🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.comm.android
37 messages
37 total messages Started by =?UTF-8?Q?"RÃ Tue, 01 Apr 2025 16:55
App-Ativitaet im Playstore
#47648
Author: =?UTF-8?Q?"RÃ
Date: Tue, 01 Apr 2025 16:55
27 lines
1326 bytes
Hallo NG,

vor einiger Zeit ist mir im PlayStore etwas merkwuerdiges aufgefallen.
Im Bereich Apps u. Geraete verwalten...
gibt es zwei obere Reiter.
Im Rechten Reiter "Verwalten" ist eine App-Liste zu sehen mit allen
derzeit installierten Apps. Oberhalb links ueber der Liste kann man das
jeweilige Geraet auswaehlen auf die sich die Liste bezieht. Bei mir
steht "Dieses Geraet" mit der ich gerade die Liste einsehe.
Problem: quasi taeglich ist bei einigen Apps ein beweglicher Kreis zu
sehen. Tippt man drauf kommt ein neues Dialogfenster mit den App-
Infos- und zwei großen blauen Symbolen zum tippen "Deinstallieren"
oder "Abbrechen". In der anderen Liste fuer verfuegbare Updates stehen
diese Apps aber nicht als verfuegbares App-Update drinne.

Wenn man in der zuvor genannten Liste auf abbrechen geht ist erst
 mal Ruhe- bis dass man spaeter - meist am naechsten Tag - wieder
 den Bereich kontrolliert- dann erscheinen - stets immer die
 selben drei vier Apps - wieder mit beweglichem Kringel- und man
 muss erneut jede Einzelne antippen und auf abbrechen tippen um
 die Aktivitaet zu beenden- was auch immer da gerade versucht
 wird...? Neueste Android- und PlayStore Version! Geraet ist
 virenfrei.

Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
 Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?

Danke euch!
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47649
Author: Franklin Schifta
Date: Tue, 01 Apr 2025 18:45
38 lines
1630 bytes
Am 2025-04-01 um 16:55:07 schrieb "Rüdiger Haulle" <mail.r.h@web.de>:
> Hallo NG,
>
> vor einiger Zeit ist mir im PlayStore etwas merkwuerdiges aufgefallen.
> Im Bereich Apps u. Geraete verwalten...
> gibt es zwei obere Reiter.
> Im Rechten Reiter "Verwalten" ist eine App-Liste zu sehen mit allen
> derzeit installierten Apps. Oberhalb links ueber der Liste kann man das
> jeweilige Geraet auswaehlen auf die sich die Liste bezieht. Bei mir
> steht "Dieses Geraet" mit der ich gerade die Liste einsehe.
> Problem: quasi taeglich ist bei einigen Apps ein beweglicher Kreis zu
> sehen. Tippt man drauf kommt ein neues Dialogfenster mit den App-
> Infos- und zwei großen blauen Symbolen zum tippen "Deinstallieren"
> oder "Abbrechen". In der anderen Liste fuer verfuegbare Updates stehen
> diese Apps aber nicht als verfuegbares App-Update drinne.
>
> Wenn man in der zuvor genannten Liste auf abbrechen geht ist erst
>   mal Ruhe- bis dass man spaeter - meist am naechsten Tag - wieder
>   den Bereich kontrolliert- dann erscheinen - stets immer die
>   selben drei vier Apps - wieder mit beweglichem Kringel- und man
>   muss erneut jede Einzelne antippen und auf abbrechen tippen um
>   die Aktivitaet zu beenden- was auch immer da gerade versucht
>   wird...? Neueste Android- und PlayStore Version! Geraet ist
>   virenfrei.
>
> Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
>   Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?

Wo sind denn diese Kringel? Hier bei meinen mehreren hundert Apps auf
Android 13 hat keine Einzige einen solchen Kringel.

> Danke euch!

  .... und tschüss

             Franklin


Re: App-Ativitaet im Playstore
#47650
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 01 Apr 2025 19:13
29 lines
1244 bytes
On 01.04.2025 16:55 [CEST], "Rüdiger Haulle" <mail.r.h@web.de> wrote:

> Im Rechten Reiter "Verwalten" ist eine App-Liste zu sehen mit allen
> derzeit installierten Apps. Oberhalb links ueber der Liste kann man das
> jeweilige Geraet auswaehlen auf die sich die Liste bezieht. Bei mir
> steht "Dieses Geraet" mit der ich gerade die Liste einsehe.
> Problem: quasi taeglich ist bei einigen Apps ein beweglicher Kreis zu
> sehen. Tippt man drauf kommt ein neues Dialogfenster mit den App-
> Infos- und zwei großen blauen Symbolen zum tippen "Deinstallieren"
> oder "Abbrechen". In der anderen Liste fuer verfuegbare Updates stehen
> diese Apps aber nicht als verfuegbares App-Update drinne.

Das kenne ich als Symbol, wenn Apps ein Update bekommen. Dann dreht sich
dieser Kreis während des Herunterladens und der Installation.

[…]

> Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
>  Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?

Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
informieren, dass es Updates gibt.


Ciao
Toscha
--
 Neulich, in der Selbsthilfegruppe der traurigen Nazis:
 Ich habe eigentlich gar nichts gegen den gleichgeschalteten Mainstream.
 Ich wünsche mir nur den von 1933 zurück.
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47651
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 01 Apr 2025 19:23
28 lines
1278 bytes
On 01.04.25 19:13, Thomas Schade wrote:
> On 01.04.2025 16:55 [CEST], "Rüdiger Haulle" <mail.r.h@web.de> wrote:
>
>> Im Rechten Reiter "Verwalten" ist eine App-Liste zu sehen mit allen
>> derzeit installierten Apps. Oberhalb links ueber der Liste kann man das
>> jeweilige Geraet auswaehlen auf die sich die Liste bezieht. Bei mir
>> steht "Dieses Geraet" mit der ich gerade die Liste einsehe.
>> Problem: quasi taeglich ist bei einigen Apps ein beweglicher Kreis zu
>> sehen. Tippt man drauf kommt ein neues Dialogfenster mit den App-
>> Infos- und zwei großen blauen Symbolen zum tippen "Deinstallieren"
>> oder "Abbrechen". In der anderen Liste fuer verfuegbare Updates stehen
>> diese Apps aber nicht als verfuegbares App-Update drinne.
>
> Das kenne ich als Symbol, wenn Apps ein Update bekommen. Dann dreht sich
> dieser Kreis während des Herunterladens und der Installation.
>
> […]
>
>> Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
>>  Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?
>
> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
> informieren, dass es Updates gibt.

Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
vielleicht ein paar Apps ausnehmen.

--
"Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47652
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 01 Apr 2025 19:39
21 lines
645 bytes
On 01.04.2025 19:23 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
> On 01.04.25 19:13, Thomas Schade wrote:

>>> Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
>>>  Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?
>>
>> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
>> informieren, dass es Updates gibt.
>
> Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
> vielleicht ein paar Apps ausnehmen.

Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
krank sein?


Ciao
Toscha
--
 Das schönste Tier im ganzen Land
 Ist und bleibt dein Antifant.
 #deutschlandgegennazis #niewiederistjetzt
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47653
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 01 Apr 2025 21:59
19 lines
652 bytes
On 01.04.25 19:39, Thomas Schade wrote:
> On 01.04.2025 19:23 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
>> On 01.04.25 19:13, Thomas Schade wrote:
>
>>>> Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
>>>>  Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?
>>>
>>> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
>>> informieren, dass es Updates gibt.
>>
>> Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
>> vielleicht ein paar Apps ausnehmen.
>
> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
> krank sein?

Nein. Nur umgekehrt geht es.

--
"Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47654
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 01 Apr 2025 22:35
23 lines
694 bytes
On 01.04.2025 21:59 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
> On 01.04.25 19:39, Thomas Schade wrote:

>>>> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
>>>> informieren, dass es Updates gibt.
>>>
>>> Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
>>> vielleicht ein paar Apps ausnehmen.
>>
>> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
>> krank sein?
>
> Nein. Nur umgekehrt geht es.

Umgekehrt zu was? Manchmal wär's echt hilfreich, du erklärtest etwas
näher, was du eigentlich meinst.


Ciao
Toscha
--
 Es ist leichter, für die Demokratie zu kämpfen,
 solange es sie noch gibt.
 Danach wird es erheblich schwieriger.
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47655
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 01 Apr 2025 23:23
23 lines
805 bytes
On 01.04.25 22:35, Thomas Schade wrote:
> On 01.04.2025 21:59 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
>> On 01.04.25 19:39, Thomas Schade wrote:
>
>>>>> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
>>>>> informieren, dass es Updates gibt.
>>>>
>>>> Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
>>>> vielleicht ein paar Apps ausnehmen.
>>>
>>> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
>>> krank sein?
>>
>> Nein. Nur umgekehrt geht es.
>
> Umgekehrt zu was? Manchmal wär's echt hilfreich, du erklärtest etwas
> näher, was du eigentlich meinst.

Echt jetzt? Dass defaultmässig nicht upgedated wird. Will man einzelne
Apps auf den neuesten Stand bringen, muss man das zu Fuss machen.


--
"Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47656
Author: Axel Berger
Date: Tue, 01 Apr 2025 23:34
14 lines
621 bytes
Jörg Lorenz wrote:
> Nein. Nur umgekehrt geht es.

Falsch. Ich habe automatisches Updaten von allem an und es für wenige
einzelne Apps als Ausnahme unterbunden. Gar kein Problem. Wenn die
nächste Problemapp auftaucht, werde ich diese versteckte Einstellung
wieder länger suchen müssen, sie ist aber da und funktioniert.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47657
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 01 Apr 2025 23:35
36 lines
1243 bytes
On 01.04.2025 23:23 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
> On 01.04.25 22:35, Thomas Schade wrote:

>>>>>> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
>>>>>> informieren, dass es Updates gibt.
>>>>>
>>>>> Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
>>>>> vielleicht ein paar Apps ausnehmen.
>>>>
>>>> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
>>>> krank sein?
>>>
>>> Nein. Nur umgekehrt geht es.
>>
>> Umgekehrt zu was? Manchmal wär's echt hilfreich, du erklärtest etwas
>> näher, was du eigentlich meinst.
>
> Echt jetzt?

Ja, ich frage schließlich  nicht aus Trotz oder weil ich dich bewusst
nicht verstehen wollte.

> Dass defaultmässig nicht upgedated wird. Will man einzelne
> Apps auf den neuesten Stand bringen, muss man das zu Fuss machen.

Man kann automatische Updates für alle aktivieren, davon aber Apps
ausnehmen, für die man kein Update will. Man kann aber auch automatische
Updates für alle deaktivieren, davon aber Apps ausnehmen, für die man
ein automatische Update will. Nein, ich verstehe wirklich nicht, was dir
fehlt.


Ciao
Toscha
--
 Potatoes make french fries, chips, and vodka.
 It's like the other vegetables aren't even trying.
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47658
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 01 Apr 2025 23:39
9 lines
350 bytes
On 01.04.25 23:35, Thomas Schade wrote:
> Man kann automatische Updates für alle aktivieren, davon aber Apps
> ausnehmen, für die man kein Update will.

That is the reasonable way to go. Da ich von Natur ein fleissiger und
gewissenhafter Updater bin, habe ich das noch gar nie ausprobiert. Wozu
auch?

--
"Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47659
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 01 Apr 2025 23:41
7 lines
219 bytes
On 01.04.25 23:34, Axel Berger wrote:
> Ich habe automatisches Updaten von allem an und es für wenige
> einzelne Apps als Ausnahme unterbunden.

Siehe meine Antwort an TS.

--
"Roma locuta, causa finita." (Augustinus)
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47660
Author: Thomas Schade
Date: Tue, 01 Apr 2025 23:58
22 lines
925 bytes
On 01.04.2025 23:39 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
> On 01.04.25 23:35, Thomas Schade wrote:

>> Man kann automatische Updates für alle aktivieren, davon aber Apps
>> ausnehmen, für die man kein Update will.
>
> That is the reasonable way to go. Da ich von Natur ein fleissiger und
> gewissenhafter Updater bin, habe ich das noch gar nie ausprobiert. Wozu
> auch?

Wenn du eh weißt, dass es beide Wege gibt, welcher für wen der
geeignetere ist, kann jeder für sich selbst entscheiden, ist deine
Antwort 'Nein. Nur umgekehrt geht es.' aus
<m52ut9FjklbU1@mid.individual.net> für mich jetzt noch rätselhafter.


Ciao
Toscha
--
 'Man kann sich halt nicht sicher sein', sagt der Mann auf der Straße,
 'dass in einer Gruppe Flüchtlinge nicht auch Arschlöcher sind.' 'Stimmt
 wohl', sagt das Känguru, 'aber immerhin kann man sich sicher sein, dass
 in einer Gruppe Rassisten nur Arschlöcher sind.'       [Marc-Uwe Kling]
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47722
Author: Arno Welzel
Date: Fri, 04 Apr 2025 12:39
26 lines
1038 bytes
Thomas Schade, 2025-04-01 19:39:

> On 01.04.2025 19:23 [CEST], Jörg Lorenz wrote:
>> On 01.04.25 19:13, Thomas Schade wrote:
>
>>>> Woran liegt das- und wie kann ich das selbsstaendige in Gang
>>>>  Setzen fuer ? ein fuer alle mal abstellen?
>>>
>>> Stell das automatische Aktualisieren der Apps ab und lass dich lediglich
>>> informieren, dass es Updates gibt.
>>
>> Da ist Android absolut krank. Eigentlich will man alle updaten aber
>> vielleicht ein paar Apps ausnehmen.
>
> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
> krank sein?

Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
Updates generell auszunehmen. Man kann nur generell die automatische
Durchführung Updates in Google Play ausschalten und muss dann manuell
den Update-Prozess starten, wenn Updates anstehen. Dabei muss man aber
aufpassen, dass man die Apps, die man nicht aktualisieren will, aus der
Liste der zu aktualisierenden Apps rauszunehmen - und zwar jedesmal erneut.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47729
Author: Thomas Schade
Date: Fri, 04 Apr 2025 13:03
23 lines
996 bytes
On 04.04.2025 12:39 [CEST], Arno Welzel wrote:

>> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
>> krank sein?
>
> Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
> Updates generell auszunehmen. Man kann nur generell die automatische
> Durchführung Updates in Google Play ausschalten und muss dann manuell
> den Update-Prozess starten, wenn Updates anstehen. Dabei muss man aber
> aufpassen, dass man die Apps, die man nicht aktualisieren will, aus der
> Liste der zu aktualisierenden Apps rauszunehmen - und zwar jedesmal erneut.

Gesetz den Fall, wir reden nicht aneinander vorbei, meine ich das:

Generelle Einstellung 'Apps automatisch aktualisieren'
- Für ein App, die nicht automatisch aktualisiert werden soll, im
3-Punkte-Menü rechts oben 'Autom. Updates an' deaktivieren.


Ciao
Toscha
--
 Um etwas zu gelten, müssen sich Nullen immer hübsch rechts halten.
                                                     [Adolf Glaßbrenner]
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47730
Author: Thomas Schwarzer
Date: Fri, 04 Apr 2025 13:09
15 lines
635 bytes
Am 04.04.25 schrieb Arno Welzel:

> Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
> Updates generell auszunehmen. Man kann nur generell die automatische
> Durchführung Updates in Google Play ausschalten und muss dann manuell
> den Update-Prozess starten, wenn Updates anstehen. Dabei muss man aber
> aufpassen, dass man die Apps, die man nicht aktualisieren will, aus der
> Liste der zu aktualisierenden Apps rauszunehmen - und zwar jedesmal erneut.

Ist auch recht versteckt:
Konto -> Apps und Gerät verwalten -> Reiter 'Verwalten' -> App anklicken ->
3 Punkte oben rechts -> Autom. Updates an

Gruß

Thomas
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47731
Author: Thomas Schade
Date: Fri, 04 Apr 2025 13:29
24 lines
1089 bytes
On 04.04.2025 13:09 [CEST], Thomas Schwarzer wrote:
> Am 04.04.25 schrieb Arno Welzel:

>> Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
>> Updates generell auszunehmen. Man kann nur generell die automatische
>> Durchführung Updates in Google Play ausschalten und muss dann manuell
>> den Update-Prozess starten, wenn Updates anstehen. Dabei muss man aber
>> aufpassen, dass man die Apps, die man nicht aktualisieren will, aus der
>> Liste der zu aktualisierenden Apps rauszunehmen - und zwar jedesmal erneut.
>
> Ist auch recht versteckt:
> Konto -> Apps und Gerät verwalten -> Reiter 'Verwalten' -> App anklicken ->
> 3 Punkte oben rechts -> Autom. Updates an

Das aktiviert automatische Updates für alle Apps. Per App lassen sich
lediglich automatische Updates deaktivieren, wenn standardmäßig
automatische Updates aktiv ist.


Ciao
Toscha
--
 Es ist besser, durch Schweigen den Eindruck von mangelnder Kompetenz
 zu erwecken, als durch Antworten letzte Zweifel hieran auszuräumen.
                                                             [Unbekannt]
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47732
Author: Axel Berger
Date: Fri, 04 Apr 2025 13:30
32 lines
1107 bytes
Arno Welzel wrote:
> Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
> Updates generell auszunehmen.

Jetzt hast Du mich. Ich habe Updates generell an und mindestens eine App
explizit ausgenommen, die nie upgedated wird. Ich weiß noch, das war gut
versteckt und schwer zu finden, aber ich finde es jetzt nicht wieder.

... Lange Suche ...

Wie richtig erinnert, es ist *nicht* im Play Store und es ist sehr gut
versteckt.

Settings --> Apps --> <Wahl> --> App Details -->
--> Öffnet die App im Play Store --> Drei Punkte rechts oben
--> Enable auto-update Häkchen

Gegenkontrolle

Play Store --> Avatar --> Manage apps and device
--> Manage --> <App auswählen> --> drei Punkte

Also ist es *doch* da. Mindestens fünfmal bin ich den Weg gegangen und
habe es jedes Mal übersehen.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47734
Author: Arno Welzel
Date: Fri, 04 Apr 2025 13:58
36 lines
1651 bytes
Thomas Schade, 2025-04-04 13:03:

> On 04.04.2025 12:39 [CEST], Arno Welzel wrote:
>
>>> Das ist bei Android ganz problemlos genau so einstellbar. Wieso soll das
>>> krank sein?
>>
>> Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
>> Updates generell auszunehmen. Man kann nur generell die automatische
>> Durchführung Updates in Google Play ausschalten und muss dann manuell
>> den Update-Prozess starten, wenn Updates anstehen. Dabei muss man aber
>> aufpassen, dass man die Apps, die man nicht aktualisieren will, aus der
>> Liste der zu aktualisierenden Apps rauszunehmen - und zwar jedesmal erneut.
>
> Gesetz den Fall, wir reden nicht aneinander vorbei, meine ich das:
>
> Generelle Einstellung 'Apps automatisch aktualisieren'
> - Für ein App, die nicht automatisch aktualisiert werden soll, im
> 3-Punkte-Menü rechts oben 'Autom. Updates an' deaktivieren.

Ja - das kenne ich. Mir geht es darum, wenn man *nicht* "Apps
automatisch aktualisieren" nutzen will, sondern weiterhin selber den
Zeitpunkt auswählen will, wann Updates ausgeführt werden sollen.

In diesem Fall sieht man gelegentlich eine Benachrichtigung, dass es
Updated gibt und in Google Play die Information, dass eine oder mehrere
Apps aktualisiert werden können. Und genau *diese* Liste wird eben von
der genannten Option nicht beeinflusst - man muss *da* dann die Liste
öffnen und jede App einzeln aktualisiere, wenn man nicht alle Apps
aktualisiert haben will.

Eine Option, Updates für eine App grundsätzlich auszuschalten, gibt es
nicht. Nur, dass sie bei automatischen Updates ignoriert werden soll.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47735
Author: Arno Welzel
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:00
24 lines
1037 bytes
Thomas Schwarzer, 2025-04-04 13:09:

> Am 04.04.25 schrieb Arno Welzel:
>
>> Wo? In der App-Liste von Google Play finde ich keine Option, Apps von
>> Updates generell auszunehmen. Man kann nur generell die automatische
>> Durchführung Updates in Google Play ausschalten und muss dann manuell
>> den Update-Prozess starten, wenn Updates anstehen. Dabei muss man aber
>> aufpassen, dass man die Apps, die man nicht aktualisieren will, aus der
>> Liste der zu aktualisierenden Apps rauszunehmen - und zwar jedesmal erneut.
>
> Ist auch recht versteckt:
> Konto -> Apps und Gerät verwalten -> Reiter 'Verwalten' -> App anklicken ->
> 3 Punkte oben rechts -> Autom. Updates an

Kenne ich. Ich rede von bewussten manuellem Start der Updates, wenn man
eine Benachrichtigung bekommt, dass Updates verfügbar sind. Es gibt
keine Option, Apps grundsätzlich von Updates auszuschließen. Man muss
dann jede App manuell aktualisieren und die, die man nicht aktualisiert
haben will, jedesmal stehen lassen.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47739
Author: Thomas Schwarzer
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:11
18 lines
674 bytes
Am 04.04.25 schrieb Thomas Schade:

> On 04.04.2025 13:09 [CEST], Thomas Schwarzer wrote:

>> Ist auch recht versteckt:
>> Konto -> Apps und Gerät verwalten -> Reiter 'Verwalten' -> App anklicken ->
>> 3 Punkte oben rechts -> Autom. Updates an
>
> Das aktiviert automatische Updates für alle Apps. Per App lassen sich
> lediglich automatische Updates deaktivieren, wenn standardmäßig
> automatische Updates aktiv ist.

Nö, das deaktiviert die automatischen Updates für diese App (das dafür
automatische Updates generell aktiviert ein müssen,ist natürlich richtig.)

Du hattest die gleiche Lösung ja auch in deiner ersten Antwort an Arno
beschrieben.

Gruß Thomas
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47738
Author: Axel Berger
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:11
17 lines
772 bytes
Arno Welzel wrote:
> Ja - das kenne ich. Mir geht es darum, wenn man *nicht* "Apps
> automatisch aktualisieren" nutzen will, sondern weiterhin selber den
> Zeitpunkt auswählen will, wann Updates ausgeführt werden sollen.

Dann haben wir tatsächlich aneinander vorbeiredet.
Allerdings sehe ich den Nutzen nicht. Wenn ich Updates fallweise selbst
auslösen möchte, dann tue ich das ohnehin für die Apps einzeln und
pauschal für alles. Du magst das anders sehen.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47740
Author: Thomas Schade
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:21
32 lines
1508 bytes
On 04.04.2025 13:58 [CEST], Arno Welzel wrote:
> Thomas Schade, 2025-04-04 13:03:

>> Generelle Einstellung 'Apps automatisch aktualisieren'
>> - Für ein App, die nicht automatisch aktualisiert werden soll, im
>> 3-Punkte-Menü rechts oben 'Autom. Updates an' deaktivieren.
>
> Ja - das kenne ich. Mir geht es darum, wenn man *nicht* "Apps
> automatisch aktualisieren" nutzen will, sondern weiterhin selber den
> Zeitpunkt auswählen will, wann Updates ausgeführt werden sollen.
>
> In diesem Fall sieht man gelegentlich eine Benachrichtigung, dass es
> Updated gibt und in Google Play die Information, dass eine oder mehrere
> Apps aktualisiert werden können. Und genau *diese* Liste wird eben von
> der genannten Option nicht beeinflusst - man muss *da* dann die Liste
> öffnen und jede App einzeln aktualisiere, wenn man nicht alle Apps
> aktualisiert haben will.
>
> Eine Option, Updates für eine App grundsätzlich auszuschalten, gibt es
> nicht. Nur, dass sie bei automatischen Updates ignoriert werden soll.

Das ist richtig. Eine, möglicherweise wünschenswerte, Granularität der
Form 'Automatische Updates aus - Bei manuellem Update das Update für
eine App weiterhin aus' gibt es nicht.


Ciao
Toscha
--
 Niemand würde auf die Idee kommen, Pädophilen Sendezeit zu geben, wenn
 es um Debatten zum Kindeswohl geht. Geht es aber um Flüchtlinge, dürfen
 Nazis reden, weil man sie ernst nehmen soll und es zu einem
 ausgewogenen Bericht gehört.                               [Enno Lenze]
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47741
Author: Thomas Schade
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:24
24 lines
900 bytes
On 04.04.2025 14:11 [CEST], Thomas Schwarzer wrote:
> Am 04.04.25 schrieb Thomas Schade:

>>> 3 Punkte oben rechts -> Autom. Updates an
>>
>> Das aktiviert automatische Updates für alle Apps. Per App lassen sich
>> lediglich automatische Updates deaktivieren, wenn standardmäßig
>> automatische Updates aktiv ist.
>
> Nö, das deaktiviert die automatischen Updates für diese App (das dafür
> automatische Updates generell aktiviert ein müssen,ist natürlich richtig.)
>
> Du hattest die gleiche Lösung ja auch in deiner ersten Antwort an Arno
> beschrieben.

Dann habe ich dich falsch verstanden. Wenn ich dort 'Autom. Updates'
aktiviere, das ist für mich 'An', dann wirkt sich das auf automatische
Updates für alle Apps aus.


Ciao
Toscha
--
 The opinion of 10,000 men is of no value if none of them know anything
 about the subject.                                    [Marcus Aurelius]
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47742
Author: Thomas Schwarzer
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:29
15 lines
664 bytes
Am 04.04.25 schrieb Arno Welzel:

> Kenne ich. Ich rede von bewussten manuellem Start der Updates, wenn man
> eine Benachrichtigung bekommt, dass Updates verfügbar sind. Es gibt
> keine Option, Apps grundsätzlich von Updates auszuschließen. Man muss
> dann jede App manuell aktualisieren und die, die man nicht aktualisiert
> haben will, jedesmal stehen lassen.

Ah, ok.
Das geht AFAIK tatsächlich direkt über Android nicht. Ich habe mal
irgendwann gelesen, dass man das hinbekommt, indem man die apk der App
verändert (neu signiert?) und manuell installiert. Dann hat sie keine
Verbindung mehr zum PlayStore.
Habe ich aber selber nie getestet.

Gruß Thomas
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47743
Author: Thomas Schwarzer
Date: Fri, 04 Apr 2025 14:53
13 lines
436 bytes
Am 04.04.25 schrieb Thomas Schade:

> Dann habe ich dich falsch verstanden. Wenn ich dort 'Autom. Updates'
> aktiviere, das ist für mich 'An', dann wirkt sich das auf automatische
> Updates für alle Apps aus.

Ne, passt schon, im Gegensatz zu Dir hatte ich in meiner Beschreibung
unterschlagen, dass man den Haken bei 'Autom. Updates an' deaktivieren
muss.
;-)

Aber die Lösung hilft ja sowieso nicht bei Arnos Wunsch.

Gruß Thomas
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47761
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 06 Apr 2025 13:46
20 lines
794 bytes
Axel Berger, 2025-04-04 14:11:

> Arno Welzel wrote:
>> Ja - das kenne ich. Mir geht es darum, wenn man *nicht* "Apps
>> automatisch aktualisieren" nutzen will, sondern weiterhin selber den
>> Zeitpunkt auswählen will, wann Updates ausgeführt werden sollen.
>
> Dann haben wir tatsächlich aneinander vorbeiredet.
> Allerdings sehe ich den Nutzen nicht. Wenn ich Updates fallweise selbst
> auslösen möchte, dann tue ich das ohnehin für die Apps einzeln und
> pauschal für alles. Du magst das anders sehen.

Wenn ich beim manuellen Update von 20-30 Apps, für die benachrichtigt
wurde, immer aufpassen muss, einzelne Apps nicht automatisch mit zu
aktualisieren, und deshalb bei jeder App das Update einzeln anstoßen
muss, ist das sehr lästig.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47762
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 06 Apr 2025 13:48
27 lines
1118 bytes
Thomas Schwarzer, 2025-04-04 14:29:

> Am 04.04.25 schrieb Arno Welzel:
>
>> Kenne ich. Ich rede von bewussten manuellem Start der Updates, wenn man
>> eine Benachrichtigung bekommt, dass Updates verfügbar sind. Es gibt
>> keine Option, Apps grundsätzlich von Updates auszuschließen. Man muss
>> dann jede App manuell aktualisieren und die, die man nicht aktualisiert
>> haben will, jedesmal stehen lassen.
>
> Ah, ok.
> Das geht AFAIK tatsächlich direkt über Android nicht. Ich habe mal
> irgendwann gelesen, dass man das hinbekommt, indem man die apk der App
> verändert (neu signiert?) und manuell installiert. Dann hat sie keine
> Verbindung mehr zum PlayStore.
> Habe ich aber selber nie getestet.

Ja - anhand der Signatur wird die Verbindung zu Installationsquelle, wie
Google Play, hergestellt. Aber das genannte Verfahren wäre mir zu
umständlich. Ich habe bisher aber auch nie das Bedürfnis gehabt, Apps
*nicht* zu aktualisieren. Nur den Zeitpunkt der Updates möchte ich gerne
selber festlegen, damit ich zumindest mitbekomme, dass sich etwas
geändert hat.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47764
Author: Axel Berger
Date: Sun, 06 Apr 2025 19:17
14 lines
526 bytes
Arno Welzel wrote:
> Wenn ich beim manuellen Update von 20-30 Apps, für die benachrichtigt
> wurde, immer aufpassen muss,

Ja, aber wenn Du ohnehin (fast) allen Benachrichtigungen nachgehst,
warum dann nicht gleich automatisch?


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47765
Author: Axel Berger
Date: Sun, 06 Apr 2025 19:19
16 lines
606 bytes
Arno Welzel wrote:
> Nur den Zeitpunkt der Updates möchte ich gerne
> selber festlegen, damit ich zumindest mitbekomme, dass sich etwas
> geändert hat.

OK, jetzt verstanden. Ich sehe den Vorteil nicht oder zu wenig, als daß
es für mich den Aufwand wert wäre, aber Du magst das anders bewerten.


-- 
/¯\   No  |    Dipl.-Ing. F. Axel Berger    Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ /  HTML |    Roald-Amundsen-Straße 2a     Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X    in  |    D-50829 Köln-Ossendorf      http://berger-odenthal.de
/ \  Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47766
Author: Thomas Schade
Date: Sun, 06 Apr 2025 22:10
21 lines
996 bytes
On 06.04.2025 13:48 [CEST], Arno Welzel wrote:

> Ja - anhand der Signatur wird die Verbindung zu Installationsquelle, wie
> Google Play, hergestellt. Aber das genannte Verfahren wäre mir zu
> umständlich. Ich habe bisher aber auch nie das Bedürfnis gehabt, Apps
> *nicht* zu aktualisieren. Nur den Zeitpunkt der Updates möchte ich gerne
> selber festlegen, damit ich zumindest mitbekomme, dass sich etwas
> geändert hat.

Genau das ist der Grund, warum ich mich zu anstehenden Updates nur
informieren lasse, aber dann selbst entscheide, wann ich sie
installieren lasse. Da fehlt mir tatsächlich die Möglichkeit
festzulegen, ein paar Apps immer gleich automatisch installieren zu lassen.


Ciao
Toscha
--
 Niemand würde auf die Idee kommen, Pädophilen Sendezeit zu geben, wenn
 es um Debatten zum Kindeswohl geht. Geht es aber um Flüchtlinge, dürfen
 Nazis reden, weil man sie ernst nehmen soll und es zu einem
 ausgewogenen Bericht gehört.                               [Enno Lenze]
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47768
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 07 Apr 2025 10:13
16 lines
498 bytes
Axel Berger, 2025-04-06 19:17:

> Arno Welzel wrote:
>> Wenn ich beim manuellen Update von 20-30 Apps, für die benachrichtigt
>> wurde, immer aufpassen muss,
>
> Ja, aber wenn Du ohnehin (fast) allen Benachrichtigungen nachgehst,
> warum dann nicht gleich automatisch?

Damit ich weiß, *wann* das Update passiert und es nicht einfach
unbemerkt im Hintergrund irgendwann stattfindet und ich dann nur in der
App bemerke, dass sie evtl. aktualisiert wurde.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47769
Author: Arno Welzel
Date: Mon, 07 Apr 2025 10:15
17 lines
561 bytes
Axel Berger, 2025-04-06 19:19:

> Arno Welzel wrote:
>> Nur den Zeitpunkt der Updates möchte ich gerne
>> selber festlegen, damit ich zumindest mitbekomme, dass sich etwas
>> geändert hat.
>
> OK, jetzt verstanden. Ich sehe den Vorteil nicht oder zu wenig, als daß
> es für mich den Aufwand wert wäre, aber Du magst das anders bewerten.

Der Vorteil für mich ist, dass ich weiß, wann eine App ein Update
bekommt und evtl. Fehlfunktionen, die durch das Update gekommen sind,
dann auch zeitlich eingrenzen kann.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47790
Author: =?UTF-8?Q?"RÃ
Date: Sat, 12 Apr 2025 08:30
9 lines
480 bytes
Hi Thomas- mache ich auch so wie du. Nur... das geht solange gut
 bis dass du mal eine Android-App oeffnest die sich nicht oeffnen
 laesst- mit der Meldung "Update erforderlich". Deswegen...so ganz
 drum herum gehts nicht. Und warum das so ist wissen wir ja
 eigentlich Alle. Das Geld von uns Nutzer bzw. H
andy/PC/Tablet/TVbox Besitzer. Wir sollen erneut kaufen- obwohl
 unser bisheriges Geraet noch technisch voellig ok ist-
 aaber...das interessiert Die nicht.

Habe fertig ;-)
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47793
Author: "Gunther Lepski"
Date: Sun, 13 Apr 2025 12:57
23 lines
903 bytes
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Arno Welzel <usenet@arnowelzel.de>

> sind. Es gibt keine Option, Apps grundsätzlich von Updates
> auszuschließen. Man muss dann jede App manuell aktualisieren und
> die, die man nicht aktualisiert haben will, jedesmal stehen lassen.

Bei den Geräten, die ich kenne, ist das anders.
Während die Automatischen Updates aktiviert sind, kann ich pro App den
Haken entfernen.
Dann schalte ich die Automatischen Updates generell ab. Von nun an muß ich
im Playstore in der Appverwaltung nachschauen, ob es Updates gibt. Wenn
ich das wöchentlich mache, kommen oft über 10 zusammen.
Ich tippe auf Alle updaten.
Die Apps, bei denen ich den Haken entfernt habe, werden dadurch aber NICHT
automatisch mit upgedatet! Für diese Apps erscheint jeweils eine Abfrage,
die mit einem Tapp bestätigt oder abgelehnt  werden kann.

--
Grüße aus Schwaben

Gunther

Re: App-Ativitaet im Playstore
#47794
Author: Arno Welzel
Date: Sun, 13 Apr 2025 14:12
19 lines
786 bytes
Gunther Lepski, 2025-04-13 12:57:

[...]
> Dann schalte ich die Automatischen Updates generell ab. Von nun an muß ich
> im Playstore in der Appverwaltung nachschauen, ob es Updates gibt. Wenn
> ich das wöchentlich mache, kommen oft über 10 zusammen.
> Ich tippe auf Alle updaten.
> Die Apps, bei denen ich den Haken entfernt habe, werden dadurch aber NICHT
> automatisch mit upgedatet! Für diese Apps erscheint jeweils eine Abfrage,
> die mit einem Tapp bestätigt oder abgelehnt  werden kann.

Bei mir nicht. Bei manuellen Updates werden IMMER alle Apps
aktualisiert, wenn ich da nicht explizit den Haken manuell entferne. Ja,
auch da, wo bei der App eingestellt ist, dass sie bei automatischen
Updates nicht berücksichtigt werden soll.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: App-Ativitaet im Playstore
#47795
Author: "Gunther Lepski"
Date: Sun, 13 Apr 2025 18:27
21 lines
724 bytes
> Von: Arno Welzel <usenet@arnowelzel.de>

> Gunther Lepski, 2025-04-13 12:57:
> > NICHT automatisch mit upgedatet! Für diese Apps erscheint jeweils
> eine Abfrage, die mit einem Tapp bestätigt oder abgelehnt  werden kann.
>
> Bei mir nicht. Bei manuellen Updates werden IMMER alle Apps
> aktualisiert, wenn ich da nicht explizit den Haken manuell entferne. Ja,
> auch da, wo bei der App eingestellt ist, dass sie bei automatischen
> Updates nicht berücksichtigt werden soll.

Bei mir ist es auf einem Samsung Note 3, einem Huawei Mate 10 und einem
Xiaomi Poco X6 so, wie von mir beschrieben.
Das Note 3 (Android 5) ist uralt, daher: ich kenne das Update-Verhalten
gar nicht anders.

--
Grüße aus Schwaben

Gunther

Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads