißt der "Quickstep". Er hat die gleiche Version wie mein Android, 14. Anbieter nicht feststellbar. Im Play Store finde ich unter "Launcher" nichts von Google und unter "quickstep" gar nichts. Mir scheint es so, als sei "Quickstep" der originale Google Launcher. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Frank Miller
Date: Wed, 25 Jun 2025 20:48
Date: Wed, 25 Jun 2025 20:48
16 lines
685 bytes
685 bytes
Axel Berger wrote: > Jörg Lorenz wrote: >> Standard-Apps einsehen: >> Gehe zu den Einstellungen. >> Suche nach dem Abschnitt "Standard-Apps" oder "Standard-Apps >> einstellen". >> Dort findest du eine Option für "Startbildschirm" oder >> "Home-App". Hier wird der aktuell verwendete Launcher angezeigt. > > Das war's. Danke Dir. Bei mir heißt der "Quickstep". Er hat die gleiche > Version wie mein Android, 14. Anbieter nicht feststellbar. > > Im Play Store finde ich unter "Launcher" nichts von Google und unter > "quickstep" gar nichts. Mir scheint es so, als sei "Quickstep" der > originale Google Launcher. https://rockymtnruby.com/what-is-quickstep-on-android-phone/
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Rolf Buenning
Date: Thu, 26 Jun 2025 06:00
Date: Thu, 26 Jun 2025 06:00
18 lines
547 bytes
547 bytes
On Wed, 25 Jun 2025 13:53:58 -0000 (UTC), Ralph Aichinger <ralph@pi.h5.or.at> tippte: > Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >> Okay, bis auf die beiden Beispielicons sieht dieser Bildschirm auf >> meinem Samsung völlig anders aus. > > Das glaub ich sofort, aber da ist eher Samsung dasjenige OS das > vom Standard-Android abweicht. > > Das ist der Grund warum ich kein Samsung mehr kaufe, die Hardware wäre > ja an sich gut. > > /ralph Samsung galaxy S23 Ultra Einstellungen/Hintergrund und Stil/Farbpalette/ usw. -- Gruss Rolf
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schwarzer
Date: Thu, 26 Jun 2025 06:28
Date: Thu, 26 Jun 2025 06:28
11 lines
383 bytes
383 bytes
Am 25.06.25 schrieb Jörg Lorenz: > [..] Trotz intensivster Suche konnte ich die > Funktion im Google-Launcher auch nicht finden. Auf meinem Pixel 7a / Android 15 (keine Beta) findet man die Funktion in den Einstellungen unter 'Hintergrund & Stil' -> 'Startbildschirm' -> 'Symboldesigns'. Oder durch langen Druck auf den Startbildschirm und dann 'Hintergrund & Stil' Gruß Thomas
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Marc Haber
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:51
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:51
26 lines
1120 bytes
1120 bytes
Frank Miller <miller@posteo.ee> wrote: >Axel Berger wrote: >> Jörg Lorenz wrote: >>> Standard-Apps einsehen: >>> Gehe zu den Einstellungen. >>> Suche nach dem Abschnitt "Standard-Apps" oder "Standard-Apps >>> einstellen". >>> Dort findest du eine Option für "Startbildschirm" oder >>> "Home-App". Hier wird der aktuell verwendete Launcher angezeigt. >> >> Das war's. Danke Dir. Bei mir heißt der "Quickstep". Er hat die gleiche >> Version wie mein Android, 14. Anbieter nicht feststellbar. >> >> Im Play Store finde ich unter "Launcher" nichts von Google und unter >> "quickstep" gar nichts. Mir scheint es so, als sei "Quickstep" der >> originale Google Launcher. > >https://rockymtnruby.com/what-is-quickstep-on-android-phone/ Und wenigstens einen Satz zu schreiben hätte Dir einen Zacken aus der Krone gebrochen? -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:52
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:52
17 lines
668 bytes
668 bytes
On 26.06.25 06:28, Thomas Schwarzer wrote: > Am 25.06.25 schrieb Jörg Lorenz: > >> [..] Trotz intensivster Suche konnte ich die >> Funktion im Google-Launcher auch nicht finden. > > Auf meinem Pixel 7a / Android 15 (keine Beta) findet man die Funktion in > den Einstellungen unter 'Hintergrund & Stil' -> 'Startbildschirm' -> > 'Symboldesigns'. > Oder durch langen Druck auf den Startbildschirm und dann 'Hintergrund & > Stil' Habe das jetzt mal auf einem freien Bildschirm und nicht auf dem Home-Screen ausprobiert: Funktioniert tatsächlich auch auf A16. Symboldesigns scheint defaultmässig ausgeschaltet zu sein. -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:02
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:02
18 lines
691 bytes
691 bytes
Jörg Lorenz wrote: > Habe das jetzt mal auf einem freien Bildschirm und nicht auf dem > Home-Screen ausprobiert: Funktioniert tatsächlich auch auf A16. Ich hatte Dir den Weg dahin schon am Wed, 25 Jun 2025 12:54:06 +0200 genannt. > Symboldesigns scheint defaultmässig ausgeschaltet zu sein. Ja. Deshalb mußte ich ja auch lange suchen, um Ralphs Phänomen reproduzieren zu können. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Axel Berger
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:12
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:12
23 lines
848 bytes
848 bytes
Marc Haber wrote: > Und wenigstens einen Satz zu schreiben hätte Dir einen Zacken aus der > Krone gebrochen? Das könnte daran liegen, daß Ruby Cobb auf ihrer Seite das Markieren und Kopieren verhindert. Mit Zusatzaufwand, der Frank offenbar -- und nicht unverständlich -- zu viel war, hier für Dich: "*Quickstep* is the default launcher for Android devices." Wenn das stimmt, habe ich richtig geraten und habe insbesondere auf meinem Gerät den Googlestandard und nichts proprietäres, wie von einigen für das Phänomen vermutet. -- /¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067 \ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de / \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schade
Date: Thu, 26 Jun 2025 09:42
Date: Thu, 26 Jun 2025 09:42
40 lines
1583 bytes
1583 bytes
On 26.06.2025 08:12 [CEST], Axel Berger wrote: > Marc Haber wrote: >> Und wenigstens einen Satz zu schreiben hätte Dir einen Zacken aus der >> Krone gebrochen? > > Das könnte daran liegen, daß Ruby Cobb auf ihrer Seite das Markieren und > Kopieren verhindert. Mit Zusatzaufwand, der Frank offenbar -- und nicht > unverständlich -- zu viel war, hier für Dich: > > "*Quickstep* is the default launcher for Android devices." > > Wenn das stimmt, habe ich richtig geraten und habe insbesondere auf > meinem Gerät den Googlestandard und nichts proprietäres, wie von einigen > für das Phänomen vermutet. Wobei Cobbs Darstellung m. E. nicht ganz korrekt ist, hier z. B.: |Quickstep is compatible with a variety of Android devices. However, it |is primarily installed on stock Android phones, such as the Google |Pixel series. Der Standard-Launcher bei Pixel-Geräten ist, Überraschung, der Pixel-Launcher. Quickstep ist bei dem lediglich eine Routine zur Anzeige der kürzlich genutzten Apps: |Lastly, the Pixel Launcher in Android 15 is also preparing to improve |the recents screen UI. The recents screen, in case you aren’t aware, is |actually powered by a module within the system launcher app called |QuickStep. Auf meinem Pixel findet sich keine eigenständige App 'Quickstep', Dies auch nicht, wenn ich explizit 'Inkl. System-Apps' suchen lasse. Das scheint bei deinem Gerät aber anders zu sein. Ciao Toscha -- They say a little knowledge is a dangerous thing, but it's not one half so bad as a lot of ignorance. [Terry Pratchett]
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schade
Date: Thu, 26 Jun 2025 09:43
Date: Thu, 26 Jun 2025 09:43
42 lines
1669 bytes
1669 bytes
On 26.06.2025 08:12 [CEST], Axel Berger wrote: > Marc Haber wrote: >> Und wenigstens einen Satz zu schreiben hätte Dir einen Zacken aus der >> Krone gebrochen? > > Das könnte daran liegen, daß Ruby Cobb auf ihrer Seite das Markieren und > Kopieren verhindert. Mit Zusatzaufwand, der Frank offenbar -- und nicht > unverständlich -- zu viel war, hier für Dich: > > "*Quickstep* is the default launcher for Android devices." > > Wenn das stimmt, habe ich richtig geraten und habe insbesondere auf > meinem Gerät den Googlestandard und nichts proprietäres, wie von einigen > für das Phänomen vermutet. Wobei Cobbs Darstellung m. E. nicht ganz korrekt ist, hier z. B.: |Quickstep is compatible with a variety of Android devices. However, it |is primarily installed on stock Android phones, such as the Google |Pixel series. Der Standard-Launcher bei Pixel-Geräten ist, Überraschung, der Pixel-Launcher. Quickstep ist bei dem lediglich eine Routine zur Anzeige der kürzlich genutzten Apps: |Lastly, the Pixel Launcher in Android 15 is also preparing to improve |the recents screen UI. The recents screen, in case you aren’t aware, is |actually powered by a module within the system launcher app called |QuickStep. Quelle: <https://www.androidauthority.com/android-15-pixel-launcher-changes-3434365/> Auf meinem Pixel findet sich keine eigenständige App 'Quickstep', Dies auch nicht, wenn ich explizit 'Inkl. System-Apps' suchen lasse. Das scheint bei deinem Gerät aber anders zu sein. Ciao Toscha -- They say a little knowledge is a dangerous thing, but it's not one half so bad as a lot of ignorance. [Terry Pratchett]
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Thomas Schade
Date: Thu, 26 Jun 2025 09:56
Date: Thu, 26 Jun 2025 09:56
25 lines
928 bytes
928 bytes
On 26.06.2025 07:52 [CEST], Jörg Lorenz wrote: > Habe das jetzt mal auf einem freien Bildschirm und nicht auf dem > Home-Screen ausprobiert: Funktioniert tatsächlich auch auf A16. > Symboldesigns scheint defaultmässig ausgeschaltet zu sein. Magst du mal beschreiben, wie du das hinbekommen hast? Ich finde 'Symboldesigns' in den Einstellungen überhaupt gar nicht erst. Mein Vorgehen: - Standard-Start-App: Pixel Launcher - 1. Problem: Ich finde keine Möglichkeit, einen weiteren Bildschirm einzustellen, es gibt allein nur den Home-Screen. - 2. Problem: Auch mit dem Pixel-Launcher gibt es in den Einstellungen keinen Eintrag 'Symboldesigns'. Irgendwas scheine ich zu übersehen. Ciao Toscha -- How do you sleep at night knowing that there are some people in the world who don't like you? With no underwear in case they want to kiss my ass. [Jim Carrey]
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Thu, 26 Jun 2025 12:56
Date: Thu, 26 Jun 2025 12:56
15 lines
568 bytes
568 bytes
On 26.06.25 09:56, Thomas Schade wrote: > - 1. Problem: Ich finde keine Möglichkeit, einen weiteren Bildschirm > einzustellen, es gibt allein nur den Home-Screen. Nimm davon eine leere Seite. Drück auf eine leere Stelle. Dann erscheint das Widget für die Hintergrundeinstellungen. Dort auf der Zeile "Hintergrund & Stil" drücken Auf der aufgehenden Seite Startbildschirm aktivieren Runterscrollen bis zum Schiebschalter "Symboldisigns" Das dann aktivieren. Kehr zum Homescreen zurück und Du hast monochrome Icons. -- "Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: "=?ISO-8859-1?Q?
Date: Thu, 26 Jun 2025 22:20
Date: Thu, 26 Jun 2025 22:20
21 lines
676 bytes
676 bytes
Axel Berger schrub > Franklin Schiftan wrote: >> Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. > Die sind bei mir rein weiß und waren es in allen Versionen schon > immer so. Du hattest vielleicht keine App die ein farbiges Icon gezeigt hat, aber bis vor einigen Jahren hatte ich z.B. eine Akku Anzeige darin die bei über 50% grüne Zahlen hatte, und darunter rote Zahlen. ICh meine es müßte Android 13 oder 12 gewesen sein, als Google das geändert hat. Bye Jörg -- Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kindern, dass man Drachen töten kann. Gilbert Keith Chesterton
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: "=?ISO-8859-1?Q?
Date: Thu, 26 Jun 2025 22:24
Date: Thu, 26 Jun 2025 22:24
22 lines
775 bytes
775 bytes
Axel Berger schrub > Jörg Lorenz wrote: >> Beim Google-Launcher > Wie kann ich das feststellen? Ich finde in meinen Apps gar keinen > Launcher, den ich nach Name und Version fragen könnte. Nach was außer > "launcher" kann ich suchen? DIe Launcher sind eigentlich auch Apps, und haben den NAmen den der Programmierer ihnen gegeben haben. Du müßtest al in den Einstaellungen für die Standard-Apps gucken. Als z.B. Telefon, Browser usw. Da steht bei mir auch der Launcher. Aber da du von nichts weiß gehe ich mal davon aus das du den HErsteller Launcher nutzt. Bye Jörg -- "Ich habe in meiner Jugend auch viele Horrorfilme gesehen, aber trotzdem ist die Zahl der Personen, denen ich mit einer Axt den Schädel gespalten habe, überschaubar." (Günter Jauch)
Re: Einfärbige Icons unter Android
Author: Frank Miller
Date: Sat, 28 Jun 2025 23:52
Date: Sat, 28 Jun 2025 23:52
10 lines
443 bytes
443 bytes
Axel Berger wrote: > Franklin Schiftan wrote: >> Ich nehme an, Ralph meint die Icons in der Benachrichtigungszeile. > > Die sind bei mir rein weiß und waren es in allen Versionen schon immer > so. Nein, waren sie nicht. Bis mindestens Android 4 waren sie bunt. Zumindest auf meinen Wiko-Smartphones, die dir ja gut bekannt sind. Man konnte z.B. bei zwei SIM-karten die Farbe der jeweiligen Verbindung in der Benachrichtigungszeile auswählen.
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads